All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kranke betten zum verkauf

(46 Produkte verfügbar)

Über kranke betten zum verkauf

Arten von Krankenbetten zum Verkauf

Ein Krankenbett, auch bekannt als Krankenhausbett, ist für Patienten konzipiert, die krank sind oder sich von einer Krankheit, Verletzung oder Operation erholen. Krankenhausbetten können zu Hause oder in Gesundheitseinrichtungen eingesetzt werden. Sie sind in verschiedenen Größen, Ausführungen und Funktionen erhältlich. Hier sind die verschiedenen Arten von Krankenbetten zum Verkauf:

  • Standard-Handbetriebene Krankenhausbetten

    Standard-Handbetriebene Krankenhausbetten verfügen über einstellbare Funktionen, die mit einer Handkurbel verändert werden können. Diese Betten können so eingestellt werden, dass Kopf und Fuß angehoben werden. Sie sind kostengünstig und einfach zu bedienen. Manuelle Krankenhausbetten sind ideal für Patienten, die keine Mobilitätsprobleme haben und keine häufigen Anpassungen benötigen.

  • Standard-Elektrische Krankenhausbetten

    Diese Betten verfügen über Elektromotoren, die es dem Patienten oder Pflegepersonal ermöglichen, seine Position mit einem Handregler anzupassen. Sie sind mit Funktionen ausgestattet, wie z. B. dem Anheben oder Absenken des Bettes, der Positionierung des Kopfes und dem Anheben des Beins. Elektrische Krankenhausbetten sind einfach zu bedienen und erfordern minimale Anstrengung für die Anpassung. Sie eignen sich für Patienten mit chronischen Krankheiten oder solche, die lange Zeit im Bett verbringen.

  • Niedrige Krankenhausbetten

    Niedrige Krankenhausbetten sind so konzipiert, dass sie näher am Boden sitzen. Sie können so eingestellt werden, dass Kopf und Fuß abgesenkt und das Bett auch angehoben werden. Sie sind ideal für Patienten, die ein hohes Sturzrisiko haben. Niedrigere Krankenhausbetten bieten eine sichere Lösung für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Sie fördern auch die Unabhängigkeit und das Selbstvertrauen.

  • Knochen-Krankenbett

    Diese Betten sind speziell für Patienten mit Knochenleiden konzipiert. Sie bieten einstellbare Positionen, einschließlich Kopf-, Fuß- und Höhenanpassungen, um maximalen Komfort zu gewährleisten. Sie sind auch mit robusten Rahmen ausgestattet, um Langlebigkeit zu gewährleisten. Sie sind ideal für Patienten mit Osteoporose, Frakturen oder Rückenmarksverletzungen.

  • Akutpflege-Krankenhausbetten

    Akutpflege-Krankenhausbetten sind häufig in Krankenhäusern zu finden. Sie verfügen über fortschrittliche Funktionen und Merkmale. So verfügen sie zum Beispiel über elektronische Anpassungen, eine eingebaute Waage und eine Memory-Positionierung. Diese Betten eignen sich für Patienten mit schweren Erkrankungen oder solche, die eine intensive Überwachung und Pflege benötigen.

  • Intelligente Krankenhausbetten

    Intelligente Krankenhausbetten sind modern und mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet. Sie bieten zahlreiche Funktionen, die vom Patienten oder Pflegepersonal mit einer Fernbedienung gesteuert werden können. Einige verfügen über Apps, die für die Fernsteuerung auf Smartphones heruntergeladen werden können. Sie bieten den Patienten und Pflegekräften höchsten Komfort und Bequemlichkeit.

Funktion und Ausstattung von Krankenbetten zum Verkauf

Krankenhausbetten zum Verkauf werden in Krankenhäusern, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen eingesetzt. Sie können auch zu Hause für Patienten eingesetzt werden, die eine häusliche Krankenpflege erhalten.

Funktionen

  • Einstellbare Positionen: Krankenhausbetten lassen sich in verschiedene Positionen einstellen. Sie können Kopf und Schultern anheben oder die Füße hochheben. Einige können auch in der Mitte aufrecht sitzen. Diese Anpassungen machen Patienten komfortabler. Sie helfen ihnen, sich aufzurichten, um zu essen, mit Menschen zu sprechen oder fernzusehen. Die Betten helfen auch beim Liegen flach. Die Anpassungen helfen, Druckpunkte zu entlasten, die durch zu langes Liegen in einer Position entstehen.
  • Höhenverstellung: Krankenhausbetten lassen sich anheben oder absenken. Dies erleichtert es den Pflegekräften, Patienten zu helfen. Sie können das Bett höher stellen, wenn sie Aufgaben wie Bettwäschewechsel oder Medikamentengabe erledigen. Das Absenken des Bettes ist auch wichtig für Patienten, die unsicher auf den Beinen sind. Es hilft, Stürze und Verletzungen zu verhindern.
  • Trendelenburg-Lage: Einige Krankenhausbetten können den Fußteil höher als den Kopf anheben. Dies wird als Trendelenburg-Lage bezeichnet. Es hilft, den Blutfluss zum Herzen in Notfällen zu verbessern.
  • Not-Stopp: Alle elektrischen Krankenhausbetten verfügen über eine Möglichkeit, im Notfall den Betrieb einzustellen. Die Fernbedienung funktioniert nicht mehr, wenn das Kabel zu fest gezogen wird. Das Pflegepersonal kann auch die Not-Stopp-Taste verwenden, um das Bett in einer Position zu fixieren.

Eigenschaften

  • Robuste Konstruktion: Krankenhausbetten bestehen aus starken Materialien, die lange halten. Sie haben Metallrahmen und robuste Teile, die viel Gewicht und Bewegung aushalten können, ohne zu brechen.
  • Einfach zu bewegen: Krankenhausbetten haben Räder, die als Rollen bezeichnet werden. Diese Rollen drehen sich leicht, sodass das Bett im Raum bewegt werden kann. Die Rollen werden arretiert, wenn das Bett fixiert werden soll.
  • Bettgitter: Krankenhausbetten haben Gitter an den Seiten. Diese Gitter lassen sich hoch- und runterfahren. Sie helfen schwachen Patienten, sicher im Bett zu bleiben. Die Gitter erleichtern es den Patienten auch, in das Bett und aus dem Bett zu steigen.
  • Matratzenoptionen: Krankenhausbetten verwenden spezielle Matratzen. Einige lassen sich aufblasen und entleeren, um Druckpunkte zu entlasten. Andere haben Gel oder Schaumstoff, der sich dem Körper des Patienten anpasst. Die Matratzen sorgen für Komfort und Gesundheit der Patienten, während sie lange Zeit im Bett liegen.

Szenarien für Krankenbetten zum Verkauf

  • Häusliche Krankenpflege:

    Patienten, die sich von einer Operation oder Krankheit erholen, benötigen oft Betten, die sich für Komfort und Unterstützung in verschiedene Positionen einstellen lassen. Medizinisch verstellbare Betten helfen bei ihrer Genesung.

  • Pflegeheime und betreutes Wohnen:

    Diese Einrichtungen verwenden Krankenhausbetten, um ältere Bewohner oder Menschen mit chronischen Erkrankungen zu betreuen. Sie können angehoben oder abgesenkt werden, um es dem Personal zu erleichtern, den Bewohnern zu helfen. Die verstellbaren Kopf- und Fußteile helfen den Bewohnern, bequem zu bleiben und besser zu schlafen.

  • Rehabilitationszentren:

    Nach einer Verletzung oder einem Schlaganfall bleiben Patienten in Rehabilitationszentren, um wieder Kraft zu gewinnen. Elektrische Krankenhausbetten ermöglichen es ihnen, sicher zu üben, ins Bett zu steigen und aus dem Bett zu steigen. Die verstellbare Höhe ist wichtig für Patienten, die das Stehen oder den Transfer in einen Rollstuhl lernen.

  • Häusliche Krankenpflege:

    Menschen entscheiden sich möglicherweise dafür, medizinische Versorgung von Krankenschwestern und Hilfskräften in ihren eigenen Häusern zu erhalten, anstatt in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Elektrische Krankenhausbetten sind ein wichtiger Bestandteil davon. Sie ermöglichen es den Patienten, sicher und bequem zu Hause gepflegt zu werden.

  • Management chronischer Krankheiten:

    Einige Patienten haben Erkrankungen, die eine Langzeitbehandlung erfordern, wie z. B. Herz- oder Atemprobleme. Verstellbare Krankenhausbetten helfen diesen Personen, indem sie die richtige Unterstützung und den Komfort für Entspannung und Schlaf bieten.

  • Palliativ- und Hospizpflege:

    Wenn sich ein Patient dem Lebensende nähert, wird eine Hospiz- oder Palliativpflege angeboten, um ihn so bequem wie möglich zu machen. Verstellbare Betten sind auch in dieser Zeit von Vorteil, um den Komfort des Patienten in einer vertrauten Umgebung zu gewährleisten.

  • Wochenbett- und Neugeborenenpflege:

    Verstellbare Betten werden auch in Entbindungsabteilungen eingesetzt, um Müttern nach der Entbindung zu helfen. Sie können das Bett nach Bedarf für sich selbst anheben oder absenken und die Babys an die Kinderstation übergeben.

So wählen Sie Krankenbetten zum Verkauf aus

Bei der Auswahl von Krankenbetten zum Verkauf gibt es einige Dinge, die man beachten sollte, um sicherzustellen, dass man Betten erhält, die den Bedürfnissen von Patienten, Pflegepersonal und der Gesundheitseinrichtung entsprechen. Einige davon sind:

  • Patientenbedürfnisse

    Käufer im Gesundheitswesen sollten die Bedürfnisse der Patienten berücksichtigen, die das Bett benutzen werden. Sie sollten ein Bett wählen, das für Patienten mit bestimmten Erkrankungen oder Behinderungen geeignet ist. Außerdem sollten sie die Verstellbarkeit des Bettes berücksichtigen, um unterschiedliche Positionen für Komfort und medizinische Anforderungen zu ermöglichen.

  • Komfort für das Pflegepersonal

    Käufer sollten Krankenbetten in Betracht ziehen, die für das Pflegepersonal einfach zu bedienen und zu verwalten sind. Sie sollten nach Betten suchen, die einfache Anpassungen, eingebaute Funktionen und ergonomisches Design haben, um das Pflegepersonal bei der Bereitstellung der angemessenen Pflege für die Patienten zu unterstützen.

  • Betttyp

    Es gibt verschiedene Arten von Krankenhausbetten. Käufer sollten die Art des Bettes berücksichtigen, die für ihre Patienten ideal ist. Beispielsweise werden manuelle Krankenhausbetten mit der Hand mit einer Kurbel bedient. Sie sind erschwinglich und werden hauptsächlich in der häuslichen Krankenpflege eingesetzt. Elektrische Krankenhausbetten sind verstellbar und werden per Knopfdruck bedient. Sie haben drei, vier oder fünf Funktionen. Halb-elektrische Betten haben Elektromotoren, die Kopf- und Kniesektionen steuern, aber die Höhe wird manuell eingestellt.

  • Matratzenkompatibilität

    Käufer sollten sicherstellen, dass die Matratzen mit den Krankenbetten kompatibel sind, die sie kaufen möchten. Sie sollten Matratzen in Betracht ziehen, die Komfort und Unterstützung bieten und einfach zu reinigen und zu pflegen sind. Darüber hinaus sollten sie Matratzen wählen, die für verschiedene Krankenhausbetttypen geeignet sind.

  • Qualität und Haltbarkeit

    Käufer sollten sicherstellen, dass die Krankenbetten aus hochwertigen Materialien hergestellt sind, damit sie lange halten und dem häufigen Gebrauch standhalten. Sie sollten auch Betten mit verstärkten Rahmen und hochwertigen Komponenten in Betracht ziehen.

  • Budget

    Krankenhausverwalter sollten bei der Anschaffung von Krankenbetten innerhalb ihres Budgets arbeiten. Sie sollten jedoch ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Qualität finden, um sicherzustellen, dass sie Betten erhalten, die die Bedürfnisse ihrer Patienten zu einem angemessenen Preis erfüllen.

Krankenbetten zum Verkauf - F&A

F1: Sind Krankenbetten verstellbar?

A1: Viele Krankenhausbetten sind verstellbar. Sie ermöglichen es den Patienten, Kopf und Fuß des Bettes mit einer Fernbedienung zu verstellen. Einige Betten haben auch eine verstellbare Höhe. Patienten können das Bett nach Belieben anheben oder absenken.

F2: Wie hoch ist das Gewichtslimit für ein Krankenbett?

A2: Die meisten Krankenhausbetten können bis zu 159 kg tragen. Dies beinhaltet das Gewicht des Patienten plus alle zusätzlichen Gegenstände auf dem Bett, wie z. B. Kissen und Decken. Einige schwere Krankenhausbetten können bis zu 272 kg tragen.

F3: Benötigen alle Krankenhausbetten eine Matratze?

A3: Ja, alle Krankenhausbetten benötigen eine Matratze für Komfort und Unterstützung. Die Matratze bietet eine Liegefläche für die Patienten.

F4: Können Patienten in einem Krankenhausbett aufrecht sitzen?

A4: Ja, Patienten können in einem Krankenhausbett aufrecht sitzen. Verstellbare Betten ermöglichen es den Patienten, den Kopfbereich so anzuheben, dass sie bequem aufrecht sitzen können. Dies ist hilfreich zum Essen, Lesen oder Fernsehen.

F5: Verwenden Krankenhausbetten Batterien?

A5: Einige Krankenhausbetten werden mit Batterien betrieben. Batterienbetriebene Betten lassen sich ohne Strom leicht bewegen. Sie sind nützlich bei Stromausfällen oder an Orten ohne Strom. Die meisten Krankenhausbetten werden jedoch mit Strom betrieben.