All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über blatt glühende zwischenwand

Arten von Fassadenverkleidungen mit Platten

Eine Fassade mit Plattenverkleidung ist ein Außensystem eines Gebäudes, das aus leichten Materialien wie Glas, Metallplatten und Steinverkleidungen besteht. Dieses System ist nicht tragend, was bedeutet, dass es das Gewicht des Gebäudes nicht unterstützt, aber es ist wichtig, da es das Innere vor Witterungseinflüssen schützt. Fassadenverkleidungen werden bei Hochhausbürogebäuden und Wolkenkratzern eingesetzt. Sie sind sicher und stabil, da sie am tragenden Rahmen des Gebäudes verankert sind. Sie bieten auch einen schönen Ausblick nach außen, da sie hauptsächlich aus Glas bestehen.

Es gibt drei Hauptarten von Fassaden mit Plattenverkleidung:

  • Einheitsfassade

    Eine Fassade mit Plattenverkleidung wird in einer Fabrik vorgefertigt. Jedes Stück ist eine Einheit, die den Rahmen und Füllmaterialien wie Glas umfasst. Da die Arbeit unter kontrollierten Bedingungen erfolgt, ist die Qualität besser und die Installation vor Ort schneller. Das einheitliche System ist bei großen Bürogebäuden beliebt, da es sicher ist und ein einheitliches Erscheinungsbild aufweist. Die Installation dauert weniger Zeit als bei anderen Systemen, was das Bauprojekt beschleunigt.

  • Stick-Bauweise

    Diese Art von Fassade wird vor Ort konstruiert. Der „Stick“ bezieht sich auf das Rahmensystem, das aus vertikalen und horizontalen Elementen besteht. Die vertikalen Elemente werden „Mullionen“ und die horizontalen Elemente „Transoms“ genannt. Diese „Sticks“ bilden das Gestell, und die „Füllungen“ werden dann installiert. Füllungen können aus Glas, Metallplatten oder anderen genehmigten Materialien bestehen. Das System der Stick-Bauweise bietet Architekten Flexibilität im Design, da viele verschiedene Materialien verwendet werden können. Allerdings dauert die Konstruktion dieses Systems vor Ort länger, und die Qualität hängt von den Bedingungen und den Fähigkeiten der Arbeiter ab.

  • Strukturelle Silikonfassade

    Wie die Stick-Bauweise wird auch die strukturelle Silikonfassade vor Ort gebaut. Der Unterschied liegt in der Art, wie das Glas am Aluminiumrahmen befestigt wird. Anstelle von Metallhalterungen wird ein spezieller Silikonkleber verwendet, um das Glas am Rahmen zu befestigen. Dieses Silikon fungiert sowohl als strukturelle Unterstützung als auch als Dichtmittel, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Dieses System hat ein sauberes und modernes Erscheinungsbild, da das Glas überwiegend glatt ist. Das Silikon trägt auch dazu bei, die Menge an Windgeräuschen, die durch das Glas dringen, zu reduzieren.

Funktionen und Merkmale von Fassaden mit Plattenverkleidung

Fassaden mit Plattenverkleidung sind funktional und wertvoll für die Gebäudenutzer und Eigentümer. Ihre Eigenschaften bieten Vorteile, die die Leistung, Ästhetik und Nachhaltigkeit der Gebäude verbessern. Hier sind einige der Funktionen und Merkmale von Fassaden mit Plattenverkleidung.

  • Strukturelle Unterstützung

    Das Fassadensystem bietet strukturelle Unterstützung für das Gebäude. Es überträgt Windlasten und andere Kräfte auf den Gebäuderahmen. Diese Unterstützung trägt zur Stabilität und Integrität des Gebäudes bei. Das strukturelle Unterstützungssystem ermöglicht große Glasfassaden, die das moderne und schlichte Design des Gebäudes verbessern.

  • Wetterbeständigkeit

    Die Plattenwände sind so konzipiert, dass sie rauen Wetterbedingungen standhalten. Sie verfügen über Eigenschaften, die es Wasser und Wind ermöglichen, abzufließen. Dies verhindert, dass Wasser in das Gebäude gelangt und minimiert den Winddruck auf den Wänden. Die Wände haben außerdem Dichtungen und Dichtungen, die Wasser und Luft blockieren. Ihre wetterbeständigen Eigenschaften schützen das Innere des Gebäudes und minimieren die Instandhaltungskosten.

  • Dämmung

    Die Fassaden bieten Dämmung. Sie bestehen aus Materialien mit hohem R-Wert, die den Wärmeübertrag reduzieren. Dadurch bleibt das Innere des Gebäudes im Winter warm und im Sommer kühl. Gedämmte Fassaden senken die Energiekosten und machen das Gebäude komfortabel. Die Dämmung reduziert auch Geräusche, indem sie diese blockiert.

  • Ästhetik

    Fassaden mit Plattenverkleidung haben ein ansprechendes Design. Sie ermöglichen die Verwendung verschiedener Materialien, wie Glas, Metallplatten und Steinverkleidungen. Dies schafft einzigartige und schöne Gebäude. Die Metallplatten reflektieren Licht und erzeugen interessante Muster. Ihr schlankes und modernes Design verbessert das Erscheinungsbild von Städten und Gemeinden. Ihr attraktives Design macht Unternehmen und Büros ansprechender und steigert deren Wert.

  • Haltbarkeit

    Die Fassaden sind langlebig. Sie bestehen aus Materialien, die nicht rosten oder korrodieren. Dadurch sind sie stoßfest und halten viele Jahre mit wenig Wartung. Die Platten, die in den Wänden verwendet werden, schützen das Gebäude vor Dellen, Kratzern und Stößen. Ihre Haltbarkeit bedeutet, dass die Gebäude schön bleiben und wenig Wartung benötigen.

  • Ökologische Nachhaltigkeit

    Einige Fassaden mit Metallverkleidung bestehen aus recycelten Materialien. Dies reduziert den Ressourcenverbrauch und minimiert Abfall. Die Wände helfen auch den Gebäuden, Energie zu sparen, indem sie Dämmung bieten. Einige Plattenwände haben spezielle Beschichtungen, die Strom erzeugen. Diese Beschichtung erzeugt Elektrizität, die im Gebäude genutzt werden kann. Die Wände ermöglichen zudem, dass natürliches Licht in das Gebäude gelangt, wodurch der Bedarf an künstlicher Beleuchtung verringert wird.

Szenarien von Fassaden mit Plattenverkleidung

Fassaden mit Plattenverkleidung werden in der modernen Architektur für verschiedene Anwendungsszenarien häufig eingesetzt. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Kommerzielle Hochhäuser

    Fassadenverkleidungen werden umfassend in Wolkenkratzern und Bürogebäuden eingesetzt. Sie bieten ein elegantes und modernes Erscheinungsbild und ermöglichen große Glasflächen, die das natürliche Licht verbessern und Panoramablicke bieten. Die Fassaden in diesen Gebäuden tragen auch zur Stabilität und zum Windlastwiderstand bei.

  • Institutionelle Gebäude

    Viele institutionelle Einrichtungen wie Universitäten, Krankenhäuser und Regierungsgebäude nutzen Fassadenverkleidungen. Diese Wände ermöglichen flexible Entwurfslayouts und verbessern die Ästhetik dieser Einrichtungen. Darüber hinaus bieten sie notwendiges Tageslicht und sind energieeffizient, was zu einer angenehmen und effektiven Arbeits- oder Lernumgebung führt.

  • Hotels und Resorts

    Hotels und Resorts verwenden häufig Fassadenverkleidungen, um einladende und luxuriöse Innenräume zu schaffen. Diese Wände verbessern die visuelle Anziehungskraft der Strukturen, indem sie natürliches Licht hereinlassen und schöne Ausblicke bieten. Außerdem sind Fassadenverkleidungen nützlich, um die Privatsphäre in den Gästeunterkünften zu wahren und gleichzeitig eine Aussicht zu ermöglichen.

  • Einzelhandelsflächen

    Hochwertige Einzelhandelsgeschäfte, wie Kaufhäuser, Luxusmarken und Einkaufszentren, nutzen Fassadenverkleidungen, um Kunden anzuziehen und ein elegantes Aussehen zu schaffen. Die großen Glasflächen ermöglichen auffällige Warenpräsentationen, die Passanten und Käufer anlocken. Darüber hinaus verbessert die durch die Fassadenverkleidungen bereitgestellte effektive Beleuchtung das Einkaufserlebnis.

  • Wohnhochhäuser

    Fassadenverkleidungen werden auch beim Bau von Wohnhochhäusern eingesetzt. Sie ermöglichen schlanke Designelemente, bieten Bewohnern Ausblicke und garantieren ausreichend Tageslicht. Außerdem können diese Wände mit Annehmlichkeiten wie Außenbeschattungssystemen, dekorativen Beleuchtungen und speziellen Verglasungen ausgestattet werden, um den Komfort und die Eleganz zu steigern.

  • Mischgenutzte Entwicklungen

    Mischgenutzte Entwicklungen, die Wohn-, Gewerbe- und Freizeitelemente integrieren, verwenden häufig Fassadenverkleidungen. Diese Wände ermöglichen ein einheitliches Design, das verschiedene Nutzungen miteinander verbindet und die gesamte Ästhetik des Geländes verbessert. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität von Fassadenverkleidungen maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Standortanforderungen und funktionale Bedürfnisse.

Wie wählt man eine Fassade mit Plattenverkleidung?

Die Auswahl des richtigen Fassadensystems erfordert die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen des Bauprojekts entspricht. Hier sind einige wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind:

  • Gebäudeentwurf und Ästhetik

    Das Design und das Erscheinungsbild der Fassadenverkleidung sollten zur architektonischen Vision des Gebäudes passen. Berücksichtigen Sie die Form, Farbe, Textur und Materialoptionen der Fassadenverkleidung.

  • Materialien

    Bewerten Sie verschiedene Materialien für Fassadenverkleidungen, wie Aluminium, Glas und Stein, basierend auf Haltbarkeit, Wartungsanforderungen und Langlebigkeit. Denken Sie an die Lebensdauer jedes Materials und die Wartung, die es benötigt.

  • Leistungsanforderungen

    Untersuchen Sie die Leistungsanforderungen der Fassadenverkleidung. Dazu gehören Windlastwiderstand, Wassereindringung, Wärmedämmung und Sonnenkontrolle. Stellen Sie sicher, dass die Fassadenverkleidung an die Bedürfnisse des Gebäudes angepasst werden kann.

  • Regulatorische Konformität

    Stellen Sie sicher, dass die Fassadenverkleidung den relevanten Bauvorschriften, lokalen Vorschriften und Branchenstandards entspricht. Dies minimiert rechtliche Probleme und sorgt für einen sicheren und gesetzlichen Bauprozess.

  • Kosten und Budget

    Bewerten Sie die Anfangskosten und Lebenszykluskosten des Fassadensystems. Dazu gehören Materialkosten, Installationskosten und Wartungskosten. Vergleichen Sie günstigere Optionen mit solchen, die weniger Wartung erfordern, um die besten Kosten für das Projekt zu finden.

  • Installation

    Berücksichtigen Sie die Komplexität des Installationsprozesses und die erforderlichen Fachkenntnisse. Einige Fassadenverkleidungen sind einfacher zu installieren als andere, was die Bauzeit und die Kosten erheblich beeinflussen kann.

  • Ruf und Unterstützung des Lieferanten

    Recherchieren Sie die Hersteller oder Lieferanten des Fassadensystems. Suchen Sie nach solchen mit einem guten Ruf hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenservice. Berücksichtigen Sie das Maß an technischer Unterstützung und Projektunterstützung, die während des Entwurfs- und Installationsprozesses angeboten wird.

  • Nachhaltigkeit

    Wenn Nachhaltigkeit eine Priorität ist, berücksichtigen Sie Fassadenverkleidungen aus recycelten oder nachhaltigen Materialien. Berücksichtigen Sie auch deren energieeffiziente Eigenschaften, wie niedrige Emissionsbeschichtungen und isolierte Glaseinheiten.

Fassade mit Plattenverkleidung Q & A

Q1: Wie lange hält eine Fassade mit Plattenverkleidung?

A1: Fassadenverkleidungen können Jahrzehnte halten. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie der Qualität der verwendeten Materialien, der Installation, der Wartung und den Umweltbedingungen ab. Gut installierte und gewartete Fassadenverkleidungen mit hochwertigen Materialien können eine Lebensdauer von 30-40 Jahren oder mehr haben.

Q2: Sind Fassaden mit Plattenverkleidung anfällig für Leckagen?

A2: Wenn sie ordnungsgemäß installiert sind, sollten Fassadenverkleidungen nicht lecken. Mit der Zeit können jedoch Leckagen auftreten, wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden. Regelmäßige Wartung und Inspektionen können helfen, potenzielle Leckagen zu verhindern oder sie anzugehen, bevor sie ernsthafte Probleme verursachen.

Q3: Können Fassadenverkleidungen angepasst werden?

A3: Ja, Fassadenverkleidungen können angepasst werden. Sie sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Glas, Metallplatten, Stein und mehr. Dies ermöglicht eine Anpassung der Erscheinung und der Leistungsmerkmale wie Dämmung, Sonnenkontrolle und mehr. Die Fassadenverkleidungen können auch so gestaltet werden, dass sie bestimmten architektonischen Stilen und funktionalen Anforderungen entsprechen.

Q4: Sind Fassaden mit Plattenverkleidung energieeffizient?

A4: Fassadenverkleidungen können so gestaltet werden, dass sie energieeffizient sind. Eigenschaften wie leistungsstarke Verglasung, isolierte Rahmen und Beschattungseinrichtungen tragen dazu bei, den Wärmeübertrag zu reduzieren und minimalen Solarwärmeverlust zu verhindern. Dadurch verringert sich die Abhängigkeit von Klimaanlagen und Heizung, was die Energiekosten senkt.

Q5: Sind Fassadenverkleidungen tragend?

A5: Nein, Fassadenverkleidungen sind nicht tragend. Sie sind nicht tragende Außenwände, die ihr eigenes Gewicht tragen und Lasten auf den tragenden Rahmen des Gebäudes übertragen. Fassadenverkleidungen sind darauf ausgelegt, Windlasten, seismischen Kräften und ihrem eigenen Gewicht standzuhalten, indem sie auf die Unterstützung des tragenden Rahmens des Gebäudes angewiesen sind.