All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kleine kapazität kiefer brecher

(1612 Produkte verfügbar)

Über kleine kapazität kiefer brecher

Arten von Backenbrechern mit geringer Kapazität

Backenbrecher mit geringer Kapazität mögen zwar klein sein, aber sie sind in ihren Funktionen mächtig. Diese Brecher sind so konzipiert, dass sie alle wichtigen Komponenten besitzen, die auch in größeren Modellen zu finden sind. Die Hauptfunktion ist die gleiche, und sie verwenden einen ähnlichen Mechanismus zum Brechen von Steinen. Kleine Brecher sind kompakt und leichter als große Modelle und bieten die gleiche ideale Erstbrechung von Steinen unterschiedlicher Härte auf eine kleinere Größe.

Neben ihrer Kompaktheit und ihrem geringeren Gewicht verfügen Backenbrecher mit geringer Kapazität auch über einige weitere Merkmale, die sie ideal für den Einsatz in engen Räumen machen:

  • Mobil: Kleine Brecher können als mobile Maschinen hergestellt werden, die auf Reifen montiert sind, was den Transport von einem Ort zum anderen erleichtert. Tragbare Brecher sind nicht zu schwer und werden in der Regel auf einem Anhänger montiert.
  • Elektrisch angetrieben: Einige kleine Brecher können mit Strom betrieben werden, was sie einfach zu bedienen macht in Bereichen, in denen keine schweren Dieselmaschinen verfügbar sind.
  • Verschiedene Wellenkonstruktionen: Der Backenbrecher zeichnet sich durch eine Wellenkonstruktion aus, die sich perfekt für Kleinbetriebe eignet. Die Konstruktion kann variieren, wobei einige eine exzentrische Welle und andere einen Doppelhebelmechanismus verwenden. Diese Konfigurationen im Kleinformat zielen darauf ab, den Brechprozess zu optimieren und den spezifischen Bedürfnissen von Kleinbetrieben gerecht zu werden.

Spezifikation und Wartung

Für eine effektive Leistung und Effizienz ist es wichtig, die Spezifikationen eines kleinen Backenbrechers und die entsprechenden Wartungsanforderungen für diese Spezifikationen zu kennen.

  • Zuführkapazität

    Die Zuführkapazität für kleine Backenbrecher beträgt in der Regel etwa 3 Zoll (76 Millimeter) bis zu 12 Zoll (305 mm). Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Eingabegröße nicht direkt mit der Größe der Zuführoffnung zusammenhängt, da sich das Brechverhalten und die Geometrie der Maschine darauf auswirken. Außerdem führt eine größere Einspeisungsgröße zu einem höheren Verschleiß an den Backen, was möglicherweise zu weiterem Brechen und häufigerer Wartung führt.

  • Ausgangsgröße und Kapazität

    Die Ausgangsgröße und -kapazität hängen vom Modell des Brechers und der Größe der geschlossenen Einstellungen ab. Die Ausgabe kann von 10 Mesh bis 2 Zoll (50 mm) reichen und bei der Verarbeitung von Gestein bis zu 5 Tonnen pro Stunde (TPH) oder mehr betragen. Die Schließ- oder Austragsverstellung ist der Abstand zwischen der unteren Hälfte der feststehenden Backe und der beweglichen Backe. Bei mehr Gesteinsbrechung tritt ein größerer Verschleiß an den Backen auf. Daher kann sich auch die Ausgangsgröße ändern. Brecher haben in der Regel einen Satz Backen, der eingestellt werden kann, um die Schließeinstellungen und damit die Ausgangsgröße zu verändern. Wenn die Ausgangsgröße geändert werden muss, ist es besser, sich an das Handbuch des Herstellers zu wenden und sicherzustellen, dass die Anleitung aus Sicherheitsgründen befolgt wird.

  • Brechverhältnis

    Das Brechverhältnis ist das Verhältnis zwischen dem rohen Gesteinseingabematerial und dem gebrochenen Gesteinseingabematerial. Bei kleinen Backenbrechern beträgt dies in der Regel 6 bis 8, was bedeutet, dass das Rohgesteinmaterial in kleinere Gesteins- oder Kiesstücke zerkleinert wird. Andere Brecher haben ein größeres Brechverhältnis, aber kleine Brecher sind ideal als primäre Stufe der Brechung einzusetzen.

  • Leistungsbedarf

    Der Leistungsbedarf der Brechung hängt von der Art des verwendeten Motors ab, ob es sich um einen Elektromotor, einen Hydraulikmotor oder einen Dieselmotor handelt, sowie vom Modell. Der Leistungsbereich liegt in der Regel zwischen 2,2 kW und 20 kW. Einige Modelle können eine Leistung von bis zu 75 kW haben. Es ist notwendig, die Modellangaben zu überprüfen und sicherzustellen, dass die richtige Motorgröße für die gewünschte Brechleistung vorhanden ist.

  • Typische Verschleißteile

    Bei jeder Maschine ist es üblich, dass es Verschleißteile gibt, die ausgetauscht werden müssen. Kleine Backenbrecher haben einige kritische Verschleißteile, wie z. B. die Backenplatten und die Seitenplatten und Lager - die wichtigsten sind die Backenplatten. Neben den Backenplatten müssen auch andere Teile wie Riemen, Lager und Wellen geschmiert werden, um effizient zu arbeiten und vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen. Die Schmierstellen sind in den Bedienungsanleitungen leicht zu finden. Es ist gut zu wissen, welche Verschleißteile in Kürze ausgetauscht werden müssen, und diese bereitzuhalten, um einen störungsfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten.

Regelmäßige Wartung und rechtzeitige Reparatur kleiner Backenbrecher sind notwendig, um ihre Produktivität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Auch bei kleinen Backenbrechern ist es wichtig, die Herstellerrichtlinien zur ordnungsgemäßen Wartung der Maschine zu befolgen. Der wichtigste Schritt ist es, sich mit der Maschine vertraut zu machen, indem man das Handbuch sorgfältig liest. Sobald der Techniker mit der Maschine vertraut ist, kann er den Brecher auseinandernehmen, um zu sehen, welche Teile verschlissen sind und was repariert werden muss. Das Bedienhandbuch enthält klare Informationen über bestimmte Verschleißteile.

Im Allgemeinen laufen Maschinen besser, wenn sie regelmäßig geschmiert und die Schrauben angezogen werden, die die verschiedenen Teile miteinander verbinden. Wenn Öl austritt, kann der Techniker die Quelle schnell identifizieren und beheben, um potenzielle Probleme oder Ausfallzeiten zu vermeiden. Die Backen sollten gründlich inspiziert werden, um zu sehen, welche Bereiche der Backenplatten repariert werden müssen und wie stark der Verschleiß ist.

Neben dem Brecher sollten auch die Funktionsfähigkeit der Zuführförderbänder und der weiteren Siebausrüstung überprüft werden. Wenn Teile geschmiert werden müssen, sollte dies gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen.

Das Führen eines Wartungsprotokolls und die Planung von Reparaturen können sicherstellen, dass Teile nicht übersehen werden und wichtige Teile, wie z. B. Verschleißteile von kleinen Backenbrechern, vor einem erheblichen Produktionsausfall ausgetauscht werden.

Szenarien für den Einsatz von Backenbrechern mit geringer Kapazität

Kleine Backenbrecher zum Verkauf sind unverzichtbare Werkzeuge in zahlreichen Industrien und Anwendungen, vor allem in den Bereichen Bergbau und Bauwesen. Hier sind einige Anwendungsbereiche eines kleinen Backenbrechers:

  • Bergbau: Primär- und Sekundärbrechung von mittelharten Erzen und Gesteinen wie Kupfer, Silber, Gold, Coltan, Diamanten, Makadam, Eisenerz, Kalkstein und Zink. Außerdem das Brechen und Verkleinern von Materialien und geologischen Fragmenten, um die Mineralgewinnung zu verbessern.
  • Bauwesen: Zerkleinern von Schutt von Baustellen in handliche Stücke zur Entsorgung oder zum Recycling. Verarbeitung von abgerissenem Beton, Ziegeln, Asphalt und Mauerwerk zu hochwertigem Zuschlagstoff für neue Bauprojekte.
  • Kleingewerbe: Lebensmittelverarbeitende Betriebe, die Früchte wie Äpfel oder Trauben zerkleinern, um Säfte, Wein usw. herzustellen. Auch Mineralwasserabfüllanlagen, die bestimmte Arten von Behältern zerkleinern müssen, um die Qualität zu erhalten und eine Kontamination zu vermeiden.
  • Umweltmanagement: Das Zerkleinern von alten Plastikflaschen oder -behältern trägt zur Reduzierung der Umweltverschmutzung bei. Backenbrecher können auch Elektroschrott wie Handy-Platinen zerkleinern, um wertvolle Materialien zu recyceln, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Ressourcenschonung zu verbessern.
  • Landwirtschaft: Bauernhöfe, die Obst wie Äpfel, Birnen oder Zitrusfrüchte produzieren, benötigen einen Brecher, um das Obst zu verarbeiten und Pürees zum Verkauf herzustellen. Auch Plantagen, die Palmen anbauen, benötigen einen Brecher, um Palmöl zur Vermarktung zu gewinnen.
  • Luft- und Raumfahrt sowie Meeresindustrie: Diese Industrien müssen manchmal veraltete oder abgelaufene Exemplare ersetzen und zerkleinern, um die <|image_sentinel|> Industriestandards zu erfüllen. Die Verwendung eines Backenbrechers mit geringer Kapazität ist bequemer und einfacher als die Verwendung größerer Brecher.
  • Kleine Zementproduktionsanlagen: Lokal installierte und genutzte kleine Zementwerke benötigen einen Backenbrecher mit geringer Kapazität, um Rohstoffe wie Kalkstein und Ton zu zerkleinern.
  • Labore: Bei der Materialcharakterisierung wird die chemische und mineralogische Zusammensetzung durch die Durchführung von Tests an bestimmten Gesteins- und Erzarten mit Hilfe von Laborbackenbrechern bestimmt. Die Probenvorbereitung umfasst die Verkleinerung von geologischen Proben, Boden- und Gesteinsfragmenten, um repräsentative Proben für die Analyse zu erhalten.
  • Bildung und Ausbildung: Zu den Szenarien, in denen Backenbrecher mit geringer Kapazität eingesetzt werden, gehören Bildungsdemonstrationen und -schulungen. In diesem Fall können sie für Bildungszwecke an Universitäten und Berufsschulen eingesetzt werden, um geologische, bergbauliche oder ingenieurwissenschaftliche Prinzipien zu veranschaulichen, und auch für praktische Ausbildung und Kompetenzentwicklung für Wartungs- und Betriebspersonal.

Wie Sie Backenbrecher mit geringer Kapazität auswählen

Wenn Sie Backenbrecher mit geringer Kapazität kaufen, sollten Sie sich auf Merkmale konzentrieren, die für die vorgesehene Anwendung entscheidend sind. Dies ist der perfekte Zeitpunkt für Käufer, um Anpassungsmöglichkeiten anzufordern, um Modelle zu erhalten, die den einzigartigen Bedürfnissen ihres Betriebs gerecht werden.

  • Zuführoffnung und Kapazität

    Verbraucher sollten den Teil der Brechmaschine bewerten, der die Steine aufnimmt. Dies wird als Zuführoffnung bezeichnet. Die Größe dieser Öffnung (Breite und Höhe) steht in direktem Verhältnis zu der Menge an Material, die die Einheit in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann.

  • Leistung

    Die Leistung eines Backenbrechers mit geringer Kapazität ist für die Brechfähigkeit der Einheit sehr wichtig. Die Leistung wird in Kilowatt oder PS angegeben, und einige Modelle ermöglichen es den Benutzern, die Motordrehzahl einzustellen, um die Brechkraft zu erhöhen oder zu verringern. Während eine höhere Leistung in der Regel zu einer höheren Brechleistung führt, hängt der Leistungsbedarf einer Situation wirklich von der Gesteinsart und -größe ab.

  • Konstruktionsmaterial

    Die Art und Qualität der Materialien, aus denen ein kleiner Backenbrecher für Gestein besteht, wirkt sich auf seine Lebensdauer und die Wartungsanforderungen aus. Käufer sollten Modelle aus hochfestem Stahl und anderen strapazierfähigen Materialien in Betracht ziehen.

  • Konstruktionsmerkmale

    Einige Backenbrecher im Kleinformat haben Konstruktionen, die die Wartung erleichtern. Dazu gehören schnell zugängliche Luken zum Austausch von Auskleidungen, zentrale Schmierstellen und übersichtliche Bedienungsanleitungen. Einfach zu wartende Modelle können viel Zeit und Wartungskosten sparen.

  • Modulbauweise

    Modulare Konstruktionen sind in der Regel einfacher zu warten. Dies ist auf die Verwendung vieler großer Komponenten anstelle mehrerer kleiner Teile zurückzuführen. Außerdem verwenden viele modulare kleine Backenbrecher angeschraubte Teile, die leicht entfernt werden können.

  • Sicherheitsmaßnahmen

    Benutzer von kleinen Backenbrechern müssen auf Sicherheitsvorrichtungen achten. Diese Geräte sollten über Schutzvorrichtungen für bewegliche Teile und Not-Aus-Knöpfe verfügen, mit denen die Maschine im Notfall schnell abgeschaltet werden kann. Weitere Standardsicherheitsmerkmale sind Überlastschutz und Verriegelungsmechanismen, die während der Wartung verwendet werden, um einen unbeabsichtigten Start zu verhindern.

  • Energieeffizienz

    Kleine Backenbrecher mit energieeffizienten Motoren führen zu einem geringeren Energieverbrauch. Diese Maschinen haben Brechkammern, die optimiert sind, um den Energieverbrauch zu reduzieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Die Wahl energieeffizienter Modelle ist für Unternehmen, die an jedem Tag der Woche und des Jahres arbeiten, sehr wichtig, um Betriebskosten zu sparen.

  • Technologieintegration

    Einige kleine Backenbrecher unterstützen möglicherweise die Fernüberwachung. Dies ermöglicht es Benutzern, Echtzeitdaten wie den Geräte-Status und Wartungswarnungen einzusehen. Diese Art der Technologieintegration kann den Bedienern helfen, ihre Maschinen effizienter zu verwalten.

Häufig gestellte Fragen zu Backenbrechern mit geringer Kapazität

F1 Sind kleine Backenbrecher billiger als große Backenbrecher?

A1 Ja, Backenbrecher mit geringer Kapazität sind in der Regel günstiger als ihre größeren Gegenstücke, da die Produktionskosten und der Ressourcenbedarf geringer sind.

F2 Wie groß ist ein kleiner Backenbrecher?

A2 Die Größe von Backenbrechern mit geringer Kapazität kann je nach Hersteller variieren, aber sie haben in der Regel Zuführoffnungen zwischen 4" x 8" und 12" x 7".

F3 Welche Arten von Materialien können Backenbrecher mit geringer Kapazität verarbeiten?

A3 Backenbrecher mit geringer Kapazität sind in erster Linie für das Brechen von weichen und mittelharten Materialien wie Kalkstein, Gips, Kunststoff, Schutt und einigen härteren Materialien wie Quarz ausgelegt.

F4 Wie sicher ist ein kleiner Backenbrecher?

Backenbrecher mit geringer Kapazität sind in der Regel sicher zu bedienen, aber die Bediener müssen die Sicherheitsrichtlinien befolgen und geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) tragen, um Verletzungen zu vermeiden.