Arten von Sägemehl-Wabenbrikettiermaschinen
Eine Sägemehl-Wabenbrikettiermaschine ist eine Maschine, die dazu beiträgt, Sägemehl und andere Holz-Nebenprodukte zu Wabenform-Briketts zu verdichten und zu formen. Verschiedene Arten von Sägemehl-Brikettiermaschinen sind verfügbar, um unterschiedliche Anforderungen und Vorlieben zu erfüllen.
- Schnecken-Brikettiermaschine: Eine Schnecken-Brikettiermaschine für Sägemehl verwendet eine Schneckenwelle, um die Rohmaterialien aus dem Zylinder zu drücken. Sie ist bei niedrigeren Temperaturen und Drücken betriebsbereit. Die Maschine kann Wabenbriketts in verschiedenen Größen und Formen herstellen. Außerdem kann sie zur Verarbeitung verschiedener Biomasse-Materialien verwendet werden.
- Stempel-Brikettiermaschine: Die Stempel-Sägemehl-Brikettiermaschine formt Briketts, indem hoher Druck durch einen Kolben oder einen Stempelkopf ausgeübt wird. Sie ist Teil einer vollautomatischen Produktionslinie mit einem großen Durchsatz. Die Stempelmaschine arbeitet in der Regel mit einer Zuführvorrichtung, einem Brecher und einem Trocknungssystem. Sie produziert Briketts mit einer höheren Dichte und festerer Biomasse-Holzkohle.
- Schneckenextruder-Brikettiermaschine: Diese Maschine verfügt über ein integriertes Wellen- und Matrizensystem, das die Briketts extrudiert. Sie ist in der Regel mit einem Heizmechanismus ausgestattet, um die Temperatur des Sägemehl-Einsatzmaterials zu erhöhen. Die extrudierten Briketts dieser Maschine haben eine Wabenstruktur, die ihnen bessere Verbrennungseigenschaften verleiht.
- Hydraulische Brikettiermaschine: Eine hydraulische Brikettiermaschine verwendet ein Hydrauliksystem, um Druck auf das Sägemehl auszuüben und Briketts zu formen. Diese Maschine bietet Änderungen in der Größe und Form der Briketts. Außerdem ist sie für ihre Langlebigkeit und einfache Wartung bekannt. Die hydraulische Maschine kann über einen langen Zeitraum hinweg kontinuierlich arbeiten, ohne dass häufige Reparaturausfälle erforderlich sind.
Spezifikation und Wartung einer Sägemehl-Wabenbrikettiermaschine
Die Spezifikationen einer Sägemehl-Wabenbrikettiermaschine auf dem Markt sind vielfältig, um unterschiedliche Anwendungen zu erfüllen. Einige der wichtigsten Spezifikationen umfassen:
-
Rohmaterialdurchmesser
Die Sägemehl-Brikettiermaschinen verarbeiten Rohmaterialien mit einem Durchmesser von 3 bis 20 mm. Das Material muss trocken und in kleine Partikel innerhalb der angegebenen Bereiche geschnitten werden. Dennoch sind auf dem Markt Maschinen erhältlich, die verschiedene Durchmessergrößen verarbeiten können.
-
Feuchtigkeitsgehalt
Der Feuchtigkeitsgehalt des Materials sollte zwischen 8-12% liegen. Wenn der Gehalt über oder unter dem angegebenen Bereich liegt, kann dies die Qualität und Produktion der Briketts beeinflussen.
-
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität der Maschine hängt von der Spezifikation und dem Modell ab. Die Kapazität reicht von 200-500 kg/h. Die Kapazität bestimmt auch die Menge der pro Stunde produzierten Sägemehlbriketts.
-
Hauptleistung
Sägemehl-Brikettiermaschinen werden von einem Elektromotor oder Gas angetrieben. Bei Verwendung eines Elektromotors reicht die Hauptleistung von 15 bis 55 kW. Diese Leistung reicht aus, um das Sägemehl zuzuführen, zu verdichten und zu Briketts zu formen. Maschinen, die Gas als Energiequelle verwenden, verfügen über einen Gasmotor.
Mit der richtigen Pflege und Wartung kann eine Brikettiermaschine viele Jahre lang halten. Die Benutzer müssen regelmäßige Inspektionen und einfache Reparaturarbeiten an der Maschine durchführen, um sie ordnungsgemäß zu warten. Hier sind ein paar Wartungshinweise für eine Brikettiermaschine:
- Tägliche Kontrolle auf lose Teile, verschlissene Komponenten und beschädigte Teile. Beheben Sie alle Probleme und ziehen Sie lose Teile fest, um sicherzustellen, dass die Maschine in gutem Zustand funktioniert.
- Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine. Das Schmieren der beweglichen Teile hilft, Verschleiß zu reduzieren. Schmieren Sie Gleitflächen, Schienen, Schmierstellen und bewegliche Teile regelmäßig.
- Die Reinigung der Maschine nach dem Gebrauch sollte zur Routine gehören. Bediener können Druckluft oder Bürsten verwenden, um Restmaterial aus der Maschine zu entfernen. Durch die Reinigung wird verhindert, dass sich Material ansammelt und die Leistung der Maschine beeinträchtigt.
- Überlasten Sie die Brikettiermaschine nicht mit Biomasse-Material. Überlastung belastet die Maschine und kann zu Schäden und ungewöhnlichem Verschleiß führen.
Anwendungen von Sägemehl-Wabenbrikettiermaschinen
Sägemehl-Wabenbrikettiermaschinen sind wichtige Ausrüstungsgegenstände in der Recyclingindustrie, die weltweit immer häufiger vorkommt. Sie helfen dabei, Abfallmaterial in nützliche Briketts zu verwandeln, die als Brennstoff für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden können. Sie sind auch in Holzverarbeitungsbetrieben beliebt. Diese Industrien haben reichlich Sägemehl übrig, während sie Holz bearbeiten, um verschiedene Produkte herzustellen. Ohne den Einsatz dieser Maschinen würde dieses Nebenprodukt des Holzes weggeworfen oder auf irgendeine Weise verschwendet werden.
Neben den genannten Industrien gibt es noch eine Reihe weiterer, die von der Sägemehl-Wabenbrikettiermaschine profitieren, darunter, aber nicht beschränkt auf:
- Holzkohleproduktion: Unternehmer können eine Sägemehl-Brikettiermaschine verwenden, um Holzkohlebriketts herzustellen. Sie können diese Briketts an Fischer oder Grillbesitzer als Brennstoff verkaufen. Beim Verkauf an Grillbesitzer spielt es keine Rolle, ob der Grill im Haushalt oder gewerblich genutzt wird. Die Briketts eignen sich hervorragend zum Grillen von Fleisch. Sie dienen auch als eine großartige Energiequelle für Kraftwerke.
- Kleinbauern: Kleinbauern mit viel Land haben nichts dagegen, Sägemehlbriketts zu verwenden, um Energie zu erzeugen, die ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten antreibt. Sie können sie auch als Energiequelle für den Betrieb ihrer Gewächshäuser verwenden. Landwirte, die Nutztiere halten, können ebenfalls von Sägemehlbriketts profitieren, indem sie diese verwenden, um die Temperatur im Viehstall an Winterabenden zu erhöhen. Nutztiere können Hühner, Kühe oder Schweine sein.
- Haushaltsgebrauch: Auch wenn diese Anwendung klein erscheinen mag, hilft sie, Energie in Wohngebieten zu sparen. In Haushalten, in denen wenig Geld für Energie ausgegeben werden kann, können Sägemehlbriketts hilfreich sein. Haushalte können sie zum Heizen ihrer Häuser, Öfen und Kamine verwenden. Sie können auch zum Kochen auf kleinen Farmen in ländlichen Gebieten verwendet werden.
- Industrieller Kesselbrennstoff: Industrien erzeugen oft viel Energiebedarf, um ihre Produktion zu erfüllen. Anstatt sich zu 100% auf andere Brennstoffquellen zu verlassen, können sie Sägemehlbriketts als zusätzliche Quelle verwenden. Zu den Industrien gehören unter anderem Keramik-, Textil- und Metallurgiebetriebe.
Fragen und Antworten
F1: Aus welchen Materialien kann die Sägemehl-Wabenbrikettiermaschine Briketts herstellen?
A1: Sie kann Briketts aus verschiedenen Biomasse-Materialien herstellen, wie z. B. landwirtschaftlichen Rückständen, Holz, Forst-Rückständen, etc.
F2: Kann eine Sägemehl-Wabenbrikettiermaschine über lange Zeiträume hinweg ununterbrochen arbeiten?
A2: Ja, die meisten Maschinen im industriellen Maßstab sind so konzipiert, dass sie ohne Unterbrechung über lange Zeiträume hinweg funktionieren. Wenn die Benutzer möchten, dass die Maschine optimal funktioniert, sollten sie sie regelmäßig warten und reinigen.
F3: Benötigt eine Sägemehl-Wabenbrikettiermaschine eine spezielle Stromquelle, um zu funktionieren?
A3: Nein, die meisten Maschinen sind so konzipiert, dass sie mit Stromquellen arbeiten, die in der Industrie üblicherweise verwendet werden. Benutzer können die technischen Daten der Maschine überprüfen, um die benötigte Stromspannung und Kapazität zu ermitteln.