All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über schrott haushalts gerät schredder maschine

Arten von Schrott-Haushaltsgeräte-Zerkleinerungsmaschinen

Die Schrott-Haushaltsgeräte-Zerkleinerungsmaschine gibt es in verschiedenen Ausführungen, die auf unterschiedliche Anwendungen abgestimmt sind. Einige davon sind:

  • Industrielle Zerkleinerer

    Industrielle Zerkleinerer sind massive, schwere Teile, die für die Zerkleinerung großer Mengen an Stoffen hergestellt werden. Sie sind das beste Zerkleinerungsgerät, das für Heimindustrien geeignet ist. Industrielle Zerkleinerer sind dafür ausgelegt, eine große Menge an Materialien zu zerkleinern. Sie verfügen über zusätzliche Sicherheitsmerkmale, um die Sicherheit der Bediener bei der Verwendung zu gewährleisten. Die Zerkleinerer sind so konzipiert, dass sie Missbrauch und Geräte mit hohem Volumen bewältigen können. Daher eignen sie sich für große Haushaltsgeräte, gewerbliche Kühlschränke und Mikrowellen.

  • Raupenzerkleinerer

    Diese Art von Schrott-Gerätezerkleinerungsmaschine verwendet eine Kriechbewegung, um Materialien kontinuierlich zu zerkleinern. Solche Materialien können sich auf dem Boden oder lose befinden. Raupenzerkleinerer können sich vorwärts und rückwärts bewegen, um beim Auftreffen auf Hindernisse zurückzufahren. Sie haben eine niedrige Geschwindigkeit, aber ein hohes Drehmoment, wodurch sie eine große Kapazität an Abfallmaterialien verarbeiten können. Raupenzerkleinerer eignen sich zum Zerkleinern von weichen Materialien wie Kunststoffen, Textilien, Gummi usw. Dazu gehören Haushaltskunststoffabfälle, alte Kleidung und Kinderspielzeug.

  • Einwellenzerkleinerer

    Im Allgemeinen besteht ein Zerkleinerungsgerät aus einem Rahmen, einem Rotor und einem Getriebe. Ein Zerkleinerungsrahmen unterstützt das gesamte Gerät. Er sorgt auch dafür, dass die Materialzuführzone für Gabelstapler und andere Transportmittel auf einer geeigneten Höhe eingestellt ist. Dadurch wird der Einsatzbereich flexibler. Das Material wird in den Rotor transportiert, der das Trennelement der Maschine ist. Es besteht aus mehreren Wellen und Messern, die das Material in kleinere Stücke schneiden. Das Getriebe ist die treibende Kraft hinter dem Rotor und steuert die Geschwindigkeit und Richtung der Messer. Einwellenzerkleinerer sind einfacher zu bedienen und zu warten. Sie eignen sich für kleine Zerkleinerungsprozesse, wie man sie in Werkstätten oder Küchen findet.

  • Mehrwellenzerkleinerer

    Mehrwellenzerkleinerer haben mehr (3-5) rotierende Wellen als Einwellenzerkleinerer. Auch die Anzahl der Schneidmesser erhöht sich. Mehr Messer bedeuten, dass mehr Materialtypen verarbeitet werden können. Mit höherer Vielseitigkeit können Mehrwellenzerkleinerer härtere Materialien wie Metall, Holz und dickeren Kunststoff zerkleinern.

Spezifikation und Wartung von Schrott-Haushaltsgeräte-Zerkleinerungsmaschinen

Spezifikation

  • Motorleistung: Die Motorleistung gibt die Zerkleinerungskapazität der Gerätezerkleinerungsmaschine wieder. Sie liegt in der Regel zwischen 7,5 Kilowatt und 37 Kilowatt.
  • Drehzahl: Die Drehzahl misst die Anzahl der Umdrehungen pro Minute. Die Drehzahl kann bei verschiedenen Typen und Modellen variieren. Im Allgemeinen liegt die Drehzahl bei etwa 50 bis 120 U/min.
  • Zerkleinerungsmesser: Schrott-Haushaltsgeräte-Zerkleinerer haben mehrere Messer, um die Zerkleinerungsaufgabe zu erledigen. Die Messer zerkleinern Materialien durch Schneiden, Reißen und Quetschen. Das Material und die Form der Messer bestimmen ihre Haltbarkeit und Leistung. Die Messer können aus legiertem Stahl, Edelstahl usw. bestehen. Ihre Formen können dreieckig, kleeblattförmig usw. sein.
  • Zerkleinerungskammer: Die Zerkleinerungskammer bietet Platz für Zerkleinerungsarbeiten. Länge, Breite und Höhe messen den verfügbaren Platz zum Zerkleinern von Materialien. Die Abmessungen der Kammer bestimmen die Größe und Kapazität des Zerkleinerers.
  • Maschenweite: Die Maschenweite einer Haushaltsgeräte-Zerkleinerungsmaschine bezieht sich auf die Spezifikationen des Siebs. Sie beeinflusst den endgültigen Ausstoß der zerkleinerten Materialien. Die Maschenweite kann 20 mm, 30 mm, 40 mm usw. betragen.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Die regelmäßige Inspektion der Zerkleinerungsmaschine kann helfen, potenzielle Probleme zu erkennen. Benutzer können Riemen, Lager und Bolzen überprüfen und feststellen, ob sie abgenutzt, lose oder verzogen sind. Alle notwendigen Reparaturen können sofort durchgeführt werden, wodurch das Risiko von Ausfällen verringert und die Lebensdauer der Maschine verlängert wird.
  • Schmierung: Die Gerätezerkleinerungsmaschine hat mehrere bewegliche Teile, wie z. B. Lager und Wellen, die eine Schmierung erfordern. Benutzer können diesen Teilen regelmäßig Fett oder Schmiermittel auftragen, um die Reibung zu minimieren und vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
  • Messerwartung: Die Zerkleinerungsleistung eines Schrott-Haushaltsgeräte-Zerkleinerers wird hauptsächlich von seinen Messern bestimmt. Benutzer sollten die Messer regelmäßig auf Beschädigungen oder Abstumpfung untersuchen. Wenn die Messer beschädigt sind, sollten Benutzer sie reparieren oder austauschen. Sie sollten auch die Ablagerungen und Rückstände auf den Messern reinigen, um einen stabilen Betrieb und optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Reinigung der Maschine: Eine saubere Haushaltsgeräte-Abfallzerkleinerungsmaschine hat einen höheren Wirkungsgrad. Benutzer sollten die Ablagerungen, den Staub und die Abfälle auf der Gerätezerkleinerungsmaschine entfernen. Außerdem kann die Reinigung der Maschine Materialansammlungen verhindern und das Risiko von Entzündungen verringern.
  • Betriebsumgebung: Benutzer sollten sicherstellen, dass die Betriebsumgebung der Gerätezerkleinerungsmaschine sauber und gut belüftet ist. Darüber hinaus sollten sie die Maschine von brennbaren und explosiven Stoffen fernhalten, um das Risiko von Sicherheitsgefahren zu verringern.

Einsatzbereiche von Schrott-Haushaltsgeräte-Zerkleinerungsmaschinen

Zerkleinerungsmaschinen werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit für verschiedene Anwendungen eingesetzt. In der Geräte-Recyclingindustrie werden Zerkleinerer vor allem zum Zerkleinern von Haushaltsgeräten verwendet.

Die Hauptfunktion eines Zerkleinerers ist das Zerkleinern von Geräten in kleine Stücke. Diese Stücke erleichtern die Trennung verschiedener Materialien wie Stahl, Kunststoff, Kupfer und Aluminium, aus denen die meisten Haushaltsgeräte bestehen. Die Zerkleinerungsmaschine für Schrottmetall verarbeitet das Abfallmaterial, um es leichter zu recyceln. Sie erleichtert auch den Transport des Abfallmaterials und macht ihn kostengünstiger.

Zerkleinerungsmaschinen helfen bei der Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. Durch das Zerkleinern und Recyceln von Schrott-Haushaltsgeräten können Hersteller bis zu 90 % wertvolle Rohstoffe nach Gewicht gewinnen. Dies wird als Materialrückgewinnung bezeichnet. Dazu gehört die Rückgewinnung von Metallen wie Kupfer, Gold, Aluminium, Stahl und Edelmetallen, die in bestimmten Geräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen und Mikrowellen enthalten sind.

Haushaltsgeräte-Zerkleinerer tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch Abfallgeräte zu reduzieren. Anstatt auf Mülldeponien zu landen und Umweltverschmutzung zu verursachen, können die Materialien durch das Zerkleinern und Recyceln von Haushaltsgeräten wiederverwertet werden.

Zerkleinerungsmaschinen erhöhen die Effizienz des Recyclingprozesses. Sobald die Geräte in kleinere Stücke zerkleinert wurden, können sie leicht mit verschiedenen spezialisierten Recyclinganlagen sortiert werden. Dies erhöht die Geschwindigkeit, mit der Materialien getrennt werden und der gesamte Recyclingprozess beschleunigt wird.

Unternehmen verwenden Gerätezerkleinerer, um ihren Lagerplatz zu verbessern. Ganze, unverarbeitete Haushaltsgeräte nehmen viel Platz ein, und das Zerkleinern reduziert den Lagerplatz erheblich.

Zerkleinerte Materialien können auch komprimiert werden, um noch weniger Platz einzunehmen. Dadurch ist es einfacher, sie zu handhaben, zu lagern und zu Recyclinganlagen zu transportieren.

Haushaltsgeräte-Zerkleinerer fördern die Kreislaufwirtschaft. Haushaltsgeräte werden aus wertvollen Rohstoffen hergestellt. Wenn sie das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben, kann der Zerkleinerer diese Materialien für die Wiederverwendung gewinnen, wodurch der Bedarf an der Gewinnung neuer Rohstoffe reduziert und die Umweltbelastung verringert wird.

So wählen Sie eine Schrott-Haushaltsgeräte-Zerkleinerungsmaschine

Aufgrund der großen Auswahl an verschiedenen Modellen, Typen und Marken von Zerkleinerungsmaschinen, die auf dem Markt erhältlich sind, kann es für Geschäftskunden recht schwierig sein, die richtige Haushaltsgeräte-Zerkleinerungsmaschine auszuwählen. Bei der Auswahl eines Zerkleinerers für Schrott-Haushaltsgeräte ist es unbedingt erforderlich, zunächst seine Rolle in der Recycling-Lieferkette zu verstehen. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, ein Gerät auszuwählen, das bestimmte Materialien effektiv verarbeiten kann.

Industrielle Zerkleinerer sind in einer Vielzahl von Schneidsystemen, Stilen und Konfigurationen erhältlich, die alle für verschiedene Materialtypen geeignet sind. Wählen Sie einen Zerkleinerer, der speziell für die Verarbeitung eines bestimmten Materialtyps ausgelegt ist, z. B. Gerätezerkleinerer für Metall. Mehrere Aspekte des Materials müssen analysiert werden, darunter Gewicht, Dicke, Güte und Stahllager, um eine effektive Zerkleinerungsaktion zu erzielen. Harte Materialien wie legierter Stahl erfordern beispielsweise einen Zerkleinerer, der speziell für die Verarbeitung dieser Materialien ausgelegt ist. Er muss über extrem haltbare Messer, ein leistungsstarkes Antriebssystem und eine robuste Konstruktion verfügen, damit er dem Druck standhält, der zum Zerkleinern des Materials erforderlich ist.

Wählen Sie einen Zerkleinerer mit Hochleistungs-, robusten und langlebigen Messern, die unter Schwerlastbedingungen arbeiten können, ohne schnell abgenutzt zu werden. Zerkleinerungsmesser haben unterschiedliche Formen und Größen, die zusammen mit der Geschwindigkeit des Geräts das Material zerreißen. Für das Zerkleinern von härteren, dichteren und dickeren Materialien wird mehr Energie benötigt. Wählen Sie einen Zerkleinerer mit einem leistungsstarken Motor, der über die Kapazität verfügt, harte Haushaltsgeräte-Materialien zu zerkleinern. Die Überlastung des Geräts mit einem höheren Leistungsbedarf kann zu schnellerem Verschleiß und Beschädigungen führen.

Wartbarkeit ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass die Zerkleinerungsmaschine ihren Betriebszyklus fortsetzt. Wählen Sie eine Maschine, die einfach zu warten ist und über leicht erhältliche Teile und Reparaturdienste verfügt. Finden Sie einen lokalen Lieferanten, der in der Branche bekannt und anerkannt ist, damit der Kunde bei Bedarf einen schnellen und zuverlässigen Support erhält.

F&A

F1: Welche Arten von Zerkleinerern werden in Haushaltsgeräte-Zerkleinerern verwendet?

A1: Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Zerkleinerern, die in Haushaltsgeräte-Zerkleinerern verwendet werden, den Einwellenzerkleinerer und den Mehrwellenzerkleinerer. Die vorherrschende Mehrwellenzerkleinerer-Konstruktion ist eine Kombination aus zwei-, drei-, vier- oder fünfblättrigen Rotoren, die in Verbindung mit feststehenden Messerbetten arbeiten.

F2: Welche Teile von Haushaltsgeräte-Zerkleinerern erfordern eine zusätzliche Wartung?

A2: Die Zerkleinerungsmesser sind in der Regel die wichtigsten zu wartenden Teile und müssen regelmäßig geschärft und gelegentlich ausgetauscht werden, um eine optimale Effizienz zu erreichen.

F3: Welche Faktoren beeinflussen die Leistung von Haushaltsgeräte-Zerkleinerern?

A3: Die Materialzusammensetzung, die Struktur und die Qualität der Zerkleinerungsmesser haben einen erheblichen Einfluss auf die Leistung von Haushaltsgeräte-Zerkleinerern. Auch die Form, Größe und Dicke der zu zerkleinernden Materialien spielen eine wichtige Rolle.

F4: Machen Haushaltsgeräte-Zerkleinerer Lärm?

A4: Ja, Zerkleinerer machen Lärm. Ein Lärmpegel eines Zerkleinerers von etwa 60-85 Dezibel ist in der Regel zu erwarten, abhängig von seiner Konstruktion und Funktion.