All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Das vivarium

(731 Produkte verfügbar)

Beliebte Kategorien

Über das vivarium

Arten des Vivariums

Das Wort Vivarium stammt vom lateinischen Wort viver, was „leben“ bedeutet. Ein Vivarium ist ein geschlossener Raum, der dazu entworfen wurde, Organismen eine kontrollierte Umgebung bereitzustellen. Sein Zweck ist es, das Verhalten, die Fortpflanzung und andere Lebensprozesse von Organismen zu studieren. Einige dieser Studien befassen sich damit, wie Tiere und Pflanzen sich an Veränderungen in ihrer Umgebung anpassen. Vivariums werden auch zu Bildungszwecken verwendet, um das Bewusstsein für den Wildtierschutz zu erhöhen.

Es gibt mehrere Arten von Vivariums, die sich nach den gehaltenen Organismen und ihren spezifischen Anforderungen unterscheiden. Einige gängige Typen sind:

  • Aquatisches Vivarium

    Ein aquatisches Vivarium, auch bekannt als Aquarien-Terrarium oder Paludarium, ist ein Lebensraum, der sowohl Wasser- als auch Landlebensräume unterstützt. Es wird hauptsächlich von Amphibien wie Fröschen und Salamandern, aquatischen Reptilien wie Schildkröten und Schlangen sowie einigen Landtieren wie Eidechsen bewohnt. Für ein erfolgreiches aquatisches Vivarium:

    Stellen Sie eine Vielzahl von terrestrischen und aquatischen Lebensräumen bereit, wie Landbrücken und Wasserbecken. Dies ermöglicht es den Tieren, zwischen den beiden Umgebungen zu migrieren. Integrieren Sie lebende Pflanzen sowohl an Land als auch im Wasser, um die Biodiversität zu fördern und die Wasserqualität zu verbessern. Halten Sie geeignete Wasserparameter wie Temperatur, pH-Wert und gelöste Sauerstoffwerte für das Wohlbefinden der aquatischen Arten aufrecht.

  • Aquarium Vivarium

    Dieser Typ von Vivarium wird hauptsächlich verwendet, um Fische und andere aquatische Tiere wie Garnelen, Schnecken und Krabben zu beherbergen. Es bietet eine kontrollierte aquatische Umgebung für das Studium des Verhaltens, der Fortpflanzung und der Interaktionen zwischen diesen Arten. Sie bestehen normalerweise aus Glas oder Acryl, um einen klaren Blick auf die Tiere im Wasser zu ermöglichen. Aquarium-Vivariums sind in verschiedenen Größen erhältlich, abhängig von der Anzahl und Art der gehaltenen Fische. Sie verfügen über Filtersysteme, die das Wasser reinigen, indem Abfallprodukte entfernt werden, damit die Fische in sauberem Wasser leben können. Heizgeräte sind ebenfalls enthalten, wo nötig, um die Wassertemperaturen für tropische Fischarten zu erhöhen, die wärmeres Wasser benötigen.

  • Terrarium Vivarium

    Ein Terrarium Vivarium ist ein geschlossener Garten, um terrestrische Pflanzen und einige kleine Landsäugetiere wie Insekten, Schnecken oder sogar Eidechsen zu halten. Das Wort „terra“ bezieht sich auf Land oder Erde im Lateinischen. Daher repräsentiert dieser Typ von Vivarium eine Miniaturversion eines Ökosystems innerhalb von Glaswänden. Es bietet kontrollierte Bedingungen, in denen Pflanzen und Tiere gedeihen können. Es gibt zwei Hauptkategorien:

    Geschlossene Terrarien haben Glasdeckel, die die Feuchtigkeit im Inneren einschließen und hohe Feuchtigkeitswerte schaffen, die für Moose, Farne und andere feuchtigkeitsliebende Pflanzenarten geeignet sind. Offene Terrarien hingegen haben keinen Deckel; sie ermöglichen die freie Luftzirkulation; daher sind sie für trockenere Pflanzen wie Kakteen und Sukkulenten geeignet, die weniger Feuchtigkeit benötigen.

  • Gewächshaus Vivarium

    Ein Gewächshaus Vivarium kombiniert die Merkmale eines Gewächshauses mit denen eines traditionellen Vivariums. Diese Einrichtung eignet sich hauptsächlich für die Haltung von Reptilien, Amphibien, einigen Vögeln und terrestrischen Pflanzen in einer Einheit. Gewächshäuser bieten ausreichend Sonnenlicht, während sie kontrollierte Temperaturen aufrechterhalten; somit sind diese Strukturen ideal für wechselwarme Tiere wie Eidechsen, die von externen Wärmequellen abhängig sind, um ihre Körpertemperatur zu regulieren.

Gestaltung des Vivariums

Das Design eines Vivariums ist sehr flexibel und kann angepasst werden, um den Bedürfnissen einer bestimmten Art gerecht zu werden. Es gibt einige wichtige Elemente, die bei der Gestaltung eines Vivariums zu berücksichtigen sind, darunter Größe, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Beleuchtung. Einige Beispiele für Vivarium-Designs sind wie folgt.

  • Modulares Vivarium

    Ein modulares Vivarium ist eine Art Einrichtung, die mit einer Reihe von vorgefertigten Modulen konstruiert wird. Diese Modul-Einheiten werden in der Regel außerhalb des Standorts gefertigt und können an die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung angepasst werden. Modulwandpaneele für Vivariums sind so konzipiert, dass sie die Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, die nötig sind, um Veränderungen in den Forschungsanforderungen oder Fortschritte in der Technologie zu berücksichtigen. Sie können auch bei Bedarf leicht erweitert oder umkonfiguriert werden.

  • Gewächshaus Vivarium

    Ein Gewächshaus Vivarium ist eine Einrichtung, die die kontrollierte Umgebung eines Gewächshauses mit den Eigenschaften eines Vivariums kombiniert. Diese Art von Einrichtung wird typischerweise zur Unterbringung von Pflanzen und Tieren verwendet, die spezifische Umweltbedingungen benötigen. Beispielsweise könnte ein Gewächshaus Vivarium genutzt werden, um tropische Vögel und Reptilien zu halten oder gefährdete Pflanzenarten anzubauen.

  • Modulares Vivarium

    Ein modulares Vivarium ist eine Art Einrichtung, die mit einer Reihe von vorgefertigten Modulen konstruiert wird. Diese Modul-Einheiten werden in der Regel außerhalb des Standorts gefertigt und können an die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung angepasst werden. Modulare Vivarium-Wandpaneele sind so konzipiert, dass sie die Flexibilität und Skalierbarkeit bieten, die nötig sind, um Veränderungen in den Forschungsanforderungen oder Fortschritte in der Technologie zu berücksichtigen. Sie können auch bei Bedarf leicht erweitert oder umkonfiguriert werden.

  • Terrarium Vivarium

    Ein Terrarium Vivarium ist ein durchscheinendes Gehäuse, das die Haltung kleiner Tiere, Pflanzen und Reptilien ermöglicht. Alle Tiere und Pflanzen sind in separaten Fächern angeordnet. Es ist einfach, die Tiere zu füttern und das Wasser über das obere Panel nachzufüllen. Der untere Teil kann verwendet werden, um das Futter und Wasser für die Tiere und Pflanzen aufzubewahren. Ein Terrarium kann eine perfekte Wahl für diejenigen sein, die Amphibien und Reptilien studieren möchten.

  • Aquatisches Vivarium

    Ein aquatisches Vivarium ist darauf ausgelegt, eine kontrollierte Umgebung für aquatische Tiere wie Fische, Amphibien und wirbellose Tiere sowie aquatische Pflanzen zu schaffen. Diese Vivariums umfassen typischerweise Merkmale wie Wasserfiltersysteme, Wasserheizer oder Kühler sowie Ausrüstungen zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität. Aquatische Vivariums können verwendet werden, um das Verhalten, die Ökologie und die Physiologie aquatischer Tiere in einer kontrollierten Umgebung zu studieren.

Nutzungsszenarien für Vivarium

Ein Vivarium bietet eine künstliche Umgebung für Organismen. Verschiedene Arten von Vivariums erfüllen spezifische Bedürfnisse. Hier sind einige Nutzungsszenarien von Vivariums:

  • Forschungslabore

    Vivariums in Forschungslabors ermöglichen es Wissenschaftlern, Tiere und Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen zu studieren. Es hilft, ihr Verhalten, ihre Gesundheit und ihre Biologie zu verstehen. Wissenschaftler können einen Faktor nach dem anderen ändern, wie Licht oder Temperatur, um dessen Wirkung zu studieren.

  • Erhaltungszucht

    Einige Arten sind in ihrem natürlichen Lebensraum bedroht. Vivariums helfen, diese Tiere sicher zu züchten. Sie helfen auch, sie großzuziehen, bis sie in der Wildnis frei leben können. Dies wird als Ex-situ-Konservierung bezeichnet.

  • Bildung

    Schulen und Hochschulen nutzen Vivariums, um den Schülern etwas über Ökologie, Biologie und Umweltwissenschaften beizubringen. Die Schüler können beobachten, wie Tiere und Pflanzen in einem kontrollierten Raum interagieren. Dieses praktische Lernen kann das Verständnis und das Interesse an lebenden Organismen verbessern.

  • Hobbyisten

    Menschen, die Haustiere halten, nutzen Vivariums, um natürliche Lebensräume für sie zu schaffen. Diese Hobbyisten möchten möglicherweise eine Regenwald-, Wüsten- oder Korallenriffumgebung gestalten. Das Vivarium ermöglicht es den Tieren, sich naturnah zu verhalten. Dies ist vorteilhaft für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

  • Klimaforschung

    Wissenschaftler untersuchen die Auswirkungen des Klimawandels auf Arten in Vivariums. Sie können die Klimavariablen im Vivarium wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit ändern, um zu beobachten, wie Pflanzen und Tiere sich anpassen oder reagieren. Diese Forschung ist entscheidend für die Vorhersage der Zukunft der Biodiversität.

  • Ökologische Studien

    Vivariums ermöglichen es Wissenschaftlern, die Interaktionen zwischen verschiedenen Arten zu studieren. Sie können Nahrungsnetze, Konkurrenz und Symbiose in einer kontrollierten Umgebung beobachten. Ökologen können auch untersuchen, wie Veränderungen bei einer Art das gesamte System beeinflussen.

  • Forschung zu invasiven Arten

    Vivariums sind nützlich, um die Auswirkungen invasiver Arten zu untersuchen. Forscher können invasive Arten in ein Vivarium einsperren und ihre Auswirkungen auf einheimische Arten und Ökosysteme beobachten. Diese Forschungen können helfen, Kontrollmaßnahmen zu entwickeln, um invasive Arten in der Wildnis zu bekämpfen.

Wie man ein Vivarium auswählt

  • Welche Tiere werden im Vivarium gehalten?

    Der erste Aspekt, den man bei der Auswahl eines Vivariums berücksichtigen sollte, ist, welche Art von Tieren darin untergebracht werden soll. Verschiedene Tiere haben unterschiedliche Bedürfnisse. Zum Beispiel benötigen Reptilien wie Schlangen oder Eidechsen Wärme von Heizmatten oder Lampen und Versteckmöglichkeiten, die durch Felsen oder Laub bereitgestellt werden. Amphibien wie Frösche benötigen feuchte Umgebungen mit sauberen Wasserquellen. Tropische Vögel gedeihen in größeren Räumen, die mit Sitzstangen und abwechslungsreicher Pflanzenwelt ausgestattet sind. Jede Tierart erfordert spezifische Eigenschaften innerhalb ihres Lebensraums zur ordnungsgemäßen Pflege; daher sollte die Identifizierung dieser Anforderungen den Entscheidungsprozess bei der Auswahl eines Vivariums leiten.

  • Größen- und Platzanforderungen

    Die Berücksichtigung der Größen- und Platzanforderungen der gehaltenen Tiere ist entscheidend. Dies gewährleistet, dass sie genügend Raum haben, um sich komfortabel zu bewegen, was für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist. Zum Beispiel benötigen Reptilien möglicherweise nicht so viel Bodenfläche, aber sie benötigen vertikale Höhe innerhalb ihrer Käfige, besonders wenn kletternde Arten gehalten werden. Auf der anderen Seite benötigen größere Säugetiere mehr Platz. Daher ist es wichtig, ein Vivarium auszuwählen, das sowohl jetzt als auch in Zukunft ausreichend Platz bietet, da einige Haustiere recht groß werden können.

  • Materialien und Konstruktion

    Die Materialien, die beim Bau eines Vivariums verwendet werden, sollten langlebig und leicht zu pflegen sein. Holz, Glas, Metall oder Kunststoff können verwendet werden, wobei jede Variante ihre Vor- und Nachteile hat. Beispielsweise bieten hölzerne Vivariums eine gute Isolation, während gläserne einfach einen Blick auf die Haustiere außerhalb ihres Lebensraums ermöglichen. Außerdem muss das gewählte Material den Aktivitäten der Tiere und den Feuchtigkeitslevels ihrer Umgebung standhalten, ohne im Laufe der Zeit zu verziehen oder zu brechen.

  • Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle

    Eine angemessene Belüftung ist entscheidend, um die Tiere gesund zu halten. Sie hilft, die Ansammlung schädlicher Gase und die Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Einige Vivariums benötigen möglicherweise künstliche Feuchtigkeitskontrollen, wie Wasseranlagen oder Nebelsysteme, insbesondere für Arten, die eine hochfeuchte Atmosphäre benötigen. Daher sind eine gute Belüftung und Feuchtigkeitskontrolle wesentliche Überlegungen bei der Auswahl eines Vivariums.

  • Zugänglichkeit und Wartungsfreundlichkeit

    Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl eines Vivariums ist dessen Zugänglichkeit und Wartungsfreundlichkeit. Dies bedeutet, dass das Reinigen des Geheges, das Füttern des Tiers und das Bereitstellen von frischem Wasser einfach zu erledigen sein sollten, ohne dem Tier zu viel Stress zu bereiten. Einige Vivariums verfügen über abnehmbare Tabletts zur Abfallsammlung oder Türen, die weit genug geöffnet werden können, damit man bequem ins Innere greifen kann. Außerdem erhalten leicht zugängliche Lebensräume eher regelmäßige Pflege, was für die Gesundheit der Tiere entscheidend ist.

Fragen & Antworten

Q1: Was ist ein Vivarium?

A1: Ein Vivarium ist eine geschlossene, kontrollierte Umgebung, die zur Haltung von Tieren, Pflanzen und anderen Organismen verwendet wird.

Q2: Welche verschiedenen Arten von Vivariums gibt es?

A2: Die Arten umfassen Terrarien, Aquarien, Insektarien, Biosphären und Volieren.

Q3: Was ist der Zweck eines Vivariums?

A3: Es ermöglicht die Beobachtung und das Studium von Arten in einer naturalistischen, aber kontrollierten Umgebung.

Q4: Was sind die wichtigsten Komponenten eines Vivariums?

A4: Einige grundlegende Elemente sind das Gehege, Beleuchtung, Temperaturkontrolle, Feuchtigkeit, Belüftung und Substrate.

Q5: Warum ist Biosicherheit in einem Vivarium wichtig?

A5: Biosicherheit verhindert die Einführung und Verbreitung von Krankheiten, um die dort lebenden Organismen zu schützen.