All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über traktor montierte backen brecher

Arten von Traktor-Kieferbrechern

Indien ist einer der weltweit führenden Produzenten von Brechern und Mühlen. Sie produzieren verschiedene Kieferbrecher, wie den Traktor-Kieferbrecher und den Mini-Traktor-Kieferbrecher.

  • Mini-Traktor-Kieferbrecher:

    Der Mini-Traktor-Kieferbrecher wird in der Regel in Getreidespeichern oder auf landwirtschaftlichen Betrieben eingesetzt. Er kann zum Brechen kleinerer Metalle verwendet werden, hauptsächlich zum Recyceln von Metall auf einem Bauernhof. Diese Art von Brechern funktioniert gut mit kleineren Traktoren mit geringerer Leistung. Er ist eine erschwingliche Option für Kleinbauern, die Produkte auf ihren Betrieben recyceln möchten.

  • Tragbarer Traktor-Kieferbrecher:

    Die tragbare Ausführung ist die beliebteste Art von Traktor-Kieferbrecher. Sie ist leicht zu bewegen und kann mit verschiedenen Traktorgrößen kombiniert werden. Der Brecher verwendet einen Zuführungsmechanismus, um Übergrößenmaterial zu trennen. Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und verfügt über verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Anforderungen an die Zuführung und die Zerkleinerung abgestimmt sind.

  • Schwerlast-Traktor-Kieferbrecher:

    Die Schwerlastausführung wird in der Regel auf größeren Traktoren montiert, die mehr Brechkraft bieten. Sie wird hauptsächlich im Bergbau eingesetzt. Diese Brecher verfügen über größere Einlauföffnungen und schwerere Schwungräder, um große landwirtschaftliche Materialien zu verarbeiten. Der Rahmen und das Lagergehäuse sind schwer und robust, um die Zerkleinerung zu gewährleisten und eine lange Lebensdauer zu sichern.

Spezifikation & Wartung

Mehrere Faktoren ermöglichen es einem Traktor-Kieferbrecher, Steine effizient zu zerkleinern. Dazu gehören die Konstruktion des Traktor-Kieferbrechers und die einfache Wartung der Maschine.

Spezifikationen

  • Montage: Traktoren mit einem 3-Punkt-Anbau-System für die Montage, typischerweise als Kategorie 2 bekannt, sind kompatibel. Der Traktor-Kieferbrecher hat eine Kieferöffnung von 21 mal 12 Zoll. Das bedeutet, dass der Brecher Steine mit einer Größe von bis zu 6 Zoll zerkleinern kann. Zum Öffnen und Schließen der Kiefer werden Hydraulikzylinder verwendet, die vom Hydrauliksystem des Traktors oder von einem separaten Hydraulikaggregat angesteuert werden.
  • Energiequelle: Für kleinere Brecher reicht ein Traktor mit 30 PS (HP) aus, um die benötigte Leistung zu liefern. Größere Modelle benötigen möglicherweise einen stärkeren Traktor mit einer Leistung von 50 bis 100 PS oder mehr. Das Alter des Traktor-Kieferbrechers ist ebenfalls wichtig. Einige Brecher erfordern einen bestimmten Hydraulikdurchfluss, der in Gallonen pro Minute (GPM) gemessen wird. Beispielsweise benötigt ein Brecher möglicherweise einen Traktor mit einem Hydrauliksystem, das mindestens 15 GPM Durchfluss liefert.
  • Austraggröße: Der Maschinenbediener kann die Austraggröße des zerkleinerten Materials aus dem Brecher durch Einstellen der Einstellung der geschlossenen Seite (CSS) steuern. Wenn die CSS auf 1 Zoll eingestellt ist, erzeugt der Brecher Steine mit einer Größe von etwa 1 Zoll. Normalerweise werden die Austragsgrößen zwischen 0,5 Zoll und 2 Zoll festgelegt, abhängig von den spezifischen Anforderungen der Anwendung.
  • Gewicht: Das Gewicht eines Traktor-Kieferbrechers hängt vom Baumaterial ab. Beispielsweise wiegt ein Brecher, der hauptsächlich aus Stahl besteht, etwa 1700-2200 Pfund (800-1000 kg).

Wartung

Die regelmäßige Wartung eines Traktor-Steinbrechers gewährleistet die betriebliche Effizienz, eine reibungslose Leistung und eine lange Lebensdauer. Die tägliche Wartung sollte vor dem Einsatz und nach jedem Einsatz durchgeführt werden. Zu den typischen täglichen Wartungsarbeiten gehören:

  • Überprüfen Sie alle Hydraulikschläuche und Anschlüsse auf Lecks, Beschädigungen oder lose Verbindungen.
  • Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben und -muttern, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher sind.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kieferbrecher frei von Schmutz und Materialablagerungen um die Kiefer und in anderen Bereichen ist.
  • Schmieren Sie alle Schmiernippel am Traktor-Hydraulikbrecher gemäß den Anweisungen des Herstellers. Typische Schmierstellen sind Lager, Drehgelenke und die Kieferanordnung des Brechers.
  • Überprüfen Sie die Hydraulikpumpe und den Motor auf Lecks oder Beschädigungen.

Durch die Einhaltung dieser einfachen Wartungshinweise und die Durchführung der regelmäßigen Kontrollen werden die Leistung und die Lebensdauer des Traktor-Kieferbrechers deutlich erhöht.

Einsatzgebiete von Traktor-Kieferbrechern

  • Ländlicher Bau:

    Im ländlichen Bau werden Traktor-Kieferbrecher verwendet, um Schotter für den Straßenbau zu produzieren. Die Brecher zerkleinern große Steine in kleinere Stücke, die sich so für die Verwendung als Straßenbaumaterial eignen. Traktor-Kieferbrecher erweisen sich als wichtige Ausrüstung, da sie eine vor Ort verfügbare Schotterquelle bereitstellen, was den Transportbedarf reduziert und die Produktionskosten senkt.

  • Landwirtschaftliche Bewirtschaftung:

    In der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung werden Kieferbrecher verwendet, um landwirtschaftliche Abfälle zu verarbeiten. Dazu gehören Schnittgut, Überschussernten und verrottete Früchte. Der Brecher verarbeitet diese Materialien zu kleinen Stücken, die als Mulch oder Kompost verwendet werden können. Traktor-Kieferbrecher tragen dazu bei, landwirtschaftliche Abfälle zu reduzieren und die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu verbessern.

  • Kleinbergbau:

    Im Kleinbergbau können Traktor-Kieferbrecher verwendet werden, um Erz zu zerkleinern. Das zerkleinerte Erz kann dann zum leichteren Verarbeiten transportiert werden. Traktorbrecher bieten eine kostengünstige Methode zum Zerkleinern von Erz und reduzieren den Bedarf an teuren Spezialgeräten.

  • Landgewinnung:

    Bei der Landgewinnung werden Kieferbrecher verwendet, um Beton oder Asphalt zu zerkleinern. Dies geschieht, um die Nutzbarkeit des Landes wiederherzustellen. Brecher können auch verwendet werden, um die Größe von Materialien zu reduzieren, die deponiert werden sollen. In diesen Fällen erweist sich die Mobilität von Traktor-Kieferbrechern als nützlich, da sie es der Ausrüstung ermöglicht, abgelegene Orte zu erreichen.

  • Knochenzerkleinerung:

    Die Knochenzerkleinerung bezieht sich auf die Verarbeitung von Tierknochen nach der Schlachtung. In einigen Fällen werden Kieferbrecher verwendet, um Tierknochen zu zerkleinern. Dies geschieht aus verschiedenen Gründen, wie z. B. der Herstellung von Knochenmehl, der Reduzierung von Gerüchen oder der Verhinderung der Verbreitung von Krankheiten. Montierte Brecher bieten eine bequeme Möglichkeit, Knochen vor Ort in der Nähe von Tierverarbeitungsbetrieben zu zerkleinern.

  • Katastrophenschutz:

    Im Katastrophenschutz können Traktor-Kieferbrecher verwendet werden, um Trümmer nach einer Naturkatastrophe zu zerkleinern. Dazu gehören Erdrutsche, Erdbeben oder Überschwemmungen. Der Brecher trägt dazu bei, die Baustelle schnell zu räumen. Er kann auch Such- und Rettungsmaßnahmen erleichtern. Traktor-Kieferbrecher ermöglichen eine schnelle Reaktion und Wiederherstellung in Notsituationen.

  • Forstwirtschaft:

    In der Forstwirtschaft können Kieferbrecher verwendet werden, um umgefallene Bäume oder Baumäste nach einem Sturm zu verarbeiten. Der Brecher reduziert das Volumen der organischen Masse. Dies ermöglicht eine bessere Standortvorbereitung für die Wiederbepflanzung oder die Brandverhütung.

So wählen Sie

  • Analyse des Geschäftsbedarfs:

    Beim Kauf eines Traktor-Kieferbrechers sollten Sie als Erstes den Geschäftsbedarf berücksichtigen. Der Verwendungszweck des Brechers, die Art des Rohmaterials und das Verarbeitungsvolumen sollten berücksichtigt werden. Bestimmen Sie auf der Grundlage dieser Anforderungen, ob Sie einen neuen oder einen gebrauchten Traktor-Kieferbrecher kaufen sollten.

  • Kompatibilität mit Traktor:

    Stellen Sie sicher, dass der Brecher mit dem vorhandenen Traktor kompatibel ist. Überprüfen Sie die Montagemaße und die Leistungsanforderungen des Traktors.

  • Leistung und Effizienz:

    Vergleichen Sie die Zerkleinerungskapazität, den Kraftstoffverbrauch und die Effizienz verschiedener Modelle. Wählen Sie einen Brecher mit einem angemessenen Verhältnis von Leistung zu Kraftstoffverbrauch.

  • Kosten:

    Berücksichtigen Sie die Anschaffungskosten und die darauf folgenden Betriebskosten, wie z. B. Kraftstoffverbrauch, Wartung und Ersatzteilkosten.

  • Qualität und Zuverlässigkeit:

    Wählen Sie einen renommierten Markenhersteller und stabile Modelle, um die Qualität und Zuverlässigkeit des Brechers zu gewährleisten.

  • Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit:

    Berücksichtigen Sie die Bedienungs- und Wartungsfreundlichkeit des Brechers. Überprüfen Sie, ob die Bedienoberflächen benutzerfreundlich sind und ob die Wartungspunkte zugänglich sind.

  • Sicherheit und Umweltverträglichkeit:

    Achten Sie auf die Sicherheitsmerkmale des Brechers, wie z. B. Not-Aus-Einrichtungen und Schutzabdeckungen. Wählen Sie außerdem Brecher mit besserer Staub- und Lärmkontrolle, um die Umweltstandards zu erfüllen.

  • Ersatzteile und Service:

    Stellen Sie sicher, dass Ersatzteile für die Wartung und Reparatur verfügbar sind. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Reparatur-Servicenetzwerken.

F&A

F1 Was ist der Unterschied zwischen einem Traktor-Kieferbrecher und einem Stand-Alone-Kieferbrecher?

A1 Ein Traktor-Kieferbrecher ist tragbar und kann an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, insbesondere in ländlichen Gebieten, ohne dass eine Infrastruktur entwickelt werden muss. Stand-Alone-Brecher werden in groß angelegten Bergbauarbeiten eingesetzt, bei denen eine ausreichende Stromversorgung und eine große Zerkleinerungskapazität erforderlich sind.

F2 Welche maximale Last können Kieferbrecher bewältigen?

A2 Dies hängt von der Art und Größe des Brechers ab. Kleinere Modelle können Lasten von 0,5 bis 5 Tonnen pro Stunde bewältigen, während größere Modelle 50 bis 1.000 Tonnen pro Stunde bewältigen können.

F3 Wie hoch ist die voraussichtliche Lebensdauer eines Traktor-Kieferbrechers?

A3 Bei regelmäßiger Wartung können diese Brecher 10 bis 15 Jahre oder sogar länger halten. Entscheiden Sie sich dafür, den Brecher mit austauschbaren Verschleißteilen herstellen zu lassen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

F4 Was sind die häufigsten Probleme bei Traktor-Kieferbrechern?

A4 Probleme wie übermäßiger Verschleiß, Lecks im Hydrauliksystem, Überhitzung des Motors, Verstopfung oder ineffiziente Zerkleinerung sind häufig. Durch die Planung regelmäßiger Wartungsarbeiten und rechtzeitiger Reparaturen können diese Probleme vermieden werden.