(238 Produkte verfügbar)
Neben den verschiedenen Komponenten von Solar Keymark-Systemen gibt es verschiedene Typen, die auf unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Flachkollektoren:
Dieser Typ von Solar Keymark-Systemen wird weltweit am häufigsten eingesetzt. Er besteht aus mehreren wesentlichen Teilen: einer mattschwarzen, hochemissiven Absorberplatte. Die Platte fängt die Sonnenenergie auf und wandelt sie in Wärme um; einer Glasabdeckung, die den Wärmeverlust minimiert und die Absorption der Sonnenstrahlung maximiert; und einer Isolierung, um den Wärmeverlust zu reduzieren. Flachkollektoren sind ideal für Anwendungen mit mittleren und niedrigen Temperaturen.
Vakuumröhrensysteme:
Vakuumkollektoren werden in kälteren Regionen eingesetzt, da Flachkollektoren in extrem kalten Gebieten nicht so effektiv sind. Die Vakuumröhren verfügen aufgrund des fehlenden Luftdrucks im Vakuum über eine gute Isolierung. Dadurch können sie unter kalten Bedingungen höhere Temperaturen halten und Energie sparen, indem sie Wasser zum Waschen, Kochen usw. erwärmen. Es gibt zwei Haupttypen von Vakuumröhrenkollektoren: den Evakuierten Röhrenkollektor und den Wärmerohrkollektor. Beide Arten von Vakuumröhrenkollektoren arbeiten auch in kalten Klimazonen effizient.
Verglaste Kollektoren:
Verglaste Kollektoren sind in Glas eingeschlossen und werden in der Regel zum Heizen von Wasser verwendet. Sie eignen sich am besten für Systeme, die eine hohe Heizleistung erfordern oder wenn Wasser schnell erhitzt werden soll. Die Verglasung hält die im Kollektor erzeugte Wärme effizient zurück. Verglaste Kollektoren werden in der Regel für industrielle Heizungen und landwirtschaftliche Anwendungen (z. B. zum Trocknen von Feldfrüchten) bevorzugt.
Ungelassene Kollektoren:
Diese Solar Keymark-Systeme sind nicht in Glas eingeschlossen. Daher werden sie typischerweise für Anwendungen mit niedrigen Temperaturen verwendet, wie z. B. das Heizen von Schwimmbädern. In solchen Fällen ist es wirtschaftlicher und effizienter, ungelassene Kollektoren zu verwenden, da das Beckenwasser nicht mit hoher Temperatur erhitzt werden muss. Ungelassene Kollektoren, die zum Einsatz angeboten werden, sind Flachgewächshäuser und Solarmatten.
Die Solar Keymark-Zertifizierung ist ein Indikator für die Qualität und Leistung von solarthermischen Produkten. Systeme mit einem Solar Keymark erfüllen eher internationale Normen und arbeiten effizient.
Solar Kollektoren, die über das Solar Keymark-System verfügen, wurden von unabhängigen Experten bewertet. Diese Experten prüfen die Materialien, aus denen die Solarkollektoren hergestellt werden, wie gut sie verarbeitet sind und wie sie in Tests abschneiden. Die Zertifizierung bedeutet, dass die Solarkollektoren den europäischen Gesetzen entsprechen und gut funktionieren.
Wenn ein Solarkollektor über ein Solar Keymark verfügt, kann er leichter vermarktet werden, da Käufer wissen, dass er vertrauenswürdig ist. Dies erleichtert es Menschen, Solarenergie anstelle fossiler Brennstoffe zu nutzen, was umweltfreundlicher ist.
Solar Keymark-zertifizierte Systeme können auch für spezielle Fördermittel und Anreize in Frage kommen, die den Einsatz von Solarenergie fördern sollen. Dies kann die Installation von Solarheizsystemen weniger kostspielig machen und eine gute Kapitalrendite erzielen.
Heizen von Wasser für Wohnhäuser und öffentliche Gebäude:
Solar Keymark-Kollektoren werden häufig zum Einbau von Solar-Warmwassersystemen in Wohngebäuden und gewerblichen Gebäuden verwendet. Auf dem Dach montierte Flachkollektoren oder evakuierte Röhrenkollektoren können Wasser für Wasserhähne, Schwimmbäder und die Raumheizung in Häusern und Hotels direkt erwärmen, insbesondere in sonnigen Regionen.
Unterstützung der Schwimmbadheizung:
Viele Schwimmbadbesitzer verwenden Solarkollektorpaneele, um angenehme Badetemperaturen durch erneuerbare Energien zu erhalten. Indem sie sich tagsüber auf die Sonneneinstrahlung verlassen, können solche Systeme die Badesaison in wärmeren Klimazonen verlängern und gleichzeitig die Abhängigkeit von konventionellen Heizbrennstoffen reduzieren, um die Kosten für die Beckenheizung zu senken.
Vorheizen:
Solar-Warmwasserbereiter können Wasser in herkömmlichen Warmwasserspeichern effizient vorheizen und so den Energiebedarf für die weitere Erwärmung von Brauchwasser durch Erdgas, Elektrizität oder andere fossile Brennstoffe deutlich reduzieren.
Heizen von Wasser für industrielle Prozesse:
Industriebetriebe verbrauchen große Mengen an heißem Wasser bei Produktions- und Wartungsaufgaben. Solar Keymark-Kollektoren bieten Unternehmen eine wirtschaftliche Möglichkeit, Solarenergie zur Erzeugung von heißem Wasser für die Maschinenwäsche, Lebensmittelverarbeitung, Textilfärbung und andere typische industriellen Aktivitäten zu nutzen, insbesondere in sonnigen Regionen.
Unterstützung der Raumheizung in Gebäuden:
Solarkollektoren können auch zur Bereitstellung von warmer Luft verwendet werden, die in den Wintermonaten zur Zirkulation und Beheizung von Wohngebäuden und gewerblichen Gebäuden beiträgt, insbesondere in kälteren Klimazonen, in denen die Einsparung von traditionellen Brennstoffen für die Heizung unerlässlich ist.
Heizen von Wasser für Stadien und öffentliche Einrichtungen:
Neben den üblichen Versorgungseinrichtungen wie Küchen und Badewannen werden Solarheizsysteme zunehmend in großen Sportstätten wie Stadien, Turnhallen und anderen öffentlichen Einrichtungen installiert, in denen große Mengen an heißem Wasser für Reinigung, Duschen und andere wichtige Dienstleistungen benötigt werden. Dies trägt dazu bei, den CO2-Fußabdruck dieser stark frequentierten Bereiche zu reduzieren.
Unterstützung der Raumheizung in Gebäuden:
Solarkollektoren können auch zur Bereitstellung von warmer Luft verwendet werden, die in den Wintermonaten zur Zirkulation und Beheizung von Wohngebäuden und gewerblichen Gebäuden beiträgt, insbesondere in kälteren Klimazonen, in denen die Einsparung von traditionellen Brennstoffen für die Heizung unerlässlich ist.
Um ein Solar Keymark-System zu wählen, sollten mehrere wichtige Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden. Diese helfen bei der Entscheidung, welche Option für eine bestimmte Anlage kostengünstiger und effizienter ist.
F: Was ist das Solar Keymark-System?
A: Das Solar Keymark-System ist eine Zertifizierungsmethode für solarthermische Kollektoren und andere verwandte Geräte. Es wurde vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) ins Leben gerufen und ist weltweit anerkannt. Das System liefert den Nachweis für die gute Qualität und Leistung zertifizierter Produkte. Das Solar Keymark ist in einigen Regionen, wie z. B. Griechenland und Zypern, vorgeschrieben.
F: Wer vergibt das Solar Keymark?
A: Das Solar Keymark kann von jeder Zertifizierungsstelle vergeben werden, die von der nationalen Akkreditierungsstelle des Landes, in dem sie tätig ist, akkreditiert wurde. Die Zertifizierungsstellen müssen auch Produkte anbieten, die die verschiedenen Anforderungen des Solar Keymark-Schemas erfüllen.
F: Welche Vorteile bietet das Solar Keymark?
A: Das Solar Keymark trägt dazu bei, den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern, indem es die Qualität von Solarprodukten garantiert. Dies spielt eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Marktes für Solarenergie und der Förderung des internationalen Handels mit diesen Produkten. Das Keymark erleichtert es Herstellern auch, mit Aufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten und unterstützt die Verbreitung und Umsetzung von Solarthermie weltweit.
F: Wie funktioniert das Solar Keymark?
A: Die Produktmuster werden von einem akkreditierten Prüflabor und einer Zertifizierungsstelle geprüft, die auch die Fabrik des Herstellers inspiziert. Die Ergebnisse der Prüfungen und Inspektionen werden dann bewertet, bevor das Solar Keymark vergeben wird. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, muss der Hersteller die Anforderungen kontinuierlich erfüllen, und die Zertifizierungsstelle muss periodische Überwachungsaudits durchführen.
F: Was ist ein Solar Keymark-Kollektor?
A: Ein Solar Keymark-Kollektor ist ein solarthermisches Gerät, das mit dem Solar Keymark ausgezeichnet wurde. Die festgelegte Norm für diese Kollektoren ist EN 12975-1, die nicht entlüftete und entlüftete solarthermische Kollektoren sowie selbstgebaute Tanks umfasst. Diese Norm besteht aus zwei Teilen: Teil 1 behandelt die allgemeinen Anforderungen für alle Kollektoren, während Teil 2 sich auf deren Prüfung konzentriert.