All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gleis lader

(81331 Produkte verfügbar)

Über gleis lader

Arten von Raupenladern

Ein Raupenlader ist eine Art Baumaschine. Er ist identisch mit einem Raupendumper, unterscheidet sich aber von einem herkömmlichen Radlader dadurch, dass er zur Fortbewegung statt Räder Ketten verwendet. Ein Raupenlader eignet sich für Arbeiten in unwegsamem Gelände und auf weichem Untergrund. Er verfügt über Schaufeln, die große Mengen Erde und anderer Materialien bewegen können, und einen heckmontierten Motor, der für eine bessere Gewichtsverteilung und Stabilität sorgt.

Raupenlader können auch in anderen Kombinationen vorkommen, wie z. B.:

  • Kampffahrzeuge: Schwere Raupenlader werden bei bestimmten militärischen Operationen als Kampfpanzer eingesetzt. Diese Lader verfügen über eine Panzerung zum Schutz vor Kleinwaffenfeuer und Splittern, und ihre Motoren können zusätzlich geschützt werden, um sicherzustellen, dass sie im Falle eines militärischen Konflikts funktionsfähig bleiben. Zu den zusätzlichen militärischen Merkmalen können Nachtsichtgeräte, Fernsteuerung für bestimmte Einsatzszenarien und die Möglichkeit, hinter feindliche Linien abgeworfen zu werden, gehören. Einige dieser Merkmale würden jedoch bei zivilen Einsatzladern nicht vorhanden sein.
  • Radlader: Diese Lader sind am besten für Anwendungen mit hohen Traktionsanforderungen geeignet, wie z. B. Steinbrüche, Aggregate und Bergbauarbeiten. Sie sind ideal für den Transport großer Mengen schwerer und abrasiver Materialien geeignet. Wenn man sich in einer bestimmten Situation zwischen einem Raupen- und einem Radlader entscheiden muss, ist es wichtig, zunächst die Anwendung zu identifizieren und dann die Merkmale der Maschine zu beachten, bevor man zu einer Schlussfolgerung gelangt. Während ein Radlader eine höhere Höchstgeschwindigkeit haben und auf befestigten Flächen sparsamer im Verbrauch sein kann, bietet er auf unwegsamem Gelände nicht das gleiche Maß an Traktion und Stabilität wie ein Raupenlader.

Eine andere Art von Frontlader, auch bekannt als Raupendumper, wird als Baggerlader bezeichnet. Dies ist in der Regel eher eine Radmaschine mit einem Frontlader und einem Heckbagger, der einem Bagger ähnelt. Dieser wird im Allgemeinen für kleine bis mittlere Erdbauprojekte und den Straßenbau verwendet. Die Identifizierung des Arbeitsbedarfs und die anschließende Ermittlung, welche Maschine benötigt wird, helfen den Menschen, eine fundiertere Entscheidung zu treffen, so dass Zeit und Geld eingespart werden können.

Im Allgemeinen bietet ein Raupenlader im Vergleich zu einem Radlader eine höhere Stabilität und Traktion auf anspruchsvollem, unebenem Untergrund. Ladekapazität, Ausbrechkraft, Dieselverbrauch und Leistung sind weitere Merkmale, die die beiden Arten von Maschinen unterscheiden. Ob es sich um einen Skid-Steer oder einen Gummikettenlader handelt, ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der hier zu erwähnen ist. Ein Unterwagen-Design mit großen, strukturierten Reifen zeichnet den ersteren aus und macht ihn für unterschiedliche Baustellen vielseitiger. Der letztere mit seinen Gummiketten konzentriert sich eher auf überlegene Traktion und ein ruhiges Fahrverhalten in unwegsamem Gelände und ersetzt Radlader vollständig. Ein typisches Beispiel hierfür wäre, wenn die benötigte Last mehr als fünf Tonnen beträgt; dann würde man in der Regel einen Gummikettenlader gegenüber einer Skid-Steer-Version sehen.

Spezifikation und Wartung von Raupenladern

Die Spezifikationen von Raupenladern können je nach Größe und Modell unterschiedlich sein. Hier sind einige gängige Spezifikationen, die Ihnen helfen sollen.

  • Betriebslastkapazität

    Die Betriebslastkapazität ist die maximale Last, die ein Raupenlader sicher bewältigen kann. Kleine Raupenlader haben eine Kapazität von 1.000 Pfund. Große haben Betriebslasten zwischen 3.000 und 5.000 Pfund. Außerdem kann die Betriebslastkapazität je nach Konfiguration und Maschinenmodell unterschiedlich sein.

  • Motorleistung

    Die Motorleistung zeigt die Leistung des Motors in PS oder Kilowatt an. Gängige Motorleistungen für Raupenlader liegen zwischen 100 und 200 PS. Leistungsstärkere Raupenlader können eine Motorleistung von bis zu 300 PS oder mehr haben.

  • Gewicht

    Das Betriebsgewicht eines Raupenladers beeinflusst seine Stabilität und Traktion. Ein kleiner Raupenlader wiegt etwa 5.000 bis 7.000 Pfund. Die großen können bis zu 30.000 Pfund oder mehr wiegen. Einige besonders große können 60.000 Pfund oder mehr erreichen.

  • Abmessungen

    Zu den gängigen Abmessungen eines Raupenladers gehören Länge, Höhe und Gesamtbreite. Kleine Raupenlader sind etwa 12 bis 14 Fuß lang. Große Modelle können mehr als 20 Fuß lang sein. Die Höhe kann zwischen 10 und 12 Fuß liegen. Die Breite liegt zwischen 8 und 10 Fuß. Die Abmessungen variieren stark von Modell zu Modell.

Wartung

Tägliche Kontrollen sind notwendig, damit ein Raupenlader über die Jahre hinweg optimal funktioniert. Hier sind einige gängige Wartungsarbeiten.

  • Tägliche Inspektion

    Die Benutzer sollten die Maschine vor jedem Betriebstag gründlich inspizieren. Prüfen Sie auf Beschädigungen, lose Teile und Verschleißspuren an der Kette. Inspektieren Sie auch andere Komponenten wie Schaufeln, Anbaugeräte und Ketten.

  • Flüssigkeitsanalyse

    Die Benutzer sollten die Flüssigkeitsstände wie Kühlmittel, Hydraulikflüssigkeit, Fett, Kraftstoff und Öl überprüfen. Sie sollten die Flüssigkeiten auffüllen, wenn etwas zu wenig ist. Außerdem sollten sie die Flüssigkeiten gemäß den Anweisungen des Herstellers wechseln.

  • Reinigung

    Die Benutzer sollten nach jedem Einsatz alle Schmutzablagerungen vom Raupenlader entfernen. Reinigen Sie ihn von Zeit zu Zeit gründlich, um eine Anhäufung von Schmutz und Dreck zu vermeiden. Die Reinigung verbessert nicht nur die Funktionalität, sondern verlängert auch die Lebensdauer.

Szenarien von Raupenladern

Die Vielseitigkeit von Raupenladern macht sie in vielen Branchen nützlich. Hier sind einige der gängigen Einsatzgebiete der Maschine:

  • Erdbewegung und Nivellierung

  • Erdbewegung und Nivellierung: Der Raupenlader bewegt riesige Erdhaufen mit Leichtigkeit; daher ist er ideal für Ausgrabungen im Bergbau und im Bauwesen. Die Maschine kann Lasten ausgraben und mühelos an anderer Stelle abladen.

  • Ladevorgänge

  • Die Maschine ist ein effizienter Lader für LKWs, Anhänger und andere schwere Geräte. Ihre große Flexibilität und hohe Traktion ermöglichen es, sperrige Güter schnell und einfach zu laden und zu transportieren.

  • Landschaftspflege und Bauvorbereitung

  • Die Maschine eignet sich hervorragend für die Entfernung von Bäumen und Sträuchern auf einem Grundstück. Ihr Ladevorrichtung kann unerwünschte Pflanzen ausreißen und entfernen. Außerdem nivelliert der Raupenlader das Gelände für den Bau.

  • Materialumschlag

  • Mit seiner Anpassungsfähigkeit und zahlreichen Anbaugeräten kann ein Raupenlader mehr als nur simples Laden. Er kann Getreide, Stahl und andere Materialien handhaben. Viele Branchen verwenden Gabeln, Schaufeln und Klemmen, um verschiedene Aufgaben zu erledigen.

  • Abbruch

  • Mit einem Schaufelanbaugerät kann die Maschine Abbrucharbeiten leicht durchführen, indem sie große Betonteile ausreißt. Auch der Abbruch-Anbau mit einem Schaufelanbaugerät hilft, Betonkonstruktionen mit großer Präzision zu kontrollieren und zu zerkleinern.

  • Bergbauarbeiten

  • Im Bergbau werden die Raupenlader für den Materialtransport und die Exploration eingesetzt. Die Schaufel transportiert Kies und Erz aus einer Grubensohle, während das Planierschild das Gelände für weitere Bergbauarbeiten nivelliert.

Wie man Raupenlader auswählt

Wenn Sie in einen neuen oder gebrauchten Raupenlader investieren, sollten Sie einige wichtige Dinge beachten, bevor Sie den Kauf tätigen:

  • Art der Aufgaben und benötigte Anbaugeräte

    Es ist wichtig, die Art der Aufgaben zu verstehen, für die der Raupenlader eingesetzt wird, und die Anbaugeräte, die für die Aufgabe erforderlich sein könnten. Sobald die Art der Arbeit bekannt ist und andere laderspezifische Anforderungen wie die Größe und Kapazität des Laders bekannt sind, ist es einfacher, das richtige Modell mit den passenden Funktionen auszuwählen.

  • Betriebskapazität und Abmessungen

    Die spezifische Betriebskapazität und die Abmessungen eines Raupenladers müssen vor dem Kauf sorgfältig berücksichtigt und mit den Aufgaben abgeglichen werden, die der Lader ausführen muss. Während ein kleiner, kompakter und flexibler Raupenlader in engen Räumen gut funktioniert, arbeiten große Raupenlader mit leistungsstarken Motoren besser in größeren, offenen Räumen mit robusteren Arbeitsanforderungen.

  • Zustand der Maschine

    Wenn Sie einen gebrauchten oder einen gebrauchten Raupenlader in Betracht ziehen, ist der Zustand der Maschine von größter Bedeutung und sollte vor dem Kauf gründlich untersucht werden. Man muss sich den allgemeinen Zustand des Laders ansehen, zu dem unter anderem der Motor, die Hydraulik und das Unterwagen gehören, um nur einige wichtige Teile zu nennen, die funktionsfähig sein sollten.

  • Wartungs-Support

    Es ist auch wichtig, den Wartungssupport zu berücksichtigen, der dem Raupenlader angeboten wird, sobald er gekauft und in Betrieb ist. Entscheiden Sie sich für die Fähigkeit des Lieferanten oder Verkäufers, rechtzeitigen und effizienten Wartungssupport zu bieten, wenn Bedarf besteht. Es ist eine gute Idee, einen Verkäufer mit einem gut etablierten Servicenetz zu wählen, um sicherzustellen, dass der Wartungssupport bei Bedarf angeboten werden kann.

Häufig gestellte Fragen zum Raupenlader

F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Raupenlader und einem Skid-Steer-Lader?

A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Raupenlader und einem Skid-Steer ist die Art des Antriebssystems. Während Raupenlader kontinuierliche Ketten für Traktion und Mobilität nutzen, verfügen Skid-Steer in der Regel über Radfahrzeuge. Ein weiterer Unterschied liegt in der Stabilität und Fahrqualität. Raupenlader haben in der Regel eine bessere Fahrqualität und Stabilität, wenn sie sich über unwegsames und unebenes Gelände bewegen, da die Kette eine größere Auflagefläche auf dem Boden hat. Im Gegensatz dazu eignen sich Skid-Steer besser für glattere Oberflächen und ebenes Gelände.

F2: Welche Ladekapazität hat ein Raupenlader?

A2: Die Ladekapazität von Raupenladern variiert je nach Modell und Größe. Die allgemeine Ladekapazität kann jedoch von kleinen Ladern mit etwa 1.500 Pfund bis zu größeren Modellen mit 6.000 Pfund oder mehr reichen.

F3: Kann man an einen Lader Ketten montieren?

A3: Ja, es ist möglich, einen Raupenlader mit einem aufschraubbaren Kettenumbausatz auszustatten. Diese Bausätze bestehen in der Regel aus einem Rahmen, der mit Gummiketten ummantelt ist.

F4: Sind Raupenlader gut im Schnee?

A4: Raupenlader schneiden im Vergleich zu Radladern besser im Schnee ab. Die Gewichtsverteilung der Kette und die Fähigkeit, sich dem Gelände anzupassen, sorgen für eine gute Traktion und reduzieren die Wahrscheinlichkeit, stecken zu bleiben.