All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Track link unterwagen

(1266 Produkte verfügbar)

Über track link unterwagen

Arten von Kettengliedern für Unterwagen

Der Kettenglied-Unterwagen ist ein wesentlicher Bestandteil des Unterwagens von Baggern oder Raupenfahrzeugen. Er besteht aus der Raupenfahrzeugkomponente, die die Maschinenkarosse trägt und das Kettenband verbindet. Die Kettenglied-Unterwagen-Gliedstücke bestehen aus schwerem Kohlenstoffstahl, der es ihnen ermöglicht, Druck standzuhalten und gleichzeitig die effektive Funktion des Baggers zu gewährleisten.

Der Kettenglied-Unterwagen kann aufgrund seiner Konstruktionsmerkmale und Spezifikationen in zwei Kategorien unterteilt werden. Die erste ist das Stift-und-Buchsen-Rollensystem, das bei Standardbaggern weit verbreitet ist. Es verwendet eine Stift- und Buchsenlageranordnung, bei der die Stifte in die Kettenglieder gepresst werden und die Buchsen sich um sie drehen. Diese Anordnung reduziert den Verschleiß der Kettenplatten, verlängert die Kettenlebensdauer und bietet eine bessere Leistung auf Oberflächen mit hoher Reibung.

Der zweite Typ ist das Doppel-Stift-Verriegelungssystem, das bei Ketten und Oberflächen mit hoher Reibung verwendet wird. Es verfügt über eine doppelte Stiftanordnung, die einen festeren Kettenglied-Unterwagen mit verbesserter Beständigkeit gegen Kettenverschleiß und -dehnung erzeugt. Diese Konfiguration verbessert auch die Steiggenauigkeit, was zu einem gleichmäßigeren Betrieb und einer höheren Haltbarkeit unter schweren Lasten führt. Weitere Typen sind die Einfach-Zylinder-Buchse, die bei kleinen Baggern und Gummiketten üblich ist, und die Mehrfach-Zylinder-Buchse, die eine bessere Gewichtsverteilung und einen geringeren Verschleiß bietet.

Der Kettenglied-Unterwagen ist nach seinem Material und seiner Struktur in drei Teile gegliedert. Die linken und rechten Kettenglieder und der Kettenbolzen bestehen aus schwerem Kohlenstoffstahl. Die Kettenbuchse ist sowohl aus Kohlenstoffstahl als auch aus legiertem Stahl erhältlich, während die Kettenrolle (und die dazugehörigen Flansche) aus Gummi oder Nylon hergestellt werden können.

Die meisten Kettenglied-Unterwagen werden im Druckgussverfahren hergestellt, bei dem ein Werkzeug verwendet wird, um Nichteisenmetalle mit Legierungen zu verbinden, bevor das flüssige Metall in sie gegossen wird. Gelegentlich ist es auch möglich, Legierungsstahl in den Gliedern zu verwenden, z. B. A4T oder A3B.

Spezifikationen und Wartung von Kettenglied-Unterwagen

Spezifikationen

  • Breite: Die Breite eines Kettenglied-Unterwagens wird in der Regel an der Außenseite der Glieder (breitester Punkt) gemessen. Die spezifische Breite kann von Faktoren wie Modell, Konstruktion und Anwendungsanforderungen abhängen.
  • Material: Das Material des Kettenglied-Unterwagens besteht in der Regel aus hochlegiertem Kohlenstoffstahl oder anderen haltbaren Legierungen. Diese Art von Metallmaterialien hat eine gute Festigkeit, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit, was die Stabilität und Haltbarkeit des Unterwagens in rauen Arbeitsumgebungen gewährleisten kann.
  • Gewicht: Das Gewicht des Kettenglied-Unterwagens ist relativ hoch. Sein Gewicht kann die Stabilität und die Tragfähigkeit des Geräts beeinflussen.
  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit des Kettenglied-Unterwagens beeinflusst die Tragfähigkeit der Kette. Verschiedene Modelle und Spezifikationen der Kettenglied-Unterwagen haben unterschiedliche Tragfähigkeiten, was die Beförderung und die Arbeit des Geräts beeinflussen kann.
  • Design: Die Konstruktion des Kettenglied-Unterwagens umfasst die Struktur und Form der Kettenglieder. Darüber hinaus können einige Kettenglied-Unterwagen auch mit Stoßdämpfern, Dämpfungselementen und anderen Geräten ausgestattet sein.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Die Bediener sollten den Kettenglied-Unterwagen regelmäßig auf Beschädigungen, Verformungen und Lockerungen usw. überprüfen. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten die Bediener diese rechtzeitig reparieren oder austauschen, um den normalen Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
  • Verschleiß vorbeugen: Der Kettenglied-Unterwagen ist anfällig für Verschleiß. Benutzer können Schutzvorrichtungen oder Verschleißschutzmaterialien an den Unterwagen anbringen, um den Verschleiß zu reduzieren. Gleichzeitig müssen die Benutzer auf die Wartung des Kettenglied-Unterwagens achten und ihn sauber halten.
  • Schmierung: Die Schmierfähigkeit ist ein wichtiger Faktor, der die Lebensdauer des Kettenglied-Unterwagens beeinflusst. Die Benutzer müssen dem Unterwagen regelmäßig Schmieröl zugeben und eine gleichmäßige Verteilung des Schmieröls sicherstellen. Die Benutzer sollten ein geeignetes Schmieröl wählen und dieses gemäß den relevanten Vorgaben zugeben, um Schäden am Unterwagen durch unsachgemäße Schmierung zu vermeiden.
  • Betriebsbedingungen kontrollieren: Die Benutzer müssen die Betriebsbedingungen angemessen kontrollieren. Überlastungen, hohe Geschwindigkeiten, scharfe Kurven und andere Betriebsabläufe sollten vermieden werden. Gleichzeitig sollten die Benutzer auf die Einstellung der Kettenspannung und der Spielung achten, um einen reibungslosen Betrieb des Kettenglied-Unterwagens zu gewährleisten.
  • Rechtzeitige Reparatur: Wenn der Kettenglied-Unterwagen während des Betriebs beschädigt wird, müssen die Benutzer ihn rechtzeitig reparieren. Gleichzeitig sollten die Benutzer auch die mit der Kette verbundenen relevanten Teile rechtzeitig reparieren, um die Gesamtstabilität und Haltbarkeit des Unterwagens zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche von Kettenglied-Unterwagen

Kettenglieder verbinden die Kettenbänder und Antriebsräder von Kettenfahrzeugen. Sie sorgen für Mobilität und Stabilität, insbesondere in unwegsamem Gelände. Im Allgemeinen bestehen Kettenglieder hauptsächlich aus Stahl und Nylon-Verbundwerkstoffen. Kettenglied-Unterwagen aus Stahl sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Tragfähigkeit in der Schwermaschinen- und Industrie weit verbreitet. Sie werden häufig in den folgenden Anwendungsbereichen eingesetzt.

Erstens dienen Kettenglieder, die in Bagger-Unterwagen verwendet werden, dazu, das Gewicht der gesamten Maschine zu tragen. Sie helfen auch, das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, wenn sich die Maschine bewegt. Darüber hinaus ermöglichen diese Kettenglieder die stabile und flexible Drehung des Oberwagens bei Grabarbeiten.

Zweitens werden Kettenglieder in der Bergbau- und Steinbruchindustrie weit verbreitet eingesetzt. Sie sind an Maschinen wie Raupenbrechern, Compound-Brechern und Baggern befestigt, die einer industriellen Kettenglieder-Modifikation unterzogen wurden. Die Verbindung von Kettengliedern und geländegängigen Bändern sorgt für hervorragende Traktion. Dies ermöglicht den reibungslosen Transport und die Stabilität der Maschinen in den rauen Bergbau- und Steinbruchumgebungen.

Drittens werden schwere Raupenfahrzeuge mit Kettenglied-Unterwagen aus Stahl in Bauprojekten weit verbreitet eingesetzt. Sie bieten hohe Stabilität und hervorragende Traktion. Dies ermöglicht es Bauarbeitern, eine Vielzahl von Projekten, wie z. B. das Ausheben von Fundamenten und den Materialtransport, mit Leichtigkeit zu bewältigen.

Schließlich werden landwirtschaftliche Maschinen mit Kettenglied-Unterwagen in der Regel für die Lockerung von Ackerland, das Jäten und die Ernte von Feldfrüchten eingesetzt. Die Maschine erreicht durch die Verbindung von Kettengliedern und geländegängigen Bändern eine stabile Bewegung und Traktion auf unebenem Ackerland, wodurch die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion verbessert wird.

So wählen Sie Kettenglied-Unterwagen aus

Beim Kauf von Kettenglied-Unterwagen-Teilen sollten Sie einige Faktoren beachten. Wenn Sie die wesentlichen Teile zunächst schätzen, wird der Kaufprozess reibungsloser.

  • Führen Sie eine Maschinenanpassungsprüfung durch: Es lohnt sich, Zeit zu investieren, um sicherzustellen, dass die neuen Unterwagen-Gliedstücke mit den vorhandenen Maschinen funktionieren. Überprüfen Sie, ob die Kettenglieder für Bagger oder Kettenglieder für Bulldozer die gleichen Spezifikationen wie die bereits im Einsatz befindlichen haben. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Fachleute der Branche, die sich mit der Kettenglied-Anpassung auskennen.
  • Langlebige Materialien und Bauprozesse: Der Endbenutzer muss sicher sein, dass der gesamte Unterwagen, einschließlich der Kettenglieder, der unabhängigen Raupen, Rollen und Flanschrollen, für die Dauerhaftigkeit gefertigt wurde. Suchen Sie nach hochwertigen Materialien wie gehärtetem Stahl, der in den Unterwagenkomponenten verwendet wird. Achten Sie auf das Flanschen, bei dem es sich um den Prozess des Erhitzens und Verformens von Metall in eine bestimmte Form handelt, wodurch ein robustes Teil entsteht.
  • Eine Lieferkette aufbauen: Da Unterwagen-Teile möglicherweise im Laufe der Zeit ersetzt werden müssen, ist es sinnvoll, eine zuverlässige Lieferkette aufzubauen, die einen guten Produktsupport bietet. Finden Sie einen Anbieter, der gängige Unterwagen-Teile wie Kettenglieder für Bagger und Kettenglieder für Bulldozer vorrätig hat. Es ist in der Regel einfacher, eine Lieferantenbeziehung zu einem Anbieter aufzubauen, der sich bereits mit Maschinen auskennt.
  • Preis versus Qualität: Letztendlich kommt es auf Preis und Qualität an. Billige Unterwagen-Teile können schneller verschleißen und auf lange Sicht teurer werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie sich von Leuten mit jahrelanger Branchenerfahrung beraten, die wissen, wie wertvoll es ist, etwas mehr für hochwertige Glieder auszugeben, die der Zeit standhalten.

FAQ

F1: Wie erkennt man abgenutzte Kettenglieder?

A1: Mehrere Indikatoren können darauf hindeuten, dass ein Kettenglied abgenutzt ist. Dazu gehören sichtbare Risse oder Brüche, übermäßige Dehnung, beschädigte Kettenradverzahnung und verschlissene Gummiplatten. Sobald einer der Indikatoren auftritt, ist es besser, das Kettenglied auszutauschen.

F2: Sind gebrauchte Kettenglieder verwendbar?

A2: Gebrauchte Kettenglieder können verwendbar sein, wenn sie sich in gutem Zustand befinden und nicht übermäßig abgenutzt sind. Dennoch sind neue Kettenglied-Unterwagen effektiver und haltbarer als gebrauchte.

F3: Wie lange halten Kettenglieder?

A3: Bei guter Wartung können Kettenglieder bis zu fünf Jahre halten. Die genaue Dauer hängt jedoch von einigen Faktoren ab. Dazu gehören die Qualität der Fertigung, das verwendete Material, die Wartungspraktiken sowie die Maschinen- und Bodenverhältnisse.

F4: Aus welchen Teilen bestehen Kettenglieder?

A4: Kettenglieder werden mit mehreren Teilen geliefert. Dazu gehören das Kettenglied selbst, der Kettenbolzen, die Kettengliedbuchse und der Rollenabweiser. All diese Teile arbeiten zusammen, um einen funktionsfähigen Kettenglied-Unterwagen zu schaffen.