All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Samen orchidee pflanze

(244 Produkte verfügbar)

Über samen orchidee pflanze

Arten von Orchideensamen

Ein einzigartiges Merkmal von Orchideen ist die Art und Weise, wie sie sich vermehren. Die meisten Arten sind auf einen Pilz zur Ernährung angewiesen, wodurch ein effektives Ökosystem für beide Arten entsteht. Daher ist es wichtig, die Arten von Orchideensamen zu verstehen.

  • Orchideensamenstaub:

    Orchideensamen sind winzig und zahlreich. Sie existieren als Staub in einer Kapsel. Staub ist trocken und verteilt sich wie Pulver. Er enthält viele winzige Samen. Jeder Samen ist eine potenzielle neue Orchidee. Staub verteilt sich leicht und wird vom Wind oder Insekten getragen.

  • Orchideensamen-Pellets:

    Pellets sind groß und wenige an der Zahl. Sie sind Orchideensamen in Perlenform. Pellets sind größer als Staub. Sie kommen in Klumpen vor. Pellets verbessern die Aussaat und Verteilung. Jedes Pellet enthält ein oder zwei Samen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle beim Streuen. Pellets bieten mehr Vorhersehbarkeit als Staub.

  • Lebendige Orchideensamen:

    Lebendige Samen können zu neuen Pflanzen heranwachsen. Sie enthalten einen reifen Embryo, der zur Ausbreitung bereit ist. Lebendige Samen haben die richtigen Bedingungen für die Entwicklung. Sie benötigen Wärme, Feuchtigkeit und Erde. Der Pilz unterstützt die Nährstoffversorgung und das Wachstum der Samen.

Spezifikationen und Pflege von Orchideensamen

Physikalische Eigenschaften von Orchideen

  • Art und Anzahl:

    Eine Taxonomie mit über 25.000 verschiedenen Arten

  • Farbe:

    Vielfalt ist der Schlüssel; So wurden beispielsweise Purpur, Weiß, Rosa, Gelb, Orange und Rot erforscht.

  • Höhe:

    Kleine Orchideen sind etwa 10-20 cm hoch, während große Orchideen über 1 m hoch werden können.

  • Samen:

    Orchideen haben winzige Samen, die mit Öltröpfchen ausgestattet sind, um sie zu ernähren. Sie sind so klein, dass Hunderte auf ein durchschnittliches Gänseblütenblatt passen.

Pflege

  • Den Bereich reinigen:

    Es ist wichtig, Orchideensamen unter sterilen Bedingungen zu züchten. Dazu sollten die Wachstumskammer, die Töpfe und die Medien gründlich gespült werden. Sterilisieren Sie den gesamten Raum, indem Sie ihn mit Wasser abspülen und anschließend mit der entsprechenden Menge an Natriumhypochlorit (Bleichmittel) begassen. Um eine saubere Atmosphäre für das Saatgutwachstum zu gewährleisten, sollten Sie jeden Tag einen Teil der Luft in der Kammer austauschen, indem Sie die Tür öffnen und mit einem kleinen Ventilator die Luft umrühren.

  • Licht:

    Orchideensamen benötigen in der Regel zwischen 1000 und 2000 Fußkerzen gefiltertes Sonnenlicht, was einer 20.000 Fuß langen Reise oder einem Blick auf den Panamakanal entspricht. Je nach den Lichtbedürfnissen der jeweiligen Sorte erfordert dies Sonnenlicht, das dem direkten Sonnenlicht in einem Gewächshaus mit Stoffbeschattung entspricht. Ultraviolette (UV) Strahlung, die das Wachstum anregt, aber Pilze und Algen abtötet, kann auf den Blättern eines Stativs oder einer Palme gesammelt werden, indem man jeden Abend Wasser darüber laufen lässt. Die Keimung von Samen benötigt Luft, Wasser und Nährstoffe. Wenn Bilder oder andere visuelle Hilfsmittel vorhanden sind, sollten Sie diese in langen oder kurzen Reihen betrachten.

  • Temperatur:

    Verwenden Sie reife Pflanzen oder Saatbeete, um die Medientemperatur zu regulieren, indem Sie die Öffnung der Kammer gelegentlich mit Wasser übergießen. Thermometer sollten sich 3-5 cm (1-2 Zoll) über dem Medium befinden. Temperaturänderungen können in kleinen Schritten vorgenommen werden, indem die Wassermenge in diesem Medium angepasst wird. Solarheizpaneele, Grauwassersysteme oder Dächer können verwendet werden, um Regenwasser zur Kühlung zu sammeln. Die Temperatur in der Kammer sollte mit den Jahreszeiten schwanken, mit Höchstwerten von 27-30 °C (80-90 °F) tagsüber und Mindestwerten von 18-21 °C (65-70 °F) nachts. In der Nähe von 22-24 °C (72-75 °F) ermöglicht eine einfachere Entwicklung in feuchten Kammern; jedoch ist etwas intensiveres in Schattierungen möglich. In einigen Jahren macht die kalte Luft Bambusbetter notwendig, um die Rückseite der Kammer zu schützen. Ohne sorgfältige Steuerung können die Temperaturen im Dunkeln unter den Idealwert fallen, was die Keimung und das Pflanzenwachstum verlangsamen oder stoppen kann.

  • Luftzirkulation:

    Die Luftzirkulation kann verbessert werden, indem man kleine, preiswerte Ventilatoren verwendet, die durch die Kammer bewegt werden können. Achten Sie darauf, dass der Ventilator so platziert ist, dass Wasser keinen elektrischen Schlag verursachen kann, und verwenden Sie eine FI-Steckdose. Die Ventilatoren haben eine hohe Leistung, drehen sich schnell und verbrauchen wenig Strom. Die Zirkulation befasst sich mit Austauschprozessen, bei denen ein dünner Wasserfilm auf der Oberfläche des Mediums und innerhalb der Kammer die Oberflächen der Samen und aller Farne oder Moose, die sie möglicherweise bewohnen, schnell mit Luft versorgen kann. Algen sterben ab, da die Luftaustausche innerhalb des dünnen Films den Sauerstoff aufnehmen, den sie zum Überleben benötigen. Der Austauschprozess verdunstet und kühlt auch Wasser, wodurch die Temperatur der Kammer gesenkt wird.

Verwendung von Orchideenpflanzensamen

Die natürliche Verbreitung von Orchideensamen ist sehr langsam, was bedeutet, dass es eine große globale Nachfrage nach Orchideen gibt, die aus Samen gezogen werden, da sie so wirtschaftlich rentabel sind. Bei Bedarf können diese Samen ein konstantes Einkommen für Großhändler von Orchideensamen generieren, da sie nicht schwer zu züchten sind. Viele Käufer suchen nach Möglichkeiten, eine natürliche und nachhaltige Produktlinie anzubieten, und diese Samen können diese Anforderung erfüllen. Der Verkauf von Sämlingen oder sogar von ausgewachsenen Pflanzen ist ein florierender Markt mit vielen Facetten.

Phalaenopsis-Orchideen werden häufig von Unternehmen verwendet, die durch den Einzelhandel einen kommerziellen Gewinn erzielen wollen. Wenn die Menschen diese exotisch aussehenden Blumen mit ihren komplizierten Mustern und Farben sehen, möchten sie sie kaufen. Sie werden nicht nur als Blume betrachtet, sondern als Symbol für Schönheit und Widerstandsfähigkeit. Sie haben geschäftliche und kommerzielle Anwendungen in diesen Bereichen:

  • Blumenhändler

    Orchideen sind ein fester Bestandteil der Blumenbranche. Floristen verwenden Orchideen für Blumenarrangements, Sträuße, Mittelstücke und andere Dekorationsartikel für Veranstaltungen, Hochzeiten und Alltagsarrangements. Ihre architektonische Form und ihre exotischen Blüten verleihen Blumenarrangements einen Hauch von Eleganz und Schönheit.

  • Hochzeitsbranche

    Orchideen symbolisieren Liebe, Schönheit und Luxus, was sie zu idealen Hochzeitsblumen macht. Hochzeitsplaner und -designer integrieren Orchideen in Brautsträuße, Ansteckblumen, Blumenbögen und Tischdekorationen für einen stilvollen und anspruchsvollen Look. Orchideen können für die Dekoration von Hochzeiten am Zielort, für moderne, minimalistische und tropische Themen verwendet werden, bei denen traditionelle, konventionelle Hochzeitsblumen nicht in Frage kommen.

  • Veranstaltungsdekoration

    Orchideen werden häufig für die Dekoration von Veranstaltungen verwendet, darunter Firmenveranstaltungen, Galas, Partys und Feierlichkeiten. Designer und Dekorateure verwenden Orchideen, um auffällige Tischdekorationen, Blumeninstallationen und elegante Blickfänge zu schaffen, die die allgemeine Atmosphäre der Veranstaltung aufwerten.

  • Landschaftsgestaltung

    Orchideen können in Landschaftsgestaltungen integriert werden, insbesondere für Landschaften in tropischen oder geeigneten Klimazonen, in denen Orchideen im Freien gedeihen können. Landschaftsarchitekten und -designer können Orchideen für öffentliche Gärten, Parks, gewerbliche Immobilien und Luxusresidenzen verwenden, um Außenbereichen eine einzigartige und exotische Note zu verleihen.

  • Innenarchitektur

    Orchideen sind beliebte Pflanzen, die in der Innenarchitektur verwendet werden, um Wohn- und Arbeitsbereiche aufzuwerten. Innenarchitekten können Orchideen verwenden, um Räume, Büros, Hotels und andere Innenräume zu akzentuieren und natürliche Schönheit und Eleganz zu verleihen. Künstliche Orchideen werden oft für die Innenarchitektur verwendet, da sie pflegeleicht, praktisch und vielseitig sind.

  • Geschenkbranche

    Orchideen sind beliebte Geschenke zu verschiedenen Anlässen, darunter Geburtstage, Jahrestage, Feiertage und Feiern. Geschenkhändler und Blumengeschäfte bieten Orchideen als elegante und bedeutungsvolle Geschenke an, die gute Wünsche und Zuneigung vermitteln. Orchideensamen und kräftige Pflanzen werden in Einzelhandelsgeschäften verkauft, um diesem Bedarf gerecht zu werden.

So wählen Sie Orchideenpflanzensamen aus

  • Aussehen:

    Es ist wichtig, Orchideenpflanzensamen auszuwählen, die gesund aussehen. Es sollte eine Orchidee mit leuchtenden Blättern, ohne braune Flecken und einem intakten Wurzelsystem ausgewählt werden. Die Wurzeln sollten fest und grünlich-weiß sein. Neues Wachstum, wie Triebe oder Wurzeln, ist ebenfalls ein positives Zeichen.

  • Sorte:

    Zuerst muss der Käufer entscheiden, welche Art von Samen er kaufen möchte. Es gibt viele Orchideensorten, jede mit ihrer eigenen Schönheit und ihren eigenen Pflegebedürfnissen. Beliebte Sorten für die Samenauswahl sind Phalaenopsis, die langanhaltende Blüten hat, Cattleya, die für ihre großen, duftenden Blüten bekannt ist, Dendrobium, die reichlich blüht, und Vanda, die auffällige, hängende Blüten hat. Die Recherche verschiedener Arten hilft Käufern, die Samen auszuwählen, die ihrem Geschmack entsprechen.

  • Umgebung:

    Wählen Sie Orchideen, die zu den Bedingungen passen, die Sie bieten können. Einige Sorten bevorzugen warme Temperaturen, während andere an kühleren Standorten gedeihen. Auch die Luftfeuchtigkeit ist wichtig - viele Orchideen mögen eine feuchte Umgebung. Berücksichtigen Sie außerdem, wie viel Sonnenlicht zur Verfügung steht. Bestimmte Orchideen gedeihen bei hellem Licht besser als andere. Wenn Sie Orchideen auswählen, die für die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtverhältnisse Ihres Zuhauses geeignet sind, haben Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit gesunde, glückliche Pflanzen.

  • Topfmedium:

    Orchideen benötigen ein spezielles Topfmedium, um zu wachsen. Die Samen haben verschiedene Topfmedien, wie z. B. Rinde, Moos oder Stein. Jede Art hat ihre eigenen Vorteile. Rinde sorgt für eine gute Drainage und Luftzufuhr zu den Wurzeln. Moos hält mehr Feuchtigkeit zurück und eignet sich gut für Orchideen, die Feuchtigkeit lieben. Stein sorgt für zusätzliche Drainage. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl, um welche Art von Orchidee es sich handelt und welches Topfmedium ihr hilft zu gedeihen. So sollten beispielsweise Dendrobium-Orchideensamen in ein gut durchlässiges Gemisch wie Rinde oder Rinde, die mit Perlit oder porösen Steinen vermischt ist, gepflanzt werden. Phalaenopsis-Orchideen hingegen sind vielseitig und anpassungsfähig, was bedeutet, dass sie in verschiedenen Mischungen gut gedeihen, je nach ihren individuellen Bedürfnissen.

  • Reputierter Verkäufer:

    Es ist wichtig, Samen von einem vertrauenswürdigen Lieferanten zu wählen. Ein zuverlässiger Verkäufer bietet gesunde Orchideensamen an und liefert die richtigen Informationen, um das Pflanzenwachstum zu unterstützen. Suchen Sie nach einem Orchideensamenhändler mit guten Bewertungen und einem etablierten Ruf in der Branche. Dies bietet einen soliden Schutz, falls Probleme mit den Samen auftreten. Die Auswahl eines zuverlässigen Lieferanten jetzt führt später zu starken, schönen Orchideen und sorgt für einen reibungslosen Kauferlebnis.

Häufig gestellte Fragen zu Orchideenpflanzensamen

F1: Wie bekommen Orchideen ihre Nahrung?

A1: Orchideen sind heterotroph, d. h. sie können ihre Nahrung nicht selbst produzieren. Stattdessen benötigen sie einen Pilz zur Ernährung, der um den Orchideensamen herum wächst. Der Pilz entzieht abgestorbenen Pflanzenmaterial Kohlenhydrate und überträgt einen Teil davon auf die Orchidee. Diese Beziehung ist für beide Seiten von Vorteil und für das Überleben der Orchidee von entscheidender Bedeutung.

F2: Warum sind Orchideensamen so winzig?

A2: Orchideensamen gehören zu den kleinsten Samen der Welt und können so klein wie ein Millionstel Zoll sein. Der Grund dafür ist, dass Orchideen keine großen Samenreserven enthalten und sehr leicht sind. Die Samenstruktur muss leicht und hohl sein, um sich in großen Mengen effektiv zu verteilen.

F3: Wie verteilen sich Orchideensamen in der Wildnis?

A2: Orchideensamen verteilen sich wie Staub in der Luft, sobald die Kapsel getrocknet ist. Sie können auch von Insekten und Wind an neue Orte weit entfernt von der Mutterpflanze getragen werden. Dies ist der Grund, warum Orchideen in einer Vielzahl von verschiedenen Lebensräumen wachsen können.

F4: Können Orchideen aus Samen gezogen werden?

A4: Orchideen aus Samen zu ziehen ist sehr schwierig. Die Samen müssen in einem sterilen Nährstoffgemisch keimen, und nur wenige Orchideen überleben diesen Prozess. Aufgrund dieser Faktoren werden die meisten Orchideen in Laboren durch Gewebekultur vermehrt.