All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über strohhalm brikett maschine

Arten von Strohstroh-Brikettiermaschinen

Die Strohstroh-Brikettiermaschine ist mit einzigartigen Merkmalen ausgestattet, die es ihr ermöglichen, energiereiche Brennstoffbriketts aus landwirtschaftlichen Rückständen herzustellen. Landwirtschaftliche Biomasseabfälle werden über einen Zuführmechanismus in die Maschine geführt. Das Material muss möglicherweise vorverarbeitet werden, um große Partikel und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Einige Strohbrikettiermaschinen verfügen über eine Hammermühle und einen Trockner, die diese Prozesse durchführen.

Der Zuführmechanismus befördert das Material dann in die Verdichtungskammer. In der Verdichtungskammer wird das Material durch eine Schraubspindel oder einen Kolben zu dichten zylindrischen oder blockförmigen Briketts stark verdichtet. Während dieses Prozesses schmilzt das Lignin aus dem Biomasestroh und bietet eine natürliche Bindung für die Briketts. Die Temperatur in der Kammer steigt während der Verdichtung an, was dem Lignin hilft, die Briketts zu binden. Sobald der Verdichtungsprozess abgeschlossen ist, werden die abgekühlten Briketts durch die Austrittsöffnung der Maschine ausgestoßen. Der Auslass kann direkt an einen Lagerbehälter oder einen Rauchabscheider in einem Ofen oder Kessel angeschlossen werden.

  • Extrusionsbrikettiermaschine: Diese Maschine verdichtet Strohbiomasseabfälle mithilfe einer Schraube zu langen zylindrischen Briketts. Sie ermöglicht eine hohe Druckentwicklung und führt so zu Briketts mit guter Dichte und Qualität. Einige Strohextrusionsmaschinen verfügen über einen Pelletkühler und einen Cutter, um die Temperatur der Briketts vor der Lagerung zu reduzieren.
  • Stanzbrikettiermaschine: Sie verwendet einen Kolben, um Strohreste zu Briketts mit quadratischen, rechteckigen oder runden Formen zu verdichten. Diese Maschine erzeugt hohen Druck und produziert hochbelastbare Brennstoffbriketts. Die Maschine hat jedoch eine komplexe Struktur, und die Produktionsmenge ist relativ gering.
  • Vollautomatische Strohbrikettiermaschine: Es handelt sich um ein hocheffizientes Produktionssystem, das den Prozess der Umwandlung von Strohbiomasse in Brennstoffbriketts vollständig automatisiert. Die Zuführ-, Verdichtungs- und Abladevorrichtung laufen alle automatisch mit hoher Brikettleistung.
  • Halbautomatische Strohbrikettiermaschine: Im Vergleich zum vollautomatischen System erfordert diese Maschine manuelle Eingaben in den Zuführ- oder Abladevorrichtungen. Die halbautomatische Maschine bietet weniger Effizienz, aber zu einem günstigeren Preis.

Die oben genannten Arten von Strohbrikettiermaschinen können anhand ihrer Stromquelle weiter unterschieden werden.

  • Elektrobetriebene Strohbrikettiermaschine: Sie nutzt Elektrizität als primäre Energiequelle. Die Maschine muss an eine Steckdose angeschlossen werden, um zu funktionieren. Die elektrische Strohbrikettiermaschine ist leichter zugänglich und einfacher zu bedienen.
  • Dieselbetriebene Strohbrikettiermaschine: Sie nutzt Diesel als ihren Hauptbrennstoff. Sie arbeitet unabhängig davon, ob sie an ein Stromnetz angeschlossen ist oder nicht. Die Maschine funktioniert gut in abgelegenen Gebieten ohne Strom. Sie erfordert jedoch häufiger Wartung als die elektrobetriebene Maschine.

Spezifikationen und Wartung von Strohstroh-Brikettiermaschinen

Spezifikationen

  • Produktionskapazität: Die Produktionskapazität der Strohbrikettiermaschine liegt in der Regel zwischen 200 und 800 kg/h. Die spezifische Kapazität hängt vom Maschinenmodell, der Leistung und den Rohstoffbedingungen ab.
  • Hauptmotorleistung: Die Leistung des Hauptmotors der Strohbrikettiermaschine liegt in der Regel zwischen 10 und 30 kW. Maschinen mit höherer Leistung sind möglicherweise für die Produktion in größerem Maßstab verfügbar.
  • Brikettdurchmesser: Der Durchmesser von Strohbriketts, die mit Maschinen hergestellt werden, liegt in der Regel zwischen 50 und 90 mm. Der spezifische Durchmesser hängt vom Maschinenmodell und den Anpassungsoptionen ab.
  • Brikettlänge: Die Länge von Strohbriketts liegt in der Regel zwischen 100 und 300 mm. Die Länge kann je nach Bedarf durch Ändern der Schneidgeschwindigkeit und -menge angepasst werden.
  • Pelletierdruck: Die Strohbrikettiermaschine kann Briketts mit einer Dichte von einem bestimmten Pelletierdruck herstellen, indem sie Druck auf Rohstoffe ausübt. Diese Drücke liegen in der Regel zwischen 2 und 10 MPa.
  • Gesamtabmessungen und Gewicht: Die Gesamtabmessungen und das Gewicht der Strohbrikettiermaschine variieren je nach Modell und Konstruktion. Beispielsweise können die Länge, Breite und Höhe einiger Maschinen 2000x1000x1500 mm betragen, und ihr Gewicht beträgt etwa 1000 kg.

Wartung

  • Inspektion: Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigungselemente, Blöcke, Dichtungen usw. verschiedener Teile, um sicherzustellen, dass sie fest und zuverlässig sind. Überprüfen Sie, ob die Abstände der beweglichen Teile angemessen sind, und passen Sie sie an, um kritische Abstände beizubehalten, falls sie sich ändern. Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebszustand der elektrischen Geräte und ersetzen Sie fehlerhafte Komponenten, um eine gute Isolierung und einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Schmierung: Tragen Sie regelmäßig Fett auf Schmierstellen auf. Stellen Sie sicher, dass Schmierstoffe gemäß den einschlägigen Vorschriften und Bestimmungen gereinigt und rechtzeitig ausgetauscht werden. Die Ölmenge sollte moderat sein, weder zu viel noch zu wenig.
  • Kühlung: Überprüfen Sie regelmäßig die Kühlsysteme von Strohbrikettiermaschinen, z. B. Kühlgebläse oder Kühler, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Temperatur der Maschine innerhalb eines angemessenen Bereichs zu halten, ist wichtig, um Überhitzungsschäden zu vermeiden.
  • Wartung und Reparatur: Reinigen Sie die Strohbrikettiermaschinen und entfernen Sie Staub, Ablagerungen und Reste. Eine saubere Maschine hilft, Wärme abzuführen und Brände zu vermeiden. Achten Sie auf den Verschleiß kritischer Teile der Maschine, wie z. B. Matrizenlöcher, Spindellager usw. Ersetzen oder reparieren Sie sie bei Bedarf, um einen stabilen Betrieb der Maschine und eine gute Produktqualität zu gewährleisten.

Einsatzszenarien von Strohstroh-Brikettiermaschinen

Als wichtige landwirtschaftliche Produktverarbeitungsanlage haben Strohstroh-Brikettiermaschinen breite Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.

  • Landwirtschaft und Ackerbau

    Strohbrikettiermaschinen verwandeln landwirtschaftliche Abfälle wie Stroh in Brennstoffbriketts. Landwirte können diese Maschinen verwenden, um übrig gebliebenes Stroh zu Briketts für die Heizung oder zum Kochen zu verdichten, wodurch Abfall reduziert wird.

  • Viehzuchtbetriebe

    Strohbrikettiermaschinen finden in der Viehzucht Anwendung. Auf Viehzuchtbetrieben können verschiedene Strohrückstände zu Strohwurstbriketts als Einstreu für Nutztiere verarbeitet werden. Dies verbessert nicht nur die Sauberkeit und den Komfort der Zuchtumgebung, sondern reduziert auch das Infektions- und Krankheitsrisiko, da Wasser absorbiert wird und eine Einstreuewirkung erzielt wird.

  • Biomasse-Energieindustrie

    Biomassebrennstoffunternehmen können Strohbrikettiermaschinen verwenden, um Stroh zu Brennstoffbriketts zu verarbeiten. Sie verkaufen die Briketts dann als Biomasse-Energie an Kraftwerke oder Hersteller. Diese Maschinen helfen, landwirtschaftliche Nebenprodukte in erneuerbare Energiequellen umzuwandeln.

  • Industrielle Fertigung

    Strohbrikettiermaschinen werden in verschiedenen Industrien eingesetzt. Stroh oder landwirtschaftliche Rückstände können zu Briketts verarbeitet und als Rohstoffe in der Keramik-, Metallurgie- und Gießereiindustrie verwendet werden. So können Strohbriketts beispielsweise als umweltfreundlicher Brennstoff in Hochtemperaturofen oder -öfen verwendet werden.

  • Verkohlung und Vergasung

    Stroh oder landwirtschaftliche Rückstände können zu Briketts verarbeitet und als Rohstoffe in der Verkohlungs- und Vergasungsindustrie verwendet werden. So können Strohbriketts beispielsweise als umweltfreundlicher Brennstoff in Hochtemperaturofen oder -öfen verwendet werden.

  • Gastronomie

    Strohbrikettiermaschinen sind ein Vorteil für die Gastronomie. Restaurants, die in Feuerrohren mit Feuer kochen, können Strohbriketts als Brennstoff verwenden. Sie bieten eine saubere, erneuerbare Energiequelle zum Kochen und reduzieren so die Abhängigkeit von traditionellen fossilen Brennstoffen.

So wählen Sie eine Strohstroh-Brikettiermaschine

Wenn Käufer die Vorteile von Strohbrikettiermaschinen verstehen, sind sie besser in der Lage, Strohstroh-Brikettiermaschinen auszuwählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Zunächst möchten Käufer den Umfang des Betriebs feststellen, den die Brikettiermaschine unterstützen soll. Die Strohstroh-Maschine, die für den Hausgebrauch geeignet ist, unterscheidet sich in Form, Größe und Kapazität von den Maschinen, die für den gewerblichen Gebrauch konzipiert sind. Stellen Sie sicher, dass der Strombedarf der Maschine den Bedürfnissen des Installationsorts entspricht. An Orten, an denen kein Strom verfügbar ist, sollten Sie sich auf Strohbrikettiermaschinen konzentrieren, die mit Biomasse-Energie oder Dieselkraftstoff betrieben werden.

Noch wichtiger ist, dass Käufer die umfassenden Vorteile der Strohbrikettiermaschine studieren sollten, um Verkaufsargumente für ihre Kunden aufzudecken. So könnte beispielsweise die Fähigkeit der Maschine, verschiedene Arten von landwirtschaftlichen Rückständen zu verarbeiten, Endanwender interessieren. Gleiches gilt für den Automatisierungsgrad – einige Endanwender bevorzugen selbsttätige Maschinen, während andere Strohbrikettiermaschinen bevorzugen, die manuelle Eingaben erfordern.

Es kann eine gute Idee sein, mit Maschinenexperten zusammenzuarbeiten, wenn eine Produktionslinie eingerichtet wird. Wenn Sie die Produktionslinie verbessern möchten, wählen Sie insbesondere eine Maschine mit einer kompatiblen Arbeitskapazität, Zuführsystem, Verarbeitungstechnologie und Abladevorrichtung. Die gleichen Faktoren sind wichtig, wenn Sie von einer Strohbrikettiermaschine auf eine Strohpelletiermaschine umsteigen.

Schließlich ist der Kundendienst, den der Lieferant bietet, wichtig. Käufer sollten Maschinen lagern, die einfach zu warten und zu warten sind.

F&A

F1: Wie verbessert die automatische Strohbrikettiermaschine die Produktivität?

A1: Automatisierungsmerkmale wie ein integriertes Zuführsystem, ein Bedienfeld und eine gleichbleibende Produktqualität tragen zu einer Steigerung der Produktivität im Vergleich zu Maschinen bei, die einen manuellen Betrieb erfordern.

F2: Was sind die wichtigsten Komponenten einer Strohbrikettiermaschine?

A2: Zu den Hauptteilen gehören der Trichter, der Zuführmechanismus, der Brecher, der Trockner, die Brikettieranlage, das Kühlsystem und die Verpackungsanlage.

F3: Wie bewältigen Strohbrikettiermaschinen die Herausforderungen unterschiedlicher Rohstoffe?

A3: Die Maschinen verfügen über einstellbare Feuchtigkeits- und Temperatureinstellungen. Darüber hinaus ermöglichen austauschbare Formen die Produktion von Strohbriketts mit unterschiedlichen Größen und Formen.

F4: Was sind die Qualitätsstandards für Strohbrikettiermaschinen?

A4: Die Qualität einer Strohmaschine wird durch ihre Leistung, Haltbarkeit, Effizienz und die Präzision ihres Montage- und Fertigungsprozesses bestimmt.

F5: Wie verbessern automatische Strohbrikettiermaschinen die Produktivität?

A5: Automatisierungsmerkmale wie ein integriertes Zuführsystem, ein Bedienfeld, eine Kühlanlage und eine gleichbleibende Produktqualität tragen zu einer Steigerung der Produktivität im Vergleich zu Maschinen bei, die einen manuellen Betrieb erfordern.