(6 Produkte verfügbar)
Im Allgemeinen gibt es verschiedene Arten von Vakuumtrocknern, die sich in ihrem Design und ihrer Funktionsweise unterscheiden. Nachfolgend sind einige wichtige Arten von SZG-Kegelvakuumtrocknern aufgeführt:
Spray-Kegelvakuumtrockner
Ein Spray-Kegelvakuumtrockner ist ein industrielles Gerät, das zum Trocknen von Materialien unter Vakuum verwendet wird. Der Prozess beginnt mit der Beschickungspumpe, die das Material mit einem vorgegebenen Druck in den Zerstäuber fördert. Der Zerstäuber sprüht das Material dann als feine Tröpfchen in die Trocknungskammer. Wenn die Tröpfchen mit der erhitzten Oberfläche des Kegels in Kontakt kommen, beginnen sie zu trocknen. Das Wasser oder Lösungsmittel verdunstet und die getrockneten Endprodukte sammeln sich am Boden der Kammer.
FSR-Kegel-Wellenfiltertrockner
Ein Kegel-Wellenfiltertrockner ist ein Spezialgerät, das üblicherweise in der chemischen Verfahrensindustrie eingesetzt wird. Es dient mehreren Zwecken: Filtern, Trocknen und Mahlen von Materialien oder Produkten in einer vakuumdichten Hülle. Aus diesem Grund erleichtert die Apparatur nicht nur die Erhaltung wertvoller Ressourcen und trägt so zur Steigerung der Produktausbeute bei, sondern begrenzt auch die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt, wie sie durch herkömmliche Abfallentsorgungsmethoden verursacht werden. Darüber hinaus arbeitet das Gerät unter Niederdruck, so dass höhere Filtrationsraten erzielt werden können, zusammen mit den schnellen Trocknungsprozessen, die mühelos hohe Reinheitsstandards erfüllen. Das Endergebnis ist ein verfeinertes Material, das frei von Verunreinigungen ist und für die spätere Anwendung oder Verwendung bereit ist.
Kegel-Schnecken-Vakuumtrockner
Ein Kegel-Schnecken-Vakuumtrockner ist ein modernes industrielles Trocknungsgerät, das speziell für die schonende Trocknung hitzeempfindlicher Materialien unter Vakuumbedingungen ausgelegt ist. Der Mannloch, das Probenahmeventil und andere Zubehörteile, die sich auf der Trocknungskuppel befinden, ermöglichen einen einfachen Zugang und eine einfache Überwachung während des gesamten Prozesses und gewährleisten gleichzeitig die Sicherheit des Bedieners zu jeder Zeit. Zu trocknende Materialien werden in den Trichter gefüllt, wo sie verbleiben, bis sie bereit sind, ihre Reise durch die Maschine anzutreten, entweder durch Schwerkraft oder durch Druck von Luftschleusen / Zuführvorrichtungen. Ein kegelförmiges Gefäß mit einer integrierten offenen Kanalschnecke dreht sich darin und befördert das Material nach unten, während es gleichzeitig den beheizten Oberflächen ausgesetzt wird, die die Feuchtigkeitsentfernung fördern, unterstützt durch den Vakuumdruck, der die Feuchtigkeitsdampf aus dem Material zieht und somit das getrocknete Produkt am Auslass befördert.
Die Hauptbereiche Keramik, Pharma, Lebensmittel und Chemie können den Kegelvakuumtrockner zur Trocknung verschiedener Produkte einsetzen.
Keramikindustrie:
Der Kegelvakuumtrockner eignet sich gut zum Trocknen von Keramikprodukten wie Ton und Porzellan. Für Ton ist er mit einer Entwässerungsvorrichtung ausgestattet, um den Feuchtigkeitsgehalt des Produkts zu reduzieren. Das Ergebnis ist eine verbesserte Produktqualität und geringere Brennkosten. Für Porzellan verfügt der Trockner über keramische Heizelemente, um das Porzellan zu erhitzen. Dies führt zu einem geringeren Feuchtigkeitsgehalt und einer besseren Brennqualität.
Pharmaindustrie:
Der Kegelvakuumtrockner trocknet Lebensmittel in der Lebensmittelindustrie ohne chemische Konservierungsstoffe. Der Trockner verarbeitet auch schwer zu trocknende Produkte, indem er eine Drehzahl von 2,5 bis 6 U/min verwendet. Darüber hinaus verfügt der Kegelvakuumtrockner über Drehkolben, um die Trocknungseffizienz weiter zu verbessern.
Chemische Industrie:
Der Kegelvakuumtrockner wird auch in der chemischen Industrie weit verbreitet eingesetzt. Er wird zum Trocknen von chemischen Produkten wie brennbaren und giftigen Materialien unter hohen Temperaturen und niedrigem Druck verwendet.
Kegelvakuumtrockner werden häufig in Chemieanlagen gefunden, die Salz, Natriumsulfat, Natriumacrylat, Magnesiumhydroxid, brennbare und giftige chemische Materialien herstellen. Sie können auch Kohle, Fasern und Naturkautschuk schnell und effizient trocknen.
Unternehmenskäufer müssen einige wichtige Faktoren bewerten, um die geeignete Industrieausrüstung wie einen SZG-Kegelvakuum-Schaufeltrockner auszuwählen, der zur Herstellung von trockenem Material beiträgt.
Produktionskapazität:
Der Trocknungsbedarf in Bezug auf den Output ist erheblich. Wählen Sie einen Vakuumtrockner, der die ideale Produktionsrate für das Unternehmen bietet, um den Bedarf ohne Engpässe zu decken.
Materialverträglichkeit:
Stellen Sie sicher, dass Materialien mit bestimmten Eigenschaften wie Temperaturbeschränkungen und chemischer Reaktivität für die Konstruktion des Trockners geeignet sind. Überprüfen Sie, ob das Gerät mit den Formen, Größen und dem Feuchtigkeitsgehalt bestimmter Materialien umgehen kann.
Technologie:
Verschiedene Vakuumtrocknertypen – wie Regal-, Tablett- und Bandtrockner – funktionieren besser für bestimmte Materialien. Beispielsweise kann ein Regaltrockner besser geeignet sein als ein Tabletttrockner, wenn das Material eine klebrige Eigenschaft hat. Wählen Sie einen Trockner, der die am besten geeignete Technik verwendet, um die Trocknungseffizienz zu verbessern.
Bedienungsfreundlichkeit:
Die Automatisierungsstufen – wie das Vorhandensein von SPS-gesteuerten Betriebsvorgängen, Sensoren für die Echtzeitüberwachung sowie automatisierte Beschickungs- und Entladesysteme – beeinflussen auch die Verwendbarkeit eines Trockners. Ein Trockner mit mehr automatischen Funktionen reduziert den Bedienereingriff und erhöht die Produktivität.
Wartungsbedarf:
Der Energieverbrauch einer Vakuumpumpe ist ein wichtiger Faktor, da er sich direkt auf die Betriebskosten auswirkt. Die bevorzugte Ausrüstung hat eine hervorragende Energieeffizienz und einen geringeren Energieverbrauch. Berücksichtigen Sie auch den gesamten Energieverbrauch der Ausrüstung, der die Motoren der Maschinen und die Heizsysteme umfasst, die an den Trockner angeschlossen sind.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Kegelvakuumtrockner und einem Gefriertrockner?
A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Kegelvakuumtrockner und einem Gefriertrockner liegt im Trocknungsverfahren, das sie anwenden. Ein SZG-Kegelvakuumtrockner verwendet Wärme, um Produkte in einer Vakuumumgebung zu trocknen, während Gefriertrockner oder Lyophilisatoren das Material zuerst einfrieren und es dann erhitzen, um das im Material gefrorene Wasser zu sublimieren.
F2: Was sind die Einschränkungen eines Kegelvakuumtrockners?
A2: Kegelvakuumtrockner können einige Einschränkungen haben, wie z. B., dass sie für sehr große Trocknungsvolumina aufgrund ihrer geringeren Größe nicht geeignet sind. Der Trocknungsprozess kann auch im Vergleich zu einigen anderen Arten von Vakuumtrocknern relativ langsam sein, insbesondere wenn die Trocknungstemperatur niedrig gehalten wird, um eine Schädigung des Materials zu vermeiden.
F3: Ist ein SZG-Kegelvakuumtrockner für die Verarbeitung aller Arten von Materialien geeignet?
A3: Nein, der Kegelvakuumtrockner ist nicht für alle Materialien geeignet. Materialien, die hitzeempfindlich sind, wie leicht oxidierbare, brennbare Substanzen, können nicht getrocknet werden. Auch Materialien, die ein Lösungsmittel enthalten, dessen Siedepunkt höher ist als die Temperatur, die beim Trocknen verwendet wird.
F4: Wie energieeffizient ist der Kegelvakuumtrockner?
A4: Die Energieeffizienz eines SZG-Kegelvakuumtrockners kann je nach Faktoren wie der spezifischen Konstruktion des Geräts, den Betriebsbedingungen und den zu trocknenden Materialien variieren. Der Kegelvakuumtrockner ist energieeffizienter als Nicht-Vakuumtrockner, da er weniger Energie benötigt, um eine Trocknungswirkung zu erzielen.