All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über towable bagger preis

Arten von Abschleppbaggern

Nachdem die Bedeutung der Preise für Abschleppbagger geklärt ist, ist es wichtig, die Arten von Abschleppbaggern zu besprechen.

  • HDD (Horizontal Directional Drilling)-Anbauteile: Dies sind spezielle Komponenten, die direkt an einer HDD-Maschine befestigt werden. Sie wurden entwickelt, um präzise horizontale Bohrungen durchzuführen, insbesondere für die Verlegung von Pipelines oder Kabeln unter Hindernissen wie Straßen oder Flüssen, ohne offene Gräben zu schaffen.
  • Minibagger: Obwohl es sich immer noch um eine eigenständige Art von Bagger handelt, sind viele Abschleppbagger-Einheiten so konzipiert, dass sie Minibaggern ähneln oder ähnlich funktionieren. Diese Maschinen haben in der Regel eine zentrale Kabine für den Bediener, ein Bedienfeld mit Joystick-Steuerung und ein kompaktes Design, das ihnen ermöglicht, sich in engen Räumen besser zu bewegen als herkömmliche vollwertige Bagger. Einige Modelle bieten sogar die Möglichkeit, den Baggerschwanz durch einen Grabgreifer zu ersetzen, um die Vielseitigkeit weiter zu erhöhen. Im Vergleich zu Standardbaggern sind sie in der Regel leichter und verfügen oft über Schnellwechselsysteme für zusätzliche Werkzeuge und Anbauteile.
  • Anbauteile für Nutztraktoren: Diese Bagger sind so konzipiert, dass sie an kleine Nutztraktoren angebaut werden können. Sie können über ein Montagesystem verfügen, mit dem sie an der Rückseite des Traktors befestigt werden können, und die Bedienelemente können in das Steuerungssystem des Traktors integriert oder separat vom Boden aus bedient werden. Nutztraktoren dienen oft landwirtschaftlichen oder Landschaftsgärtnerei-Zwecken, und diese Bagger bieten eine zusätzliche Grabmöglichkeit, ohne dass eine eigenständige Maschine erforderlich ist.
  • Hydraulikaggregate: HPUs sind eigenständige tragbare Einheiten, die hydraulische Energie zur Bedienung verschiedener Arten von Geräten liefern, einschließlich Abschleppbagger. Anders als bei herkömmlichen Baggern, die über eigene Hydrauliksysteme verfügen, dient ein HPU als hydraulische Quelle. Es pumpt Hydraulikflüssigkeit durch Schläuche, um den Grabmechanismus anzutreiben. Diese Einrichtung ermöglicht es dem Bagger, zu funktionieren, ohne eine eigenständige hydraulische Einheit zu sein, was die Flexibilität erhöht, aber möglicherweise mehr Einrichtungszeit erfordert.
  • Anbauteile für Kompaktlader: Diese Bagger sind speziell dafür konzipiert, an einen Kompaktlader angepasst und montiert zu werden. Nach dem Anbringen wird der Bagger mit Hilfe des Hydrauliksystems des Kompaktladers betrieben. Diese Anordnung bietet eine größere Vielseitigkeit als ein eigenständiger Bagger, da der Kompaktlader auch für den Materialumschlag, das Verladen und andere Aufgaben eingesetzt werden kann. Es bietet eine kompakte und mobile Lösung für verschiedene Grabarbeiten auf der Baustelle.

Spezifikation und Wartung

Spezifikation

  • Kabine und Bedienelemente: Der Abschleppbagger ist in der Regel mit einer komfortablen Fahrerkabine ausgestattet. Die Kabine bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und verfügt über Bedienelemente zur effektiven Bedienung des Baggers. Viele Kabinen bieten Platz für einen zusätzlichen Passagier, so dass zwei Personen zusammen fahren können.
  • Motor: Die Kraft des Abschleppbaggers ist sein Motor. Die Motoroptionen können variieren, sind aber in der Regel Vierzylinder-Dieselmodelle. Sie haben einen Hubraum von etwa 25-45 kW oder 30-60 PS. Die Motoren sind so ausgewählt, dass sie genug Leistung haben, damit die Maschine ihre Grabarbeiten, Ladetätigkeiten und Schlepparbeiten effizient ausführen kann.
  • Getriebe und Antrieb: Das fahrzeugähnliche Getriebe und Antriebssystem eines Abschleppbaggers ist für einfaches Abschleppen ausgelegt. Es hat üblicherweise ein hydraulisches Getriebesystem, das stufenlose Geschwindigkeiten und Richtungswechsel ermöglicht. Diese Anordnung ermöglicht es dem Bediener, die optimale Fahrgeschwindigkeit für den jeweiligen Arbeitsvorgang auszuwählen. Was die Achse betrifft, so verfügt der Bagger in der Regel über eine einzelne Antriebsachse mit Reifen, die für Schlepparbeiten ausreichend dimensioniert sind. Einige Modelle bieten eine Antiblockierbremse, die entscheidend ist, um die Kontrolle während des Schleppens zu behalten.
  • Grabarm: Das markanteste Merkmal eines Baggers ist sein Grabarm. Ein typischer Abschleppbagger enthält zwei Arme mit unterschiedlichen Funktionen. Der erste Arm, bekannt als der Stabilisator (oder vertikal), verhindert, dass die Maschine während der Grabung wegrutscht. Der zweite Arm, genannt Baggerarm (oder Ruckarm), ist das primäre Grabwerkzeug. Die Arbeitsreichweite und Tiefe variieren je nach Größenmodell des Baggers.
  • Ladegreifer: Der Ladegreifer, der am Baggerschwanz befestigt ist, ist in verschiedenen Größen erhältlich. Ein kleiner oder mittelgroßer Abschleppbagger verwendet in der Regel einen Greifer, der etwa 0,1 bis 0,4 Kubikmeter Material aufnehmen kann. Dieser Greifer ist nicht nur zum Graben, sondern auch zum Laden, Entladen und Transportieren von Schotter oder ähnlichen Materialien von einem Ort zum anderen bestimmt.

Wartung

Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um optimale Leistung zu gewährleisten, die Lebensdauer zu erhöhen und Ausfallzeiten zu minimieren.

  • Tägliche Inspektion und Wartung: Führen Sie eine gründliche Inspektion der gesamten Maschine durch. Überprüfen Sie ihre Komponenten, wie z. B. Schläuche, Riemen, Bolzen und Gelenke, auf Anzeichen von Beschädigungen, Lecks oder übermäßigem Verschleiß. Untersuchen Sie dann den Grabgreifer und den Arm auf Materialablagerungen und entfernen Sie alle angesammelten Ablagerungen. Prüfen Sie anschließend den Flüssigkeitsstand, einschließlich Hydrauliköl, Motorkühlmittel und Kraftstoff. Füllen Sie gegebenenfalls Flüssigkeiten nach, die unter den empfohlenen Stand fallen. Untersuchen Sie abschließend die Ketten oder Reifen und achten Sie dabei auf den Reifendruck, den Profilverschleiß und die Kettenspannung. Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.
  • Wöchentliche/monatliche Wartung: In regelmäßigen Abständen ist eine genauere wöchentliche/monatliche Wartungskontrolle erforderlich. Führen Sie eine detaillierte Inspektion der Komponenten und Teile der Maschine durch. Überprüfen Sie das Hydrauliksystem auf Beschädigungen an Schläuchen und Kupplungen. Untersuchen Sie die Filter und Flüssigkeiten auf Anzeichen dafür, dass sie gewechselt werden müssen oder Filterprobleme aufweisen. Untersuchen Sie gegebenenfalls das Riemenantriebssystem und prüfen Sie alle Antriebsriemen auf Verschleiß, Dehnung oder Ausrichtungsprobleme. Schmieren Sie außerdem alle an der Maschine markierten Schmierstellen mit einem Abschleppbagger-Schmiermittel. Führen Sie abschließend eine Motorinspektion durch. Bei diesem Schritt sollten die Bediener das Lufteinlasssystem und die Batterieklemme überprüfen und eine Sichtprüfung des Motors durchführen, um sicherzustellen, dass die Maschine einwandfrei funktioniert.

Szenarien für den Einsatz von Abschleppbaggern

Ein Abschleppbagger erfüllt verschiedene Aufgaben in verschiedenen Branchen. Hier sind einige seiner gängigen Einsatzszenarien:

  • Erdarbeiten:

    Ein Abschleppbagger eignet sich für großflächige Erdarbeiten, wie z. B. das Graben von Gräben für die Verlegung von Fundamenten, Entwässerungssystemen, Pipelines oder Versorgungsleitungen. Seine präzise Grabfunktion macht ihn zur idealen Wahl für tiefe und breite Gräben.

  • Geländebau und -nivellierung:

    Mit dem Greifer des Baggers können die Bediener mühelos Erdhaufen ausgraben, das Gelände nivellieren oder unerwünschte Ablagerungen entfernen, nachdem sie Material transportiert oder abgeladen haben. Dieses Werkzeug ist ideal für Landschaftsbauprojekte und die Vorbereitung von Baustellen.

  • Abriss und Baustellenräumung:

    Baustellenräumarbeiten umfassen den Abriss von Bauwerken, das Freiräumen von Gelände von Bäumen, Sträuchern oder Ablagerungen und das Ausgraben von Fundamenten oder Kellern. Dieser Abschleppbagger ist effizient und hilfreich für solche Arbeiten.

  • Bohren von Löchern und Graben von Gräben:

    Ein Abschleppbagger ist ein ideales Werkzeug zum Graben von präzisen Löchern und Gräben. Ob es sich um die Gründung oder das Pflanzen von Bäumen handelt, die Kontrolle des Bedieners ermöglicht präzises Graben.

  • Installation und Reparatur von Versorgungsleitungen:

    Versorgungsunternehmen und Bauunternehmer installieren oder reparieren häufig Kabel, Rohre und Entwässerungssysteme mit diesem Werkzeug. Die Grabfunktion des Baggers macht ihn für die Verlegung von Glasfaserkabeln, Wasserleitungen, Abwasserkanälen oder elektrischen Leitungen geeignet.

  • Fundamentgraben und -bau:

    Dieser Bagger ist ideal für den Bau eines Fundaments für verschiedene Bauprojekte. Er kann Fundamente in präzisen Tiefen und Abmessungen ausgraben und Gründungssohlen vorbereiten.

  • Landschafts- und Pflasterbau:

    In Landschaftsbauprojekten kann ein Abschleppbagger unregelmäßig geformte Teiche oder Wasserflächen ausgraben und Gartenbeete, Terrassen oder Wege anlegen. Dies geschieht ohne Probleme mit Schaufeln und Pickeln.

  • Landwirtschaftliche Aufgaben:

    In der Landwirtschaft ist ein Abschleppbagger hilfreich für Landwirte. Er kann Gräben graben, Felder entwässern und Bewässerungskanäle oder Gräben anlegen, um die Pflanzenproduktion und das Landmanagement zu optimieren.

  • Bohren und Bodenprobenahme:

    Einige Abschleppbagger sind mit einem Anbaugerät für die Bodenprobenahme und -bohrung ausgestattet. Geotechnische Ingenieure können Bodenproben entnehmen oder In-situ-Bodenuntersuchungen für Umweltbewertungen, Gründungsdesign oder Landvermessungen durchführen.

  • Schneebeseitigung:

    Ein Abschleppbagger kann im Winter bei schlechten Wetterbedingungen Schnee von Straßen, Parkplätzen und Gehwegen entfernen. Der Schnee kann durch Anbringen eines Schneegreifers oder eines Pfluges am Bagger entfernt werden.

So wählen Sie einen Abschleppbagger

Bevor Sie einen Abschleppbagger kaufen, müssen die Käufer ihre Arbeitsbedürfnisse und ihre Erwartungen an einen Abschleppbagger genau verstehen. Dies ist wichtig, da es ihnen hilft zu wissen, worauf sie beim Bagger achten müssen und auf welche Funktionen sie nicht verzichten sollten.

Eines der ersten Dinge, die Unternehmer berücksichtigen müssen, ist die Anhängelast ihres Fahrzeugs. Kann ihr Fahrzeug den Bagger ziehen? Kann er das bequem tun? Sie müssen sich mit der Anhängelast ihres Fahrzeugs und dem Gewicht des Abschleppbaggers auseinandersetzen. Dies ist äußerst wichtig, denn wenn das Fahrzeug den Bagger nicht ziehen kann, wird es ziemlich schwierig sein, den Bagger von einem Ort zum anderen zu bewegen.

Außerdem müssen sie sich mit der Größe und Wendigkeit des Abschleppbaggers auseinandersetzen. Sie müssen die Zugänglichkeit der Baustelle berücksichtigen. Sie sollten sich auch fragen, ob sie den Abschleppbagger in engen Räumen einsetzen werden. Sobald sie diese Faktoren berücksichtigt haben, wird es für sie einfach sein, einen Bagger mit einer Größe und Wendigkeit zu wählen, die ihren Arbeitsbedürfnissen und -bedingungen entspricht.

Die Käufer müssen auch die Anbauteile und Funktionen des Abschleppbaggers berücksichtigen. Je nach ihren Arbeitsanforderungen und -art müssen die Käufer möglicherweise einen Abschleppbagger mit bestimmten Anbauteilen wie hydraulischen Schnellwechslern, Fräsen oder Greifer auswählen. Spezielle Funktionen wie fortschrittliche Bedienelemente, Stabilitätssysteme und Sicherheitsmechanismen spielen ebenfalls eine große Rolle für die Funktionalität des Baggers. Daher sollten die Käufer nach diesen Funktionen suchen und den Bagger mit denen auswählen, die ihren Arbeitsbedürfnissen entsprechen.

Schließlich wird der Preis des Abschleppbaggers letztendlich die Wahl des Käufers bestimmen. Verschiedene Abschleppbagger haben unterschiedliche Preise. Die Käufer sollten ihr Budget sowie ihre Arbeitsanforderungen berücksichtigen. Sie sollten den Bagger wählen, der das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Arbeitsanforderungen und Vorteile für ihr Unternehmen bietet.

FAQ

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Abschleppbagger und einem normalen Bagger?

A1: Ein Abschleppbagger wird hinter einem Fahrzeug hergezogen und ist in Abschlepp- und Nicht-Abschleppversionen erhältlich. Normale Bagger sind selbstfahrend oder fahrbar mit einem eingebauten Motor, wie ein Radlader mit Baggerarm. Normale Bagger sind groß, schwer und teuer, während ein Abschleppbagger tragbar ist und die Rolle eines Baggers/Laders spielt.

F2: Welches Fahrzeug kann einen Abschleppbagger ziehen?

A2: Abschleppbagger sind so konzipiert, dass sie von Lkw mit einer Anhängerkupplung und auch von Fahrzeugen gezogen werden können, die mit einem Abschleppdienst ausgestattet sind.

F3: Ist eine professionelle Ausbildung erforderlich, um einen Abschleppbagger zu bedienen?

A3: Ja, das Bedienen eines Baggers erfordert eine professionelle Ausbildung. Das Bedienen eines Baggers erfordert Kenntnisse über die Maschine, Grabtechniken und Sicherheitsvorkehrungen. Die Bediener müssen die Bedienelemente verstehen, da Präzision für eine sichere und ordnungsgemäße Handhabung unerlässlich ist.

F4: Welche Wartungsarbeiten sind für Abschleppbagger unerlässlich?

A4: Regelmäßige Inspektionen, Flüssigkeitskontrollen, Filterwechsel, Reifenwartung, Bremsenkontrollen, Hydraulikprüfungen und Behebung von Leistungsproblemen.

F5: Können Zubehörteile oder Anbaugeräte an Abschleppbaggern verwendet werden?

A5: Ja, Abschleppbagger können mit bestimmten Anbauteilen wie Abrissgreifern, Schottergreifern oder verschiedenen Arten von Schaufeln kompatibel sein.