(5 Produkte verfügbar)
Das TM240A Pick-and-Place-Gerät ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken. Die Tabelle listet einige davon auf und erläutert sie.
Lotpasten-Drucker:
Lotpasten-Drucker sind Geräte, die dazu bestimmt sind, Lotpaste auf Leiterplatten (PCB) aufzutragen. Diese Drucker lassen sich in zwei Kategorien einteilen: manuell und automatisch. In der Regel bestehen sie aus einer Schablone, einem Positionierungssystem und einem Druckkopf.
Lötroboter:
Roboterarme, die Lot an den vorgesehenen Stellen auf einer Leiterplatte auftragen, werden als Lötroboter bezeichnet. Sie sind in der Regel mit Lötwerkzeugen, Kameras und automatisierten Systemen ausgestattet, die präzise und gleichmäßige Lötprozesse ermöglichen. Lötroboter sind so programmiert, dass sie Lötstellen auf einer Leiterplatte identifizieren und dann den Lötprozess automatisch durchführen.
TM240A Pick-and-Place-Maschine:
PnP-Maschinen (Pick and Place) sind automatisierte Geräte, die in der Elektronikfertigung eingesetzt werden, um Bauteile präzise und effizient auf Leiterplatten zu positionieren und zu platzieren. Die Bauteilbecher werden mit dem Untergrund der Bauteile abgesaugt, geprüft und dann mit Hilfe eines Roboterarms auf die Lotpaste oder die gelöteten Pads abgelegt.
Reflow-Öfen:
Reflow-Lötofen verbinden gelötete Bauteile mit Leiterplatten unter Verwendung von kontrollierter Wärme. Die Öfen schmelzen das Lötmaterial, oft in Kombination mit Flussmittel, und ermöglichen so sichere und leitfähige Verbindungen zwischen Bauteilen und Leiterplatten. Beim Aufheizen aktiviert der Ofen das Flussmittel in der Lotpaste, reinigt die zu verbindenden Oberflächen, schmilzt dann das Lot, bildet Lötbahnen, bevor es abkühlt, um die Lötverbindungen zu verfestigen.
Röntgeninspektionsmaschinen:
Diese Maschinen nutzen Röntgentechnologie, um Lötverbindungen auf Leiterplattenbaugruppen zu inspizieren. Sie bieten eine zerstörungsfreie Prüfung, die eine gründliche Inspektion von Lötverbindungen ermöglicht, einschließlich derjenigen, die verdeckt oder schwer zu sehen sind, wie z. B. reflowte Verbindungen unter Bauteilen. Die Röntgeninspektion trägt dazu bei, die Qualität und Integrität von Lötverbindungen sowie die Zuverlässigkeit der gesamten Baugruppe sicherzustellen.
Das Verständnis der Spezifikationen des TM240A Pick-and-Place-Geräts hilft Ihnen zu verstehen, wie es funktioniert, wie Sie sicher damit umgehen und wie Sie es ordnungsgemäß warten.
Spannungsbereich und -anforderung
Der richtige Spannungsbereich für den Betrieb des TM240A-Geräts liegt zwischen 15 und 24 Volt.
Gewicht
Aufgrund ihrer leichten Konstruktion sind die Pick-and-Place-Geräte einfach zu manövrieren und in verschiedene Produktionslinien zu integrieren.
Im Allgemeinen können leichtgewichtige Pick-and-Place-Geräte ein Gewicht von 300 Gramm bis 6 Kilogramm haben.
Abmessungen
Das T240A Pick-and-Place-Gerät ist etwa 20 cm lang und 28 cm breit.
Seine Abmessungen zeigen, dass es auf einer Werkbank, einer Produktionslinie, einer Montagevorrichtung und anderen geeigneten Flächen, an denen es verwendet werden soll, Platz findet.
Die Platzierungsgenauigkeit
Die Platzierungsgenauigkeit bezieht sich auf die Präzision, mit der Bauteile gegriffen und platziert werden. Diese Spezifikation ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bauteile präzise auf SMT-Platinen platziert werden. Ein Beispiel für ein Pick-and-Place-Gerät mit hoher Genauigkeit ist eine Genauigkeit von 0,02 mm.
Die maximale Nutzlast
Dies ist das maximale Gewicht, das eine Pick-and-Place-Maschine tragen kann. Geräte mit mehreren Modellen haben unterschiedliche Spezifikationen für das Gewicht, das sie tragen können. Dazu gehören auch Bauteile wie Chips, Widerstände, Kondensatoren und mehr.
Geschwindigkeit
Dies ist die maximale Anzahl von Bauteilen, die pro Stunde platziert werden. Die Geschwindigkeit von Pick-and-Place-Geräten wirkt sich auf die Gesamteffizienz der Produktion aus. Wie andere Spezifikationen hängt die Geschwindigkeit eines Pick-and-Place-Geräts vom Modell ab. Einige Geräte können bis zu 10.000 Bauteile pro Stunde platzieren.
Kompatibilität
Einige Modelle sind möglicherweise mit allen Arten von SMT-Bauteilen kompatibel. Andere Modelle verfügen über verschiedene Düsen und Zuführungen, die auf bestimmte Bauteile abgestimmt sind.
Steuerungssystem
Einige Pick-and-Place-Geräte werden mit Computersoftware gesteuert. Andere steuern die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Platzierungen mithilfe manueller Techniken.
Ein Schlüsselgerät muss in der Regel gewartet werden, um einen einwandfreien Zustand und eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Diese Wartung ist wichtig für die Langlebigkeit und Effizienz. Im Folgenden finden Sie einige Wartungstipps, die Benutzern des TM240A Pick-and-Place-Geräts helfen können:
Regelmäßige Reinigung
Es ist wichtig, das Gerät regelmäßig zu reinigen, einschließlich der Zuführungen und Düsen. Diese Reinigung sollte mit einer weichen Bürste oder fusselfreien Tüchern erfolgen, um Schmutz, Staub und Lot zu entfernen.
Benutzer sollten nach Firmware-Updates suchen und diese bei Bedarf installieren. Dieser Prozess trägt dazu bei, die Leistung zu verbessern und Fehler zu beheben.
Benutzer sollten sicherstellen, dass das Gerät korrekt kalibriert ist, einschließlich der Geschwindigkeits- und Platzierungswerte. Dies trägt dazu bei, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu erhalten.Die Vielseitigkeit des TM240A eröffnet Türen in Fabriken, Laboren, Elektronikmontage und mehr.
SMT, Leiterplatten und Elektronikmontage
Pick-and-Place-Maschinen sind entscheidend für die präzise Montage kleiner Teile auf Leiterplatten. Der TM240A erreicht dies präzise und zuverlässig und erfüllt die Anforderungen von SMT-Linien, Leiterplatten-Werkstätten und Elektronikfabriken. In diesen Umgebungen platziert der TM240A Leiterplatten-Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren und ICs schnell und korrekt. Seine wiederholbare Präzision trägt zur Herstellung hochwertiger elektronischer Geräte bei.
Mikromanipulationsaufgaben in Forschungslaboren
Der TM240A dient nicht nur Elektronikfabriken. Er unterstützt auch die Forschungswissenschaften, bei denen empfindliche Teile eine präzise Platzierung erfordern. Dies können winzige biologische Proben, Halbleiterwafer, Linsen, Chips oder die Herstellung integrierter Schaltkreise sein. Wissenschaftler können das Gerät so programmieren, dass es bestimmte Platzierungen konstant wiederholt, und seine Saugkraft nutzen, um Objekte vorsichtig zu greifen. Dadurch werden mühsame Mikromanipulationsaufgaben effizienter und standardisierter.
Medizinische und biologische Diagnostik
Automatisierung trägt dazu bei, die Diagnostik in Biologie und Medizin zu verbessern. Maschinen wie der TM240A können Bioproben aus ihrer Quelle, z. B. menschlichem Gewebe, entnehmen und dann auf Chips oder Objektträger platzieren. Die 3D-Sicht unterstützt die Proben-Erkennung und die wiederholbare Genauigkeit stellt sicher, dass die Proben jedes Mal an der gleichen Stelle landen. Dadurch können Tests, die die Probenplatzierung erfordern, schneller durchgeführt werden.
Qualitätskontrollprüfungen
Mit seinem hochauflösenden 3D-Sichtsystem kann der TM240A Aufgaben übernehmen, die über das Ersetzen von Elementen hinausgehen. Die visionsgestützte Qualitätskontrolle kann Fehler finden, indem sie Artikel wie Leiterplatten, Montageteile, Lötverbindungen, Bauteilplatzierungen, Etikettgenauigkeit usw. unter einem programmierten Inspektionsmechanismus überprüft. Dieser Prozess trägt dazu bei, Inspektionsaufgaben zu automatisieren, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, indem Fehler in einem frühen Stadium erkannt werden und so der menschliche Aufwand reduziert wird.
Handhabung empfindlicher Komponenten
Der TM240A eignet sich hervorragend für das Ersetzen empfindlicher Geräte - wie Präzisionsoptik und Mikro-Teile - zerbrechliche Komponenten wie Linsen, Spiegel, Lichtleiter und elektronische Teile müssen sicher positioniert werden. Seine sanften Saugnäpfe halten diese empfindlichen Elemente sicher und platzieren sie präzise, ohne sie zu beschädigen.
Automatisierung sich wiederholender Aufgaben in Montagelinien
Wiederholende Platzierungsaufgaben an Montagelinien können nun dank des TM240A automatisiert werden, was die Montagekosten senkt und die Effizienz verbessert. Komponenten wie Knöpfe, Knöpfe, Bildschirme und Aufkleber, die auf Geräte geklebt werden müssen, werden als Vorlagen in die Software des TM240A programmiert. Dieses Gerät kann die Platzierungen präzise und wiederholbar durchführen, was die manuelle Arbeit reduziert.
Bei der Auswahl einer geeigneten Pick-and-Place-Maschine für ein Projekt ist es wichtig, diejenige zu wählen, die den Bedürfnissen des Projekts und dem Nutzen der Montagelinie entspricht. Man sollte mit der Analyse der Bedürfnisse des Projekts beginnen. Mit der Art der Komponenten, die in einem Projekt verwendet werden, ist es wichtig, über ein Pick-and-Place-Gerät zu verfügen, das diese Komponenten verarbeiten kann.
Die benötigte Geschwindigkeit und Kapazität müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Das Tempo eines TM240A Pick-and-Place-Geräts bezieht sich darauf, wie schnell es Komponenten platzieren kann. Viele Geräte können die Geschwindigkeit einiger kleiner Produktionslinien erreichen und so zu Kostensenkungen beitragen. Die Kapazität des Geräts bezieht sich darauf, wie viele Komponenten es gleichzeitig aufnehmen und platzieren kann. Dies reduziert den Zeitaufwand und beschleunigt die Produktion. Die Geräte müssen auch programmierbar und flexibel für andere Projekte sein.
Man sollte auch die Größe und den Aufbau des Arbeitsbereichs berücksichtigen, um zu sehen, welche Art von Pick-and-Place-Maschine in dem gegebenen Bereich am besten funktioniert. Wenn der Platz begrenzt ist, wäre ein Tischgerät besser geeignet. Wenn Sie etwas Industrielles suchen, das für eine umfangreichere Montagelinie geeignet wäre, dann wäre etwas Größeres erforderlich. Die Stromversorgung des Geräts spielt ebenfalls eine Rolle bei der Entscheidung, welche Art von Gerät benötigt wird. Pneumatische Geräte sind günstiger, aber weniger präzise. Elektrische Geräte sind präziser, aber sie können für ein Projekt zu teuer sein, um in großen Stückzahlen eingesetzt zu werden.
Die Kosten des Geräts helfen schließlich bei der Entscheidung, welche Pick-and-Place-Maschine geeignet ist. Vor der Entscheidung für das Gerät, das ins Budget passt, müssen alle technischen Daten der Geräte durchgesehen werden. In einer Montagelinie kann ein Großeinkauf weniger kosten, und es ist am besten, Geräte zu mieten, die nicht ständig genutzt werden. Es wird vorgeschlagen, Lieferanten und Hersteller zusammenzutrommeln und einen Großeinkauf auszuhandeln, um Kosten zu sparen.
F1: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Pick-and-Place-Maschine?
A1: Die Vorteile der Verwendung einer Pick-and-Place-Maschine sind eine verbesserte Genauigkeit, eine erhöhte Effizienz, reduzierte Arbeitskosten und eine gesteigerte Flexibilität.
F2: Was ist der Unterschied zwischen automatischen und manuellen Pick-and-Place-Geräten?
A2: Manuelle Pick-and-Place-Geräte erfordern menschliche Bediener, die Werkzeuge verwenden, um Bauteile manuell zu positionieren, während automatische Pick-and-Place-Maschinen automatisierte Mechanismen einsetzen, um Bauteile präzise und effizient an die vorgesehenen Stellen zu platzieren.
F3: Wie genau sind Pick-and-Place-Maschinen?
A3: Moderne Pick-and-Place-Maschinen bieten ein hohes Maß an Genauigkeit, typischerweise bis zu 0,01 mm, was eine präzise Bauteilplatzierung gewährleistet.
F4: Was ist die maximale Geschwindigkeit von Pick-and-Place-Geräten?
A4: Die Geschwindigkeit von Pick-and-Place-Geräten hängt vom Modell ab, aber Hochgeschwindigkeitsmaschinen können bis zu 30.000-40.000 Platzierungen pro Stunde erreichen.