All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Stone grill

(8820 Produkte verfügbar)

Über stone grill

Ein Steingrill ist ein Kochgerät, das Steine verwendet, um Wärme zum Grillen zu erzeugen. Diese Art von Grill wird häufig in Außenbereichen, wie Hinterhöfen oder Parks, verwendet, wo Menschen Lebensmittel über offener Flamme zubereiten möchten. Steingrills bieten eine traditionelle Methode zum Grillen von Fleisch, Gemüse und anderen Gerichten und verleihen den Speisen einen einzigartigen Geschmack, der nur durch das Grillen mit Steinen entstehen kann. Die in diesen Grills verwendeten Steine sind in der Regel flach und glatt, was gleichmäßige Erwärmung und konstantes Kochen ermöglicht. Sie können aus verschiedenen Steinsorten wie Lava- oder Speckstein bestehen, die hohe Temperaturen aushalten, ohne zu brechen oder zu splittern. Die von den Steinen erzeugte Hitze kann durch Anpassen der Größe des Feuers darunter oder durch Umstellen der Steine auf dem Grill geregelt werden. Einer der Hauptvorteile eines Steingrills ist seine Fähigkeit, Wärme zu speichern. Steine haben eine hohe thermische Masse, was bedeutet, dass sie Wärme über längere Zeiträume halten können. Dieses Merkmal macht Steingrills ausgezeichnet für langsames Kochen oder das Anbraten von Fleisch. Ein weiterer Vorteil ist, dass Steingrills eine natürliche und gesunde Art des Kochens bieten. Das Grillen mit Steinen enthält keine künstlichen Aromastoffe oder Chemikalien, sodass die Lebensmittel frisch und biologisch bleiben. Darüber hinaus sind Steingrills auch für ihre Haltbarkeit und Langlebigkeit bekannt. Einmal angeschafft, können sie bei richtiger Pflege und Wartung Jahrzehnte überdauern.

Arten von Steingrills

Es gibt verschiedene Arten von Steingrills auf dem Markt, die jeweils einzigartige Merkmale und Vorteile bieten. Das Verständnis dieser verschiedenen Steingrillarten ist wichtig, um den besten auszuwählen.

  • Granitsteingrills

    Granitgrills sind in den Esstisch integriert und verfügen über eine heiße Grillfläche aus massivem Granit. Die Grillfläche wird erhitzt und zum direkten Kochen von Lebensmitteln verwendet. Dies schafft ein interaktives Esserlebnis, bei dem die Menschen ihr Essen direkt am Tisch grillen können.

  • Specksteingrills

    Diese Art von Grills hat eine Grillfläche aus Speckstein. Speckstein ist ein metamorphen Gestein, das Wärme lange speichert. Specksteingrills bieten konstante Kochtemperaturen und sind großartig für langsames Kochen oder Grillen.

  • Lava-Rock-Grills

    Lava-Rock-Grills verwenden typischerweise metallene oder keramische Grillkörper mit Lava-Steinen als Wärmequelle. Der Grillkörper wird mit Holzkohle oder elektrischen Heizelementen erhitzt. Sobald sie heiß sind, übertragen und verteilen die Lava-Steine die Hitze auf die Grillfläche. Lava-Rock-Grills sind bekannt für ihre hohe Grilltemperatur und gleichmäßige Wärmeverteilung.

  • Vermiculit-Steingrills

    Vermiculit-Steingrills verwenden Vermiculit-Steine als ihre primären Heizelemente. Vermiculit ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das sich beim Erhitzen ausdehnen kann. Diese Steine halten die Hitze gut und geben sie langsam und gleichmäßig ab. Das macht Vermiculit-Steingrills gut zum Backen, Braten und Dämpfen.

  • Feldstein-Feuerstellen-Grills

    Feldsteine sind große, unregelmäßige Steine, die aus Feldern gesammelt und verwendet werden, um diese Feuerstellen-Grills zu bauen. Sie haben normalerweise eine Feuerstelle in der Mitte, die von Feldsteinen umgeben ist, mit einem Grillrost, das über dem Feuer platziert ist. Diese Art von Grill bietet ein rustikales, natürliches Aussehen und eignet sich hervorragend für das Kochen im Freien.

  • Elektrische Marmorsteingrills

    Diese elektrischen Grills haben eine Kochfläche aus Marmor. Sie sind in der Regel rechteckige oder quadratische Geräte, die auf Küchenarbeitsplatten Platz finden. Der Grill wird elektrisch betrieben, indem die Marmor-Kochfläche durch darunterliegende elektrische Spiralen erhitzt wird. Elektrische Marmorgrills sind einfach zu bedienen und zu reinigen, was sie für das Grillen in Innenräumen geeignet macht.

Design der Steingrills

Alle Steingrills haben folgende Komponenten:

  • Die Basis

    Die Basis ist der wichtigste Teil des Steingrills. Sie hält alle Teile und sorgt für Stabilität. Die Basis hat einen niedrigen Schwerpunkt. Dieses Merkmal stellt sicher, dass der Grill nicht umkippt, wenn der Deckel geöffnet ist oder wenn Essen auf die Kochfläche gelegt wird. Die Basis hat Räder für eine einfache Bewegung. Die Räder sind robust und können das hohe Gewicht des Grills tragen. Sie verfügen auch über Bremsen, um die Räder an Ort und Stelle zu halten. Die Basis hat an beiden Seiten Griffe. Diese Griffe erleichtern das Tragen des Grills. Die Griffe sind hitzebeständig und sorgen für eine sichere Handhabung. Die Basis besteht aus langlebigen Materialien und kann die Hitze des Grills aushalten. Sie ist auch rost- und korrosionsbeständig. Die Basis ist so konzipiert, dass sie viele Jahre mit minimaler Pflege hält.

  • Die Kochfläche

    Dies ist der Teil des Grills, auf dem das Essen platziert wird. Sie besteht in der Regel aus Gusseisen, Edelstahl oder einer Kombination aus beiden. Jedes Material hat Vorteile: Gusseisen speichert die Wärme gut und sorgt für eine gleichmäßige Kochfläche, während Edelstahl rostbeständig und leicht zu reinigen ist. Einige Steingrills haben mehrere Kochlevels, die es den Nutzern ermöglichen, mehr Lebensmittel gleichzeitig zu grillen oder verschiedene Lebensmittel gleichzeitig zu garen, ohne dass sich die Aromen vermischen. Die Kochfläche hat ein Rautenmuster. Das Rautenmuster hilft, Grillmarkierungen auf den Lebensmitteln zu erzeugen und lässt Fett und Säfte abfließen, wodurch das Essen nicht fettig wird. Einige fortschrittliche Steingrills haben abnehmbare Gitterroste, die die Reinigung und Wartung erleichtern. Benutzer können sie herausnehmen und separat reinigen.

  • Der Deckel

    Die meisten Steingrills haben einen klappbaren Deckel, der nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden kann. Der Deckel ist entscheidend, um die Kochtemperaturen zu kontrollieren und die Wärme zu speichern. Das Schließen des Deckels hält Wärme und Rauch im Garraum, wodurch ein backofenähnlicher Gar-Effekt entsteht. Diese Funktion ist vorteilhaft für das langsame Garen von Rippchen oder das Braten ganzer Hähnchen. Der Deckel hat einen hitzebeständigen Griff. Der Griff ermöglicht es Benutzern, den Deckel sicher zu öffnen oder zu schließen. Einige fortschrittliche Modelle haben eingebaute Thermometer im Deckel, damit die Benutzer die Kochtemperatur überwachen können, ohne den Grill zu öffnen. Der Deckel ist auch so gestaltet, dass er sicher abschließt, um zu verhindern, dass Wärme und Rauch entweichen, und um ein effizientes Kochen zu gewährleisten.

  • Belüftung

    Eine angemessene Belüftung ist entscheidend für die Leistung des Grills und die Kochergebnisse. Steingrills verfügen über verstellbare Lüftungsöffnungen. Diese Lüftungsöffnungen ermöglichen es den Nutzern, den Luftstrom in und aus dem Grill zu steuern. Das Anpassen der Lüftungsöffnungen kann helfen, die Intensität und Hitze des Feuers zu regulieren. Offenere Lüftungsöffnungen ermöglichen ein stärkeres Feuer, während geschlossene Lüftungsöffnungen die Hitze reduzieren und ein sanfteres Kochumfeld schaffen. Einige Modelle haben Aschefänger, die unter dem Grillrost angebracht sind. Diese Aschefänger sammeln die Asche von der verbrannten Holzkohle und erleichtern die Reinigung. Die Benutzer können den Aschefänger entfernen und entleeren, ohne die Kochfläche oder die darunter liegende Holzkohle zu stören.

Alle Steingrills verfügen über diese Teile, um sicherzustellen, dass sie gut funktionieren, sicher sind und lange halten. Diese Komponenten sind darauf ausgelegt, das Grillen einfach und angenehm zu gestalten.

Szenarien für Steingrills

  • Essen drinnen zubereiten:

    Alle Kochaktivitäten in Innenräumen finden auf dem Steingrill statt. Gegenstände wie Fleisch, Fisch, Gemüse und Spieße können das ganze Jahr über auf dem Stein gegrillt werden. Der Grill kann auf dem Herd oder dem Esstisch platziert werden, um eine einfache Übertragung des zubereiteten Essens auf den Essteller zu ermöglichen.

  • Außenkochen:

    Steingrills können für Outdoor-Kochaktivitäten wie Camping, Wandern oder Roadtrips verwendet werden. Der tragbare Steingrill kann transportiert und verwendet werden, um verschiedene Grillgerichte wie Spieße, Hotdogs, Fleischpflanzerl und Pilze beim Camping oder Wandern zuzubereiten.

  • Innenbarbecue:

    Mit einem Steingrill ist es nicht notwendig, nach draußen zu gehen, um zu grillen oder zu braten. Der Grill kann auf dem Esstisch platziert werden, um ein Innenbarbecue zu veranstalten.

  • Restliches Essen aufwärmen:

    Steingrills sind bekannt für ihre Fähigkeit, Wärme über längere Zeiträume zu speichern. Daher sind sie geeignet, um Grillreste oder andere Arten von Speisen aufzuwärmen.

  • Gerichte auf dem Steingrill zubereiten:

    Es gibt spezielle Gerichte, die mit dem Steingrill zubereitet werden. Der Grill kann verwendet werden, um solche Gerichte zuzubereiten, während man den einzigartigen Geschmack, den diese Gerichte bieten, genießt.

  • Essen warm halten:

    Essen kann auf einem vorgeheizten Steingrill warm gehalten werden. Dies ermöglicht es dem Essen, seinen ursprünglichen Geschmack bis zur Servierung oder zum Essen zu bewahren.

Wie man einen Steingrill auswählt

  • Größe des Grills und Kochfläche:

    Die Auswahl der richtigen Grillgröße hängt davon ab, für wie viele Personen man normalerweise kocht. Ein kleiner Grill ist perfekt für wenige Personen, während ein größerer sich für größere Versammlungen oder Familienfeiern eignet. Es ist auch wichtig, die Kochfläche zu überprüfen, um sicherzustellen, dass ausreichend Platz zum Grillen aller gewünschten Lebensmittel gleichzeitig vorhanden ist.

  • Wärmespeicherung und -verteilung:

    Man sollte nach Grills suchen, die aus dichten Materialien wie Granit oder Basalt gefertigt sind. Diese Steine speichern die Wärme gut, sodass das Essen gleichmäßig gekocht wird, ohne dass die Brenner ständig eingestellt werden müssen. Eine gute Wärmeverteilung bedeutet auch, dass alles gleichmäßig gekocht wird.

  • Haltbarkeit und Wartung:

    Steingrills benötigen möglicherweise etwas Pflege, um lange zu halten. Überprüfen Sie, ob die Steine versiegelt sind, um sie gegen Abplatzungen oder Flecken durch Wetter oder Fett zu schützen. Versiegelte Oberflächen lassen sich nach Grillen leichter abwischen. Außerdem sollten die Metallteile rostbeständig gegenüber Wasser sein.

  • Benutzerfreundlichkeit:

    Für Grillneulinge sollten benutzerfreundliche Funktionen gesucht werden. Überprüfen Sie, ob ein eingebautes Thermometer vorhanden ist, um zu sehen, ob die Kochfläche des Steins heiß genug ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich der Deckel leicht öffnen lässt und das Anzünden der Brenner nicht ewig dauert. Je leichter die Bedienung ist, desto mehr Spaß werden die Grill-Sessions im Freien machen.

  • Brennstoffquelle:

    Entscheiden Sie, ob der Grill mit Propangas, Erdgas oder Holzkohlebriketts betrieben werden soll. Propan- und Erdgasoptionen ermöglichen eine präzise Temperaturkontrolle. Holzkohle verleiht den Lebensmitteln einen rauchigeren Geschmack. Wählen Sie den Brennstofftyp, der am besten zu den gewünschten Aromen und der Bequemlichkeit passt.

Fragen & Antworten

F1: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Steingrills?

A1: Die Vorteile der Verwendung eines Steingrills sind: Sie bieten eine hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung, wodurch ein gleichmäßiges Kochen ermöglicht wird. Sie sind vielseitige Geräte, die zum Kochen einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet werden können und sowohl für das Grillen in Innenräumen als auch im Freien geeignet sind.

F2: Wie reinigt man einen Steingrill?

A2: Um einen Steingrill zu reinigen, lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie mit einer Grillbürste Essensreste abbürsten. Wischen Sie die Kochfläche mit einem feuchten Tuch oder Schwamm und mildem Seifenwasser ab, spülen Sie sie dann ab und trocknen Sie sie. Regelmäßige Reinigung verhindert Geschmacksübertragungen und hält die Hygiene aufrecht.

F3: Was kann man auf einem Steingrill kochen?

A3: Eine Vielzahl von Lebensmitteln kann auf einem Steingrill zubereitet werden, darunter Fleisch, Gemüse, Meeresfrüchte, Früchte und sogar Pizza oder Brot. Die hohe Hitze der Kochfläche des Steins brät Fleisch und Gemüse an, behält deren natürlichen Säfte und erzeugt köstliche Aromen.

F4: Auf welche Temperatur sollte man seinen Steingrill vorheizen?

A4: Die Temperatur, auf die man seinen Steingrill vorheizen sollte, hängt von den Lebensmitteln ab, die man zubereitet. Im Allgemeinen wird eine hohe Temperatur für das Grillen von Fleisch bevorzugt, während eine mittlere Temperatur besser für Gemüse und Meeresfrüchte geeignet ist.

F5: Kann man einen Steingrill drinnen verwenden?

A5: Ja, viele Steingrills sind für die Verwendung drinnen konzipiert, einschließlich elektrischer Modelle und Grillpfannen für den Herd. Es ist jedoch wichtig, die Richtlinien des Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Grill für den Innenbereich geeignet ist.