All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über kleiner mähdrescher

Arten von kleinen Mähdreschern

Einige der gängigen Typen von kleinen Mähdreschern werden im Folgenden genauer beschrieben:

  • Trolley-Mähdrescher

    Der Trolley-Mähdrescher ist ein typischer Mähdrescher, der für den Einsatz in Gelände außerhalb von Straßen verwendet wird. Er eignet sich für verschiedene Geländetypen und kann Ernten von verschiedenen Flächen einbringen. Diese Maschine kann an einem Erntetraktor montiert werden. Sie ist auch so konzipiert, dass sie von einem Traktor für die separate Ernte und den Transport gezogen werden kann. Diese Art von Mähdrescher verwendet ein Erntevorrichtung, eine Dreschtrommel und eine Abtrennungseinheit. Dann kann er die geernteten Pflanzen aufnehmen, dreschen und abtrennen. Die verarbeiteten Pflanzen werden im Getreidespeicher des Mähdreschers gelagert.

  • Walk-Traktor-Mähdrescher

    Der Walk-Traktor-Mähdrescher ist eine vielseitige Erntemaschine, die für kleine Getreidepflanzen wie Weizen konzipiert ist. Er arbeitet gut in Feldern mit schwierigem Gelände und hoher Pflanzendichte. Der Mähdrescher wird von einem Walk-Traktor angetrieben. Aus diesem Grund ist er einfach zu bedienen und zu manövrieren in kleinen, engen Feldern. Er kann Getreide effizient mit minimalem Ernteverlust ernten. Der Mähdrescher ist außerdem mit einer Dreschtrommel und einem Gebläse ausgestattet. So können die Prozesse des Mähens, Dreschens und Entspelzens in einer einzigen Einheit kombiniert werden.

  • Mini-Raupen-Mähdrescher

    Der Mini-Raupen-Mähdrescher ist eine kleinformatige Erntemaschine, die häufig für Reis und andere Getreidesorten verwendet wird. Er ist auf Gummiketten montiert, wodurch er manövrierfähiger und für Arbeiten in feuchten und sumpfigen Feldern geeignet ist.

    Der Raupenmähdrescher ist mit einem verdichtetenfreien Antriebssystem ausgestattet. Er erzeugt nur geringe Bodenverdichtung und trägt zum Erhalt der Integrität des Feldes bei. Der Mähdrescher kann zwischen den Pflanzenreihen navigieren und Getreide effizient und mit hoher Präzision ernten. Außerdem verfügt der Mini-Raupen-Mähdrescher über eine flexible Drosselklappensteuerung. Landwirte können die Ernteleistung und die Motorleistung einfach an ihre Bedürfnisse und die Feldbedingungen anpassen.

Spezifikationen und Wartung von kleinen Mähdreschern

Spezifikationen

  • Kapazität:

    Die Kapazität des kleinen Mähdreschers wird in der Regel in Tonnen pro Stunde oder Hektar pro Stunde angegeben, abhängig von der Größe des Mähdreschers und der Art der Feldfrüchte. Einige von ihnen könnten auch über erweiterbare Kapazitäten durch Anbaugeräte verfügen.

  • Motorleistung:

    Sie bezieht sich auf die Motorleistung in Pferdestärken (PS) oder Kilowatt (kW). Die Motorleistung wirkt sich direkt auf die Ernteleistung und die Effizienz der Maschine aus.

  • Schnittbreite:

    Sie bezieht sich auf die Breite der Feldfrüchte, die der Mähdrescher in einem einzigen Durchgang schneiden kann. Die Schnittbreite beeinflusst die Erntefläche und trägt zur Gesamteffizienz des Mähdreschers bei.

  • Kapazität des Getreidespeichers:

    Der kleine Mähdrescher verfügt über ein dafür vorgesehenes Fach, d.h. den Getreidespeicher, zur Lagerung des geernteten Getreides. Die Kapazität wird in der Regel in Scheffeln oder Tonnen gemessen.

  • Trennungs- und Dreschsysteme:

    Unterschiedliche kleine Mähdrescher verfügen über unterschiedliche Systeme zur Getreidetrennung und zum Dreschen, d.h. Zylinder- und Konkavsysteme, Rotorsysteme usw. Je nach Art und Modell eines Geräts können sich die Effizienz und die Konstruktion dieser Systeme unterscheiden.

Wartung

  • Hydrauliksystem:

    Überprüfen Sie die Hydraulikschläuche und stellen Sie sicher, dass keine Abnutzungserscheinungen oder Lecks vorhanden sind. Überprüfen Sie die Hydraulikzylinder auf ordnungsgemäßen Betrieb und Sauberkeit. Außerdem sollte der Ölstand und der Zustand im Hydraulikbehälter des kleinen Mais-Mähdreschers überwacht werden. Wenn nötig, führen Sie den Hydraulikölwechsel gemäß den entsprechenden Richtlinien durch.

  • Reinigung:

    Zu Beginn sollte die Außenseite eines kleinen Mähdreschers gereinigt werden. Dazu gehört das Entfernen von angesammeltem Schmutz und Ablagerungen mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Anschließend kann Luftdruck zum Reinigen schwer zugänglicher Bereiche und Motorräume verwendet werden, wodurch Feuchtigkeit beseitigt wird. Der letzte Schritt ist dann eine gründliche Kontrolle auf lose Teile, Lecks und andere potenzielle Probleme.

  • Ersatzteile:

    Kleine Mähdrescher benötigen, wie alle mechanischen Geräte, irgendwann möglicherweise neue Teile. Die Auswahl der richtigen Ersatzteile ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Funktion und Leistung des Geräts erhalten bleiben. Egal ob es sich um ein OEM-Teil (Original Equipment Manufacturer) oder ein Zubehörteil handelt, es ist wichtig, dass die Ersatzteile für kleine Mähdrescher richtig zu ihnen passen.

Einsatzgebiete von kleinen Mähdreschern

Die Landwirtschaft setzt kleine Mähdrescher in großem Umfang ein, um Getreide effizient zu ernten. Trockene und flache Gebiete, die über 80 % der bewirtschafteten Flächen weltweit ausmachen, sind ideal für den Einsatz von kleinen Mähdreschern. Solche Gebiete, zu denen Argentinien, Brasilien und die USA gehören, nutzen Mähdrescher sinnvoll, da solche Maschinen die Produktivität steigern. Außerdem eignen sie sich für Betriebe, die sich über große Quadratkilometer erstrecken. Mähdrescher steigern die Produktivität auf großen Betrieben, indem sie den Arbeitsaufwand für die Ernte reduzieren und die Ernteeffizienz erhöhen.

Landwirtschaftsbetriebe, die Weizen, Hafer, Gerste, Hirse, Roggen, Reis, Sojabohnen, Erbsen, Sonnenblumen und Kichererbsen anbauen, nutzen kleine Mähdrescher für die Ernte dieser Feldfrüchte. Die Mähdrescher ernten die oben genannten Feldfrüchte präzise und schnell mit Leichtigkeit und Sachkenntnis. Auch selbstfahrende Mähdrescher werden besonders für Betriebe empfohlen, die Raps anbauen, der unterschiedliche Stieleigenschaften und Pflanzenhöhen aufweist. Solche Betriebe haben möglicherweise mit Lagerungsproblemen zu kämpfen, da einige Rapspflanzen flach liegen und sich nahe am Boden befinden. Diejenigen, die Feldfrüchte mit solchen Herausforderungen ernten, benötigen selbstfahrende kleine Mähdrescher, da diese besser für Arbeiten in unebenem und unwegsamem Gelände geeignet sind.

Kleine Mähdrescher sind effiziente Werkzeuge für die Nacherntebehandlung. Sie helfen beim Reinigen der geernteten Feldfrüchte, beim Trennen des Getreides von anderen Pflanzenteilen und beim Entfernen von Restmüll aus dem Mähdrescher. Ein gründlicher Reinigungsprozess nach der Ernte ist entscheidend, da er die Leistung des kleinen Mähdreschers erhält, das Risiko einer Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Feldfrüchten minimiert und das Potenzial für Produktverluste und mechanische Probleme reduziert.

Landwirte mit begrenztem Budget, die im kleinen Maßstab wirtschaften, profitieren ebenfalls von der Bequemlichkeit, die kleine Mähdrescher beim manuellen Mähdreschen bieten. Auf Betrieben mit kleinen Grundstücken führt das manuelle Mähdreschen von Feldfrüchten zu einem erhöhten Zeitaufwand und höheren Arbeitskosten. Die Herausforderungen durch Ernteverluste aufgrund unzureichenden Mähdreschens und Verzögerungen bei der Ernte machen kleine Mähdrescher auch für solche Betriebe zu geeigneten Maschinen.

So wählen Sie kleine Mähdrescher

Bei der Auswahl eines zu verkaufenden kleinen Mähdreschers ist es wichtig, zunächst den Zielmarkt zu identifizieren. Dadurch können Käufer eine Entscheidung auf der Grundlage des wichtigsten Faktors - der Anwendung - treffen. Im Allgemeinen dienen verschiedene kleine Mähdrescher verschiedenen Feldfrüchten. So sind zum Beispiel einige Mähdrescher speziell für den Umgang mit Getreide wie Weizen, Reis und Gerste konzipiert. Andere hingegen sind so konzipiert, dass sie die einzigartigen Wachstumsmuster von Körnerfrüchten wie Sojabohnen und Mais bewältigen können. Darüber hinaus zeichnen sich bestimmte Modelle bei der Ernte von Wurzelgemüse wie Kartoffeln und Karotten aus. Käufer sollten ihre landwirtschaftliche Bevölkerung und die Arten der angebauten Feldfrüchte studieren. Noch wichtiger ist es, dass sie die Größe des Mähdreschers im Verhältnis zur Größe des Betriebs ihrer Kunden berücksichtigen. Ein kleiner Mähdrescher ist ideal für Kleinbauern mit begrenztem Land.

Untersuchen Sie auch die vorherrschende Brennstoffart im Zielmarkt. Mähdrescher sind so konzipiert, dass sie mit bestimmten Brennstoffarten betrieben werden, z.B. Diesel oder Benzin. Wenn die meisten Landwirte Diesel für ihre landwirtschaftlichen Maschinen verwenden, sind sie möglicherweise nicht an einem kleinen Benzinmähdrescher interessiert.

Berücksichtigen Sie die entscheidenden Merkmale und Spezifikationen des Mähdreschers, die Kunden möglicherweise bevorzugen. Dazu gehören unter anderem Getreideaustragssysteme, Schnittbreite, Motorleistung, kulturspezifische Anbaugeräte, Dreschmechanismen und Trenneffizienz. Analysieren Sie Bewertungen und Feedback von früheren Kunden, um festzustellen, welche Spezifikationen und Merkmale am meisten gewünscht werden. Wählen Sie die Maschine, die mit diesen Merkmalen und den auf Anfrage verfügbaren Spezifikationen ausgestattet ist.

Neben dem Mähdrescher sollten Sie ein Budget für Anbaugeräte und Zubehör einplanen. Einige Kunden wünschen möglicherweise zusätzliches Zubehör, um die Effizienz und Flexibilität des Mähdreschers zu verbessern. Wählen Sie einen Mähdrescher, der zusätzliches Zubehör aufnehmen kann.

Es ist auch wichtig, die Wartungs- und Supportanforderungen des Mähdreschers zu bewerten. Auch wenn kleine Mähdrescher weniger Wartung erfordern als größere, müssen sie dennoch regelmäßig gewartet und gelegentlich repariert werden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Kleine Mähdrescher müssen auch nach einigen Jahren ausgetauscht werden. Wählen Sie eine Maschine, die im Zielmarkt leicht zu warten und zu unterstützen ist.

Versuchen Sie schließlich, mit dem Lieferanten zu verhandeln, um eine höhere Gewinnmarge zu erzielen.

FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Mähdrescher und einem kleinen Mähdrescher?

A1: Eine kleine Mähdreschermaschine ist für Betriebe konzipiert, die nicht über eine große Anbaufläche verfügen. Ein Mähdrescher hingegen ist für die Verarbeitung großer Erntemengen konzipiert und eignet sich für weitläufige Betriebe.

F2: Was sind die Vorteile von kleinen Mähdreschern?

A2: Sie sind erschwinglich, einfach zu bedienen, effizient und vielseitig. Außerdem haben sie geringe Wartungsanforderungen und sind kraftstoffeffizient.

F3: Können kleine Mähdrescher für verschiedene Feldfrüchte verwendet werden?

A3: Ja, viele kleine Mähdrescher sind so konzipiert, dass sie für den Einsatz mit verschiedenen Feldfrüchten anpassbar sind. In der Regel müssen jedoch Anbaugeräte oder Einstellungen ausgetauscht werden, um ihre Leistung für bestimmte Feldfrüchte zu optimieren.

F4: Wie funktioniert ein kleiner Mähdrescher?

A4: Ein kleiner Mähdrescher arbeitet, indem er die Feldfrüchte vom Feld schneidet, und das erledigt der Mähmechanismus. Die geschnittenen Feldfrüchte werden dann von den Förderbändern oder Schnecken in die Maschine gefördert. Der Dreschvorgang trennt das Getreide vom Rest der Pflanzen. Das reine Getreide wird dann in Säcke oder Behälter geleitet, und das übrig gebliebene Stroh wird wieder auf das Feld zurückgeführt.