All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über dünner pneumatischer zylinder

Arten von dünnen Pneumatikzylindern

Ein dünner Pneumatikzylinder ist ein kompaktes oder flaches Gerät, das Druckluft verwendet, um eine lineare Bewegung zu erzeugen. Einige der am häufigsten verwendeten Typen sind:

  • Traditionelle dünne Zylinder:

    Diese Standardzylinder sind kürzer und kompakter als herkömmliche Zylinder. Ein typisches Beispiel ist der dünne Zylinder vom Typ SMC. Er verwendet einen Führungs-integrierten Typ und eine Schwimmbüchse, die eine hochpräzise, reibungsarme Bewegung ermöglicht. Darüber hinaus reduziert die Konstruktion des Zylinders die Interferenzen und macht ihn für den Einsatz in beengten Räumen geeignet.

  • Geführte dünne Zylinder:

    Auch bekannt als doppeltwirkender dünner Führungszylinder, verfügt dieser Zylindertyp über eingebaute Linearführungen oder andere Führungsmechanismen. Sie verbessern die Lastausrichtung und Stabilität, insbesondere bei Anwendungen mit langen Hüben, Hochgeschwindigkeitsbewegungen oder schweren Lasten. Darüber hinaus können dünne Zylinder mit Führungen exzentrische Lasten aufnehmen und die Betriebspräzision verbessern, was sie ideal für Pick-and-Place-Aufgaben in der Maschinen- und Montageindustrie macht.

  • Dünner Pneumatikzylinder mit Konverter-Scheibe:

    Dieses Gerät verwendet eine einzigartige Technologie, bei der eine Scheibe als Konverter verwendet wird, um den Kolben anzutreiben. Wie im Demo-Video gezeigt, erzeugt der Luftdruck vom Humberg-Ventil eine Drehbewegung auf der Konverter-Scheibe. Diese Drehbewegung bewegt dann die Kolbenstange, was zu einer linearen Bewegung führt. Der Zylinder arbeitet, indem er den Luftdruck nutzt, um eine Scheibe zu drehen, die eine Stange hin und her schiebt.

  • Nichtmagnetischer dünner Pneumatikzylinder:

    Der nichtmagnetische dünne Pneumatikzylinder ist speziell so konzipiert, dass er keine Magnete anzieht. Diese Eigenschaft ist in Branchen unerlässlich, in denen magnetische Störungen empfindliche Geräte oder Prozesse beeinträchtigen könnten, wie z. B. in der Elektronikfertigung oder in Reinräumen. Dadurch verhindert der Zylinder das Eindringen von Partikeln in das Magnetfeld, um schädliche Auswirkungen zu vermeiden.

  • Kompakte dünne Zylinder:

    Ähnlich wie traditionelle dünne Zylinder sind diese Geräte so konzipiert, dass sie eine minimale Länge, einen minimalen Durchmesser oder eine minimale Höhe einnehmen. Sie eignen sich am besten, wenn Platz- und Gewichtsersparnis wichtig ist, beispielsweise in der Automobilproduktion. Ausgestattet mit flachen Designs verbessern kompakte dünne Zylinder die Flexibilität und Leichtigkeit in Montageprozessen.

Spezifikation und Wartung von dünnen Pneumatikzylindern

Spezifikation

  • Durchmesserbereich:

    Dünne Zylinder haben oft eine Bohrungsgröße von 12 mm bis 100 mm, zum Beispiel hat ein 50x40 mm dünner Zylinder einen Außendurchmesser von 50 mm und eine Körperlänge von 40 mm. Der Durchmesser muss kleiner als die Länge sein, um als dünn zu gelten.

  • Hublänge:

    Die Hublänge eines dünnen Zylinders bezieht sich auf die Strecke, die ein Kolben innerhalb des Zylinders zurücklegen kann. Sie ist in der Regel proportional zu seiner Körperlänge. Zum Beispiel kann ein Zylinder mit einer Körperlänge von 40 mm eine Hublänge von 20 mm haben.

  • Materialien:

    Häufige Materialien, die bei der Herstellung von dünnen Zylindern verwendet werden, sind Edelstahl, Aluminiumlegierungen und Kohlenstoffstahl. Edelstahl bietet ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit. Aluminiumlegierungen sind leicht, aber dennoch robust. Kohlenstoffstahl ist kostengünstig, erfordert aber eine Oberflächenbehandlung, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.

  • Druckbelastbarkeit:

    Die Druckbelastbarkeit von dünnen Zylindern gibt den maximalen Betriebsdruck an, dem sie standhalten können. Beispielsweise kann eine bestimmte Druckbelastbarkeit eines dünnen Zylinders 0-10 bar betragen.

Wartung

  • Reinigen:

    Reinigen Sie die Außenseite des dünnen Zylinders mit Seife und Wasser oder einem neutralen Reinigungsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuer- oder ätzenden Reinigungsmitteln.

  • Schmierung:

    Schmieren Sie dünne Zylinder angemessen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen und Reibung und Abrieb zu reduzieren. Verwenden Sie das richtige Schmiermittel und tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel auf die Gleitflächen und Dichtungen auf. Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel ab.

  • Dichtungen überprüfen:

    Überprüfen Sie die Dichtungen von dünnen Zylindern. Überprüfen Sie, ob die Dichtungen verformt, rissig oder beschädigt sind. Reparieren oder ersetzen Sie sie bei Bedarf umgehend, um eine gute Abdichtung zu gewährleisten.

  • Befestigungselemente überprüfen:

    Überprüfen Sie die Befestigungselemente an dünnen Zylindern, z. B. Schrauben und Muttern, um sicherzustellen, dass sie sicher sind und nicht locker sitzen. Verwenden Sie bei Bedarf die richtigen Werkzeuge, um sie zu justieren und zu befestigen.

  • Überlastung vermeiden:

    Vermeiden Sie Überlastung und Überbeanspruchung von dünnen Zylindern. Verstehen Sie die Tragfähigkeit und den Einsatzbereich von dünnen Zylindern, um Schäden zu vermeiden.

Szenarien für dünne Pneumatikzylinder

Aufgrund seiner kompakten Größe ist der dünnwandige Zylinder in verschiedenen Anwendungen hervorragend geeignet, bei denen der Platz begrenzt ist. Einige typische Anwendungsszenarien sind die folgenden:

  • Robotergelenke und -arme

    Der dünnwandige Zylinder fungiert als Ausführungskomponente in Mehrgelenksrobotern. Er hilft dem Roboter, verschiedene komplexe Aktionen mit Präzision und Flexibilität auszuführen. Er macht die Roboter auch funktionsfähiger und vielseitiger.

  • Beengte Räume

    Dünnwandige Zylinder sind ideal für kompakte Räume. Solche Räume können keine Standard-Pneumatikzylinder aufnehmen. Schmale Pneumatikzylinder passen leicht in beengte Räume und bieten effektive Lösungen.

  • Leichtlastanwendungen

    Die Leichtlastmodelle des dünnwandigen Zylinders funktionieren gut in Leichtlastfällen. Dazu gehören Druckmaschinen, Verpackungsmaschinen, Bürogeräte und die Montage von elektronischen Geräten. In all diesen Anwendungen bietet das Gerät einen sanften und zuverlässigen Bewegungstransfer.

  • Automatisierte Montagelinien

    Dünnwandige Zylinder sind in automatisierten Montagelinien weit verbreitet. Dies liegt daran, dass das Gerät präzise Positionierungs- und Produktbearbeitungsfunktionen bietet. Eine Kombination mehrerer schmaler Zylinder trägt dazu bei, die Platzeffizienz der Montage zu verbessern.

  • Förderanlagen

    In einer Förderanlage kann der schmale Pneumatikzylinder Produkte auf dem Förderband schieben oder ziehen. Er hilft auch beim Sortieren, Verpacken und Transportieren von Produkten in beengten Bereichen. Die Effizienz der Förderanlage wird verbessert.

So wählen Sie dünne Pneumatikzylinder aus

Die Berücksichtigung der folgenden Faktoren hilft Unternehmen, geeignete dünne Pneumatikzylinder für ihre spezifischen Anwendungen auszuwählen.

  • Führungen und Dämpfung: Wenn die Anwendung hohe Präzision, sorgenfreien Betrieb und Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Überlast erfordert, wählen Sie einen dünnen Pneumatikzylinder mit integrierten Führungen und Dämpfung. Geführte Hartzylinder können Momentkräfte reduzieren, um übermäßigen Verschleiß an den Stangenenden zu verhindern. Die Dämpfung ermöglicht eine höhere Geschwindigkeit am Hubende des Kolbens, was das Risiko eines Stangenbruchs verringert und die Lebensdauer erhöht.

  • Schmiernippel: Schmiernippel ermöglichen es Benutzern, regelmäßig Schmiermittel in den Zylinder zu injizieren. Schmierung verlängert die Lebensdauer der Dichtungen, reduziert Verschleiß und hält die Leistung über die Zeit hinweg konstant. Dünne Pneumatikzylinder mit Schmiernippeln sind ideal für Anwendungen, bei denen Dichtungen hohen Belastungen oder hohen zyklischen Lasten ausgesetzt sind. Sie eignen sich auch für raue Umgebungen, in denen die Dichtungsverschlechterung beschleunigt wird.

  • Korrosionsbeständigkeit: Korrosion kann die Lebensdauer dünner Zylinder verkürzen. Käufer sollten nach Optionen suchen, die einen gewissen Korrosionsschutz bieten. Sie können auch nach Zylindern suchen, die mit Materialien beschichtet sind, die korrosiven Substanzen standhalten, wie z. B. Epoxidlack oder Vernickelung. Sie können sich auch für Edelstahlzylinder entscheiden, um Korrosion zu vermeiden.

  • Betriebsmedium: Das Betriebsmedium kann die Wahl des Materials und der Konstruktion des dünnen Pneumatikzylinders bestimmen. Obwohl Luft das gebräuchlichste Medium für dünne Zylinder ist, können andere Materialien in bestimmten industriellen Umgebungen verwendet werden. Dazu gehören Kohlendioxid, Stickstoff, Sauerstoff oder andere speziell formulierte Gase.

  • Elektrische und elektronische Optionen: Dünne Pneumatikzylinder, die über elektronische oder elektrische Optionen für Feedback- und Sensorfunktionen verfügen, ermöglichen die Fernüberwachung einer automatischen Produktionslinie. Sie können auch erweiterte Automatisierungsfunktionen unterstützen, die eine hoch effiziente und präzise Steuerung und Funktion des Systems ermöglichen, um die Produktivität zu maximieren.

  • RFID (Radio Frequency Identification): Kunden können einen dünnen Zylinder wählen, der mit RFID-Technologie integriert ist, um eine nahtlose Kommunikation zwischen dem Zylinder und der Maschine oder dem System zu ermöglichen. Dies ermöglicht eine effiziente Überwachung, Steuerung und Optimierung der Betriebsprozesse.

  • Intelligente/saubere/doppeltwirkende Zylinder: Der Kauf von intelligenten, sauberen oder doppeltwirkenden Zylindern bietet Käufern mehr Möglichkeiten, ihre Produktionseffizienz und ihren Automatisierungsgrad zu verbessern. Intelligente Zylinder nutzen intelligente Technologie, um eine präzise Steuerung und Überwachung der Bewegung zu ermöglichen und so eine hochpräzise und hocheffiziente Automatisierung zu erreichen. Saubere Zylinder hingegen sind so konzipiert, dass sie eine saubere und sterile Umgebung gewährleisten, was sie für Anwendungen in Bereichen wie Pharmazeutika und Elektronik geeignet macht. Doppeltwirkende Zylinder hingegen liefern Kraft in beiden Richtungen, sowohl beim Drücken als auch beim Ziehen. Dies eignet sich für komplexe Anwendungen, die hohe Kraft und präzise Steuerung erfordern.

  • OEM-Service: OEM-Services im Bereich dünner pneumatischer Aktuatoren können kundenspezifische Lösungen anbieten, um die besonderen Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Wir können auch Großhandelszusammenarbeit für Einzelhändler anbieten, um ihnen zu helfen, den Markt zu erweitern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Häufig gestellte Fragen zu dünnen Pneumatikzylindern

F1: Wie installiere ich einen dünnen Pneumatikzylinder in einer Anwendung?

A1: Der Zylinder wird normalerweise mit zwei Kappen oder Endhalterungen montiert. Die Montagemethode hängt von der Anwendung ab. Der Zylinder wird mit den Montagehalterungen nach unten oder nach oben gerichtet in vertikalen Anwendungen installiert. In horizontalen Anwendungen wird der Zylinder mit einer Halterung nach links und der anderen nach rechts montiert.

F2: Was ist der Unterschied zwischen einem dünnen Pneumatikzylinder und einem Standardzylinder?

A2: Der Hauptunterschied zwischen einem Standard-Pneumatikzylinder und einem dünnen Pneumatikzylinder sind ihre Abmessungen. Standardzylinder gibt es in verschiedenen Größen, aber ein dünner Zylinder ist kleiner, wodurch er sich für Anwendungen eignet, die über begrenzten Platz verfügen.

F3: Kann ein dünner Pneumatikzylinder Hochdruckanwendungen bewältigen?

A3: Im Allgemeinen nein. Dünne Pneumatikzylinder sind für den Betrieb bei Standarddruck ausgelegt. Normalerweise können sie keine Hochdruckanwendungen bewältigen. Glücklicherweise stellen die Hersteller verschiedene Varianten her, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind, darunter auch solche mit Druckfestigkeit.

F4: Wie lange halten dünne Pneumatikzylinder?

A4: Dünne Pneumatikzylinder können mit regelmäßiger Wartung bis zu 10 Jahre oder länger halten. Durch rechtzeitige Durchführung der routinemäßigen Wartung werden potenzielle Probleme erkannt, bevor sie sich verschlimmern, was die Lebensdauer der Zylinder verlängert.