All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über kleines brikett, das maschine herstellt

Arten von kleinen Brikettiermaschinen

Kleine Brikettiermaschinen sind industrielle Maschinen, die Abfallmaterialien in feste Brennstoffbriketts umwandeln. Diese Maschinen sind kompakt, erschwinglich und für die Kleinserienproduktion geeignet.

  • Schneckenpressen-Brikettiermaschine:

    Diese Maschine verwendet eine Schneckenwelle, um Biomasse durch eine Heizkammer zu drücken und sie zu Briketts zu formen. Sie arbeitet kontinuierlich, daher kann sie möglicherweise mehr produzieren als Kolbenmaschinen. Diese Maschinen werden auch als Holzbrikett-Extruder bezeichnet. Zu den Vorteilen der Verwendung einer Schneckenbrikettiermaschine gehören niedrige Produktionskosten, hohe Effizienz, angemessener Energieverbrauch sowie einfache Bedienung und Wartung.

  • Kolben-Brikettierpresse:

    Eine Kolben-Brikettiermaschine arbeitet, indem sie Biomasse mit einem Kolben komprimiert, um kleine feste Biomasse-Briketts zu bilden. Sie verwendet einen kurbelwellenbetriebenen Kolben, um die Biomasse in einem Zylinder gegen eine Matrize zu pressen. Obwohl diese Maschine eine geringere kontinuierliche Arbeitskapazität hat als eine Schneckenpresse, kann sie größere und dichtere Briketts produzieren. Die Kolbenpressen-Brikettiermaschine ist eine großartige Lösung für die Abfallwirtschaft und sorgt für die maximale Nutzung der Rohstoffe.

  • Kleine Holzkohle-Brikettiermaschine:

    Diese Maschine eignet sich zur Herstellung von Holzkohle-Briketts. Sie produziert kohlenstoffreiche, hochheißende Brennstoffkohle, indem sie landwirtschaftliche Rückstände oder Holzrückstände unter hohem Druck und hoher Temperatur ohne Bindemittel verarbeitet. Diese Maschinen verbessern die Energieeffizienz, indem sie Abfallmaterialien zur Herstellung von wertvollem Brennstoff nutzen.

  • Kleine hydraulische Brikettiermaschine:

    Die hydraulische Brikettiermaschine komprimiert Biomasse mit Hilfe von Hydraulikkraft zu Briketts. Sie arbeitet nach dem Prinzip von hohem Druck, hoher Temperatur und gleichmäßiger Beschickung. Das Beschickungssystem ist so ausgelegt, dass ein gleichmäßiger und kontinuierlicher Fluss von Rohmaterialien gewährleistet ist.

Spezifikation und Wartung von kleinen Brikettiermaschinen

Spezifikationen

  • Kapazität:

    Die Kapazität von kleinen Brikettiermaschinen kann zwischen 100 kg und 3.000 kg pro Stunde liegen. Die tatsächliche Kapazität hängt von der Dichte des Rohmaterials, dem Druck der Maschine und anderen Faktoren ab.

  • Rohstoffe:

    Kleine Brikettiermaschinen können verschiedene Arten von Materialien verwenden. Gängige Materialien sind Biomasse-Schulabfälle, Sägemehl, Holzspäne, Reisspelzen, Erdnussschalen, Stroh usw. Einige kleine Maschinen können auch Briketts aus Kohle, Ruß und anderem mineralischem Abfall herstellen.

  • Leistung:

    Die Leistung ist ein entscheidender Faktor, der die Leistung der Maschine beeinflusst. Kleinere Maschinen haben in der Regel eine Leistung von 15 kW bis 90 kW. Größere industrielle Maschinen können eine Leistung von 100 kW oder sogar höher haben. Die Leistung steht in direktem Zusammenhang mit der Kapazität der Maschine. Höhere Leistung produziert mehr Briketts pro Stunde.

  • Abmessungen:

    Kleinere Brikettierpressen für den Hausgebrauch sind kompakter. Ihre Länge beträgt etwa 2,5 m, die Breite 1,5 m und die Höhe 1,6 m. Größere Maschinen benötigen mehr Platz. So hat beispielsweise die Holzkohle-Brikettiermaschine mit 20-30 t/h folgende Abmessungen: 4,6 m, 2,3 m, 2,9 m. Im Allgemeinen gilt: Je größer die Kapazität, desto größer die Größe.

Wartung

  • Regelmäßiges Fetten:

    Die Brikettiermaschine verfügt über viele bewegliche Teile, darunter die Schrauben, Lager und Wellen. Die Schmierung der Maschine mit Fett oder Öl trägt dazu bei, die Reibung zu reduzieren. Regelmäßiges Fetten hilft, die Lebensdauer der Maschine zu verlängern und sie reibungslos zu betreiben.

  • Prüfung der Stromkabel:

    Die Wartung von Elektromaschinen umfasst die regelmäßige Prüfung der Stromkabel. Achten Sie auf Verschleiß, Risse oder Schäden. Abgenutzte Kabel können zu elektrischen Schlägen oder Maschinenversagen führen. Tauschen Sie beschädigte Kabel umgehend aus, damit die Brikettiermaschine sicher und zuverlässig funktioniert.

  • Reinigung von Rückständen:

    Sowohl manuelle als auch elektrische Brikettiermaschinen hinterlassen nach dem Gebrauch zwangsläufig Rückstände. Dieses Restmaterial kann die Leistung der Maschine im Laufe der Zeit beeinträchtigen. Es ist wichtig, die Maschinen regelmäßig zu reinigen. Entfernen Sie die kleinen Rückstände, die oft in schwer zugänglichen Bereichen zurückbleiben. Wenn Sie Bereiche wie die Presskammer, die Auslauföffnungen und die Hilfsbauteile sorgfältig reinigen, stellen Sie sicher, dass die Brikettiermaschine optimal funktioniert.

Einsatzszenarien für kleine Brikettiermaschinen

  • Holzkohle-Briketts

    Kleine Brikettiermaschinen werden häufig bei der Herstellung von Holzkohle-Briketts eingesetzt. Diese Maschinen verdichten Biomasseabfälle wie Sägemehl, Holzspäne, Stroh, Reisspelzen und landwirtschaftliche Rückstände, die als Rohstoffe für Holzkohle-Briketts verwendet werden. Die Maschinen wenden Hitze, Druck und Feuchtigkeitssteuerung an, um dichte, verkohlte Briketts zu erzeugen, die als umweltfreundliche Brennstoffe für Grills, Camping und Haushaltsküchen dienen.

  • Tierstreu-Pellets

    Kleine Brikettiermaschinen produzieren Tierstreu-Pellets für kleine Betriebe und Tierhalter. Pellets aus Holzspänen, Stroh oder Gras bieten den Tieren nicht nur einen komfortablen Liegeplatz, sondern absorbieren auch Feuchtigkeit und kontrollieren Gerüche. Die Maschine presst die Rohstoffe zu kleinen Briketts, was dazu beiträgt, Abfall zu reduzieren und eine wirtschaftliche und praktische Lösung für die Tierhaltung bietet.

  • Brennholz-Ersatzbriketts

    Kleine Brikettiermaschinen können auch zur Herstellung von Brennholz-Ersatzbriketts verwendet werden. Landwirtschaftliche Rückstände wie Stroh, Reisspelzen und Sägemehl dienen als Hauptrohstoffe. Die kleine Brikettiermaschine presst diese Materialien zu festen Briketts, die die Brenneigenschaften von Naturbrennholz nachahmen. Brennholz-Ersatzbriketts können in Feuerstellen, Öfen und Outdoor-Feuergruben verwendet werden und bieten eine nachhaltige Alternative zu Brennholz.

  • Kaffeesatz-Briketts

    Mit der Weiterentwicklung von kleinen Brikettiermaschinen können auch ungenutzte Rohstoffe wie Kaffeesatz in Brennstoffbriketts umgewandelt werden. Kleine Brikettiermaschinen pressen Kaffeesatz zu festen Briketts und bieten so eine effektive Entsorgungslösung für Cafés und Unternehmen. Kaffeesatz-Briketts haben ein großes Potenzial für den Einsatz auf Grills oder als Zusatzstoff in industriellen Brennstoffen.

So wählen Sie kleine Brikettiermaschinen aus

Eine kleine Brikettiermaschine ist in verschiedenen Ausführungen und Spezifikationen erhältlich. Geschäftskunden können einige wichtige Faktoren berücksichtigen, wenn sie kleine Brikettiermaschinen zum Verkauf auswählen.

  • Produktionskapazität

    Die Produktionskapazität einer kleinen Brikettiermaschine ist die Anzahl der Briketts, die in einem bestimmten Zeitraum produziert werden. Dies kann stündlich, wöchentlich oder monatlich sein. Einige Faktoren wie die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die Belegschaft und die Marktnachfrage nach Briketts können die Wahl der Maschinenkapazität durch den Hersteller beeinflussen. Die Auswahl einer Maschine mit der richtigen Kapazität kann dazu beitragen, die Produktion zu optimieren.

  • Design

    Kleine Brikettiermaschinen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. Schneckenextrudermaschinen und Kolbenpressen. Die Wahl der Maschine hängt von den Rohstoffen und dem gewünschten Brikettsortiment ab. So eignet sich beispielsweise die Kolbenpresse für landwirtschaftliche Abfälle, Holzspäne und Papier, während der Schneckenextruder gut für Sägemehl und Reisspelzen geeignet ist.

  • Budget

    Kleine Brikettiermaschinen sind in einem breiten Preisspektrum erhältlich, abhängig von den Funktionen, der Marke und der Verarbeitungsqualität. Bei so vielen verfügbaren Optionen ist es wichtig, die Budgetbeschränkungen zu berücksichtigen und Maschinen zu suchen, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen

    Beim Kauf einer kleinen Brikettiermaschine ist es wichtig, die Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu berücksichtigen. Die Auswahl einer Maschine mit leicht verfügbaren Ersatzteilen kann dazu beitragen, eine reibungslose Wartung zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu reduzieren.

FAQ

F1: Wie groß ist eine kleine Brikettiermaschine?

A1: Eine kleine Brikettierpresse hat etwa die Größe eines kleinen Kühlschranks. Sie ist so konzipiert, dass sie klein und energieeffizient ist, so dass sie leicht in kleine Bereiche wie Werkstätten oder Garagen passt.

F2: Kann eine kleine Brikettiermaschine ohne Strom betrieben werden?

A2: Ja, einige kleine Brikettiermaschinen sind so konzipiert, dass sie ohne Strom betrieben werden können. Sie haben Handkurbeln und andere einfache Mechanismen, die es ermöglichen, Briketts überall herzustellen, so dass die Menschen in abgelegenen Gebieten, in denen Strom begrenzt ist, effizient arbeiten können.

F3: Welchen Brennstoff verwendet eine kleine Brikettiermaschine?

A3: Eine kleine Brikettiermaschine kann eine Vielzahl von organischen Abfällen verarbeiten. Dazu gehören Sägemehl, Stroh, Erdnussschalen, Reisspelzen, Kaffeesatz und viele andere landwirtschaftliche Rückstände.

F4: Kann eine kleine Brikettiermaschine tragbar sein?

A4: Ja, einige Maschinen sind tragbar. Sie haben Griffe und leichtes Material, so dass die Menschen sie leicht transportieren können, wenn sie an verschiedene Orte gehen, um Abfälle direkt dort zu sammeln, wo sie entstehen.