All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über traktor schwerer scheiben pflug

Arten von schweren Scheibeneggen

Die schwere Scheibenegge für Traktoren gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter die Kreisscheibenegge, die versetzte Scheibenegge und die vertikale Scheibenegge. Jede dieser Pflüge hat einzigartige Eigenschaften und Vorteile.

  • Kreisscheibeneggen:

    Wie der Name schon sagt, hat die Kreisscheibenegge runde Scheiben. Obwohl sie unabhängig arbeiten können, befestigen Landwirte sie in der Regel zur Effizienz an einen Traktor. Die Kreisscheibeneggen können ohne Pflügen arbeiten, indem sie Stängel und Vegetation herunterziehen. Sie sind jedoch heute nicht mehr so ​​gebräuchlich, da die versetzten Pflüge ihre Arbeit übernommen haben.

  • Versetzte Scheibenegge:

    Die versetzten Scheibeneggen sind aufgehängte Pflüge mit zwei Scheibengruppen. Die Gruppen schneiden durch die Böden, wenn sie sich in einer seitlichen Bewegung bewegen. Obwohl dieser Pflugtyp häufig im mittleren bis großen Landwirtschaftsbetrieb verwendet wird, eignet er sich auch gut für normale Felder. Sie sind für den Einsatz mit Traktoren und Zugfahrzeugen mit mindestens 10 PS ausgelegt.

    Vorteile: Die versetzte Scheibenegge schneidet und wendet den Boden mit kreisförmigen Scheiben, die an Achsen befestigt sind. Diese Scheiben sind in einem Winkel positioniert, was sie sehr effizient und effektiv bei der Bodenbearbeitung macht. Sie können auf verschiedenen Boden- und Vegetationsarten arbeiten. Außerdem sind sie sehr bequem für die Bearbeitung von überwuchertem und stark verunkrautetem Land.

  • Vertikale Scheibenegge:

    Die vertikalen Scheibeneggen haben keine kreisförmigen Scheiben wie die meisten Pflugtypen. Stattdessen haben sie vertikale Messer, die durch den Rasen schneiden. Sie werden auch als Strip-Till-Pflüge bezeichnet. Obwohl sie in der Kategorie der schweren Scheibeneggen nicht üblich sind, sind sie wegen ihrer Tiefengründigkeit erwähnenswert.

    Vorteile: Vertikale Scheibeneggen eignen sich für die Methoden des konservierenden Landbaus, da sie die Bodenbelastung reduzieren.

Spezifikationen und Wartung

Pflüge haben verschiedene Spezifikationen in Bezug auf ihre Konstruktion und Verwendung im landwirtschaftlichen Sektor. Die wichtigsten Spezifikationen für schwere Scheibeneggen für Traktoren sind wie folgt:

  • Arbeitsbreite

    Diese Breite misst die gesamte Landfläche, die ein Pflug bearbeitet, wenn er Teil einer Pflugeinrichtung ist. Im Allgemeinen können die Arbeitsbreiten von Scheibeneggen zwischen 24 und 36 Zoll oder 60 bis 90 Zentimetern liegen. Die Gesamtbreite des Landes entspricht nicht der tatsächlichen Arbeitsbreite der Pflugscheibe, da beim Betrieb einige Überlappungen auftreten.

  • Anzahl der Scheiben

    Wie bereits erwähnt, pflügt die Scheibe die Erde, indem sie sich dreht und den Boden schneidet. Schwere Scheibeneggen können je nach Größe der Maschine etwa 5 bis 14 Scheiben haben. Wenn die Anzahl der Scheiben zunimmt, erhöht sich auch die Flächendeckung.

  • Scheibendurchmesser

    Scheiben haben je nach verwendetem Pflugtyp unterschiedliche Durchmesser. Große Pflugscheiben bedecken mehr Fläche und drücken die Erde auch tiefer in die Tiefe als kleinere. Große Scheiben haben einen Durchmesser von etwa 24 Zoll oder 60 Zentimetern, während kleinere Scheiben einen Durchmesser von etwa 18 Zoll oder 45 Zentimetern haben.

  • Gewicht

    Schwere Scheibeneggen für Traktoren sind größer und schwerer als einfache Scheibeneggen. Ihr Gewicht kann zwischen 900 und 1200 kg oder 1984 und 2646 lbs liegen. Das Gewicht normaler Scheibeneggen liegt zwischen 300 und 500 kg, was deutlich geringer ist als bei schweren Scheibeneggen.

Wartung

Es ist wichtig, schwere Scheibeneggen zu warten, damit sie lange Zeit ohne Ausfälle oder Reparaturen verwendet werden können. Richtige Wartungspraktiken gewährleisten, dass die Maschine auch unter schwierigsten Bedingungen funktioniert.

  • Regelmäßige Inspektion

    Die Bediener sollten nach Rissen und losen oder abgenutzten Teilen am Pflug suchen. Die Bolzen und Rahmen sollten auf Abnutzung geprüft werden. Lose Teile sollten geprüft und festgezogen werden, während abgenutzte Komponenten ersetzt werden sollten, um zukünftige Ausfälle zu vermeiden und die Sicherheit bei der Verwendung der Maschine zu gewährleisten.

  • Schmierung

    Pflüge sollten regelmäßig geschmiert werden, um zu verhindern, dass sich die beweglichen Teile schnell abnutzen. Dies trägt dazu bei, die Beschädigung von Komponenten zu minimieren, was wiederum die Lebensdauer der schweren Scheibenegge für Traktoren verlängert.

  • Scheibenwartung

    Die Schneidscheiben sollten richtig gewartet werden. Die Bediener sollten nach Anzeichen von Bodenansammlungen suchen und diese entfernen. Wenn Schneidkanten abgenutzt sind, sollten sie geschärft oder ersetzt werden, um ein einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten. Die Lager und Achsendichtungen sollten regelmäßig geschmiert werden.

  • Lagerung

    In der Nebensaison sollten schwere Scheibeneggen richtig gelagert werden. Die Lagerung an einem trockenen und abgedeckten Ort verhindert Schäden und Korrosion. Es schützt die Maschine auch vor wechselnden Wetterbedingungen oder natürlichen Elementen wie Regen und Staub.

Einsatzszenarien für eine schwere Scheibenegge

Scheibeneggen werden in den folgenden landwirtschaftlichen Szenarien eingesetzt:

  • Tiefengründung

    Eine an einem Traktor montierte schwere Scheibenegge wird verwendet, um eine Tiefengründung durchzuführen. Diese Art der Bodenbearbeitung erzeugt tiefe Furchen, die die Entwässerung und die Belüftung des Bodens verbessern. Die Tiefengründung zerbricht auch den Unterboden und erhöht die Wurzelpenetration. Die Scheibenegge eignet sich hervorragend für die Tiefengründung, da ihre kreisförmigen Scheiben in harte und verdichtete Bodenschichten eindringen können.

  • Hügeliges und geneigtes Gelände

    Dieser Pflugtyp kann für die Bewirtschaftung von hügeligem und geneigtem Land verwendet werden. Da der Pflug eine aggressive Bodenwendung durchführt, widersteht er der Bodenerosion. Pflüge, die den Boden seitwärts wenden, wie z. B. der Pflug mit Schirm, sind anfällig für Bodenerosion.

  • Landgewinnung

    Eine schwere Scheibenegge kann verwendet werden, um überwucherte Flächen zurückzugewinnen. Sie kann Büsche und kleine Bäume durch das Gewicht und die Kraft der Scheiben beseitigen. Sie kann auch die Wurzeln von langjährigen Pflanzen zerbrechen. Nach der Landgewinnung bereitet eine schwere Scheibenegge das Land für die Bepflanzung vor.

  • Sanierung von Verdichtungen

    Schwere Scheibeneggen können Verdichtungsschichten aufbrechen. Eine Verdichtung ist eine Schicht aus hartem Unterboden. Sie entsteht durch Bodenverdichtung durch starken Regenfall oder Wind. Wenn es keine natürliche Störung gibt, können Verdichtungen viele Jahre lang bestehen bleiben. Die kreisförmigen Scheiben des schweren Pflugs schneiden durch die Verdichtungsschicht. Scheibeneggen verbessern die Entwässerung und fördern ein besseres Wurzelwachstum, indem sie Verdichtungsschichten zerschlagen.

  • Konservierende Bodenbearbeitung

    Die schwere Scheibenegge ist nützlich für die konservierende Bodenbearbeitung. Obwohl die konservierende Bodenbearbeitung darauf abzielt, die Bodenerosion zu reduzieren, erfordern einige Methoden eine aggressive Bodenbearbeitung. Dies geschieht, wenn es stark verdichtete Böden gibt. Bei diesen Böden können Landwirte zur richtigen Bodenvorbereitung eine schwere Scheibenegge einsetzen. Dies erleichtert die Aussaat. Landwirte können nach der ersten Bodenbearbeitung mit der Scheibenegge wieder zu den Methoden der konservierenden Bodenbearbeitung zurückkehren.

So wählen Sie schwere Scheibeneggen für Traktoren aus

  • Arbeitstiefe und -breite:

    Unternehmen sollten Scheibeneggen mit geeigneten Arbeitstiefen und -breiten entsprechend ihren Bodenverhältnissen und Landgrößen wählen. Eine richtige Arbeitstiefe und -breite kann die Pflug-Effizienz verbessern.

  • Leistungsabgleich:

    Stände sollten schwere Scheibeneggen wählen, die der Leistung ihrer Traktoren entsprechen. Der Leistungsabgleich kann den effizienten Betrieb und die stabile Leistung des Pflugs gewährleisten.

  • Hohes Gewicht:

    Schwere Scheiben haben ein höheres Gewicht. Wählen Sie das Gewicht eines Pflugs entsprechend der Bodenart und den Feldbedingungen. Das geeignete Gewicht kann eine gute Bodenumkehr-Effizienz gewährleisten.

  • Scheibengröße und -menge:

    Wählen Sie die Scheibengröße und die Anzahl der Scheiben entsprechend der Fläche und der Bodenhärte, die gepflügt werden müssen. Die richtige Größe und Anzahl kann die Arbeits-Effizienz verbessern.

  • Hydrauliksystem:

    Wählen Sie eine schwere Scheibenegge für Traktoren mit einem zuverlässigen Hydrauliksystem. Ein geeignetes Hydrauliksystem kann eine gute Steuerung-Leistung liefern.

  • Haltbarkeit und Qualität:

    Wählen Sie eine schwere Scheibenegge mit hoher Haltbarkeit und guter Qualität. Eine geeignete kann langfristigen Gebrauch aushalten und eine stabile Leistung behalten.

  • Wartung:

    Berücksichtigen Sie die Wartungsfreundlichkeit und die Kosten der schweren Scheibenegge. Wählen Sie eine mit einfacher Wartung und geringen Kosten, um ihre langfristige Verwendung-Leistung zu gewährleisten.

  • Preis und Wert:

    Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten und den damit verbundenen Wert. Wählen Sie einen Pflug, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Fragen und Antworten zu schweren Scheibeneggen für Traktoren

F1: Kann eine Scheibenegge für Traktoren extremen klimatischen Bedingungen standhalten?

A1: Die Pflugscheibe kann extremen klimatischen Bedingungen standhalten. Eisen und Stahl, die für ihre Herstellung verwendet werden, sind legiert oder mit Materialien behandelt, die sie gegen Rost und Korrosion beständig machen. Flügel und Scheiben, die ständigen Reibungen und Abnutzungen ausgesetzt sind, sind oft austauschbar, was den gesamten Pflug robust macht.

F2: Benötigt eine schwere Scheibenegge einen ausgebildeten Bediener?

A2: Während die Einrichtung und Bedienung einer Scheibenegge einfach ist, verbessert die Ausbildung des Benutzers die Effizienz und die Lebensdauer der Scheibe.

F3: Kann eine schwere Scheibenegge auf Grenzertragsflächen arbeiten?

A3: Pflugscheiben werden hauptsächlich auf Grenzertragsflächen eingesetzt. Eine schwere Scheibenegge kann Verdichtungen und verdichtete Bodenschichten aufbrechen, wodurch sie sich für Grenzertragsflächen und degradiertes Land eignet.

F4: Wie viele Jahre hält eine schwere Scheibenegge?

A4: Die Haltbarkeit einer schweren Scheibenegge hängt von der Menge und der Qualität der Arbeit ab, die sie verrichtet. Bei saisonalem Einsatz können sie bis zu 10 Jahre oder länger halten. Täglicher Gebrauch und schlechte Wartung verkürzen ihre Lebensdauer auf wenige Jahre.