All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Traktor bagger und lader

(110306 Produkte verfügbar)

Über traktor bagger und lader

Arten von Traktor-Baggerladern

Eine Traktor-Baggerlader-Kombination ist ein Allzweck-Erdbewegungsgerät, das für kleine Aushubarbeiten wie Grabenarbeiten eingesetzt wird. Sie besteht aus drei Hauptteilen: dem Traktorhaus, dem Lader und dem Bagger. Das Traktorhaus hat vier Räder und einen leistungsstarken Motor, der es der Maschine ermöglicht, sich in unwegsamem Gelände zu bewegen und schwere Lasten zu tragen. Ein Lader erfüllt ähnliche Funktionen wie ein Frontlader, aber seine Verbindung zum Traktor erleichtert das Bewegen der gesamten Maschine auf einer Baustelle. Ein Traktor mit einem Eimer oder einem hydraulischen Arm am Heck wird als Bagger bezeichnet. Er wird hauptsächlich für Aushubarbeiten und Verfüllungen eingesetzt. Das Funktionsprinzip eines Baggers ähnelt dem eines Frontladers, jedoch ist der Bagger darauf spezialisiert, mit einem Eimer, der von hinten schaufelt, auszuheben und zu verfüllen. Einige Modelle verfügen außerdem über ein fortschrittliches computergestütztes Konstruktionssystem (CAD), das für Grabenarbeiten und das Ausheben von Teichen oder Kellern verwendet werden kann. Abhängig vom Grabverlauf können Teiche oder Keller durch das Heben und Schwenken der hydraulischen Arme, die vom Benutzer über Joysticks gesteuert werden, weiter optimiert werden.

Lader

Lader in einer Traktor-Lader-Bagger-Kombination können in drei Haupttypen unterteilt werden, basierend auf ihrem Design und ihrer Funktionalität:

  • Radlader: Dies sind die häufigsten und vielseitigsten Lader, die in Traktor-Lader-Bagger-Kombinationen zu finden sind. Sie verfügen über große Räder, die eine hohe Mobilität in verschiedenen Geländearten und ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Stabilität bieten. Radlader zeichnen sich durch Materialhandling, Ladearbeiten und allgemeine Aufgaben aus.
  • Mini-/Kompaktlader: Auch bekannt als Skid-Steer-Lader, sind sie kleinere und wendigere Versionen, die für Flexibilität in engen Räumen konzipiert sind. Kompaktlader verfügen über ein Skid-Steer-System, das es ihnen ermöglicht, sich leicht um ihre eigene Achse zu drehen. Sie eignen sich für leichte Arbeiten, Innenarbeiten und Projekte, die Agilität und Präzision erfordern.
  • Raupenlader: Auch bekannt als Kettenlader, sind sie mit einem kontinuierlichen Kettenlaufwerk ausgestattet, das dem eines Traktors ähnelt. Dies sorgt für verbesserte Traktion, Stabilität und Gewichtsverteilung, insbesondere in schwierigen Bodenverhältnissen. Das Kettenlaufwerk ermöglicht eine sanfte Fortbewegung in unwegsamem Gelände, wodurch sie ideal für schwere Aushub- und Erdbewegungsarbeiten sind.

Bagger

Bagger in einer Traktor-Baggerlader-Kombination können in drei Haupttypen unterteilt werden, basierend auf ihrem Design und ihrer Funktionalität:

  • Radbagger: Ähnlich wie bei Traktor-Ladern sind sie einer der häufigsten Baggertypen in Traktor-Baggerlader-Kombinationen. Radbagger verfügen über Räder, die eine gute Mobilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Baustellen bieten. Sie zeichnen sich durch Aushubarbeiten in städtischen Gebieten, Straßenbau und Versorgungsarbeiten aus.
  • Mini-/Kompaktbagger: Diese jungen Versionen werden auch als Skid-Steer-Bagger bezeichnet. Sie sind kleinere und vielseitigere Modelle, die für den Einsatz in engen Räumen und bei kürzeren Reichweitenanforderungen konzipiert sind. Minibagger eignen sich für Landschaftsbau, Innenarbeiten und Projekte mit begrenztem Zugang zu Freiflächen.
  • Raupenbagger: Ausgestattet mit einem kontinuierlichen Kettenlaufwerk, das dem von Raupenladern ähnelt, bieten sie verbesserte Stabilität und Traktion für schwere Aushubarbeiten. Raupenbagger eignen sich für Erdbewegungs- und Versorgungsarbeiten in der Landwirtschaft und im Bauwesen.

Spezifikation und Wartung von Traktor-Baggerladern

Spezifikation

  • Gesamtgröße

    Ein Traktor-Bagger hat in der Regel eine Gesamtlänge von 6 bis 8 m, eine Breite von 2 bis 2,5 m und eine Höhe von etwa 3 bis 4 m, abhängig vom Modell und der Konfiguration. Die Größe des Traktor-Baggers ist groß genug, um verschiedenen Projekten gerecht zu werden, ist aber auch bequem für das Fahren auf öffentlichen Straßen und in ländlichen Gebieten.

  • Leistung

    Die Motorleistung eines Traktor-Baggers liegt je nach Typ und Modell zwischen 70 und über 100 PS (Pferdestärken). Eine höhere Leistung sorgt für bessere Manövrierfähigkeit und Effizienz bei schweren Bauarbeiten.

  • Hydraulik

    Der Hydraulikdruck eines Baggers liegt zwischen 150 und 200 bar. Ein höherer Druck ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Grabkraft und die Hubkraft des Baggers.

Wartung

  • Tägliche Inspektionen

    Führen Sie vor dem Betrieb des Traktor-Baggers eine Sichtprüfung durch. Überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände wie Kühlmittel, Motoröl, Kraftstoff und Hydrauliköl. Untersuchen Sie außerdem die Reifen auf ausreichenden Reifendruck und auf Abnutzung oder Beschädigungen, die die Stabilität und Manövrierfähigkeit beeinträchtigen könnten. Achten Sie auf lose oder abgenutzte Teile, insbesondere auf die Verbindungsstücke und die Steuerung des Baggers und des Laders. Überprüfen Sie die Funktion von Lichtern, Hupen und anderen Sicherheitsvorrichtungen.

  • Wöchentliche und monatliche Wartung

    Für eine detailliertere Wartung befolgen Sie den Zeitplan im Gerätehandbuch. Überprüfen Sie und reinigen Sie den Luftfilter in der Regel wöchentlich, um einen ausreichenden Lufteinlass für den Motor zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Batterieklemmen und -kabel einmal im Monat, um einen Ausfall der elektrischen Energie zu verhindern. Untersuchen Sie außerdem verschiedene Schläuche und Riemen auf Risse, Lecks oder Abnutzung. Schmieren Sie bewegliche Teile wie Bolzen, Buchsen und Lager mit Fett gemäß den Angaben im Wartungshandbuch.

  • Hydraulikpflege

    Halten Sie den Hydraulikölstand und die Reinheit des Hydrauliköls aufrecht. Wechseln Sie das Hydrauliköl entsprechend den im Handbuch angegebenen Nutzungsstunden, um einen Verschleiß des Systems zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Hydraulikschläuche auf Risse oder Lecks und stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse nicht locker sind, um ein Austreten von Flüssigkeit und einen Druckverlust zu vermeiden, der die Hub- und Rückzugsleistung des Hydraulikbaggers reduzieren könnte.

Darüber hinaus müssen der Motor, das Getriebesystem und die Reifen des Traktor-Lader-Baggers regelmäßig gewartet werden. Befolgen Sie den Zeitplan im Handbuch, um wichtige Teile zu überprüfen, wie z. B. den Austausch von Motoröl und Kühlmittel, die Überprüfung der Riemen und Ketten des Getriebes auf Abnutzung und die Aufrechterhaltung des korrekten Reifendrucks und der Profiltiefe. Achten Sie auch auf die Sauberkeit der Karosserie und des Baggers.

Szenarien

Aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Effizienz sind Traktor-Baggerlader ein wichtiger Bestandteil vieler Branchen. Hier sind einige gängige Einsatzszenarien für diese Maschinen.

  • Bauprojekte:

    Bei großen Bauprojekten können Traktor-Baggerlader viele Aufgaben erleichtern, wie z. B. das Ausheben von Fundamenten, die Freimachung der Baustelle, das Bewegen und Nivellieren von Materialien, das Verfüllen und das Öffnen von Gräben.

  • Landschaftsbau und Immobilienentwicklung:

    Bei Landschaftsbau- und Immobilienentwicklungsprojekten können Traktor-Baggerlader für Aufgaben wie das Bewegen von Erde und Mulch, das Ausheben von Terrassen/Dächern, das Abgraden für Entwässerung und Nivellierung, die Feinbearbeitung und viele andere spezifische Aufgaben eingesetzt werden.

So wählen Sie Traktor-Baggerlader

Bei der Auswahl von vielseitigen Maschinen wie dem Traktor-Baggerlader und dem Feuchtgebietsexkavator sollten mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um mit dem richtigen Modell zu enden.

  • Anwendungsbedürfnisse

    Da jedes Maschinenmodell für bestimmte Aufgabenarten effizient ausgelegt ist, ist es wichtig zu bestimmen, ob die Maschine hauptsächlich für Aushubarbeiten, Heben, Laden oder eine Kombination aus Aufgaben eingesetzt werden soll. Nachdem die Jobanforderungen identifiziert wurden, wählen Sie einen Traktor-Baggerlader mit Anbaugeräten, die der jeweiligen Aufgabe entsprechen.

  • Maschinengröße

    Eine Maschine der passenden Größe sollte ausreichen, um die typischen Arbeitsanforderungen des Benutzers zu bewältigen, ohne so groß zu sein, dass sie schwer zu manövrieren oder zu bedienen ist in engen Räumen.

  • Komfort & Benutzerfreundlichkeit

    Der Komfort der Kabine ist ein weiteres zu berücksichtigendes Merkmal. Wählen Sie ein Modell mit einer Klimaanlage sowie geeigneten Bedienelementen und guter Sicht, die die Sicherheit der Bediener gewährleisten. Darüber hinaus vereinfachen benutzerfreundliche Bedienelemente und Anzeigen den Betrieb und den Schulungsaufwand.

  • Wartung

    Eine leicht zu wartende Maschine macht die Wartung einfach. Regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Betriebszeit und den Wiederverkaufswert zu erhöhen, daher sollten Sie nach Modellen mit großen Wartungsintervallen und langlebigen Komponenten suchen.

  • Sicherheitsmerkmale

    Schließlich muss die Sicherheit der Bediener während des Betriebs Vorrang haben; daher ist es wichtig, die Sicherheitsaspekte des ausgewählten Baggers zu berücksichtigen, wie z. B. Sicherheitsgurte und robuste ROPS-Sicherheitskabinen (Roll Over Protection Structure).

F&A

F1: Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem Traktor-Lader-Bagger und dem Hydraulikbagger in Bezug auf die Funktionalität?

A1: Obwohl beide Maschinen ähnliche Zwecke erfüllen, bestehen einige Unterschiede zwischen den beiden. Ein Traktor-Lader-Bagger ist besser geeignet für kleinere Projekte und vielfältige Aufgaben, während Hydraulikbagger bei großen Grabarbeiten und einseitigen Aufgaben excellieren.

F2: Kann ein Traktor-Lader-Bagger für andere Aufgaben als Grabenarbeiten und Aushubarbeiten eingesetzt werden?

A2: Ja. Eines der einzigartigen Merkmale eines Traktor-Baggerladers ist seine Vielseitigkeit. Diese Maschine kann für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden, darunter, aber nicht beschränkt auf, Grabenarbeiten, Materialhandling, Laden, Grabenarbeiten, Landschaftsbau, Schneeräumung und Heben.

F3: Wie ist die Kraftstoffeffizienz eines Traktor-Lader-Baggers im Vergleich zu anderen Baumaschinen?

A3: Die Kraftstoffeffizienz eines Traktor-Lader-Baggers ist in der Regel geringer als die von stationären Maschinen wie Baggern und Ladern. Sie ist jedoch effizienter als kleinere Fahrzeuge und Maschinen wie Kompakttraktoren und Karren.

F4: Welche Wartungsarbeiten sind unerlässlich, um einen Traktor-Lader-Bagger in einem optimalen Zustand zu halten?

A4: Zu den wesentlichen Wartungsarbeiten gehören regelmäßige Inspektionen, Flüssigkeitskontrollen und -wechsel, Filterwechsel, Ketten- oder Reifenwartung, Bremseninspektionen und regelmäßige professionelle Wartung.