All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tilt rotierende schnelle kupplung für bagger

Arten von Kippdrehschnellwechslern für Bagger

Ein **Kippdrehschnellwechsler für Bagger** ist ein Anbausystem, mit dem Bediener schnell und einfach Löffel und Werkzeuge für Bagger wechseln oder anbringen können. Klassische oder Standard-Schnellwechsler verfügen über einen einzigen Verriegelungsmechanismus, der nicht die sicherste Option ist, da er sich versehentlich lösen kann. Kippschnellwechsler ermöglichen es, die Last zu kippen, aber nicht zu drehen. Ein Kipp-/Drehschnellwechsler für Bagger kann die Last sowohl kippen als auch drehen. Sie werden oft als Kupplungssysteme, S-Feature oder Drehschnellkupplungen bezeichnet. Sie lassen sich weiter in folgende Typen unterteilen:

  • TGV S/m M Pneumatische Kupplungen sind für den Transport von Luft konzipiert und bekannt für ihre robuste Kupplungskörper mit einer Metallscheibe anstelle einer Glas- oder Gummischeibe. Sie sind ideal für breite Rohrleitungsbereiche, den Sektoreinsatz im Transport- und Luftkompressionsbereich, die Montage in Kompressoren und Kraftwerken usw.

  • S-Feature

    Das S-Feature ist ein bekannter Schnellwechslertyp, der es dem Bediener ermöglicht, Werkzeuge zu wechseln, ohne den Bagger zu verlassen. Es bietet hervorragende Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz beim Wechsel zwischen Werkzeugen. Der Kupplungsmechanismus ähnelt einem "S", daher der Name.

  • Kupplungssysteme

    Kupplungssysteme beziehen sich auf die Art und Weise, wie Baggeranbaugeräte gekoppelt oder verbunden werden. Ein Kippdrehschnellwechsler dient als Kupplungssystem, das den Bagger mit Löffeln und Werkzeugen verbindet. Er hat die Fähigkeit zu kippen und zu drehen, was dem Bediener eine bessere Kontrolle beim Graben oder Platzieren von Objekten ermöglicht.

  • Der 11L, auch bekannt als 11 S, ist die Standard-Nichtverriegelungskupplung, die in der Reifenindustrie zum Auf- und Abpumpen von Reifen verwendet wird. Bestimmte Geräte können ihn verwenden, um Luftdruck an einigen Teilen anzuschließen.

Spezifikationen und Wartung

Dies sind einige typische Spezifikationen für einen Bagger-Kippdrehschnellwechsler. Sie können je nach Marke, Modell oder Hersteller variieren.

  • Bagger-Kompatibilität: Grössenbereich: 6-10 Tonnen oder 11-20 Tonnen Bagger
  • Anbauverbindung: Stiftgrösse und -abstand: 70 mm/2,75 Zoll; 100 mm/3,94 Zoll, Weatherford-Stil
  • Hydraulische Funktion: Anzahl der Leitungen: 2, Weg: Durch Drehgelenk, Druck: 3200 psi, Durchfluss: 120 l/min
  • Körperabmessungen und -gewicht: Körperbreite: 800 mm, Körperhöhe: 500 mm, Körpertiefe: 500 mm, Gewicht: 600 kg

Regelmäßige Wartung:

  • Inspektion: Überprüfen Sie, ob Anbauteile Abnutzung, Risse und Beschädigungen aufweisen oder ob Schrauben lose sind. Stellen Sie sicher, dass die Hydraulik des Schnellwechslers frei von Leckagen, Knicke oder Abrieb ist.
  • Schmierung: Tragen Sie Fett an den Drehpunkten und Schmiermittel auf, um eine reibungslose und freie Bewegung zu gewährleisten.
  • Wartung des Hydrauliksystems: Überprüfen Sie regelmässig Hydraulikschläuche und -anschlüsse auf Beschädigungen oder Leckagen. Stellen Sie ausserdem sicher, dass das Hydrauliksystem ordnungsgemäss funktioniert und die Flüssigkeitsfilter sauber sind.
  • Drehmomentprüfungen: Überprüfen und stellen Sie die Drehmomentwerte für Schnellwechslerkomponenten in regelmäßigen Abständen ein. Dies sollte gemäß den Vorgaben des Herstellers erfolgen.
  • Lagern Sie den Schnellwechsler an einem trockenen Ort, der vor extremen Umweltbedingungen geschützt ist. Er sollte vor physischen Schäden geschützt werden.

Szenarien

Der Kippdrehschnellwechsler für Bagger wird in der Bau-, Bergbau- und Landwirtschaftsindustrie eingesetzt. Zu den Anwendungen gehören die Möglichkeit, effizientere und nahtlosere Baggereinsätze zu ermöglichen, indem die Anzahl der Anbaugeräte erhöht wird, die ein Bagger verwenden kann, die Flexibilität und Vielseitigkeit des Baggers zu verbessern und den Wechsel von Baggeranbaugeräten zu rationalisieren und zu vereinfachen.

Mit diesem Schnellwechslertyp können Bagger Aufgaben effizient bewältigen, die viele verschiedene Anbaugeräte erfordern, wie z. B. solche, die einen Brecher, einen Greifer oder einen Löffel benötigen. Er ist besonders hilfreich bei Arbeiten mit hohem Bedarf an Anbaugerätewechsel und kurzen Ausfallzeiten. Er ist auch unerlässlich, wenn in engen Räumen oder in komplexem Gelände gearbeitet wird, das präzise Aufgaben und Operationen erfordert.

Der Kippdrehschnellwechsler erhöht die Produktivität, indem er einen schnelleren Jobabschluss und geringere Arbeitskosten ermöglicht. Durch die Minimierung der Notwendigkeit, den Schnellwechsler des Baggers abzukuppeln und wieder anzubringen sowie die Ausrichtung zu gewährleisten, wird der Bedarf an manueller Unterstützung reduziert. Dieser Schnellwechslertyp erhöht die Sicherheit, indem er den Bediener nicht mehr dazu zwingt, die Kabine zum Wechseln von Anbaugeräten zu verlassen, und das Risiko, das mit einer falschen Ausrichtung der Anbaugeräte verbunden ist, minimiert wird.

Wie man einen Kippdrehschnellwechsler für Bagger auswählt

Bei der Wahl eines Kippdrehschnellwechslers für Bagger müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, bevor Sie einen Kauf tätigen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Tragfähigkeit und Druck:

    Jeder Schnellwechsler hat Tragfähigkeiten und Arbeitsdrücke, die unterschiedlich sein können. Daher ist es wichtig, einen auszuwählen, dessen Tragfähigkeit mit der vorhandenen Ausrüstung übereinstimmt. Man sollte auch das Material und die Konstruktion berücksichtigen, da diese Merkmale auch den Arbeitslastdruck des Schnellwechslers beeinflussen.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Sicherheit ist in der Maschinenindustrie von größter Bedeutung. Daher ist es bei der Auswahl des Schnellwechslers notwendig, die Sicherheitsmerkmale zu berücksichtigen, die er besitzt. Dazu gehört die Überprüfung des Verriegelungsmechanismus, um sicherzustellen, dass er sicher verriegelt und gut integriert ist.

  • Kompatibilität mit Anbaugeräten und Baggermodell:

    Die Kompatibilität des Schnellwechslers sowohl mit dem Bagger als auch mit anderen Anbaugeräten ist entscheidend. Sie müssen alle nahtlos zusammenarbeiten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Messen Sie dazu die Größe des Anschlusspunkts am Bagger. Schauen Sie sich auch die Anbaugeräte an, um sicherzustellen, dass sie gut aufeinander abgestimmt sind. Darüber hinaus ist es notwendig, den Verbindungsmechanismus zu berücksichtigen. Dazu gehört, wie die Komponenten miteinander verbunden werden, und sicherzustellen, dass sie ein einfaches und effizientes Kuppeln ermöglichen.

F&A

F1. Welche Materialien werden beim Bau eines Kippdrehschnellwechslers für Bagger verwendet?

A1. Schnellwechsler werden oft aus hochfestem Baustahl hergestellt, der für seine Langlebigkeit und seine Fähigkeit bekannt ist, extremen Bedingungen standzuhalten. Darüber hinaus werden einige Komponenten, wie z. B. Stifte und Hydraulikkomponenten, in der Regel aus Edelstahl hergestellt, um zusätzliche Korrosionsbeständigkeit zu bieten.

F2. Was ist der Unterschied zwischen Kippschnellkupplungen und herkömmlichen Schnellkupplungen?

A2. Herkömmliche Schnellkupplungen ermöglichen es, Anbaugeräte nur dann zu wechseln, wenn der Bagger in die richtige Richtung zeigt. Kippschnellkupplungen hingegen ermöglichen es, das Anbaugerät nach links oder rechts zu kippen, was mehr Flexibilität bei der Bewältigung von Projekten bietet, ohne den Bagger neu zu positionieren.

F3. Kann ein Kippdrehschnellwechsler an einen bestehenden Bagger nachgerüstet werden?

A3. In den meisten Fällen können die Schnellwechsler an bestehende Bagger nachgerüstet werden, wenn Größe und Konfiguration übereinstimmen. Vor der Installation sollte jedoch ein Fachmann die Kupplung beurteilen, um Sicherheit und Kompatibilität zu gewährleisten.

F4. Welche Betriebsratschläge gibt es für Kippdrehschnellwechsler?

A4. Beim Betrieb eines Kippdrehschnellwechslers sollte der Benutzer sicherstellen, dass eine korrekte Anbaugeräteverbindung vorhanden ist, und vor dem Gebrauch eine Funktionskontrolle durchführen. Darüber hinaus sollte er mit den Steuerungen und Funktionen der Kupplung vertraut sein und ruckartige Bewegungen oder schnelle Bewegungen vermeiden.