All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über sojabohnen-schäl maschine

Arten von Sojabohnen-Entschälmaschinen

Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von **Sojabohnen-Entschälmaschinen**, die in mechanische und pneumatische Typen unterteilt werden können: mechanische Entschälpresse, mechanische Entschäler mit separatem Mahlwerk, pneumatische Entschäler und pneumatische Entschäler mit separatem Mahlwerk.

  • Mechanische Entschälpresse

    Die mechanische Entschälpresse verwendet mechanische Teile, um die Sojabohnen zu verarbeiten. Zunächst werden die unverarbeiteten Sojabohnen in die Entschälkammer eingeführt. Anschließend werden die Schalen der Sojabohnen durch eine Kombination aus Druck und Reibung abgetrennt. Nach diesem Verfahren wird die Sojabohnenmehl, die aus den entschälten Sojabohnen besteht, durch einen Auslassausgang ausgeworfen.

    Vorteile: Mechanische Entschäler sind einfache Maschinen mit wenigen beweglichen Teilen, was sie einfacher zu installieren, zu bedienen und zu warten macht.

    Nachteile: Die mechanische Entschälpresse ist möglicherweise nicht in der Lage, eine große Anzahl von Sojabohnen gleichzeitig zu verarbeiten. Sie erfordert außerdem menschliches Eingreifen, um die Maschinen zu bedienen, was die Produktivität verlangsamen kann.

  • Mechanische Entschäler mit separatem Mahlwerk

    Diese Maschine hat ähnliche Funktionen wie die mechanische Entschälpresse, verfügt aber über ein Mahlwerk. Nach dem Entschälen verarbeitet das Mahlwerk die Sojabohnen weiter zu Mehl.

    Vorteile: Kombinieren Sie Entschälen und Mahlen in einer einzigen Einrichtung, was Zeit und Arbeitskosten spart.

    Nachteile: Wie die mechanische Entschälpresse gehört auch der mechanische Entschäler mit separatem Mahlwerk zur Kategorie der mechanischen Entschäler. Daher weist er die gleichen Nachteile wie die erste Art von Entschäler auf.

  • Pneumatischer Entschäler

    Während die vorherigen Maschinentypen rein mechanisch sind, nutzen pneumatische Entschäler Luftdruck zum Entschälen. Der Luftdruck dehnt die Sojabohnen aus und trennt dann die Schalen. Pneumatische Entschäler können auch mit Mahlwerken verwendet werden, um die Sojabohnenverarbeitungskette zu vervollständigen.

    Vorteile: Der im Entschäler verwendete Luftdruck macht ihn effizienter bei der Verarbeitung großer Mengen an Sojabohnen. Darüber hinaus ist die sanfte Vorgehensweise des pneumatischen Entschälers weniger wahrscheinlich, die Sojabohnen zu beschädigen, was zu einem hochwertigeren Mehl und Schalen führt.

    Nachteile: Aufgrund der Verwendung von Luftdruck muss der pneumatische Entschäler an eine Stromquelle angeschlossen sein, um einwandfrei zu funktionieren. Darüber hinaus kann er im Vergleich zu mechanischen Entschälpressen mehr Installationsfläche benötigen.

  • Pneumatischer Entschäler mit separatem Mahlwerk

    Diese Art von Entschäler- und Mahlwerkkombination bietet die gleichen Vorteile wie die vorherigen, aber mit einem effizienteren Arbeitsprozess. Pneumatischer Druck hilft beim Entschälen der Sojabohnen, während das Mahlwerk sie zu Mehl verarbeitet. Sowohl der Entschäler als auch das Mahlwerk verwenden pneumatische Energie. Dies bietet eine produktivere und effizientere Möglichkeit, Sojabohnen zu verarbeiten.

    Vorteile: Diese Maschine bietet einen effizienteren Arbeitsprozess. Die Kombination aus Entschäler und Mahlwerk spart Platz, bietet aber eine produktivere und effizientere Möglichkeit, Sojabohnen zu verarbeiten.

    Nachteile: Trotz des effizienten Sojabohnenhandhabungsprozesses kann die Einrichtung eines pneumatischen Entschälers mit separatem Mahlwerk immer noch die Fähigkeiten eines Fachmanns erfordern.

Spezifikation und Wartung von Sojabohnen-Entschälmaschinen

Einige spezifische Details der Sojabohnen-Entschälmaschine sind wie folgt:

  • Kapazität

    Reisspelzentfernungmaschinen können eine Spelzentfernungskapazität von 200 bis 1000 kg pro Stunde haben. Die Effizienz und der Ausstoß der Maschine werden direkt von der Kapazität beeinflusst.

  • Leistung

    Die Entschälmaschinen werden von Benzin- oder Dieselmotoren mit unterschiedlichen Entschälkapazitäten angetrieben. Die Entschälmaschine wird in einigen Modellen von einem 5,5 PS Dieselmotor angetrieben, kann aber auch auf einem 20 PS Dieselmotor mit einer Kapazität von 600-800 kg/h montiert werden.

  • Abmessungen

    Die Abmessungen variieren je nach Maschinentyp. Eine typische einphasige 2-in-1-Sojabohnenreinigungs- und Entschälmaschine hat die folgenden Abmessungen: Länge 65 cm, Breite 140 cm und Höhe 120 cm.

  • Material

    Aluminiumlegierung wird oft als Material in Sojabohnen-Entschälvorrichtungen verwendet, da es leicht, einfach zu transportieren und korrosionsbeständig und robust ist.

  • Spelzentfernungsmethode

    Produkte können manchmal eine einzigartige Parkettmethode für eine effektive Spelzentfernung integrieren, insbesondere bei spezialisierten Modellen. Diese Technik steigert die Entschälungseffizienz und die Qualität der Sojabohnen.

Eine ordnungsgemäße Wartung einer Sojabohnen-Entschälmaschine ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb, eine längere Lebensdauer und eine konstante Ausgangsqualität. Regelmäßige Wartung hilft, Ausfälle zu vermeiden, Stillstandzeiten zu reduzieren und die Effizienz der Maschine bei der Verarbeitung von Sojabohnen zu gewährleisten.

  • Regelmäßige Inspektion

    Benutzer sollten die Maschine wöchentlich inspizieren, um sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden sind und nichts kaputt, gerissen oder korrodiert ist. Durch die Kontrolle und Anziehen von Schrauben können sie außerdem Vibrationen vermeiden, die die Maschine beschädigen und Lärmverschmutzung verursachen können.

  • Reinigung

    Nach jeder Verwendung sollte die Maschine gereinigt werden, um restliche Sojabohnenschalen, Staub und Ablagerungen zu entfernen. Die Reinigung sollte mit geeigneten Werkzeugen und Bürsten an den Messern, der Entschälkammer, den Luftkanälen und Sieben erfolgen. Wasser sollte nicht an elektrischen Teilen der Maschinen verwendet werden.

  • Schmierung

    Für einen reibungslosen Betrieb müssen die beweglichen Teile wie Lager und Ketten regelmäßig geschmiert werden. Dies hält die Reibung unter Kontrolle und verbessert die Energieeffizienz.

  • Elektrische Anschlüsse

    Alle elektrischen Anschlüsse sollten überprüft werden, einschließlich Kabel, Klemmen und Steckverbinder. Sie sollten gereinigt und festgezogen werden, um Stromschläge zu vermeiden und die Stromversorgung zu gewährleisten.

  • Schärfen von Matrize und Messern

    Um die Effizienz der Entschälmaschine zu erhalten, sollten die Messer und Matrizen richtig geschärft werden. Sie sollten beschädigt, verzogen oder abgenutzt sein und alle notwendigen Anpassungen für eine optimale Entschälungsleistung sollten vorgenommen werden. Dies sorgt für eine sauberere Entschälung und reduziert den Prozentsatz beschädigter Sojabohnen.

Szenarien

Entschälmaschinen finden breite Anwendung in der Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und Biokraftstoffindustrie. Hier sind einige Anwendungen einer Sojabohnen-Entschälmaschine.

  • Lebensmittelverarbeitungsindustrie

    In der Lebensmittelverarbeitungsindustrie sind Diäten, die Sojabohnen oder Sojaprodukte enthalten, beliebt. Dies hat zu einer steigenden Nachfrage nach Sojamilch, Tofu, Protein und anderen Sojaprodukten geführt. Daher werden effiziente und effektive Sojabohnen-Entschälmaschinen benötigt, um diese Nachfrage zu decken. Diese Maschinen helfen, die äußere Schale von Sojabohnen schnell und einfach zu entfernen, wodurch die Bohnen leichter für verschiedene Lebensmittel verarbeitet werden können.

  • Landwirtschaftssektor

    Im Landwirtschaftssektor bauen Landwirte in der Regel Sojabohnen als Nutzpflanze an. Während des Ernteprozesses wird eine Sojabohnen-Entschälmaschine verwendet, um die Arbeit zu erleichtern. Sie hilft, die äußere Schale der Sojabohnen effizient zu entfernen, was Zeit und Arbeitskräfte spart. So werden die Sojabohnen zum Verkauf oder zur Weiterverarbeitung zu Sojaöl oder Tierfutter vorbereitet.

  • Biokraftstoffproduktion

    Viele Unternehmen und Anlagen produzieren Biokraftstoffe wie Biodiesel. Einer der Prozesse beinhaltet die Verwendung einer Sojabohnen-Entschälmaschine, um die Schalen von den Sojabohnen zu entfernen. Sobald die Schale entfernt wurde, werden die sauberen Sojabohnen zur Herstellung von Sojaöl verwendet. Das Öl kann dann verarbeitet und raffiniert werden, um Biodiesel herzustellen.

  • Kommerzielle Sojaölextration

    Wenn es darum geht, Sojaöl in großem Maßstab für kommerzielle Zwecke zu extrahieren, ist Effizienz der Schlüssel. Aus diesem Grund verwenden Unternehmen vor dem Extraktionsprozess oft eine Sojabohnen-Entschälmaschine. Diese Maschine entfernt die Schalen schnell, bereitet die Sojabohnen für die Extraktion vor und steigert die Gesamtproduktivität.

  • Forschung und Entwicklung

    Einige landwirtschaftliche Universitäten und Forschungsinstitute suchen nach effizienteren und effektiveren Möglichkeiten, Sojabohnen zu extrahieren und zu verarbeiten. Sie erforschen bessere Betriebsmethoden und Technologien, einschließlich der Verwendung einer Sojabohnen-Entschälmaschine. Diese Maschine kann den Instituten oder Universitäten helfen, die Funktionsweise der Maschine leicht zu analysieren und zu untersuchen, wodurch das Wissen über Sojabohnen verbessert wird.

So wählen Sie eine Sojabohnen-Entschälmaschine

Beim Kauf von Sojaschalenmaschinen ist es wichtig, sich auf die Faktoren zu konzentrieren, die die Leistung und Effizienz der Maschinen beeinflussen. Die Priorisierung dieser Faktoren trägt dazu bei, dass die Maschinen gut an die spezifischen industriellen Bedürfnisse und Anforderungen angepasst sind.

  • Kapazität: Die Kapazität der Sojabohnen-Entschälmaschine sollte auf die Verarbeitungsanforderungen des Unternehmens abgestimmt sein. Berücksichtigen Sie Faktoren wie das Volumen der Sojabohnen, die täglich oder stündlich entschält werden müssen. Es ist wichtig, eine Maschine mit einer Kapazität zu wählen, die den Verarbeitungsanforderungen des Unternehmens gerecht wird, ohne Engpässe in der Produktionslinie zu verursachen.
  • Funktionalität: Verschiedene Sojabohnen-Entschälmaschinen bieten möglicherweise verschiedene Funktionen und Funktionalitäten, wie z. B. automatische Zuführung, integrierte Sortiersysteme oder einstellbare Entschälungseinstellungen. Identifizieren Sie die spezifischen Funktionalitäten, die dem Betrieb des Unternehmens zugute kommen würden, und wählen Sie eine Maschine, die diese integriert.
  • Anpassungsfähigkeit: Abhängig vom Geschäftsmodell müssen möglicherweise Sojabohnen-Entschälmaschinen berücksichtigt werden, die verschiedene Arten von Getreide oder Hülsenfrüchten verarbeiten können. Eine Maschine, die verschiedene Ausgangsmaterialien aufnehmen kann, bietet Flexibilität und Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum oder Änderungen im Produktionsprozess.
  • Hygieneeigenschaften: Hygiene ist von größter Bedeutung bei der Verarbeitung von Lebensmitteln. Suchen Sie nach Sojabohnen-Entschälmaschinen, die Hygieneeigenschaften aufweisen, wie z. B. leicht zu reinigende Oberflächen, abnehmbare Komponenten und hygienische Designelemente. Diese Eigenschaften ermöglichen eine gründliche Reinigung und minimieren das Risiko von Kontamination, wodurch die Lebensmittelhygienevorschriften eingehalten werden.
  • Wartung: Gewerbliche Betreiber sollten die Wartungsanforderungen der Sojabohnen-Entschälmaschine berücksichtigen. Recherchieren Sie die Verfügbarkeit von technischem Support und Ersatzteilen für das ausgewählte Maschinenmodell. Bewerten Sie außerdem den Wartungsplan und die -verfahren, um sicherzustellen, dass sie realisierbar sind und zu den Ressourcen des Unternehmens passen.

Indem Sie sich beim Kauf von industriellen Sojabohnen-Entschälmaschinen auf diese entscheidenden Faktoren konzentrieren, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die zu einer richtigen Auswahl einer Maschine führt, die die spezifischen Verarbeitungsanforderungen erfüllt, die betriebliche Effizienz steigert und zum Gesamterfolg der industriellen Anlage beiträgt.

F&A

F1: Welche Methoden gibt es zum Entschälen von Sojabohnen?

A1: Der Sojabohnen-Entschälungsprozess umfasst im Allgemeinen mehrere Methoden, wie z. B. chemische, manuelle oder mechanische Methoden. Die Verwendung von Chemikalien wie Enzymen, Säuren oder Laugen ist eine Möglichkeit, Sojabohnen zu entpulsen. Das Entfernen der Schale von Sojabohnen ist das Hauptziel dieses Prozesses. Manuelles Entpulsen ist dasselbe wie manuelles Entkernen. In diesem Fall verwenden die Bediener Handwerkzeuge, um die Schale zu entfernen. In vielen Branchen ist diese Methode unbeliebt, da sie langsam und arbeitsintensiv ist. Die mechanische Methode verwendet Maschinen, um die Schale schnell zu entfernen. Die Sojabohnen-Entschälmaschine ist ein Beispiel dafür.

F2: Wie funktioniert ein automatischer Sojabohnen-Entschäler?

A2: Automatische Sojabohnen-Entschäler verwenden verschiedene Methoden, um die Sojabohnenschale zu entfernen. Die meisten Konstruktionen beinhalten eine Zuführvorrichtung, die die Sojabohnen aus der Mühle erhält. Als nächstes kommt der Entpulsungsmechanismus, der die Schalen entfernt. Bei einigen Maschinen folgt dem Entpulsungsmechanismus ein Sortiermechanismus, der die entpulsten Sojabohnen von den Sojabohnenschalen trennt. Schließlich gibt das Fördersystem oder der Auslass die entpulsten Sojabohnen aus.

F3: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Sojabohnen-Entschälmaschine?

A3: Die Sojabohnen-Entpulsungsmaschine bietet viele Vorteile. Sie ist ein effizientes Mittel zum Entfernen von Sojabohnenschalen, was die Produktivität in der Ölextraktionsindustrie verbessert. Die Verwendung der Maschine reduziert die Arbeitskosten, da die Mitarbeiter die Bohnen nicht manuell entpulsen müssen. Die Maschine liefert außerdem konsistente Ergebnisse.

F4: Welche Wartungstipps gibt es für einen Sojabohnen-Entpulser?

A4: Regelmäßige Wartung ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass die Sojabohnen-Entpulsungsmaschine einwandfrei funktioniert. Die Hersteller empfehlen, die Maschine nach jeder Verwendung zu reinigen. Während der Reinigung sollte der Bediener nach Schalenansammlungen suchen und diese entfernen. Regelmäßige Inspektionen helfen, potenzielle Probleme zu erkennen und zu beheben, bevor sie schwerwiegend werden. Es ist auch wichtig, die Bedienungsanleitung des Herstellers zu befolgen. In der Bedienungsanleitung sind in der Regel die empfohlenen Wartungspraktiken und -techniken aufgeführt.