All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über traktor bagger lader

Arten von Traktor-Baggerladern

Ein Traktor-Baggerlader ist ein Baumaschinen, das aus drei verschiedenen Teilen besteht: einem Traktor, einem Lader und einem Bagger. Es ist eines der vielseitigsten Maschinen, die im Bauwesen eingesetzt werden. Je nach Verwendungszweck und Funktionalität kann der **Traktor-Baggerlader** in zwei Kategorien unterteilt werden: die Art des Getriebes und die Art der Steuerung.

  • Basierend auf dem Getriebe:

Bei einem hydraulischen Baggerlader-Traktor werden die Bewegung und die Leistung der gesamten Maschine durch Hydraulikdruck angetrieben. Die Komponenten der Maschine werden durch die Kraft der Hydraulik bewegt und betrieben, was ein sanftes und effektives Graben, Heben und Bewegen von Materialien ermöglicht.

  • Allrad-Traktor-Baggerlader:

    Bei einem typischen Traktor-Baggerlader erhalten sowohl die Vorder- als auch die Hinterräder Motorleistung und Schwung, wodurch sie sich durch schwierigeres Gelände und an schwer zugängliche Orte bewegen können. Diese sind ideal für Baustellen und ländliche Gebiete, die weit von der Zivilisation entfernt sind.

  • Zweiradantrieb Traktor-Baggerlader:

    Einfacher ausgedrückt, der Zweiradantrieb überträgt die Kraft nur auf die Hinterräder, ähnlich wie bei einem Fahrzeug mit Hinterradantrieb. Es ist leichter, kostengünstiger und für einfachere und geradlinigere Aushubarbeiten geeignet.

Basierend auf den Steuerungsmechanismen können Benutzer den Bagger mit Hebeln, Joysticks und anderen Geräten bedienen.

  • Mechanisch gesteuerte Baggerlader:

    Mittels Kabel und Rollen bewegen die Bediener die Arme und den Löffel des Baggers. Obwohl sie im Vergleich zu modernen Designs einfach sind, waren sie bei älteren Modellen dennoch weit verbreitet.

  • Hydraulisch gesteuerte Baggerlader:

    In diesem speziellen Fall wird der Baggerlader hauptsächlich mit hydraulischem Flüssigkeitsdruck und elektronischer Steuerung über Joysticks und Knöpfe bewegt. Dies ist bei modernen Traktor-Baggerlader-Modellen weit verbreitet.

Spezifikationen und Wartung von Traktor-Baggerladern

Spezifikationen

  • Größen und Gewichte

    Typische Größen und Gewichte von Traktor-Baggerladern sind wie folgt:

    Die Gesamtlänge eines Baggerladers kann je nach Modell und Konfiguration zwischen 22 und 25 Fuß betragen.

    Die Gesamtbreite liegt zwischen 7 und 8 Fuß, was dem Gerät eine gute Wendigkeit und Stabilität verleiht.

    Baggerlader haben in der Regel eine Gesamthöhe von etwa 10 Fuß, was ihnen ermöglicht, Aufgaben zu bewältigen und hohe Stellen zu erreichen. Das Betriebsgewicht kann zwischen 8.000 und 18.000 kg (18.000 bis 40.000 lbs) liegen.

  • Motor

    Ein Traktor-Baggerlader ist in der Regel mit einem Dieselmotor ausgestattet. Die Leistung des Motors liegt in der Regel zwischen 70 und 150 PS.

    Der Hubraum des Motors beträgt etwa 3,4 bis 7,2 Liter.

  • Hydrauliksystem

    Die dominante Pumpenfördermenge eines Baggerladers, die ein Maß dafür ist, wie viel Flüssigkeit die Pumpe pro Zeiteinheit fördert, liegt in der Regel zwischen 90 und 160 Litern pro Minute.

    Der Betriebsdruck des Hydrauliksystems ist hoch und liegt in der Regel zwischen 30 und 40 MPa (300 bis 400 bar).

  • Räder und Reifen

    Ein Baggerlader mit Allradantrieb verfügt über vier Räder, die jeweils ihre Größe und Abmessungen haben. Der Durchmesser der Räder beträgt in der Regel zwischen 26 und 30 Zoll, und ihre Breite kann zwischen 10 und 14 Zoll liegen.

  • Kabine und Steuerung

    Die Kabine eines Baggerladers ist wie ein kleiner Raum und ihre Größe beträgt in der Regel etwa 6 Fuß lang und 5 Fuß breit. In der Kabine befinden sich zwei Hauptbedienelemente - das Armaturenbrett und der Joystick.

    Auf dem Armaturenbrett kann der Fahrer alle wichtigen Messwerte ablesen, wie z. B. die Geschwindigkeit der Maschine, den Füllstand des Kraftstoffs und die Temperaturen verschiedener Teile. Das Armaturenbrett verfügt außerdem über Anzeigen für den Motordruck und andere wichtige Indikatoren, die dem Fahrer helfen, den Zustand der Maschine zu überwachen.

    Der Joystick ähnelt dem Gamecontroller, den Spieler verwenden. Der Fahrer verwendet die Joysticks, um die Bewegung der Arme und Löffel des Baggerladers präzise zu steuern. Mit fortschrittlichen hydraulischen Steuerungssystemen können die Arme und Löffel flexibel und präzise bewegt werden, sodass der Fahrer verschiedene Aushub-, Lade- und andere Aufgaben einfach ausführen kann.

Wartung

  • Routinewartung

    Benutzer sollten einen regelmäßigen Wartungsplan erstellen und den Baggerlader regelmäßig inspizieren.

    Die Bediener müssen regelmäßig die Flüssigkeitsstände in einem Traktor-Baggerlader überprüfen, einschließlich Kraftstoff, Motoröl, Hydrauliköl, Kühlmittel und Schmierfett.

    Die Filter, Riemen und Schläuche im Baggerlader sollten inspiziert und bei Bedarf ausgetauscht oder repariert werden.

    Benutzer müssen auch die Reifen des Baggerladers regelmäßig inspizieren, z. B. den Reifendruck, die Muster und den Verschleiß überprüfen. Außerdem sollten sie die Reifen austauschen, die ausgetauscht werden müssen, um eine ausreichende Traktion und Stabilität zu gewährleisten.

  • Reinigung

    Benutzer müssen das Äußere und Innere eines Baggerladers, einschließlich der Kabine und der Arbeitswerkzeuge, reinigen, um Schmutz, Fett und andere Ablagerungen zu entfernen.

    Um die Leistung und die Lebensdauer des Motors, der Kühler und anderer Kühlsysteme zu erhalten, müssen die Bediener die Kühlsysteme und Lüftungsschlitze regelmäßig reinigen, um Verstopfungen und Überhitzungsprobleme zu vermeiden.

  • Schmierung

    Baggerlader werden in der Regel in rauen Umgebungen betrieben, und Benutzer müssen die drehenden Teile, wie z. B. Führungsschienen und Lager, schmieren, um den Verschleiß so weit wie möglich zu reduzieren und einen reibungslosen Betrieb und Stabilität zu gewährleisten.

  • Hydrauliksystem

    Die Bediener sollten das Hydrauliksystem, einschließlich der Dichtelemente und Hochdruckleitungen, überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Lecks oder Schäden auftreten, die die Stabilität und Präzision der hydraulischen Übertragung beeinträchtigen könnten.

  • Batterie und elektrisches System

    Benutzer sollten die Batterien überprüfen, indem sie die Batterieklemmen, Anschlüsse und den Elektrolytspiegel inspizieren.

    Außerdem sollten die elektrischen Systeme, einschließlich Kabel, Stecker und Stromkreise, überprüft werden, um zuverlässige und effektive elektrische Verbindungen zu gewährleisten.

Szenarien, in denen Traktor-Baggerlader eingesetzt werden

Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und ihrer Effizienz werden Traktor-Baggerlader in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen eingesetzt. Die Situationen, in denen diese Maschinen eingesetzt werden, sind nachstehend aufgeführt:

  • Bauprojekte: Beim Straßenbau werden Traktor-Baggerlader zum Ausheben des Fundaments, zur Nivellierung des Geländes und zur Verfüllung eingesetzt. Sie werden auch als Aushubmaschinen für den Tiefbau, für Gräben und für das Verrammen von Pfählen eingesetzt. Außerdem unterstützen Baggerlader bei der Vorbereitung von Baustellen durch Nivellieren und Räumen des Bodens.
  • Landwirtschaft und Agrarwirtschaft: Mit Hilfe von Traktor-Baggerladern graben Landwirte Pflanzlöcher, bereiten das Land für die Kultivierung vor und führen Entwässerungsarbeiten wie Gräben und das Verlegen von Rohren durch. Darüber hinaus werden sie für Landarbeiten wie Nivellieren, Räumen und die Vorbereitung von Standorten sowie für den Materialumschlag, das Be- und Entladen von landwirtschaftlichen Produkten und Geräten und das Verladen von geernteten Feldfrüchten auf Transportfahrzeuge eingesetzt.
  • Bergbauindustrie: Im Tagebau werden Traktor-Baggerlader zum Abbau von Mineralvorkommen und zur Nivellierung des Abbaugebiets eingesetzt. Sie können auch zum Bewegen von Bergbauausrüstungen und -materialien eingesetzt werden, z. B. zum Verladen und Transportieren von Erz, Kohle und anderen Mineralien.
  • Kommunale und Umweltprojekte: Kommunale Projekte umfassen die Instandhaltung öffentlicher Infrastruktur. Daher werden Aufgaben wie die Reinigung von Entwässerungssystemen, die Instandhaltung von Parks und die Reparatur von Straßen mit Traktor-Baggerladern ausgeführt. In Umweltprojekten werden Traktor-Baggerlader bei der Abfallwirtschaft eingesetzt, z. B. bei der Deponiepflege, der Abfalltrennung und der Abwicklung von Recyclinganlagen. Sie helfen auch bei der Sanierung von Umweltverschmutzungen, indem sie kontaminierten Boden ausgraben, verfüllen und Landschaftsarbeiten durchführen.
  • Abriss und Renovierung: Baggerlader werden auch für Abbrucharbeiten eingesetzt, insbesondere bei mittelgroßen Abbrucharbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören das Entfernen von Bauwerken, Wänden und Pflasterarbeiten sowie das Beseitigen von Trümmern. Viele Traktor-Baggerlader unterstützen bei Renovierungen, indem sie Bereiche für Umbauten ausgraben, Rohrleitungen austauschen und Fundamente für Neubauten graben.

So wählen Sie Traktor-Baggerlader aus

Wenn Sie Traktor-Baggerlader zum Verkauf suchen, konzentrieren Sie sich auf Modelle, deren Kapazitäten und Eigenschaften gut auf die vorgesehenen Aufgaben und Betriebsbedingungen abgestimmt sind. Berücksichtigen Sie dabei diese Schlüsselfaktoren:

  • Typische Aufgaben

    Bestimmen Sie die Arten von Aufgaben und Materialien, mit denen Sie arbeiten. Ermitteln Sie, ob Sie hauptsächlich Handhabungs-, Grabungs- oder Ladearbeiten durchführen werden. Passen Sie die Anbaugerätetypen und -kapazitäten, wie z. B. die Schaufelschichten, an die typischen Aufgaben an, die Sie ausführen.

  • Boden- und Materialtypen

    Die Art des Bodens oder Materials, mit dem man arbeitet, beeinflusst oft die Wahl des Traktor-Baggers. Wenn man beispielsweise in verdichtetem Boden oder in hartem Gelände arbeitet, muss man möglicherweise einen Bagger wählen, der mit einem leistungsstärkeren Hydrauliksystem und einem Grabanbaugerät ausgestattet ist. Wenn man hingegen in lockerem, sandigem oder schlammigen Gelände arbeitet, kann es wichtiger sein, sich auf Stabilität und Traktion zu konzentrieren, als über die stärkste hydraulische Kraft zu verfügen.

  • Projektgrößen

    Die Projektgrößen können sich ebenfalls auf die Wahl der Baggerladermodelle auswirken. Bei kleineren Projekten, wie z. B. Landschaftsarbeiten oder dem Graben von Versorgungsgräben, ist möglicherweise kein großer, leistungsstarker Baggerlader erforderlich. Ein kompaktes oder mittelgroßes Modell mit geeigneten Anbaugeräten könnte ausreichen und kostengünstiger sein. Bei größeren Projekten, wie z. B. Straßenbau oder Aushubarbeiten, benötigen die Leute einen größeren, leistungsstärkeren Baggerlader, um das Arbeitsvolumen zu bewältigen. In diesem Fall wird man ein Modell mit höherer Kapazität und möglicherweise speziellen Anbaugeräten benötigen, um die spezifischen Projektanforderungen zu erfüllen.

  • Flüssigkeitsaustauschsystem

    Ein Flüssigkeitsaustauschsystem ist eine Anlage oder ein Mechanismus, der eine effiziente und kontrollierte Übertragung von Hydraulikflüssigkeit innerhalb einer Maschinenkomponente ermöglicht. Dieses System spielt eine wesentliche Rolle, um optimale Leistungen zu gewährleisten, eine nahtlose Integration mit anderen Hydrauliksystemen zu ermöglichen und Aufgaben wie Wartung und Fehlerbehebung an Geräten zu erleichtern.

Traktor-Baggerlader FAQ

F1: Wie leistungsstark ist ein Bagger?

A1: Baggerlader haben in der Regel eine Leistung von knapp unter 80 bis über 100 PS. Diese Leistung reicht aus, um die meisten Aufgaben zu erledigen.

F2: Was sind die Bedienelemente eines Baggerladers?

A2: Ein Baggerlader verfügt über mehrere Bedienelemente, darunter die Schwenk-, Ausleger- und Hauptbedienelemente für den Arm. Er verfügt außerdem über die Antriebs- und andere Funktionsbedienelemente wie die Lenkung, um ihn als Traktor zu bedienen. Einige neuere Modelle verfügen über Joystick-Steuerungen mit Computern für eine genauere und vielfältigere Steuerung.

F3: Wie lang ist die Lebensdauer eines Baggerladers?

A3: Die durchschnittliche Lebensdauer eines Baggerladers beträgt 10.000 bis 15.000 Betriebsstunden. Diese Zeit kann je nach Nutzung, Pflege und Wartung der Maschine stark variieren.

F4: Was ist der Unterschied zwischen einem Bagger und einem Lader?

A4: Ein Baggerlader gräbt mit einem Arm und einem Löffel, der durch hydraulische Kraft von einer Reihe von festen Punkten an der Rückseite der Maschine gesteuert wird. Ein Frontlader verwendet einen großen Löffel, der an Armen befestigt ist, die von der Vorderseite der Maschine aus angehoben werden, um große Mengen an Material wie Kies und Erde zu bewegen. Ein Baggerlader ist besser für Grabarbeiten geeignet, bei denen eine präzise Kontrolle über die Menge des bewegten Materials und die Möglichkeit, in engen Räumen zu arbeiten, erforderlich ist.