(310 Produkte verfügbar)
Die Tandem-Mini-Vibrationswalze ist ein kompaktes Baumaschinenwerkzeug, das im Prozess der Bodenverdichtung eingesetzt wird. Die Walze ist in verschiedenen Typen erhältlich, um die unterschiedlichen Anforderungen des Straßenbaus zu erfüllen.
Nicht vibrierende Walzen
Nicht vibrierende Walzen sind Maschinen, die sich auf die Schwerkraft und die Masse verlassen, um Materialien zu verdichten. Sie werden oft als abschließende Finishwalzen für Heißasphalt eingesetzt und werden in der Regel mit geringeren Geschwindigkeiten betrieben, um die gewünschte Verdichtung zu erreichen. Zu den gängigen Typen von nicht vibrierenden Walzen gehören statische Walzen, die schwer genug sind, um Materialien ohne Vibration zu verdichten, und Walzen mit Luftreifen, die leicht aufgepumpte Reifen haben, die die Verdichtung durch eine leichte gewichtsbedingte Verformung und Reifenflexibilität erreichen.
Vibrationswalzen
Vibrationswalzen sind Verdichtungsmaschinen, die Vibrationen verwenden, um eine gleichmäßige Verdichtung von Materialien zu erreichen. Ihre hochfrequenten, niederamplitudigen Vibrationen reduzieren die innere Reibung innerhalb des Materials, was eine tiefe Penetration und eine effiziente Verdichtung ermöglicht. Schwere Stahlplatten auf der Walze übertragen die Vibrationen auf den Boden, während sie von einem ausgeglichenen System gezogen werden. Tandem-Vibrationswalzen werden häufig bei der Verdichtung von Asphalt und Erde eingesetzt. Es gibt verschiedene Modelle von Vibrationswalzen, darunter einwalzige Vibrationswalzen, zweibalzige Vibrationswalzen und Rückwärtswalzen. Die Rückwärtswalze nimmt die Vibrationen von einer Hochgeschwindigkeitswelle auf, die mit einer Antriebswalze verbunden ist, die mit dicht beabstandeten Stahlstreifen oder Zähnen ausgestattet ist, und kehrt die Richtung der Vibrationen über eine Reihe von Riemen und Riemenscheiben zur Stahlplatte um. Einwalzige Walzen haben eine große Stahlwalze mit einem glatten Profil, die Erde und andere Materialien beim Drehen und Vorwärtsziehen verdichtet. Tandemwalzen haben sowohl vorne als auch hinten Walzen mit glatten oder gemusterten Oberflächen, um Überlappungsbereiche zu vermeiden, wenn sie vorwärts und rückwärts gerollt werden.
Fernbedienungswalzen
Fernbedienungswalzen arbeiten ähnlich wie Fußgängerwalzen, wobei die gleichen Beschleunigungs- und Steuerfunktionen verwendet werden, um die Maschine mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bewegen. Anstatt die Maschine jedoch von hinten zu bedienen, ermöglicht die Fernbedienung dem Bediener, die Maschine aus der Ferne und mit einem Fernbedienungsgerät zu bewegen und zu steuern.
Die Spezifikationen für Tandem-Mini-Vibrationswalzen umfassen die Gesamtgröße, die Motorleistung und das Gewicht, die Arbeitsbreite und die Frequenz/Kraft. Eine gängige Größe ist beispielsweise 1200x1000mm (Arbeitsbreite x Walzendurchmesser), und eine Leistung von 13-18,5 kW eignet sich zum Verdichten von Asphalt und Erde auf kleinen, begrenzten Baustellen. Ein typisches Gewicht liegt bei 1,5-2,0 Tonnen, wodurch enge Bereiche und enge Stellen bequem befahren werden können. Die Frequenz/Kraft kann als statische Linienbelastung angegeben werden, d. h. die Kraft, die auf eine Linie oder Oberfläche ausgeübt wird, wenn eine Walze darüber rollt. So können beispielsweise 5-8 Tonnen statische Linienbelastung einen hohen Verdichtungsgrad auf Asphalt- und Erdflächen erreichen. Eine Walzenvibrationsfrequenz von 12-14 Hz eignet sich für diesen Verdichtungsgrad von Erde und Asphalt. Die Frequenz und die Vibrationskraft von Tandem-Mini-Walzen hängen von ihrer Größe und ihrem Modell sowie von den Regionen ab, in denen sie eingesetzt werden können.
Darüber hinaus gibt es einige Wartungstipps für eine Tandem-Mini-Straßenwalze, um sie in einwandfreiem Betriebszustand zu halten, damit sie Aufgaben effizient und effektiv ausführen kann. Regelmäßige Inspektionen sind die wichtigste Wartungsmethode. Dazu gehört die gründliche Überprüfung der gesamten Maschine auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen sowie die Suche nach losen oder fehlenden Teilen und Flüssigkeitslecks. Ölwechsel in regelmäßigen Abständen, wie im Handbuch des Herstellers angegeben, tragen ebenfalls dazu bei, die Leistung der Maschine zu erhalten. Die Überprüfung der Riemen der Maschine und deren gegebenenfalls Nachstellen oder Austausch ist ebenfalls wichtig, um einen reibungslosen Betrieb der Walze zu gewährleisten. Es ist auch notwendig, die Maschine sauber zu halten und von Ablagerungen zu befreien, die sich während der Arbeit ansammeln können, um Schäden zu vermeiden und ihre Funktionen zu erhalten. Schließlich ist es wichtig, alle Probleme oder ungewöhnlichen Geräusche, die während des Betriebs der Maschine auftreten, umgehend zu beheben, um die Effizienz zu erhalten und schwere Schäden zu vermeiden.
Die Tandem-Mini-Vibrationswalze hat zahlreiche Anwendungen. Die Vielseitigkeit und Praktikabilität dieser Walzen machen sie im Straßen- und Fundamentbau unverzichtbar. Straßenwalzen werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt, darunter die Verdichtung verschiedener Erdarten, Asphalt, Kies und Mischungen, die Schaffung eines stabilen Untergrunds für Straßen, Verbundpflaster und hochwertige Oberflächen. Vibrationswalzen eignen sich ideal für Dichtungen, hochwertige Asphaltoberflächen und dicht verdichtete Mischungen.
Zu den vielen Einsatzgebieten von Tandem-Mini-Walzen gehören die folgenden Bereiche:
Q1: Was ist der Unterschied zwischen statischen Walzen und Vibrationswalzen?
A1: Eine Vibrationswalze verwendet Vibrationen, um Material zu verdichten, während statische Walzen sich auf ihr Gewicht und die Schwerkraft verlassen.
Q2: Wofür werden Mini-Straßenwalzen verwendet?
A2: Mini-Straßenwalzen werden zum Verdichten von Erde, Kies, Sand und Asphalt verwendet. Sie werden häufig im Bauwesen für den Straßenbau und die Landschaftsgestaltung eingesetzt.
Q3: Was ist der Unterschied zwischen Tandem- und Einwalzen-Vibrationswalzen?
A3: Eine Tandem-Mini-Vibrationswalze hat zwei vibrierende Walzen, eine vorne und eine hinten. Im Gegensatz dazu haben Einwalzen-Vibrationswalzen nur eine Walze und werden später mit der Unterstützung einer statischen Walze kombiniert. Außerdem sind Tandemwalzen kleiner und eignen sich besser für leichtere Verdichtungsarbeiten als Einwalzen.