All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über überlegene konkrete kraft kelle

Arten von Beton-Kraftglättern

Der überlegene Beton-Kraftglätter ist ein effektives Werkzeug zur Herstellung einer hochwertigen Betonoberfläche. Es gibt drei gängige Arten:

  • Rittbarer Beton-Kraftglätter: Ein rittbarer Glätter verfügt über ein Fahrsystem, auf dem der Bediener sitzen kann, während er ihn lenkt, um größere Betonflächen zu glätten. Rittbare Glätter haben ein Mittelantriebssystem für bessere Handhabung und Bedienersicherheit. Ihre Motorleistung kann mit Benzin oder Elektrizität betrieben werden, mit einem typischen Bereich zwischen 8 und 16,5. Die Größe der Beton-Glätterblätter variiert, liegt aber in der Regel zwischen 36 und 50 Zoll. Rittbare Glätter werden mit einem oder mehreren Rotoren geliefert. Häufige Anwendungen sind die Endbearbeitung großer Flächen wie Lagerhäuser, Einkaufszentren und Parkplätze.
  • Geh-hinter-Beton-Kraftglätter: Auch als Schubglätter bezeichnet, sind Geh-hinter-Kraftglätter leichter und manövrierfähiger als rittbare Modelle. Sie gibt es in zwei Varianten: das Hubschrauberdesign (zum Bearbeiten von Kanten) und das traditionelle quadratische Design. Diese Glätter eignen sich ideal zum Glätten kleiner Betonflächen und können zum Bearbeiten von Kanten verwendet werden, wo größere Glätter nicht effektiv sind. Der ausbalancierte Griff an Geh-hinter-Glättern ermöglicht es dem Bediener, sie mit minimalem Kraftaufwand zu lenken. Ihre Blattgrößen liegen in der Regel zwischen 24 und 36 Zoll. Der Geh-hinter-Glätter wird von Benzin- oder Elektromotoren angetrieben, wobei viele Modelle über ein Dual-Gashebel-Steuerungssystem verfügen. Zu den Anwendungen gehören die Endbearbeitung von Terrassen, Gehwegen und kleinformatigen Bodenbelagsprojekten.
  • Rittbarer Hubschrauber-Beton-Kraftglätter: Auch als 3-Rad-Glätter bezeichnet, verfügt der rittbare Hubschrauber-Kraftglätter über ein robustes Design, das mit Benzin oder Elektrizität betrieben wird, um größere Betonoberflächen zu glätten. Die vorderen drei Räder sorgen für Stabilität, während sich der Rotor gegen den Uhrzeigersinn dreht, um ein glattes Finish ohne Wirbelspuren zu gewährleisten. Der Bediener kann bequem sitzen und den Glätter steuern, um große Flächen wie Parkplätze und Lagerhallen mit einer höheren Geschwindigkeit als andere Kraftglätter abzudecken.

Spezifikationen und Wartung von überlegenen Beton-Kraftglättern

Spezifikationen

  • Modell: Der JHLT-6600 Beton-Kraftglätter.
  • Motormarke: Loncin, USA.
  • PS: 12,5 PS (zahlreiche PS-Optionen sind verfügbar).
  • Blattdurchmesser: 36 Zoll (zahlreiche Blattdurchmesser-Optionen sind verfügbar).
  • Arbeitsbreite: 32 Zoll.
  • Klingen: 4 Stück (zahlreiche Klingenoptionen sind verfügbar).
  • Gewicht: 620 lbs.
  • Kraftstoff: Benzin.
  • Blatt-U/min: Bis zu 120.
  • Kraftstofftankvolumen: 6 Liter.
  • Leistung: 3.500 Watt.
  • Gesamtmaße: 1020*930*540mm.

Wartung

  • Batterie: Es ist wichtig, die Batterie des Beton-Kraftglätters regelmäßig zu überprüfen. Achten Sie auf Korrosion, lose oder beschädigte Anschlüsse und Anzeichen von Batterieleistungsmangel. Wenn die Batterie zu bord ist, stellen Sie sicher, dass der Elektrolytstand ausreichend ist, und laden Sie sie vollständig auf.
  • Schrauben und Muttern: Benutzer sollten die Schrauben und Muttern am Beton-Kraftglätter häufig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind. Achten Sie auf Anzeichen von Spiel oder Lockerheit, und justieren Sie diese gegebenenfalls. Die Überprüfung der Schrauben und Muttern kann dazu beitragen, Geräteausfälle und Unfälle zu vermeiden, die durch Lösen verursacht werden.
  • Ölstand: Benutzer sollten auf den Ölstand des Kraftglätters achten. Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob der Ölstand auf dem richtigen Niveau liegt, um eine ordnungsgemäße Schmierung und den Betrieb des Motors zu gewährleisten. Geben Sie Öl der entsprechenden Art und Qualität hinzu, um die optimale Leistung des Kraftglätters zu erhalten.
  • Reinigung: Nach dem Gebrauch des Beton-Kraftglätters sollten Benutzer ihn umgehend gründlich reinigen. Reinigen Sie die Oberfläche, die Unterseite und das Blatt mit Wasser und Spülmittel, um alle Betonreste und Schmutz zu entfernen. Die Reinigung der Maschine hilft, Korrosion zu verhindern, Sauberkeit zu gewährleisten und Verstopfungen des Schmiersystems zu vermeiden.

Anwendungen von überlegenen Beton-Kraftglättern

Beton-Glättungsmaschinen werden in der Bauindustrie häufig eingesetzt, um hochwertige Oberflächenverarbeitungen auf Betonplatten in verschiedenen Anwendungen zu erzielen. Nachfolgend finden Sie einige Anwendungen von Kraftglättern für Beton:

  • Industrieböden: Beton-Kraftglätter werden häufig zum Glätten von Betonböden in Lagerhallen, Produktionsstätten, Lagereinheiten und anderen Industriegebäuden eingesetzt. Sie tragen dazu bei, dauerhafte, ebene und waagerechte Böden zu schaffen, die schwere Maschinen, Geräte und Fußgängerverkehr aufnehmen können.
  • Einkaufszentren und Einzelhandelsflächen: Kraftglätter werden eingesetzt, um die ästhetische Attraktivität von Einzelhandelsflächen, Einkaufszentren und gewerblichen Einrichtungen zu verbessern. Poliertbeton-Oberflächen, die mit Kraftglättern erzielt werden, können hochglänzende, leicht zu reinigende Oberflächen bieten, die sich für Einkaufszentren und Geschäftsgebäude eignen.
  • Hanger und Lagerstätten: Kraftglätter werden in Flugzeug-Hangars, Fahrzeug-Lagerstätten und Wartungseinrichtungen eingesetzt, um die Betonböden zu glätten. Ziel ist es, glatte und ebene Oberflächen zu schaffen, die die Bewegung, den Gerätebetrieb und Wartungsarbeiten erleichtern.
  • Servicecenter und Ausstellungsräume: Beton-Kraftglätter können verwendet werden, um die Böden in Servicecentern und Ausstellungsräumen zu glätten. Ästhetisch ansprechende, polierte Betonoberflächen können das Gesamtbild dieser Einrichtungen verbessern und funktionale Räume schaffen, die einfach zu pflegen sind.
  • Handelszentren und Kongresshallen: Handelszentren und Kongresshallen erfordern oft große Flächen mit polierten Betonböden. Kraftglätter können diese ausgedehnten Flächen effizient glätten und ein glattes und poliertes Finish für Veranstaltungen, Ausstellungen und Konferenzen bieten.
  • Flughäfen und Parkplätze: Kraftglätter werden auch verwendet, um glatte und strapazierfähige Betonböden in stark frequentierten Bereichen wie Flughäfen zu erstellen, insbesondere in Terminalgebäuden, auf Parkplätzen und Fahrbahnen.
  • Außenbereiche und Fußwege: Kraftglätter sind nicht auf Innenanwendungen beschränkt. Sie können auch Außenbereiche wie Gehwege, Pfade und Freizeitanlagen wie Sportplätze, Spielplätze und Landschaftsgestaltungselemente glätten.
  • Stadien und Arenen: Kraftglätter können verwendet werden, um Betonoberflächen in Stadien und Arenen zu glätten, einschließlich Vorplätze, Sitzbereiche und Funktionsräume, die dauerhafte und ästhetisch ansprechende Beton-Oberflächen erfordern.
  • Leichtathletik und Sandflächen: Kraftglätter können auch in der Leichtathletik und auf Sandflächen eingesetzt werden, um glatte Betonoberflächen für Sportanlagen, Laufbahnen, Plätze und andere Freiluftsportstätten zu schaffen, die dauerhafte und gut ausgeführte Beton-Oberflächen erfordern.

So wählen Sie einen überlegenen Beton-Kraftglätter

Beim Kauf eines Beton-Kraftglätters ist es wichtig, die Faktoren zu kennen, die Endbenutzer berücksichtigen werden. Zu den Faktoren gehören die Größe der Projekte und die Benutzerfreundlichkeit. Endbenutzer werden einen leichten Glätter bevorzugen, den sie für mittelgroße Projekte einfach handhaben können. Sie sind eher an Geh-hinter-Glättern gewöhnt. Außerdem sind mittelgroße Kraftglätter im Vergleich zu größeren Modellen erschwinglicher. Für kleinere Projekte könnten Endbenutzer mit manuellen Glättern auskommen. Sie wählen daher Werkzeuge, die weniger Strom und Kraftstoff verbrauchen.

Endbenutzer mit großen Projekten entscheiden sich für größere Glättertypen wie rittbare Beton-Kraftglätter. Sie eignen sich besser für große Aufgaben und bieten mehr Produktivität. Größere Glätter haben mehr Leistung und Kapazität, was wünschenswerte Eigenschaften für große Bauunternehmen sind.

Bauunternehmen werden die Langlebigkeit des Glätters berücksichtigen, wenn sie ein Werkzeug auswählen. Dies gilt auch für Endbenutzer, die DIY-Projekte übernehmen. Sie suchen nach Glättern aus hochwertigen, robusten Materialien und solchen mit guten Leistungsdaten. Eine solide Konstruktion hält häufigem Gebrauch und rauen Baustellenbedingungen stand. Der Glätter wird nicht so leicht kaputt gehen, was die Wartungskosten senkt.

Die Art der Oberfläche, auf der der Endbenutzer arbeitet, bestimmt die Art des Glätters, für den er sich entscheidet. Anspruchsvollere Aufgaben erfordern robuste Maschinen mit höherer Leistung. Hochleistungsmaschinen verfügen über überlegene Klingen und höhere Leistung. Einige erfordern sogar einen Rittbetrieb für mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit.

Die Betonmischung bestimmt die Art der zu verwendenden Klinge. Für einige Glättungsaufgaben wird eine Klinge aus Weichstahl benötigt, während härtere Oberflächen gehärtete Klingen erfordern. Eine vielseitige Maschine kommt in verschiedenen Umgebungen zurecht, während eine spezialisierte Maschine in bestimmten Aufgaben bessere Ergebnisse erzielt.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Beton-Kraftglätters die Arbeiten, die durchgeführt werden müssen. Einige Bereiche um Säulen, Balken und Wände erfordern kleinere Wannen und engere Klingen. Größere Klingen könnten diese Bereiche möglicherweise nicht erreichen, und ihre Verwendung könnte ungleichmäßige Oberflächen hinterlassen.

FAQ

F1: Welche Größe des Kraftglätters sollte verwendet werden?

A1: Die Größe des Glätters kann die Produktivität beeinflussen. Größere Glätter (mit einem Blattdurchmesser von 36 Zoll oder mehr) decken mehr Quadratmeter ab, sind aber schwerer und können eine rauere Oberfläche hinterlassen. Um eine homogenisierte glatte Platte in einem Arbeitsgang zu verlegen, wird ein großer Kraftglätter (ca. 8 PS) bevorzugt. Kleinere, weniger leistungsstarke Glätter können für mittelgroße bis kleine Aufgaben verwendet werden.

F2: Wie ermittelt man die Anzahl der für ein Projekt benötigten Kraftglätter?

A2: Die Anzahl der für ein Projekt benötigten Kraftglätter kann auf der Gesamtfläche basieren, die fertiggestellt werden soll, der Produktivität jedes Kraftglätters und der Zeit, die für die Fertigstellung des Projekts zur Verfügung steht. Es ist auch notwendig, die Planung und Verfügbarkeit von Kraftglättern zu berücksichtigen, um eine reibungslose Projektdurchführung zu gewährleisten.

F3: Sind rittbare Kraftglätter effektiver als Geh-hinter-Modelle?

A3: Sowohl rittbare als auch Geh-hinter-Beton-Kraftglätter haben ihre Einsatzgebiete. Rittbare Glätter werden in der Regel bevorzugt, da sie einfach zu bedienen sind und schnellere Glättungsgeschwindigkeiten bieten, aber in einigen Fällen könnten Geh-hinter-Modelle ausreichen. Beide schweben über dem Beton, und ihre Klingen werden angepasst, um die Oberfläche zu glätten.