(258 Produkte verfügbar)
Ein Backenbrecher ist eine Art industrieller Brecher, der verwendet wird, um große Steine in kleinere und handlichere Stücke zu zerkleinern. Traktor-Backenbrecher unterscheiden sich in ihrer Art der Stromversorgung, ihrem Wirkungsgrad, ihrer Durchsatzkapazität und ihren Größen.
Zapfwellen-Backenbrecher
Zapfwellen-Backenbrecher sind direkt mit der Zapfwelle eines Traktors verbunden. Dies bedeutet, dass der Traktor dem Brecher mechanische Energie liefert, der dann die Steine zerkleinert. Ein Vorteil von Zapfwellen-Backenbrechern ist, dass sie in der Regel kompakt sind. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie leicht zu transportieren, insbesondere wenn sie an einem Anhänger befestigt oder von einem Traktor gezogen werden. Diese Maschinen sind auch vielseitig. Je nach landwirtschaftlichen Bedürfnissen können Benutzer den Anbau des Traktors einfach vom Backenbrecher zu einem anderen Anbaugerät wechseln.
Dieselbetriebene Backenbrecher
Dieselbetriebene Backenbrecher verfügen über einen eingebauten Dieselmotor. Der Motor liefert genügend Leistung, um Materialien in kleinere Stücke zu zerkleinern. Im Gegensatz zu Zapfwellen-Maschinen sind dieselbetriebene Backenbrecher unabhängige Einheiten, die nicht auf externe Energiequellen angewiesen sind. Daher sind sie besser für abgelegene Orte geeignet. Diese Maschinen sind bekannt für ihre robuste Konstruktion und ihre Hochleistung. Ein typischer dieselbetriebener Backenbrecher hat eine größere Zerkleinerungskapazität und mehr Leistung als seine Benzinäquivalente.
Elektrische Backenbrecher
Elektrische Backenbrecher verwenden Elektrizität, um ihre Motoren anzutreiben. Sobald die Motoren laufen, drehen sie die Exzenterwelle, die die Materialien zerkleinert. Elektrische Backenbrecher sind bekannt für ihren leisen Betrieb. Sie sind leise, weil sie während des Betriebs minimale Geräusche erzeugen. Sie sind auch effizient und umweltfreundlich. Elektrische Backenbrecher erzeugen während des Betriebs keine Emissionen. Dies macht sie zu einer großartigen Option für diejenigen, die eine grünere und umweltbewusstere Lösung suchen.
Hydraulische Backenbrecher
Hydraulische Backenbrecher zeichnen sich durch die Anwendung von Hydraulik zum Zerkleinern von Materialien aus. Sie sind bekannt für ihre Flexibilität und einfache Bedienung. Die Zerkleinerungsgrößen können einfach durch Einstellen der Hydraulikzylinder geändert werden. Außerdem sind hydraulische Backenbrecher vielseitig einsetzbar. Sie werden in Tagebauen, der metallurgischen und der Bauindustrie sowie als Primär- und Sekundärbrecher eingesetzt, um Materialien in feinere Fraktionen zu zerkleinern.
Benzinbetriebene Backenbrecher
Benzinbetriebene Backenbrecher werden von Benzinmotoren angetrieben. Diese Brecher sind in der Regel tragbar, so dass sie an verschiedenen Orten einsetzbar sind. Benzinbetriebene Backenbrecher eignen sich ideal für den Einsatz auf kleinen Baustellen und Bergwerken.
Zu den wichtigsten Spezifikationen von Traktor-Backenbrechern gehören:
Größen
Die Größe des Brechers bezieht sich auf die Breite der Einlauföffnung multipliziert mit der Gesamtlänge. Zum Beispiel hat eine Größe von 4,25 ft. üblicherweise eine Kapazität von 2 Zoll bis 12 Zoll.
Kavitätsform
Die Kavitätsform beeinflusst die Verweilzeit des Materials und die Qualität des Endprodukts. Die wichtigsten Kavitätsformen sind Standard, Kurzkopf, Quadrat und Rund.
Motorleistung
Diese Leistung ist in kW angegeben und steuert die Geschwindigkeit des Brechers. Eine höhere Motorleistung führt zu einer höheren Zerkleinerungsgeschwindigkeit.
Gewicht
Das Gewicht eines Traktor-Backenbrechers bestimmt die Stabilität des Betriebs. Schwerere Brecher bieten mehr Stabilität, benötigen aber auch mehr Energie zum Bewegen.
Produktionskapazität
Kegel-Traktorbrecher haben eine Produktionskapazität in Tonnen pro Stunde. Die Kapazität hängt von der Größe des Brechers, der Motorleistung und der Kavitätsform ab.
Max. Beschickungsgröße
Dies ist die größte Größe des Materials, das der Brecher verarbeiten kann. Sie liegt je nach Modell in der Regel zwischen 50 mm und 200 mm.
Abgabebereich
Die Größe des zerkleinerten Materials liegt in der Regel zwischen 5 mm und 40 mm.
Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um eine optimale Leistung, Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Wartungshinweise:
Mobile Backenbrecher eignen sich hervorragend für den Einsatz in kleinen bis mittleren Steinbruchbetrieben. Hier sind einige beliebte Szenarien, in denen diese Maschinen Anwendung finden:
Bauindustrie
Bauunternehmen verwenden Backenbrecher, um große Steine in Kies und Zuschlagstoffe zu zerkleinern. Die resultierenden Materialien sind unerlässlich für die Herstellung von Beton, Straßenfundamenten und anderen Produkten.
Bergbauanwendungen
Betreiber verwenden Traktorbacken zum Primär- und Sekundärzerkleinern von Gestein im Bergbau. Die Brecher zerkleinern Minerale in kleinere Größen, um die Gewinnung zu erleichtern.
Urbane Abrissarbeiten
Abbruchteams verwenden Backenbrecher, um große Beton- und Mauerwerksbauten handlicher zu machen. Die kleinen Backen brechen und recyceln Betonblöcke und Ziegel leicht.
Landschaftsbauprojekte
In der Landschaftsbauindustrie liefern kleine Backenbrecher Steinmulch, Dekorstein und Kies für Wege. Diese Materialien verbessern Außenbereiche wie Gärten, Höfe und Parks.
Asphalt Recycling
Betreiber zerkleinern Asphaltbahnen nach Reparaturen zu kleineren, wiederverwendbaren Materialien für den Neubau von Straßen.
Sandproduktion
Brecherbacken werden verwendet, um Sand zu produzieren, indem harte Steine wie Granit und Basalt in kleinere Stücke zerkleinert werden.
Landräumung und Standortsanierung
Die Backen bereiten das Land für den Bau vor, indem sie Steine und Felsbrocken aus dem gewünschten Bereich entfernen, nachdem sie ausgegraben wurden.
Beim Kauf von Backenbrechern hilft es, ein paar Tipps zu beachten, um Qualitätsprodukte zu finden. Recherchieren Sie zunächst die Marktnachfrage und die ständige Versorgung mit Rohstoffen. Beispielsweise bevorzugen Kalksteinminen 400x600 Backenbrecher, um große klumpige Steine zu feinem Pulver zu zerkleinern. Konzentrieren Sie sich auch auf die Art des Materials, das von der Maschine zerkleinert werden soll. Achten Sie auf Brecher aus langlebigen Materialien wie Manganstahl, um dauerhafte Vorteile zu erzielen.
Kennen Sie die Installationsanforderungen des Werksgeländes, um den Platzbedarf der Maschine zu ermitteln. Analysieren Sie die Zerkleinerungskapazität und wählen Sie eine Maschine, die der gewünschten Leistung pro Stunde entspricht. Überprüfen Sie die Motorleistung, indem Sie die Stromversorgung des Werksgeländes überprüfen. Für laute Umgebungen suchen Sie nach Brechern mit geräuschreduzierenden Geräten.
Bewerten Sie die Navigationsanforderungen der Maschine, damit das Personal den Brecher schnell erreichen kann, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Überprüfen Sie die Garantie und den Support im Falle eines Ausfalls oder von Reparaturen. Um sicherzugehen, kaufen Sie die Maschine von einem professionellen Hersteller oder Lieferanten, der die Qualität und Sicherheitsstandards der Maschine dokumentieren kann.
Berücksichtigen Sie die Liefer- und Versicherungskosten beim Kauf großer Maschinen, die spezielle Transportmethoden erfordern. Verhandeln Sie die Zahlungsbedingungen und holen Sie eine klare Aufschlüsselung aller Kosten ein.
Schließlich sollten Sie sich vor dem Kauf mit ein paar Experten beraten und Angebote von mehreren Lieferanten einholen, um ein gutes Angebot zu finden.
F1: Wie funktionieren Backenbrecher?
A1: Das Funktionsprinzip des Traktor-Backenbrechers beginnt mit dem Motor, der eine Bewegung erzeugt. Diese Bewegung wird gekoppelt und treibt die Hauptwelle an. Die Hauptwelle bewegt den Schwingbacken hin und her, wodurch das Material zwischen den Backen zusammengepresst und zerbrochen wird. Das zerkleinerte Material fällt dann durch die Austrittsöffnung.
F2: Welche Arten von Backenbrechern gibt es?
A2: Es gibt zwei Haupttypen von Traktor-Backenbrechern: den einfachen Toggle-Backenbrecher und den Multi-Toggle-Backenbrecher. Der einfache Toggle-Backenbrecher hat einen Schwingbacken, der sich in einem Bogen bewegt. Der Backen zerkleinert das Material gegen den feststehenden Backen. Der einfache Backenbrecher ist weniger komplex und verwendet weniger Teile. Der Multi-Toggle-Backenbrecher hat zwei Backen, die das Material zwischen sich zerkleinern. Er ist komplexer und es werden viele Teile verwendet.
F3: Was sind die Vorteile eines Backenbrechers?
A3: Backenbrecher bieten einige Vorteile. Sie sind einfache Maschinen, einfach zu bedienen und haben weniger Komplexität. Sie zerkleinern große Steine sehr gut und erzeugen kleinere Partikelgrößen. Die Brecher sind robust und für schwere Arbeiten ausgelegt. Außerdem sind die Wartungs- und Reparaturbedürfnisse nicht hoch.
F4: Was sind die Nachteile von Backenbrechern?
A4: Backenbrecher haben einige Nachteile. Sie können die Größe des Ausgangsmaterials nicht gut einstellen. Diese Einschränkung macht Backenbrecher für bestimmte Aufgaben nicht ideal. Die Brecher verbrauchen viel Energie, um harte und große Steine zu zerkleinern. Die Verschleißraten der Teile sind hoch, da die Zerkleinerungsaktion rau ist.