(109158 Produkte verfügbar)
Es gibt viele Arten von Blechbiegemaschinen.
Blechbiegemaschine
Die Blechbiegemaschine bezeichnet eine Werkzeugmaschine, die Bleche in verschiedene Formen biegt und fest montiert ist. Diese Maschine ist Teil der industriellen Fertigungsprozesse und wird häufig in der HLK-Industrie eingesetzt, um Kanalverbindungen und -abzweige auszuwählen und vorzubereiten. Ein weiteres Beispiel sind Metallteile und -behälter wie Elektro- und Schalttafeln.
Blechbiegemaschine mit Abkantpresse
Abkantpressen sind anspruchsvolle Maschinen, die verwendet werden, um Bleche mit kraftgenerierenden Hebeln zu formen, indem die Winkel an einem festen Matrizenwerkzeug verändert werden. Sie werden mit einer Vielzahl von Permutationen und Anwendungen geliefert. Im Allgemeinen formt das Matrizenwerkzeug das Blech in eine V-, U- oder W-Form. Die Abkantpressbiegemaschine dient ähnlichen Zwecken, bietet aber mehr Flexibilität in Bezug auf Winkel und Einstellungen. Empirische Studien haben gezeigt, dass Abkantpressen primäre, sekundäre und tertiäre Umformvorgänge aufweisen.
Bei primären Operationen biegen Abkantpressen hauptsächlich. Außerdem verwendet die Maschine Kraft, um die Form und Fläche des Materials zu verändern, wenn es um sekundäre oder Schervorgänge geht. Es kann zusätzliche Pressvorgänge mit mechanischen oder hydraulischen Pressen geben. Diese Pressen werden in verschiedenen Materialien hergestellt - Legierungen oder Kunststoffe -, die bei ihrer Herstellung verwendet werden können. Die Wahl des Materials in diesem Fall bestimmt den Widerstand oder die Funktionsfähigkeit der Maschine in der Technik.
Die CNC-Blechbiegemaschine
Numerisch gesteuerte CNC-Maschinen ermöglichen durch Computerprogrammierung einfachere Werkstückanpassungen. Das bedeutet, dass kundenspezifische Formen unbeaufsichtigt mit geringeren Produktionsraten hergestellt werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass Maschinenaufbauten wie Lehren oder Vorrichtungen möglicherweise begrenzt sind. Außerdem sind eine bessere Wiederholgenauigkeit von Designs, Präzision und Genauigkeit möglich, ebenso wie komplexere Formen in Bereichen, in denen Maschinen unwirtschaftlich sind. Leider zeigen empirische Studien, dass der Werkzeugverschleiß mit abnehmender Produktion zunimmt.
Die hydraulische Blechbiegemaschine
Die hydraulische Blechbiegemaschine verwendet Flüssigkeiten, um Druck zum Biegen anzuwenden. Empirische Studien haben gezeigt, dass die Werkzeuglebensdauer direkt proportional zum Maschineneinsatz und der Anzahl der Zyklen abnimmt, denen sie ausgesetzt war. Das bedeutet, dass in Szenarien mit hoher Produktion die Normalen geringer sind und die Lebensdauer des Werkzeugs kurz ist, da es viele Male verwendet wurde.
Die hydraulische Pressblechbiegemaschine
Im Gegensatz zu herkömmlichen oder Standard-Hydraulikmaschinen verwendet die hydraulische Pressblechbiegemaschine einen Hebel, um Kraft anzuwenden, um die Bleche zu bewegen. Ein großer Nachteil dieser Maschine ist, dass viele Personen für ihren Betrieb benötigt werden, was die Produktivität und den Output in großflächigen Produktionsumgebungen beeinträchtigen kann.
Die Spezifikationen von Blechbiegemaschinen variieren von Modell zu Modell und sind bei der Anschaffung dieser Maschinen zu berücksichtigen. Sie helfen, die Kapazität und die Funktionen der Maschine zu kennen. Die Spezifikationen umfassen die Biegekapazität, die Dicke und verschiedene andere Faktoren.
Biegekapazität:
Die Biegekapazität der Biegemaschine wird in der Regel in Länge und Dicke angegeben. Sie gibt die maximale Größe des Blechs an, das gebogen werden kann. Die Biegekapazität reicht von 1 mm bis 10 mm für dünne Bleche aus Metallen wie Edelstahl und Kohlenstoffstahl. Bei schweren Blechen wie Aluminium kann die maximale Dicke bis zu 20 mm betragen. Die Längen reichen je nach Einsatz der Maschine von 1 m bis 5 m oder mehr.
Biegewinkel:
Blechbiegemaschinen können verschiedene Winkel erreichen. Diese können je nach Konstruktion der Maschine bis zu 180 Grad oder mehr betragen. Eine Drei-Walzen-Biegemaschine erreicht beispielsweise nur Biegewinkel von 0 bis 90 Grad. Eine Abkantpresse kann hingegen Winkel von 0 bis 180 Grad erreichen.
Stromquelle:
Blechbiegemaschinen arbeiten mit verschiedenen Stromquellen. Dazu gehören hydraulische Kraft, pneumatische Kraft oder Elektromotoren. Man muss die Stromquelle berücksichtigen, bevor man sie in einer Industrie oder Fabrik einsetzt, um zu wissen, ob sie dort funktioniert oder nicht.
Präzision:
Blechbiegemaschinen sind bekannt für ihre präzisen Biegungen. Die Genauigkeit der Maschinen wird in der Regel in Millimetern oder Bogensekunden angegeben. Sie kann eine Genauigkeit von bis zu ±0,1 mm erreichen, was perfekt für hochpräzise Industrien wie Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie ist, wo selbst ein Fehler von 0,1 mm bei den Biegungen nicht zulässig ist.
Maximale Last:
Die maximale Last gibt den Druck an, den die Maschine bewältigen kann. Dies wird in der Regel in Tonnen oder Kilonewton angegeben. Es ist wichtig, die maximale Last der Biegemaschine zu kennen, da dies ihre Funktionalität in Schwer- oder Leichtindustrien bestimmt. Es ist bekannt, dass die maximale Last in einer Biegemaschine für Leichtmetalle bis zu 200 Tonnen und für Schwermetalle wie Aluminium bis zu 500 Tonnen beträgt.
Maschinengewicht:
Das Gewicht der Maschine ist wichtig, wenn sie in einer Anlage transportiert oder installiert wird. Das Gewicht wird in der Regel in Pfund oder Kilogramm angegeben. Es kann je nach Kapazität und Größe der Maschine von 1.000 kg bis 20.000 kg reichen.
Die Reinigung der Blechbiegemaschine ist notwendig, um sie funktionsfähig zu halten. Dies ist genauso wichtig wie die Kenntnis ihrer Spezifikationen, damit man die Maschine richtig pflegen und jahrelang ohne Probleme verwenden kann.
Schmierung:
Jede Biegemaschine muss regelmäßig geschmiert werden. Die Schmierung muss vor dem Einsatz der Maschine und nach der Inspektion erfolgen. Die Hydraulik, die Drehpunkte und die Führungsschienen sollten gut geölt oder gefettet werden. Wenn die Maschine häufiger täglich eingesetzt wird, ist eine häufigere Schmierung erforderlich. Das Handbuch des Herstellers sollte bezüglich der Schmierstoffarten und -intervalle konsultiert werden.
Reinigung:
Die Reinigung der Biegemaschine sollte täglich erfolgen. Druckluft und weiche Bürsten sollten verwendet werden, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Sie sollte von allen Metallspänen, Staub und Schmutz gereinigt werden. Anschließend können ein feuchter Lappen und ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden, um alle restlichen Bereiche zu reinigen.
Hydrauliksystem:
Regelmäßige Inspektionen sollten an der Maschine durchgeführt werden. Dazu gehören die Überprüfung von Filtern, Schläuchen, Hydraulikflüssigkeit und Dichtungen. Alle Lecks oder Probleme sollten sofort behoben werden, um eine Fehlfunktion zu vermeiden.
Im Allgemeinen haben Blechbiegemaschinen ein breites Anwendungsspektrum in der Industrie, darunter, aber nicht beschränkt auf die folgenden Aspekte.
Automobilherstellung
Automobilhersteller verwenden Blechbiegemaschinen, um Karosseriebleche, Rahmen, Fahrwerkskomponenten, Abgassysteme und Fahrzeugumschlüsse zu fertigen.
Architektur und Bauwesen
Architekten und Bauteams verwenden Blechbiegemaschinen, um Metalldächer, Vorhangfassaden, Fassaden, Überdachungssysteme und Treppengeländer zu erstellen.
Schrankbau und Möbel
Blechbiegemaschinen können Schranktüren, Schubladenschienen, Tischbeine und Möbelsockel für den Schrankbau und die Möbelherstellung herstellen.
Elektronik- und Elektroindustrie
Die Elektronik- und Elektroindustrie verwendet Blechbiegemaschinen, um Metallgehäuse, -gehäuse, -gestelle, -schubladen, -verbindungen und -clips zu fertigen.
Luft- und Raumfahrt
Die Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet Blechbiegemaschinen, um Halterungen, Stützen, Rahmen und Komponenten für Flugzeuge, Satelliten und Raumfahrzeuge zu fertigen.
Schildherstellung und Displays
Schildhersteller verwenden Blechbiegemaschinen, um dreidimensionale Buchstaben, Logos, Displays und Schildrahmen für Werbung und Marketing zu erstellen.
Es ist wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Werkzeugmaschine für Bleche entscheiden.
Kapazität und Größen der Bleche
Berücksichtigen Sie die maximale Dicke und Breite des Metalls, das die Maschine verarbeiten kann. Biegearbeiten erfordern Bleche und Platten in verschiedenen Größen. Die Investition in eine Maschine mit ausreichender Kapazität verhindert teurere Upgrades in der Zukunft.
Metallarten
Eine hydraulische Biegemaschine, die mit Aluminium arbeitet, funktioniert nicht mit Stahlblech. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Güteklassen des Metalls, die in Verbindung mit der Maschine verwendet werden. Wählen Sie die Maschine, die mit dem zu biegenden Material kompatibel ist.
Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit
Präzisionswerkstatt bedeutet, dass selbst geringfügige Abweichungen beim Biegewinkel zu kostspieligen Verschwendung führen. Suchen Sie nach einer Blechbiegemaschine, die die in der Werkstatt geforderte Genauigkeit bietet. Dies bedeutet in der Regel eine Maschine mit einer CNC-Steuerung, deren Kosten durch die geringe Materialverschwendung in der Produktion gerechtfertigt sind.
Bedienungsfreundlichkeit und Sicherheitsmerkmale
Ein ergonomisch gestaltetes Steuerungssystem fördert einen sicheren und effizienten Betrieb. Dies wirkt sich auf die Anzahl der qualifizierten und ungelernten Bediener aus, die für den Arbeitsplatz benötigt werden. Berücksichtigen Sie Merkmale wie Sicherheitssperren und Not-Aus-Knöpfe. Diese erhöhen die Sicherheit der Maschine und senken das Unfallrisiko.
Zusätzliche Werkzeuge
Spezialwerkzeuge wie Matrizensätze können die Produktivität verbessern. Sie ermöglichen einen schnellen Wechsel zwischen den Arbeitsgängen und erhöhen die Genauigkeit der Biegungen. Erwägen Sie, zusätzliche Werkzeugsets zu bestellen, insbesondere für eine Maschine, die formatiert, wie z. B. eine Rotationsbiegemaschine.
F1: Was sind einige der jüngsten Trends im Biegemaschinenmarkt?
A1: In letzter Zeit besteht in der Industrie eine große Nachfrage nach hochpräzisen und leistungsstarken CNC-Blechbiegemaschinen. Entwicklungen in der Automatisierung, KI und IoT-Technologie beeinflussen auch die Biegemaschinenindustrie. Immer mehr Maschinen verfügen jetzt über intelligente Steuerungssysteme, die eine Fernüberwachung und Datenanalyse ermöglichen. Die Maschinen werden auch energieeffizienter, einschließlich Optionen für elektromagnetische Energie und hydraulische Energierückgewinnung.
F2: Gibt es Alternativen zur Biegemaschine?
A2: Es gibt andere Verfahren zum Biegen von Metall, wie z. B. Heißbiegen und Kaltbiegen. Diese Verfahren erfordern keine Maschinen. Beim Kaltbiegen wird das Metall gebogen, ohne dass die Streckgrenze überschritten wird. Daher kann es seine physikalischen Eigenschaften behalten. Beim Heißbiegen hingegen wird das Metall auf eine Temperatur über seiner Streckgrenze erhitzt, bevor es in die gewünschte Form gebogen wird.
F3: Welche Wartung erfordert eine Blechbiegemaschine?
A3: Regelmäßige Inspektionen sind erforderlich, um Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung zu erkennen. Die Biegemaschine sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen, die ihre Leistung beeinträchtigen könnten. Die Biegemaschine sollte auch an allen beweglichen Teilen und Komponenten geschmiert werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Reibung zu reduzieren.