(597 Produkte verfügbar)
Spiralhaarglocken sind bekannt für die Erzeugung von engen, langlebigen Locken. Es gibt verschiedene Arten, die sich an andere Vorlieben und Stile anpassen. Hier sind einige der Haupttypen von Spiralhaarglocken:
Wärmeaktivierte Lockenwickler
Wärmeaktivierte Spiralhaarglocken nutzen Hitze, um Locken zu formen. Sie bestehen aus Materialien wie Keramik oder Turmalin, die die Wärme gleichmäßig verteilen und das Haar vor Schäden schützen. Die Zylinder dieser Lockenwickler werden heiß, und der Benutzer wickelt das Haar in engen Abschnitten darum. Die Hitze dringt in die Haarschnitte ein und verändert die Form, um eine Locke zu bilden. Sie hält die Locke, bis das Haar abkühlt. Diese Wärmewickler erzeugen definierte, langlebige Locken und sind für alle Haartypen geeignet. Allerdings benötigen sie eine Steckdose und erfordern Zeit zum Locken und Abkühlen.
Wärmelose Spiralwickler
Wärmelose Spiralhaarglocken sind eine schonende Möglichkeit, um schwungvolle Locken zu erzeugen. Sie bestehen aus flexiblem Schaumstoff oder Klettverschlussmaterial, sodass das Haar ohne Hitze um sie gewickelt werden kann. Während das Haar trocknet oder auf den Wicklern sitzt, formt es sich in die Spiralform und bildet weiche Wellen oder enge Locken. Diese Wickler benötigen keinen Strom und können über Nacht beim Schlafen getragen werden. Sie sind für alle Haartypen geeignet und bergen kein Risiko von Hitzeschäden wie traditionelle Lockenwickler. Allerdings kann es länger dauern, die Locken im Vergleich zu wärmeaktivierten Geräten zu setzen.
Stabwickler
Stabwickler oder Spiralstabwickler sind lange, zylindrische Werkzeuge, die häufig aus flexiblem Kunststoff oder Schaumstoff bestehen. Sie verwenden keine Hitze, sodass es kein Risiko von Haarschäden gibt. Das Haar wird in kleinen Abschnitten fest um den Stab gewickelt und mit Clips oder Nadeln gesichert. Während das Haar trocknet, behält es die Form des Stabes, was spiralisierte Locken erzeugt. Stabwickler sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei dickere eine lockerere Welle und dünnere eine engere Locke erzeugen. Sie sind budgetfreundlich, tragbar und einfach zu verwenden. Die Verwendung erfordert jedoch etwas Geschick, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.
Automatische Lockenwickler
Automatische Spiralhaarglocken sind eine neuere Art, die das Locken der Haare erleichtert. Diese elektrischen Lockenwickler verfügen über eine Klemme und einen Rotationsmechanismus. Der Benutzer legt einen Haarschnitt zwischen die Klemme und den Zylinder und drückt dann einen Knopf. Der Lockenwickler saugt das Haar automatisch ein und dreht sich, um es zu locken. Nach ein paar Sekunden drückt der Benutzer erneut den Knopf, um das Haar freizugeben. Automatische Lockenwickler sorgen dafür, dass die Locken gleichmäßig geformt werden und eignen sich für alle Haarlängen. Sie reduzieren die Zeit und den Aufwand, die zum manuellen Locken erforderlich sind. Allerdings sind sie teurer als traditionelle Lockenwerkzeuge.
Es gibt viele Optionen, die den Benutzern helfen können, den gewünschten lockigen Haarschnitt zu erzielen. Hier sind einige Faktoren, die man bei der Auswahl eines Spiralhaarglockens beachten sollte:
Haartyp
Verschiedene Haartypen reagieren unterschiedlich auf Lockenwickler. Zum Beispiel hält feines Haar Locken bei niedrigerer Hitze besser, daher ist ein Spiral-Lockenstab mit verschiedenen Temperatureinstellungen eine gute Wahl. Grobes oder dickes Haar benötigt möglicherweise eine höhere Temperatureinstellung, um die Locke zu halten, suchen Sie daher nach Wicklern, die höhere Temperaturen erreichen können. Berücksichtigen Sie auch die Zylindergröße – kleinere Zylinder erzeugen engere Locken, während größere Zylinder lockerere Wellen erzeugen. Wählen Sie, was am besten zu Ihrem Haartyp passt, um die gewünschte Locke zu erzielen.
Material
Übliche Materialien für Spiralhaarglocken sind Keramik, Turmalin, Titan und Metall. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile. Zum Beispiel verteilen keramische Lockenwickler die Wärme gleichmäßig und sind weniger schädlich für das Haar. Turmalin ist ein glattes Material, das Frizz reduziert und den Locken Glanz verleiht. Titan Spiralhaarglocken werden schnell heiß und sind gut für dickeres Haar geeignet. Metallwickler sind möglicherweise nicht so sanft, können jedoch engere Locken erzeugen. Berücksichtigen Sie die verwendeten Materialien, um einen Wickler zu finden, der langlebige Locken ohne Schäden erzeugt.
Leistungsaufnahme
Die Wattzahl eines Spiralhaarglockens gibt an, wie leistungsfähig er ist. Höhere Wattzahlen bedeuten, dass der Wickler schneller heiß wird und heiß bleibt, was hilfreich ist für dickeres oder lockiges Haar, das länger braucht, um eine Locke zu halten. Ein Wickler mit einer geeigneten Wattzahl für den Haartyp erzeugt schneller Locken. Für feines oder mittleres Haar kann ein Wickler mit niedrigerer Wattzahl, der schnell heiß wird, ausreichend sein. Berücksichtigen Sie die Wattzahl für Leistung und Effizienz beim Locken der Haare.
Temperatureinstellungen
Suchen Sie nach Lockenwicklern, die mehrere Temperatureinstellungen bieten, damit die Benutzer die beste Temperatur für ihren Haartyp und ihre Textur wählen können. Einige Lockenwickler verfügen auch über eine Kühleblastfunktion, die kalte Luft bläst, um die Locken zu fixieren und sie länger haltbar zu machen. Dies ist vorteilhaft, um die Locke zu fixieren. Je mehr Temperatureinstellungen vorhanden sind, desto besser, da nicht alle Haare gleich sind. Optionen zu haben, ermöglicht es den Benutzern, die Hitze zu wählen, die gut für ihr individuelles Haar funktioniert, um langfristige Ergebnisse zu erzielen.
Zylindergröße und -form
Die Größe und Form des Zylinders eines Spiralhaarglockens beeinflussen die Art der Locke, die sie erzeugt. Kleinere Zylinder erzeugen engere, spiralige Locken, während größere Zylinder lockere Wellen erzeugen. Einige Zylinder haben einzigartige Formen, wie konisch oder tapering, die verschiedene Arten von Locken bieten können. Überlegen Sie, welche Art von Locke oder Welle gewünscht wird, um einen Wickler mit einer Zylindergröße und -form auszuwählen, die das beabsichtigte Ergebnis erzeugt.
Eigenschaften
Einige Spiralhaarglocken verfügen über zusätzliche Funktionen, die Vorteile bieten, wie ein schwenkbares Kabel, das das Verwickeln während des Lockens verhindert. Dies erleichtert den Prozess und macht ihn effizienter. Weitere nützliche Funktionen sind hitzebeständige Handschuhe zum Schutz und automatische Abschaltung zur Sicherheit. Diese Extras fügen dem Lockenerlebnis Wert und Bequemlichkeit hinzu. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Wicklers alle zusätzlichen Funktionen, die vorteilhaft sein könnten.
Die korrekte Verwendung eines Spiralhaarglockens kann schöne, langlebige Locken erzeugen. Hier ist, wie man es macht.
Das Haar vorbereiten
Waschen und trocknen Sie das Haar. Tragen Sie eine Hitzeschutzcreme oder -spray auf, um das Haar vor Schäden zu schützen. Für besseres Lockentragen Sie eine leichte Mousse oder Stylinggel auf, um Halt zu geben.
Das Haar abteilen
Teilen Sie das Haar in handhabbare Abschnitte mit Clips. Beginnen Sie unten und arbeiten Sie nach oben zur Kopfkrone. Kleinere Abschnitte locken besser und halten die Locke länger.
Technik des Spiral-Lockenstabs
Nehmen Sie einen Abschnitt Haar und platzieren Sie ihn am Ende des Lockenstabs. Wickeln Sie das Haar spiralförmig um den Stab. Je nachdem, wie eng die Spirale gewünscht wird, halten Sie es 5-10 Sekunden. Lösen Sie das Haar und ziehen Sie es vom Stab ab. Locken Sie den nächsten Abschnitt auf dieselbe Weise.
Locken abkühlen und fixieren
Sobald alle Abschnitte gelockt sind, lassen Sie die Locken vollständig abkühlen. Lassen Sie die Finger nicht durch sie laufen, bis sie abgekühlt sind, da dies die Locke entspannen würde. Sprühen Sie eine leichte Haarspray-Mist auf, um die Locken an Ort und Stelle zu fixieren.
Spiralhaarglocken mit Clips erfordern möglicherweise zusätzliche Schritte, um das gewickelte Haar richtig zu sichern. Hier ist ein einfacher Prozess, dem Sie folgen können.
Wickeln und Sichern
Wickeln Sie den Abschnitt Haar in der gewünschten Spiralposition um den Zylinder. Nehmen Sie dann den bereitgestellten Clip und schieben Sie ihn von unten hoch, um ihn über das gewickelte Haar in der Nähe der Oberkante des Zylinders zu sichern.
Das Haar halten
Um die Locke zu halten, halten Sie entweder den Clip manuell an Ort und Stelle oder verwenden Sie den beiliegenden Clip, um ihn fest zu klemmen. Dieser Schritt stellt sicher, dass das Haar während des Lockens um den Zylinder gewickelt bleibt.
Freigeben und Abwickeln
Nach dem Locken für die empfohlene Zeit wickeln Sie den Clip manuell ab und ziehen Sie die Locke sanft vom Zylinder ab. Stören Sie noch nicht die Form der Locke.
Fixieren und Abkühlen
Fahren Sie fort, die verbleibenden Haarabschnitte auf die gleiche Weise zu locken. Sobald alle Haare gelockt sind, lassen Sie die Locken vollständig in ihrer Form abkühlen. Sprühen Sie dann mit einer leichten Mist von Haarspray, um die Locken zu fixieren.
Bei der Verwendung eines Spiralhaarglockens ist es wichtig, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Unfälle und Haarschäden zu vermeiden. Hier sind einige Dinge zu beachten:
Hitze-Schutz
Tragen Sie immer ein Hitzeschutzspray oder Serum auf, bevor Sie das Haar locken. Die Schutzmittel schaffen einen Schild zwischen dem Haar und der hohen Hitze des Lockenstabs und minimieren Schäden. Suchen Sie nach Produkten, die Silikone, Polymere oder Fettsäuren enthalten, die jeden Strang umhüllen.
Sicherheitsmerkmale
Wählen Sie Spiralhaarglocken mit Sicherheitsfunktionen wie automatischer Abschaltung oder einer kühlen Spitze am Ende. Die automatische Abschaltung schaltet den Lockenstab nach einer bestimmten Zeit, normalerweise 30-60 Minuten, ab, was das Brandrisiko bei Vergessen verringert. Eine kühle Spitze ermöglicht eine bessere Handhabung in der Nähe des heißen Zylinders, ohne sich zu verbrennen.
Ordnungsgemäße Handhabung
Verwenden Sie den Spiralwickler gemäß der Anleitung des Herstellers. Lassen Sie ihn nicht zu lange an einer Stelle im Haar, da dies zu schweren Schäden führen kann. Verwenden Sie ihn immer auf trockenem, vollständig handtuchtrockenem oder luftgetrocknetem Haar. Nasses Haar ist hitzeempfindlicher und sollte durch den Wassergehalt geschützt werden.
Richtige Temperatureinstellungen
Stellen Sie den Spiralwickler auf die richtige Temperatur für den Haartyp ein. Feines oder geschädigtes Haar sollte auf einer niedrigeren Hitze von etwa 150°C und mittleres Haar kann 155-160°C vertragen. Grobes Haar benötigt höhere Hitze zum Locken, also gehen Sie auf 165-170°C. Die Verwendung der angemessenen Hitze verhindert unnötigen Schaden.
Q1: Ist ein Lockenstab besser als ein Spiralstab?
A1: Lockenstäbe erzeugen langlebige Locken, während Lockenstäbe besser für entspanntere, strandige Wellen sind. Die Wahl hängt vom gewünschten Lockenstil ab.
Q2: Wie verwendet man einen Spiralhaarglocken?
A2: Um einen Spiralhaarglocken zu verwenden, heizen Sie einen Lockenstab auf und wickeln Sie einen kleinen Haarabschnitt darum, indem Sie den Spiralführungen folgen. Halten Sie kurz, lassen Sie los und wiederholen Sie es für Locken.
Q3: Wie lange halten Spiral-Locken?
A3: Spiral-Locken können je nach Haartyp, verwendeten Produkten und wie gut die Locken über Nacht gepflegt werden, 1-3 Tage halten.
Q4: Welche Größe ist für enge Spiral-Locken am besten?
A4: Ein Lockenstab mit einem Zylinderdurchmesser von 1,9 bis 2,5 cm eignet sich am besten für enge Spiral-Locken. Kleinere Durchmesser erzeugen engere Locken.
Q5: Kann ich einen Spiral-Lockenstab auf beschädigtem Haar verwenden?
A5: Personen mit beschadigtem Haar können Spiral-Lockenstäbe verwenden, wenn sie über einstellbare Hitzestufen verfügen und bei niedriger Hitze mit einer Leave-in-Conditioner verwendet werden.