All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Tisch ofen zum backen

(509 Produkte verfügbar)

Über tisch ofen zum backen

Arten von Tischbacköfen

Der Tischbackofen gibt es in verschiedenen Ausführungen, jede mit einzigartigen Merkmalen und Technologien. Diese Vielfalt ermöglicht es, unterschiedliche Backbedürfnisse und -präferenzen zu bedienen.

  • Heißluft-Mikrowellenöfen: Ein Heißluft-Mikrowellenofen kombiniert drei Technologien: Mikrowelle, Heißluft und oft Dual-Source-Heizung. Die Erfindung der Dual-Source-Heizung hat die Heiztechnologie revolutioniert und besteht aus einer Mikrowelle unter der Garraum und einem Infrarotpaneel darüber. Mit dieser Innovation können Lebensmittel im Vergleich zu traditionellen Öfen schneller und energieeffizienter gegart, gebacken, gebraten und knusprig zubereitet werden.
  • Infrarotöfen: Infrarotöfen garen Lebensmittel mithilfe unsichtbarer Wärmestrahlung. Die Wellenlänge der Wärme beeinflusst den Garprozess. Lange Wellenlängen erwärmen die äußeren Schichten, während kurze Wellenlängen das Innere garen. Diese Infrarottechnologie beschleunigt das Garen, verstärkt den Geschmack und bewahrt die Feuchtigkeit.
  • Toasteröfen: Toasteröfen sind kleine Küchengeräte, mit denen verschiedene Backwaren bequem und effizient zubereitet werden können. Sie sorgen für eine knusprige Textur bei Brot und Bagels, während gleichzeitig Cookies und Aufläufe gebacken werden können.
  • Tischöfen: Der Tischofen ist eine vielseitige Ergänzung für die Küche. Er kann ein ganzes Hähnchen braten, Nachtisch backen oder Pizza machen. Er verfügt über verschiedene Garfunktionen, darunter Backen, Braten, Grillen oder Grillen. Mit einem Tischofen ist es einfach, die Garmethode an die jeweilige Mahlzeit anzupassen.
  • Aussenöfen: Aussenöfen bieten einzigartige Kocherlebnisse. Egal ob Holz, Gas oder Elektrizität als Brennstoffquelle verwendet wird, diese Öfen produzieren köstlich aromatisierte Speisen. Holzbefeuerte Öfen verleihen den Speisen natürliche Aromen, was sie zur bevorzugten Wahl für Kochendethusiasten und Profiköche macht. Auch Gasöfen im Freien bieten Hochtemperaturgaren, was sich hervorragend zum Backen von Pizza eignet.

Merkmale und Funktionen von Tischbacköfen zum Backen

  • Energieeffizienz: Kleine, kompakte Öfen verbrauchen weniger Energie als grössere Modelle und heizen schneller auf, was hilft, die Stromrechnung zu senken.
  • Temperaturregelung: Tischbacköfen verfügen in der Regel über einen Temperaturregler, um die gewünschte Gartemperatur einzustellen, und ein eingebautes Thermometer zur Überwachung der Temperatur. Einige Modelle sind mit einem digitalen Bedienfeld mit Touchscreen ausgestattet.
  • Timer: Die Timerfunktion hilft, die Garzeit zu verfolgen. Einige Modelle haben einen akustischen Alarm, der ertönt, wenn der Timer abläuft.
  • Sichtbarer Garbereich: Der Garraum besteht in der Regel aus hitzebeständigem Glas. Benutzer können in das Innere sehen, ohne die Tür zu öffnen, um den Fortschritt des Essens zu kontrollieren.
  • Größe und Kapazität: Diese Öfen sind in verschiedenen Größen erhältlich und passen auf eine kleine Küchenarbeitsplatte oder einen Tisch. Sie haben auch unterschiedliche Kapazitäten, wobei einige Modelle ein Backblech in Standardgröße aufnehmen können.
  • Mehrere Heizelemente: Tischbacköfen mit Heißluftbetrieb sind mit verschiedenen Heizelementen ausgestattet. Die oberen und unteren Elemente sind für traditionelles Backen gedacht, während die anderen optionalen Elemente für Grillen und verschiedene Garmethoden verwendet werden.
  • Herausnehmbare Krumenauffangschale: Krumenauffangschalen fangen Essensreste und Krümel auf und befinden sich auf dem Boden des Backblechs. Sie sind herausnehmbar, um sie leicht zu reinigen und zu warten, damit der Ofen hygienisch bleibt.
  • Vielseitige Garfunktionen: Diese kleinen Öfen können backen, toasten, braten und verfügen über eine Grillfunktion.
  • Zubehör: Einige Tischbacköfen für Kirschblütenbacköfen werden mit Zubehör wie Backblechen, -blechen und -formen geliefert.
  • Heißluftgebläse: Ein Mini-Heißluftofen hat ein eingebautes Heißluftgebläse, das heiße Luft zirkuliert. Es gart Lebensmittel gleichmässiger und verkürzt die Garzeiten.
  • Dampfgarfunktion: Bestimmte Tischbacköfen mit Backfunktion verfügen über eine Dampfgaroption, die Dampf erzeugt. Dies hilft, ein feuchtes Umfeld für das Backen von Brot und Bagels zu schaffen.
  • Selbstreinigungsfunktion: Einige High-End-Modelle verfügen über einen Selbstreinigungsmodus, der die pyrolytische Reinigungstechnologie verwendet.

Anwendungen von Tischbacköfen

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit finden kleine Backöfen eine breite Palette von Anwendungen. Tischbacköfen bieten eine bequeme und effiziente Garlösung. Daher sind sie in vielen Bereichen beliebt.

  • Haushaltsgebrauch: Haushalte verwenden Tischbacköfen, um eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten, von einfachen Wochentagsessen bis hin zu Gourmet-Mahlzeiten. Diese kompakten Öfen können verschiedene Garbedürfnisse abdecken, egal ob es darum geht, ein Hähnchen zu braten, Cookies zu backen oder Gemüse zu grillen. Tischbacköfen sind besonders nützlich in Haushalten mit begrenztem Platz, da sie die Funktionalität eines grossformatigen Ofens bieten, ohne zu viel Platz einzunehmen.
  • Bäckereien und Konditoreien: In Bäckereien und Konditoreien sind Tischbacköfen unerlässlich für das Backen einer Vielzahl von Broten, Kuchen, Keksen und anderen Gebäcken. Ihre präzise Temperaturregelung und gleichmässige Wärmeverteilung gewährleisten konstante Ergebnisse, was für den Erfolg jedes Backgeschäfts entscheidend ist.
  • Restaurants und Cafeterias: Viele Gastronomiebetriebe verlassen sich auf Tischbacköfen, um die Essenszubereitung und das Garen zu unterstützen. Diese Öfen sind flexible Geräte, die alles von der Erwärmung von Essensresten bis hin zum Backen von Pizzen und Gratins bewältigen können.
  • Catering-Unternehmen: Catering-Unternehmen verwenden Tischbacköfen, um Speisen für Veranstaltungen und Versammlungen zuzubereiten. Diese tragbaren Öfen ermöglichen es Caterern, Speisen vor Ort zu garen oder Gerichte warm zu halten, bis sie servierfertig sind.
  • Food Trucks: Food Trucks sind aufgrund von Platzmangel auf kompakte Kochgeräte angewiesen. Tischbacköfen bieten eine grosse Auswahl an Garmethoden, wodurch sie sich für die Zubereitung von verschiedenen Speisekarten eignen, von gebratenem Fleisch bis hin zu Backwaren.
  • Bäckerei: Bäckereien verwenden Tischbacköfen, um Brot, Kekse, Muffins und andere Backwaren zu backen. Diese Öfen bieten eine präzise Temperaturregelung und gleichmässige Wärmeverteilung für konstante Backergebnisse.
  • Convenience-Stores: Convenience-Stores mit Foodservice-Bereichen können Tischbacköfen zum Erwärmen von Fertiggerichten oder zum Backen frischer Backwaren haben.
  • Schulen und Institutionen: Kantinen in Schulen, Krankenhäusern und anderen institutionellen Einrichtungen verwenden oft Tischbacköfen, um eine Vielzahl von Mahlzeiten schnell und effizient zuzubereiten.

So wählen Sie einen Tischbackofen zum Backen

Egal ob es sich um einen Mini-Elektrobackofen oder einen gasbetriebenen Tischbackofen handelt, Käufer sollten verschiedene Faktoren berücksichtigen, bevor sie einen kaufen, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen und das Wachstum ihres Geschäfts zu beschleunigen. Einige davon werden im Folgenden erläutert.

  • Art des Tischbackofens: Tischbacköfen zum Backen gibt es in verschiedenen Modellen und Ausführungen, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Merkmale bieten. Dieses Küchengerät wird hauptsächlich zum Backen verwendet, kann aber auch zum Grillen, Toasten und Brathähnchen zubereiten verwendet werden. Es ist eine gute Idee, einen vielseitigen Tischbackofen zu kaufen, der verschiedene Garmethoden bewältigen kann. Wenn Kunden ihn jedoch hauptsächlich zum Backen verwenden möchten, sollten sie ein Modell suchen, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, da es möglicherweise über Funktionen verfügt, die speziell auf das Backen zugeschnitten sind.
  • Kapazität und Grösse: Tischbacköfen sind in verschiedenen Grössen und Kapazitäten erhältlich, die es wert sind, berücksichtigt zu werden. Die Grösse und Kapazität eines Ofens ermöglicht es, grössere Backformen unterzubringen, während ein kompakter Ofen kleinere Mengen backen kann. Auch die Grösse und Kapazität eines Tischbackofens beeinflussen die Backform oder das Backblech, die darin Platz finden. Ein Ofen mit grosser Kapazität kann eine 12-Zoll-Pizza oder eine 9x13-Zoll-Auflaufform aufnehmen. Dies hilft Käufern, einen Ofen zu wählen, der das gewünschte Kochgeschirr aufnehmen kann und in den vorhandenen Platz auf der Küchenarbeitsplatte passt.
  • Konstruktionsmaterial: Das Konstruktionsmaterial eines Tischbackofens spielt eine entscheidende Rolle für seine Haltbarkeit und Leistung. Viele kompakte Backöfen sind aus Edelstahl gefertigt, während der Innenraum in der Regel mit einer Antihaftbeschichtung versehen ist. Käufer sollten nach einem Ofen mit robuster Konstruktion suchen, der hohen Temperaturen standhält, ohne sich im Laufe der Zeit zu verziehen. Die Antihaftbeschichtung im Inneren des Ofens erleichtert die Reinigung und verhindert, dass Lebensmittel an der Oberfläche kleben. Darüber hinaus verfügt ein hochwertiger Tischbackofen über eine gehärtete Glastür, die es den Benutzern ermöglicht, den Garvorgang zu beobachten, ohne die Tür zu öffnen und Wärme zu verlieren.
  • Temperaturregelung: Ein idealer Tischbackofen verfügt über einen Thermostat, um die Innentemperatur zu regulieren, was für das Erreichen der gewünschten Backergebnisse unerlässlich ist. Öfen mit mehr als einem Heizelement und einstellbaren Temperatureinstellungen bieten mehr Flexibilität und Kontrolle im Vergleich zu Öfen mit einem Heizelement. Darüber hinaus verfügen viele Top-Öfen über ein Heißluftgebläse, das heisse Luft im Inneren zirkuliert, für eine gleichmässige Wärmeverteilung und schnellere Garzeiten sorgt. Käufer können auch einen tragbaren Ofen mit einer Rauchabsaugfunktion finden, die den Ofen automatisch entlüftet, um Gerüche und Rückstände zu entfernen.

F&A

F1: Ist der Tischbackofen energieeffizient?

A1: Im Vergleich zu herkömmlichen, grossen Einbauöfen verbraucht der Tischbackofen weniger Energie. Seine kompakte Grösse ermöglicht ein schnelles Aufheizen und reduziert Energieverschwendung.

F2: Sind Mini-Öfen sicher zu bedienen?

A2: Bei sachgemässer Handhabung sind Mini-Öfen sicher zu bedienen. Stellen Sie den Ofen immer auf eine stabile Küchenarbeitsplatte, fern von Wasser oder brennbaren Materialien. Verwenden Sie auch hitzebeständige Handschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden, wenn Sie Speisen herausnehmen.

F3: Lassen sich Mini-Backöfen leicht reinigen?

A3: Die Reinigung von Mini-Backöfen ist einfach. Viele Öfen sind mit herausnehmbaren Blechen und Antihaft-Innenräumen ausgestattet. Diese Teile können mit milder Seife von Hand gewaschen oder in die Spülmaschine gestellt werden. Wischen Sie den äusseren Teil mit einem feuchten Tuch ab.

F4: Kann ein Kompaktbackofen ausserhalb der Küche verwendet werden?

A4: Der kleine Küchenofen ist nur für den Innenbereich gedacht. Er sollte von Orten mit hoher Feuchtigkeit, wie z. B. Badezimmern, oder Bereichen mit schlechter Belüftung, wie z. B. Lagerräumen, ferngehalten werden. Bei der Verwendung von Grills im Freien sollten Mini-Öfen weit weg von Hitze und Flammen gehalten werden.

F5: Gibt es eine Garantie für die Mini-Öfen?

A5: Die meisten Hersteller bieten eine ein- bis dreijährige Garantie auf ihre Mini-Öfen. Überprüfen Sie immer die spezifischen Bedingungen, bevor Sie einen Kauf tätigen.