All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über edelstahl-cnc-router

Arten von CNC-Fräsern für Weichmetalle

Ein CNC-Fräser für Weichmetalle gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Bedürfnisse bei der Bearbeitung von Weichmetallen ausgelegt sind. Hier sind einige davon:

  • Laser-Metall-CNC-Fräser:

    Ein Laser-Metall-CNC-Fräser verwendet einen fokussierten Laserstrahl, um Weichmetalle zu schneiden. Die Konstruktion eines Laser-CNC-Fräsers für Metall basiert darauf, einen energiereichen Strahl, der normalerweise durch eine Linse fokussiert wird, auf das Metallwerkstück zu richten. Der Strahl erhitzt das Metall, bis es verdampft oder schmilzt, wodurch ein Schnitt entsteht. Die Laser-CNC-Maschine für Metall gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Quelle des verwendeten Lasers. So gibt es beispielsweise CO2-Laser, Faserlaser oder in einigen Fällen Festkörperlaser.

  • Plasma-Metall-CNC-Fräser:

    Ein Plasma-Metall-CNC-Fräser arbeitet, indem er mit einem Lichtbogen das Gas ionisiert und in Plasma verwandelt, um Weichmetalle zu schneiden. Die Konstruktion von Plasma-Metall-CNC-Fräsern kann je nach Maschinengröße und -typ variieren. Die meisten verfügen jedoch über einen Tisch, der das Werkstück trägt. Außerdem gibt es ein Bewegungssteuerungssystem, das das Plasmaschneidbrenner entlang des gewünschten Schneidpfades führt. Gleichzeitig werden die Parameter des Schnitts mit dem Werkstück synchronisiert.

  • Metallspulen-CNC-Fräser:

    Ein Metallspulen-CNC-Fräser wird häufig zur Herstellung von Teilen und Bauteilen in jeder Form und Größe eingesetzt. Diese Maschine ist in verschiedenen Ausführungen und Designs erhältlich, meist vertikal oder horizontal, um verschiedene Anwendungen zu erfüllen. Der CNC-Metallspulenfräser ist in der Regel automatisiert und ermöglicht die unterbrechungsfreie Zufuhr von Spulenmaterial in die Maschine zur Bearbeitung. Einige Komponenten des Fräsers können eine Absägeschneide oder sogar eine Schere umfassen, um das Teil vom Spulenmaterial zu trennen, sobald es bearbeitet wurde.

  • Gerber-Metall-CNC-Fräser:

    Ein Gerber-Metall-CNC-Fräser ist in der Werbeindustrie beliebt. Gerber-CNC-Fräser sind einfach zu bedienen und bieten eine Vielzahl von Optionen und hervorragende Standardfunktionen. Diese Art von Fräser wird mit einer benutzerfreundlichen, leistungsstarken Maschinensteuerungssoftware geliefert, die eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) für den Bediener bietet. Der Fräser kann leicht verschachtelt und zur Herstellung einer breiten Palette von Produkten verwendet werden. Mit dem Gerber-CNC-Metallfräser kann Metall schnell, präzise und kostengünstig perfekt bearbeitet werden.

Technische Daten und Wartung von CNC-Fräsern für Weichmetalle

  • Fräser-Spindelleistung

    Die Spindelleistung gibt die Leistung und das Drehmoment an, die dem Fräser zur Verfügung stehen, um das Schneidwerkzeug anzutreiben. Standardmäßige CNC-Fräser für Weichmetalle verfügen über eine Spindelmotorleistung von 2 kW bis über 8 kW. Für Weichmetalle wie Aluminium ist eine Spindelleistung von etwa 2,5 kW bis 3,5 kW in der Regel ausreichend. Dies bietet die nötige Geschwindigkeit und das Drehmoment zum Schneiden, Fräsen und Gravieren, ohne dass es zu einer Überhitzung kommt.

  • Spindelgeschwindigkeit

    CNC-Fräser für Weichmetalle haben in der Regel Spindeln, die mit variablen Geschwindigkeiten zwischen 6.000 und 24.000 U/min arbeiten. Höhere Spindelgeschwindigkeiten ermöglichen es dem Fräser, sauberere und schnellere Schnitte in weicheren Metallen wie Aluminium zu machen. Im Allgemeinen muss die Frässpindel innerhalb des optimalen Geschwindigkeitsbereichs des Materials arbeiten. Das Gravieren und Fräsen von Weichmetallen wie Aluminium erfordert typischerweise Spindelgeschwindigkeiten von 15.000 bis 20.000 U/min oder mehr. Niedrigere Geschwindigkeiten um 6.000 bis 12.000 U/min können für das Schneiden von weicheren Materialien wie Polyethylen oder Gummi ausreichend sein.

  • Führungs- und Antriebssystem

    Eine CNC-Maschine für Weichmetalle erfordert ein präzises Bewegungssteuerungssystem. Es besteht in der Regel aus Linearführungen/Schienen, die von Kugelgewindetrieben, Zahnstangen- und Ritzelantrieben oder Riemenantrieben unterstützt werden. Das Bewegungssystem positioniert den Fräser mit hoher Genauigkeit, so dass er Weichmetalle fräsen und schneiden kann. Bei CNC-Fräsern für Weichmetalle sind Riemensysteme typischerweise auf der X-Achse (horizontal) aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeitsmöglichkeiten. Kugelgewindetriebe sind auf der Y- und Z-Achse (vertikal) häufiger, da sie präzise sind und schwere Lasten tragen können. Die Präzision des Bewegungssystems bestimmt die Toleranz und Wiederholgenauigkeit, mit der der Fräser Metalle schneiden und formen kann.

  • Staubabsaugung

    Da das Fräsen von Weichmetallen Späne und Staub erzeugt, ist eine effiziente Staubabsaugung und -verwaltung entscheidend. Viele CNC-Maschinen für Weichmetalle verfügen jetzt über integrierte Staubabsaugsysteme, die Staubsauger und Schlauchanschlüsse umfassen. Die Stauböffnung des Fräsers ermöglicht die direkte Staubentfernung aus dem Schneidbereich. Darüber hinaus ermöglichen Adapteranschlüsse den Benutzern den Anschluss von externen Werkstattsaugern. Einige Designs haben eine Haube, die das Werkzeug vollständig umschließt, um Späne effektiver abzufangen. Die integrierten Staubmanagementsysteme tragen dazu bei, den Arbeitsbereich sauber zu halten, indem sie den größten Teil des gefrästen Materials auffangen.

Wartungshinweise

Regelmäßige Wartung hält den CNC-Fräser für Weichmetalle betriebsbereit und verhindert Ausfälle. Hier sind einige Wartungshinweise für diese Fräser:

  • Reinigen Sie den Fräser regelmäßig, um Schmutz, Metallspäne und andere Ablagerungen zu entfernen. Dies verhindert Staubansammlungen, die die Leistung beeinträchtigen und zu einer Überhitzung führen können.
  • Führen Sie einen Schmierplan ein. Schmieren Sie alle beweglichen Teile, einschließlich Linearführungen, Schienen und Kugelgewindetriebe, mit geeigneten Schmierstoffen in regelmäßigen Abständen, wie in der Bedienungsanleitung angegeben. Dies trägt dazu bei, den Verschleiß zu minimieren, indem die Reibung reduziert wird.
  • Überprüfen Sie die Fräser regelmäßig auf Beschädigungen, wie z. B. stumpfe Kanten oder Ausbrüche. Reparieren oder ersetzen Sie sie bei Bedarf, um die Schnittqualität zu erhalten. Das Schärfen von leicht gebrauchten Fräsern verlängert ihre Lebensdauer.
  • Überwachen Sie den Kühlmittelstand im Tank des CNC-Fräsers für Weichmetalle. Das Kühlmittel hilft, die Wärme beim Schneiden zu verteilen und die Werkzeuge zu schmieren. Es sollte bei Bedarf mehr hinzugefügt werden.
  • Behalten Sie den Gesundheitszustand von Staubsaugern und Staubabsaugsystemen im Auge. Diese Geräte sind dafür verantwortlich, Fräsabfälle aufzusammeln und ein Verstopfen des Schneidbereichs des Fräsers zu verhindern.
  • Schicken Sie den Fräser nach einer vorgegebenen Betriebszeit zur professionellen Wartung ein. Während dieser Wartung wird ein Techniker die Maschine inspizieren, kalibrieren und konfigurieren. Er kann auch wichtige Komponenten wie das Antriebssystem, die Führungsschienen und die Spindeln austauschen.

Anwendungsszenarien von CNC-Fräsern für Weichmetalle

CNC-Fräser für Weichmetalle erstellen individuelle Designs, Formen und Gravuren auf verschiedenen Nichteisenmetallen. Dazu gehören Aluminium, Kupfer, Bronze, Messing, Weichmetallfolien und Zink. Sie werden oft zur Herstellung von Bauteilen in Branchen wie Fertigung, Luftfahrt, Architektur, Automobil, Elektronik, Schiffbau, Werbeschilder, Schmuck und Präzisionstechnik verwendet. In der Automobilindustrie werden mit diesen Maschinen Fahrzeugteile wie Halterungen, Verkleidungen, Gehäuse, Halterungen und Stützen hergestellt. Auch für die Luftfahrtindustrie werden Metallbauteile hergestellt. Dazu gehören Strukturelemente, Gehäuse und Bauteilgehäuse.

In der Architektur können Aluminium-CNC-Fräser zur Erstellung von Architekturelementen wie Dekorpaneelen, Fassaden oder Beschilderungen verwendet werden. Diese Maschinen werden auch verwendet, um komplizierte Designs auf Schmuckstücken und Edelsteinfassungen zu erstellen. CNC-Fräser für Weichmetalle ermöglichen es Juwelieren, ihre Schmuckkreationen präzise zu personalisieren und zu modifizieren.

CNC-Fräser für Weichmetalle können auch verwendet werden, um Grafiken, Logos, Etiketten, Teilenummern und Barcodes auf Metalloberflächen zu ätzen, um die Produktidentifizierung zu erleichtern. Im Elektronikbereich produzieren CNC-Fräser für Weichmetalle Leiterplatten, Steckverbinder, Kühlkörper und metallische Spuren. Sie fräsen, gravieren und schneiden Kupfer und andere Leiter präzise. Die Fräser werden im Schilderherstellungsgeschäft verwendet, um Buchstaben, Formen und Designs aus Nichteisenblech wie Messing und Aluminium zu schneiden. Sie können auch verwendet werden, um Prototypen von Metallprodukten für die Validierung von Technik und Design zu erstellen. Dazu gehören Vorrichtungen, Messgeräte, Modelle und mechanische Baugruppen. Die Anpassungsmöglichkeiten dieser Fräser sind nahezu unbegrenzt.

Wie man CNC-Fräser für Weichmetalle wählt

Bei der Auswahl einer CNC-Maschine für Weichmetalle zum Kauf ist es wichtig, die Qualität, Leistung, Funktionen, Größe und den Preis der verfügbaren Optionen zu berücksichtigen.

  • Prüfen Sie die Material- und Verarbeitungsqualität

    Metallteile und -rahmen müssen aus robusten Materialien wie Stahl oder Aluminiumlegierungen gefertigt sein, die einer Verformung unter hohen Lasten und bei langen Betriebszeiten widerstehen. Konzentrieren Sie sich bei den Fräskomponenten auf robuste, vibrationsarme Designs, die hochfeste Legierungen verwenden, um präzises Schneiden und Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine gute Verarbeitungsqualität hilft diesen Maschinen, wiederholtem Einsatz standzuhalten, und hält sie lange Zeit betriebsbereit.

  • Berücksichtigen Sie vor allem die Leistung des Spindelmotors

    Beim Kauf eines CNC-Fräsers für Weichmetalle ist die Leistung des Spindelmotors ein entscheidender Faktor, der die Schneidleistung der Maschine und die Fähigkeit, verschiedene Metalltypen zu bearbeiten, beeinflusst. Es ist wichtig, einen Spindelmotor mit ausreichender Leistung zu wählen, um verschiedene Weichmetalle wie Aluminium, Messing, Kupfer oder Kunststofflegierungen mit optimalen Geschwindigkeiten schneiden zu können. Ein leistungsstarker Spindelmotor sorgt für ein glattes und effizientes Schneiden, wodurch Stillstände oder Überhitzung während des Bearbeitungsprozesses verhindert werden.

  • Berücksichtigen Sie die Funktionen der Maschine

    Eines der wichtigsten Dinge, die Sie bei der Auswahl eines CNC-Fräsers für Weichmetalle beachten sollten, sind die Merkmale der Maschine. Verschiedene CNC-Maschinen haben je nach Modell unterschiedliche Fähigkeiten. Einige Geräte verfügen möglicherweise über zusätzliche Achsen, die eine flexiblere Bewegung als das Standard-Dreiachsenlayout ermöglichen. Funktionen wie hohe Spindelgeschwindigkeiten, automatische Werkzeugwechsler und Vakuum-Werkstückspannsysteme tragen alle zur Nützlichkeit und Effizienz einer Maschine bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die maximale und minimale Größe der Metallteile, die bearbeitet werden können. Käufer müssen die in einer CNC-Maschine enthaltenen Attribute an die Größen und Materialien der Teile anpassen, die sie in der Regel bearbeiten. So stellen sie sicher, dass ihre Investition die Bearbeitungsbedürfnisse adäquat erfüllt und gleichzeitig den Arbeitsablauf optimiert.

  • Bewerten Sie die Maschinengrößen

    Wenn Benutzer einen CNC-Fräser für Weichmetalle auswählen, ist die Größe der Maschine ebenfalls ein wichtiger Faktor. Zuerst müssen die Benutzer die Abmessungen der Werkstücke bestimmen, die sie bearbeiten werden. Ob es sich um kleine Präzisionsteile oder große Baugruppen handelt, dies wird die benötigten Fahrwege des Fräsers beeinflussen. Berücksichtigen Sie als Nächstes den Installationsraum - sowohl die Grundfläche als auch die Deckenhöhe. Passt das Gerät in die Werkstatt? Ist genügend Platz vorhanden, um von allen Seiten darauf zuzugreifen? Vergessen Sie auch nicht das Gewicht. Der Benutzer muss sicherstellen, dass die Montagefläche das Gewicht der Maschine tragen kann. Schließlich sollten die Benutzer über die Arbeitslast nachdenken. Größere Maschinen können mehr Produktionsläufe bewältigen, aber kleinere Maschinen können für leichte Aufgaben ausreichen. Wenn Sie all diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die Größe eines Fräsers an bestimmte Anwendungen anpassen.

  • Vergleichen Sie die Preise

    Bei der Entscheidung für einen CNC-Fräser für Weichmetalle ist ein sorgfältiger Preisvergleich zwischen den verschiedenen Optionen sehr wichtig. Maschinen werden zu unterschiedlichen Preisen angeboten, je nach Funktionen und Spezifikationen. Es ist wichtig, über den Preis hinaus zu schauen und die Fähigkeiten jeder Maschine sorgfältig zu bewerten. Erwägen Sie, wie gut sie bestimmte Anforderungen an die Bearbeitung von Weichmetallen erfüllt. Indem Sie vergleichen, was jeder Fräser leisten kann, können Benutzer eine fundiertere Entscheidung treffen und ein Modell wählen, das ihren Bedürfnissen entspricht, anstatt sich nur am Preis zu orientieren.

CNC-Fräser für Weichmetalle - Fragen und Antworten

F1: Welche Arten von Metallen schneidet ein CNC-Fräser für Weichmetalle?

A1: Grundsätzlich sind alle Nichteisenmetalle mit dem CNC-Fräser für Weichmetalle kompatibel. Dazu gehören Kupfer, Legierung, Aluminium, Messing, Titan, Zink und sogar Kunststoff- und Holzfasern mit Metalleinlagen.

F2: Kann ein CNC-Fräser für Weichmetalle verschiedene Dicken schneiden?

A2: Ja, ein CNC-Fräser für Weichmetalle schneidet verschiedene Dicken, solange die Materialart zum Messer, Werkzeug oder Laser passt. Außerdem muss der Fräser über die Leistung verfügen, um die entsprechende Dicke zu bewältigen. Gängige Fräsertypen wie das Rotationswerkzeug können bis zu 8 - 9 mm verarbeiten. Leistungsstärkere Fräser mit fortschrittlicheren Technologien schneiden höhere Dicken.

F3: Gibt es Einschränkungen bei den Formen und Größen, die ein CNC-Fräser für Weichmetalle schneiden kann?

A3: Ja, der Fräser schneidet Formen und Größen, die vom Typ und der Größe des Schneidwerkzeugs abhängen. Auch die Dicke und Dichte des Metalls spielen eine Rolle. Je fortschrittlicher der CNC-Fräser, desto komplexere Formen und Größen kann er schneiden.

F4: Kann ein CNC-Fräser für Weichmetalle mit zusätzlichen Funktionen oder Anbauteilen aufgerüstet oder erweitert werden?

A4: Ja, die meisten Fräser können aufgerüstet oder erweitert werden, um die Funktionalität zu verbessern. Häufig hinzugefügte Funktionen sind Laseraufsätze, ein Staubabsaugsystem, automatische Werkzeugwechsler oder sogar ein Druckluftkompressor.