All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über sesammehl mühle maschine

Arten von Sesammehlmühlen

Hersteller von Tahini und Sesammehl verwenden eine Mehlmühle, um Sesamsamen zu Sesampaste, -öl oder -mehl zu mahlen. Die Sesammühle zur Herstellung von Tahini hat ein anderes Design als die Sesammehlmühle. Es gibt in der Regel zwei Mahlmethoden für Sesammühlen: Steinmahlen und Stahlmahlen.

Tahini-Mühlen

  • Steinmahlmühle:

    Steinmahlmühlen haben zwei Steine, die sich gegeneinander drehen, um die Sesamsamen zu mahlen. Der Mahlprozess ist langsam und liefert eine gröbere Textur. Einige Hersteller verwenden Steinmahlmühlen, da die während des Mahlprozesses entstehende Wärme geringer ist. Dies ermöglicht die Produktion von Tahini mit einem höheren Nährwert. Ein weiterer Grund, warum Hersteller Steinmahlmühlen verwenden, ist, dass sie Tahini mit einem einzigartigen Geschmack produzieren.

  • Stahlmahlmühle:

    Stahlmahlmühlen haben Klingen und Scheiben, die die Sesamsamen zu einer Paste zerkleinern. Der Mahlprozess ist schneller und erzeugt eine feinere Paste als Steinmühlen. Der Nachteil von Stahlmahlmühlen ist, dass die erzeugte Wärme den Nährwert des Tahini verringern kann. Stahlmahlmühlen sind jedoch aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Effizienz und ihrer Fähigkeit, eine feine Tahini-Paste zu produzieren, sehr beliebt.

Sesammehlmühlen

  • Steinmahlmühle:

    Einige Hersteller verwenden die Stein-Sesammühle, um Mehl herzustellen. Sie funktioniert ähnlich wie die Tahini-Steinmahlmühle. Sie hat zwei Steine, die sich gegeneinander drehen, um die geschälten Sesamsamen zu Mehl zu mahlen. Die Steinmahlmühle zur Herstellung von Sesammehl bietet die gleichen Vorteile wie die Tahini-Mahlmühle. Sie erzeugt Mehl mit einem einzigartigen Geschmack und einem höheren Nährwert.

  • Hammermahlmühle:

    Die Hammermahlmühle hat Hämmer, die die Sesamsamen in kleinere Stücke zerkleinern. Sie arbeitet schneller als die Steinmühle und produziert feineres Mehl, was ihr einen Vorteil gegenüber der Steinmahlmühle verschafft. Die Hammermahlmühle erzeugt viel Wärme, was sich auf den Nährwert des Sesammehls auswirken kann.

  • Edelstahlmahlmühle:

    Die Edelstahlmahlmühle verwendet Klingen und Scheiben, um geschälte Sesamsamen zu Mehl zu mahlen. Sie ist in der Fertigungsindustrie sehr beliebt, da sie effizient, schnell ist und sehr feines Mehl produziert.

Spezifikationen und Wartung

Einige wichtige Spezifikationen für eine Sesammehlmühle sind ihre Kapazität, die Art des verwendeten Materials sowie alle wesentlichen Merkmale und Herstellungsstandards.

  • Mahlkapazität: Jede Sesammehlmühle hat eine andere Kapazität, die sie verarbeiten kann. Diese wird normalerweise in Kilogramm pro Stunde angegeben. Eine kleine Mühle hat beispielsweise eine Kapazität von 20-80 kg/h. Im Gegensatz dazu haben andere Maschinen wie Walzenmühlen aufgrund ihrer höheren Mahlkraft und mehrerer Walzen eine höhere Kapazität von 200-800 kg/h.
  • Zuführmechanismus: Sesammehlmühlen haben einen unterschiedlichen Zuführmechanismus. Einige Maschinen werden manuell beschickt, indem man die Samen aus Trichtern hineingibt, während andere ein Förderband haben, das die Samen kontinuierlich in die Mahlkammer drückt.
  • Motorleistung: Die Motorleistung von Sesammehlmühlen kann von 11 bis 18,5 Kilowatt variieren. Eine höhere Motorleistung führt in der Regel zu einer schnelleren Mahlung und Verarbeitungskapazität und ist ideal für Mühlen, die größere Mengen an Sesamsamen verarbeiten.
  • Mahlmethode: Sesammehlmühlen verwenden zwei Hauptmahlmethoden: Stein- und Stahlmahlen. Beim Stahlmahlen schneiden Stahlklingen die Samen und verwandeln sie in Mehl, während beim Steinmahlen traditionelle Mühlsteine die Samen zerkleinern. Beide Methoden produzieren unterschiedliche Sesammehle mit einzigartigen Eigenschaften.
  • Ölgewinnung: Einige Sesammühlen helfen beim Extrahieren von Öl aus Sesamsamen. Dies geschieht durch Druck auf die Samen durch Schneckenpressen oder hydraulische Pressen. Diese Maschinen verfügen in der Regel über eingebaute Ölgewinnungsmechanismen, die das Öl von der gemahlenen Sesampaste trennen, die durch Abläufe oder Behälter gesammelt werden kann.
  • Granularitätseinstellung: Unterschiedliche Sesammehlmühlen haben ihre eigenen Möglichkeiten, die Granularität des Mehls einzustellen. Einige Maschinen haben einfach eine Einstellung, mit der die Granularität eingestellt werden kann, während bei anderen Maschinen der Spalt zwischen den Mahlplatten geändert werden muss. Maschinen mit elektronischen Einstellungen können leicht geändert werden, während Maschinen mit manuellen Einstellungen schwieriger zu bedienen sind.
  • Staubabsaugung: Viele Sesammühlen verfügen jetzt über integrierte Staubabsaugsysteme, um überschüssigen Staub zu entfernen und einen sauberen Arbeitsbereich zu gewährleisten. Diese Maschinen haben einen Abfallbehälter oder -sack, um den aus dem Absaugsystem gesammelten Staub zu lagern.
  • Mahlwalzen oder -platten: Die Mahlflächen in einer Sesammehlmühle beeinflussen, wie die Samen verarbeitet werden und wie das Endmehl aussieht. Je größer die Mahlfläche, desto höher die Leistung, da mehr Samen in einem Bereich gemahlen werden können.

Die Wartung der Sesammehlmühle ist für ihre Langlebigkeit und optimale Leistung unerlässlich. Regelmäßiges Reinigen der Maschine sollte Teil der Wartungsroutine sein. Dies dient dazu, Mehl oder Rückstände zu entfernen und Verstopfungen zu verhindern. Es hilft auch, das Wachstum von schädlichen Bakterien zu stoppen. Um die Maschine weiter zu reinigen, ist es am besten, sie auseinanderzunehmen und in warmes Seifenwasser zu legen. Beim Reinigen der Teile sollte ein trockenes Tuch verwendet werden, um die gesamte Maschine abzuwischen. Dadurch wird überschüssiges Wasser von den neu gereinigten Teilen entfernt, und die Maschine kann sofort wieder verwendet werden.

Neben der regelmäßigen Reinigung müssen die Verschleißteile geschmiert werden, damit sie reibungslos und leise laufen. Dazu gehören Walze, Lager, Ketten, Platten und Riemen. Dadurch verlängert man die Lebensdauer der Sesammehlmühle und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen. Wenn die Sesammühle während des Betriebs ungewöhnliche Geräusche macht, sollten die Schrauben und Muttern überprüft werden, ob sie fest angezogen sind oder nicht. Der Staubbeutel oder -behälter muss regelmäßig entleert werden, um sicherzustellen, dass die Maschine nicht zu voll wird und Verstopfungen oder Überhitzung verursacht.

Szenarien

  • Lebensmittelindustrie:

    Die Lebensmittelindustrie verwendet Sesammehlmühlen, um Mehl zu produzieren, das von vielen Lebensmittelherstellern verwendet wird. Sie verwenden das Sesammehl für Backwaren wie Brot, Kekse, Kuchen und Cracker. Das Mehl verleiht ihren Produkten einen besonderen Geschmack und einen hohen Nährwert. Einige Unternehmen verwenden Sesammehl als Zutat für verarbeitete Lebensmittel wie Snacks, Saucen und Aufstriche. Das Sesammehl verleiht den Lebensmitteln Textur und Geschmack. Darüber hinaus mischen einige Lebensmittelhersteller verschiedene Mehle, darunter Sesammehl, um ihren Nährwert und ihre Backeigenschaften zu verbessern.

  • Einzelhandel:

    Sesammehl-Einzelhandelsunternehmen verkaufen Sesammehlmühlen an Verbraucher, die ihre Hausmannskost und ihr Backen verbessern möchten. Einige Hobbybäcker verwenden Sesammehl, um glutenfreies Brot, Pfannkuchen, Waffeln und andere gebackene Köstlichkeiten zu machen. Andere Verbraucher, die an Nuss- und Samenallergien leiden, suchen nach Sesammehl als Alternative zu anderen Mehlen. Menschen, die ihre Hausmannskost und ihr Backen abwechslungsreicher gestalten möchten, suchen ebenfalls nach Sesammehl als Alternative zu traditionellen Getreidemehlen.

  • Fleisch- und Milchindustrie:

    Die Milch- und Fleischindustrie verwendet Sesammehl als Zutat in Tierfutter. Es enthält einen hohen Proteingehalt, und seine Zugabe verbessert die Ernährung des Futters für Nutztiere, Geflügel und Schweine. Einige Hersteller in der Fleischindustrie, die Fleischersatzprodukte herstellen, verwenden Sesammehl. Es ist ein wichtiger Bestandteil der texturierten Proteinprodukte, die aus Sesammehl hergestellt werden.

  • Aromatherapie und Schönheitsprodukte:

    Die Schönheits- und Hautpflegeindustrie verwendet Sesammehlmühlen, um aus Sesamsamen gewonnenes Öl zu produzieren. Das ätherische Öl wird in verschiedenen Schönheits- und Hautpflegeprodukten verwendet, wie z. B. Feuchtigkeitscremes, Lotionen und Haarprodukten. Einige Aromatherapie-Unternehmen verwenden Sesamöl wegen seiner therapeutischen Eigenschaften. Darüber hinaus verwenden einige Creme- und Körperölhersteller Sesamöl wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften.

  • Forschungs- und Bildungswesen:

    Einige Bildungseinrichtungen wie Universitäten und Hochschulen investieren in Sesammehlmühlen für Forschungs- und Entwicklungszwecke. Die Einrichtungen untersuchen die Eigenschaften, Vorteile und Verwendungen von Sesammehl und verbessern die Mahltechnologie. Darüber hinaus verwenden einige Bildungskochschulen die Maschinen für Ausbildungszwecke. Sie schulen ihre Studenten in der Verwendung verschiedener Getreide- und Samenmühlen, darunter auch Sesammühlen.

So wählen Sie Sesammehlmühlen aus

Unter den vielen Arten von Mehlmühlen für Sesam stechen bestimmte Modelle hervor, wenn es um die Auswahl von Mehlmühlen zum Verkauf geht.

  • Produktionskapazität und -volumen

    Diese beiden eng miteinander verbundenen Attribute sind die Hauptfaktoren, die die Menge an Mehl, Sesamöl und Rückständen bestimmen, die die Maschine in einem bestimmten Zeitraum erzeugt. Die Leistung der Maschine beeinflusst die Produktionskapazität. Ein fein abgestimmtes Gleichgewicht zwischen Produktionskapazität und Energieverbrauch ist ideal, um die Ausbeute und Effizienz zu maximieren.

  • Funktionalität der Maschine

    Mahlt die Maschine nur Sesamsamen, oder kann sie auch andere Arten von Samen verarbeiten? Einige Maschinen sind mit mehreren Funktionen ausgestattet, wie z. B. Mahlen, Zerkleinern und sogar Extrahieren von Öl aus den Samen. Fortschrittliche Technologie hat es ermöglicht, dass Maschinen mehr Funktionen integrieren und gleichzeitig weniger Energie verbrauchen.

  • Reinigungsmechanismus

    Die Sauberkeit der Maschine beeinflusst die Qualität des produzierten Mehls und die allgemeine Gesundheit der Endverbraucher. Ein integriertes Reinigungssystem sorgt dafür, dass die Maschine frei von organischen oder mineralischen Ablagerungen bleibt, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden.

  • Design der Maschine

    Innovativere Maschinen sind so konzipiert, dass sie weniger Strom verbrauchen. Sie sind auch leichter und flexibler, so dass sie leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden können. Diese Maschinen haben modulare Komponenten, die leicht ausgetauscht oder aufgerüstet werden können, um sich an sich ändernde Produktionsanforderungen anzupassen.

  • Der Preis

    Der Markt ist sehr preissensibel, und Faktoren wie Markenwert, Nutzungshistorie, Garantiezeit und Kundendienst tragen maßgeblich zur Preisgestaltung bei. Es ist unerlässlich, die Preise verschiedener Sesammehlmühlen zu studieren und Verkäufer und Hersteller zu finden, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ein starkes Support-System und die einfache Verfügbarkeit von Ersatzteilen können die Gesamtkosten des Betriebs der Ausrüstung über die Jahre hinweg senken.

FAQ

F1: Wie funktioniert eine Sesammehlmühle?

A1: Die Sesammehlmühle funktioniert, indem sie rohe Sesamsamen in eine Mahlkammer befördert, wo sie durch rotierende Klingen oder Scheiben zerkleinert und zu feinem Mehl gemahlen werden. Einige Modelle haben einstellbare Einstellungen, um die Grobheit des Mehls zu regulieren. Sobald die Sesamsamen vollständig gemahlen sind, wird das Mehl durch einen Auslauf abgeleitet.

F2: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Sesammehlmühle?

A2: Zu den Vorteilen der Verwendung einer Sesammehlmühle gehört die Möglichkeit, frisches, natürliches Sesammehl ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe zu produzieren. Sie bietet die Qualität, den Geschmack und den Nährwert des Produkts; Das Mahlen von Sesamsamen zu Hause gibt dem Besitzer die Kontrolle über die Mahlgröße, die fein, mittel oder grob sein kann; und bei korrektem Betrieb haben Sesammühlen eine höhere Effizienz und Extraktionsrate als manuelle Mahlmethoden. Sie verbrauchen weniger Energie und Zeit, um mehr Mehl zu produzieren.

F3: Kann die Sesammehlmühle für andere Samen verwendet werden?

A3: Einige Mühlen können verschiedene Arten von Samen verarbeiten, aber es ist am besten, sich zuerst bei den Spezifikationen des Herstellers zu erkundigen. Die Spezifikationen geben Aufschluss darüber, ob die Sesammühle zum Mahlen anderer Samen wie Sonnenblumen-, Leinsamen oder Chiasamen verwendet werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass Mühlen in der Regel für ein bestimmtes Produkt ausgelegt sind. Daher funktioniert das Mahlen von Sesamsamen für Mehl möglicherweise nicht einwandfrei, wenn versucht wird, einen anderen Samen zu verarbeiten. Die Maschine liefert möglicherweise nicht die gewünschte Ausbeute, und die Mahlung ist möglicherweise nicht fein genug. Darüber hinaus kann das Mahlen verschiedener Produkte die Maschine beschädigen.

F4: Wie wählen Benutzer die richtige Sesammehlmühle für ihre Bedürfnisse?

A4: Um die richtige Sesammehlmühle auszuwählen, sollten Sie die benötigte Produktionskapazität berücksichtigen. Produktionsmodelle variieren je nachdem, ob die Maschine für den gewerblichen oder den häuslichen Gebrauch bestimmt ist. Als Nächstes sollten Sie die gewünschte Mehltextur bestimmen. Einige Mühlen liefern eine feine, glatte Textur, während andere gröber sind. Berücksichtigen Sie schließlich zusätzliche Funktionen wie automatischen oder manuellen Betrieb, einstellbare Einstellungen und Sicherheitsfunktionen. Natürlich kommen noch die Wartungs- und Mahlkosten hinzu.