(233 Produkte verfügbar)
Ein Ständer-Auslegerkran ist eine Art von Hebekran, der mit einem vertikalen Mast und einem horizontalen Arm (Ausleger) ausgestattet ist. Sie eignen sich zum Heben von Gütern und Materialien in verschiedenen Industrien. Diese Kranart ist nicht auf ein bestimmtes Gebäude oder eine Struktur beschränkt und kann auf einem stabilen Untergrund montiert werden. Es gibt verschiedene Ständer-Auslegerkrane, die im Folgenden näher beschrieben werden.
Bodenmontierte schräge Krane
Dieser Ständer-Auslegerkran ist ideal für Anwendungen, bei denen Lasten über einen großen Bereich angehoben und seitlich bewegt werden müssen. Er eignet sich auch für Hebe- und Bewegungsaufgaben, bei denen keine Überkopfhindernisse vorhanden sind. Der vertikale Mast der Bodenkrane ist in der Regel am Boden befestigt. Er erstreckt sich dann seitlich zu den Pfeilern oder Säulen. Diese Kranart bietet eine sehr stabile Basis zum Heben und Bewegen schwerer Lasten.
Knickarmkrane
Der Ständer-Auslegerkran mit Knickarm verfügt über eine einzigartige Armkonfiguration, die es dem Kran ermöglicht, sich in mehrere Richtungen zu bewegen und zu strecken. Dieser Kran kann zum Positionieren und Heben schwerer Gegenstände in engen Räumen eingesetzt werden. Er kann auch dazu verwendet werden, mehrere Arbeitsplätze mit einem einzigen Kran zu bedienen. Ein Knickarmkran kann an der Wand montiert oder auf dem Boden stehen. Für Unterstützung und Stabilität ist er in der Regel an der Wand montiert.
Portalkrane
Der Ständer-Portalkran verfügt über einen vertikalen Rahmen, der als Masten oder Beine bezeichnet wird. Diese Kranart verfügt außerdem über einen horizontalen Rahmen, der den Ausleger trägt. Der Portalkran ist mobil und kann leicht herumgefahren werden. Die Räder ermöglichen ihm, sich ohne Schwierigkeiten seitlich und vorwärts zu bewegen, und er ist für den Außenbereich geeignet.
Mini-Krane
Die Mini-Krane sind perfekt für kleine Hebeanforderungen und Aufgaben in beengten oder engen Räumen. Sie werden in der Regel an Werktischen, Wänden oder Säulen montiert. Diese Kranart ermöglicht es Benutzern, Materialien und Lasten mit einem realistischen Gewicht einfach anzuheben und zu bewegen. Die Last kann ohne Probleme an verschiedene Stellen im Arbeitsbereich bewegt werden.
Fertigung und Montage:
In Fertigungsbetrieben, Montagehallen und Fabriken können Ständer-Auslegerkrane schwere Teile und Geräte von der Produktionslinie zu den vorgesehenen Stellen transportieren. Die Krane können auch bei der Installation und Wartung von Produktionsanlagen helfen.
Logistik und Lagerhaltung:
In Logistikzentren, Lagern und Docks können Ständer-Auslegerkrane schwere Güter, Container und Materialien von Regalen oder Fahrzeugen zu Ladezonen heben und transportieren. Sie können auch bei Stapel- und Sortiervorgängen helfen.
Bau und Ingenieurwesen:
Auf Baustellen, Ingenieurprojekten und kommunalen Bauarbeiten können Ständer-Auslegerkrane verwendet werden, um Baumaterialien, Geräte und vorgefertigte Bauteile zu heben. Sie können auch bei Montage-, Installations- und Wartungsarbeiten helfen.
Luftfahrt und Raumfahrt:
Ständer-Auslegerkrane werden in der Luft- und Raumfahrtindustrie häufig eingesetzt, z. B. bei der Flugzeugfertigung, -wartung und -montage. Sie unterstützen beim Heben und Bewegen schwerer Flugzeugteile, Komponenten und Baugruppen.
Energie und Kraft:
In den Bereichen Energie und Kraft, wie z. B. Kraftwerke, Windparks und Wasserkraftwerke, können Ständerkrane bei der Installation und Wartung von Generatoren, Turbinen, Transformatoren und anderen schweren Geräten und Komponenten helfen.
Schiffsbau und Schifffahrt:
In Werften und Häfen werden Ständerkrane zum Heben und Bewegen schwerer Schiffsteile, Container und Geräte eingesetzt. Sie sind unverzichtbar für den Schiffsbau, die Reparatur sowie den Be- und Entladevorgang.
Wartung und Reparatur:
Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten, z. B. in Kfz-Werkstätten, Flugzeugwartungszentren und mechanischen Reparaturwerkstätten, können Ständerkrane beim Heben und Reparieren schwerer Teile und Komponenten helfen.
Medizin und Gesundheitswesen:
Im medizinischen und Gesundheitswesen können Ständerkrane zum Transport und Heben schwerer medizinischer Geräte und Verbrauchsmaterialien verwendet werden, z. B. MRT-Geräte, CT-Scanner und andere Diagnosegeräte.
Bei der Auswahl eines Schwerlastkrans gibt es einige wichtige Faktoren, die Geschäftskäufer berücksichtigen müssen, um sicherzustellen, dass ihre Auswahl die betrieblichen Anforderungen und Sicherheitsstandards erfüllt.
Tragfähigkeit und Reichweite:
Die Auswahl eines Krans mit einer geeigneten Tragfähigkeit ist entscheidend, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Es ist wichtig, das maximale Gewicht zu berücksichtigen, das der Kran heben wird, einschließlich aller Anbauteile oder Hebevorrichtungen. Außerdem muss die Reichweite des Auslegerkrans ausreichend sein, um den notwendigen Arbeitsbereich abzudecken.
Konstruktion und Verarbeitungsqualität:
Wählen Sie den Kran, der über geeignete Konstruktions- und Baumethoden verfügt. Ein solides Fundament und ein Verankerungssystem sind unerlässlich, um die Stabilität während des Betriebs zu gewährleisten. Hilfsmittel für das sichere Handling und Heben sind ebenfalls wichtig, um Verletzungen zu vermeiden und die Produktivität zu gewährleisten. Dazu gehören die Bedienerausbildung, eine effektive Kommunikation zwischen den Teammitgliedern und die Verwendung geeigneter Hebezeuge.
Energiequelle:
Berücksichtigen Sie die Art der Energiequelle des Krans, z. B. Elektromotoren oder Hydrauliksysteme, um sicherzustellen, dass sie mit den betrieblichen Bedürfnissen und den Wartungskapazitäten übereinstimmt.
Mobilität:
Wenn ein mobiler Auslegerkran benötigt wird, sind das Gewicht und die Abmessungen des Krans wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind. Stellen Sie fest, ob die Größe des Krans in das verwendete Transportmittel passt, ob er mit Lkw oder Containern transportiert werden soll.
Fernsteuerung und Sicherheitsmerkmale:
Die Sicherheit sollte bei der Auswahl eines Schwerlastkrans Priorität haben. Berücksichtigen Sie die integrierten Sicherheitsmerkmale des Krans, wie z. B. Lastbegrenzer, Not-Aus-Knöpfe und Antikollisionssysteme. Der Kran kann mit einer Fernsteuerung ausgestattet sein, die es den Bedienern ermöglicht, den Kran aus der Ferne zu steuern, wodurch das Unfallrisiko verringert wird. Dies ermöglicht es den Bedienern, den Kran zu bewegen, ohne sich physisch in seiner Nähe zu befinden, wodurch die Verletzungsgefahr während des Betriebs minimiert wird. Wählen Sie den Kran mit einer Fernbedienung, die den Bedienern zusätzlichen Schutz bietet und die allgemeine Sicherheit verbessert.
F1: Wie heißt der horizontale Arm eines Auslegerkrans?
A1: Die physische Struktur eines Auslegerkrans besteht aus einer Reihe von Teilen, darunter die Säule, der Mast, der Ausleger, die Träger, die Hebezeug, die Kupplung und andere. Der horizontale Teil wird als Ausleger oder Arm bezeichnet, der sich um den festen vertikalen Ständer des Krans dreht.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Auslegerkran und einem Säulenkran?
A2: Ein Auslegerkran verfügt über einen horizontalen Balken, der Gegenstände anhebt und bewegt. Der horizontale Balken kann um einen vertikalen Pfosten um 360 Grad gedreht werden. Ein Säulenkran hingegen verwendet einen Hub, der ähnlich wie ein Aufzug innerhalb einer Säule arbeitet. Hebesäulen bieten eine hervorragende Möglichkeit, schwerere Gegenstände anzuheben, haben aber nicht die horizontale Reichweite eines Auslegerkrans.
F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Raupenkran und einem Auslegerkran?
A3: Ein Raupenkran besteht aus einer Reihe von Ketten, die wie Spinnenbeine aussehen, daher der Name. Sie bewegen sich ähnlich wie eine Raupe, ein Fahrzeug, das für die Fortbewegung über unwegsames Gelände ausgelegt ist. Der Auslegerkran verfügt über einen horizontalen Arm, der beim Heben und Bewegen von Gegenständen hilft und die vertikale Achse stützt. Diese beiden Arten von Kränen erfüllen verschiedene Aufgaben: Raupenkrane werden hauptsächlich für die Mobilität über schwieriges Gelände verwendet, während Auslegerkrane für das horizontale Heben und Laden eingesetzt werden.