(139 Produkte verfügbar)
Ein **gezogener Mähdrescher**, kurz gezogener Drescher, ist eine Art von Mähdrescher, der hinter einem Fahrzeug hergezogen wird. Ein anderer Name dafür ist der gezogene Drescher. Das Gerät wird an eine Antriebseinheit angehängt, die ein Traktor oder ein anderes landwirtschaftliches Fahrzeug mit ausreichender Zugkraft sein kann. Zu den Hauptteilen gehören ein Haspel, ein Schneidwerk, eine Dreschtrommel, ein Abtrenner und Reinigungsbleche.
Viele Landwirte ziehen es vor, den gezogenen Mähdrescher zu verwenden, weil er günstiger ist als ein selbstfahrender Mähdrescher. Er kann von verschiedenen Fahrzeugen gezogen werden und benötigt keine zusätzlichen Antriebseinheiten. Darüber hinaus sind der einfache Transport und die Freigabe für den landwirtschaftlichen Betrieb weitere Vorteile des gezogenen Dreschers, da er bei Nichtgebrauch vom Schleppfahrzeug abgekoppelt und leicht vom Feld gezogen werden kann.
Im Allgemeinen gibt es zwei Haupttypen von Mähdreschern, die sich weiter in Untertypen unterteilen lassen:
Gezogene/Trailierte Mähdrescher
Wie bereits erwähnt, wird der gezogene Mähdrescher von einem Traktor oder einem anderen landwirtschaftlichen Fahrzeug gezogen. Die Maschine verfügt über einen Mähdrescherteil zum Ernten des Erntegutes und über eine Drescheinheit, die das Korn vom Rest der Pflanze trennt. Sie funktioniert, indem sie das Erntegut schneidet, in die Maschine zieht und es dann verarbeitet, um das Korn zu trennen. Der Bediener auf dem Schleppfahrzeug kann die Höhe und Geschwindigkeit des Dreschers steuern. Dieser Mähdrescher wird häufig in kleinen bis mittleren Feldern eingesetzt.
Gezogene Frontaufsätze
Diese werden manchmal als "Frontaufsätze" bezeichnet. Die gezogene Front ist eine separate Dresch- und Drescheinheit, die hinter einem Traktor mit einer Zapfwelle (PTO) gezogen wird, die in Verbindung mit einem Mähdrescher verwendet wird. Dieses Setup ist üblich bei der Ernte breiterer Schwaden von Feldfrüchten wie Weizen oder Reis. Der gezogene Drescher verarbeitet das Erntegut und entlädt es dann in einen Hauptmähdrescher, der sich typischerweise weiter hinten auf dem Feld befindet.
Selbstfahrende Mähdrescher
Der selbstfahrende Mähdrescher verfügt über eine eigene Antriebseinheit und kann sich unabhängig bewegen. Sein Antriebssystem kann entweder ein Raupen- oder ein Radsystem sein. Das Raupensystem bietet bessere Traktion und Stabilität in unebenem Gelände, während Radmähdrescher eine hohe Fahrgeschwindigkeit für eine hohe Produktivität auf ebenen Flächen bieten. Die Maschine verfügt über eine Steuerkabine, von der aus der Bediener alle Aspekte des Dreschers steuern kann. Sie ist für große Felder und hohe Produktionsvolumen geeignet.
Gesamtmaße und Gewicht:
Gesamtmaße und Gewicht beziehen sich auf die Größe und Masse des gezogenen Mähdreschers. Sie werden normalerweise durch Parameter wie Länge, Breite und Höhe dargestellt. Die Gesamtmaße und das Gewicht beeinflussen die Stabilität, die Manövrierfähigkeit und die Traktion des Dreschers beim Getreideernten.
Dresch- und Trennsystem:
Die Kernfunktionen eines Mähdreschers sind die Ernte von Getreide und deren Trennung vom Stroh. Zu den Dresch- und Trennsystemen gehören Teile wie Trommeln, Zahnräder und Siebe. Unterschiedliche Konfigurationen und Designs können die Verarbeitungskapazität, die Trenneffizienz und die Qualität des geernteten Getreides beeinflussen.
Motor und Antriebssystem:
Das Motor- und Antriebssystem eines Mähdreschers umfasst das Motormodell und die Motorleistung. Diese Systeme bestimmen die Leistung, Traktion und den Kraftstoffverbrauch des Mähdreschers.
Getreidetank und Fördersystem:
Der Getreidetank und das Fördersystem umfassen Parameter wie Kapazität, Fördergeschwindigkeit und Struktur. Diese Parameter beeinflussen die Lagerung, die Fördergeschwindigkeit und die Effizienz des geernteten Getreides.
Schneidwerk:
Die Parameter des Schneidwerks umfassen den Typ, die Breite, den Höhenverstellbereich usw. Diese Parameter bestimmen den Umfang und die Qualität der Schneidvorgänge des Mähdreschers.
Damit ein gezogener Mähdrescher seine Funktionen einwandfrei und effizient ausführen kann, ist die Wartung obligatorisch. Das Erlernen der Technik und des Verfahrens der richtigen Wartung für die Maschine kann ihre Lebensdauer verlängern und auch die Ernteeffizienz verbessern.
Reinigung:
Es ist wichtig, dass nach jeder Erntetätigkeit die Oberfläche, das Innere und das Äußere des Dreschers gründlich gereinigt werden, um alle Rückstände von Erntegut, Erde oder Staub zu entfernen. Die Reinigung ist auch wichtig für die Wärmeableitung der Maschine und zur Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen.
Schmierung:
Der Mähdrescher ist eine Maschine mit vielen beweglichen Teilen. Daher ist es wichtig, Schmieröl zu den verschiedenen beweglichen Komponenten und Wellen des Mähdreschers hinzuzufügen, um eine gute Schmierung und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Inspektion und Einstellung:
Mit Hilfe der Bedienungsanleitung sind die verschiedenen Teile des Dreschers sorgfältig zu inspizieren und auf lose oder abgenutzte Teile, beschädigte Komponenten usw. zu prüfen. Jeder Bedarf an Justierung oder Reparatur sollte unverzüglich behoben werden, um die Erntequalität und -effizienz zu verbessern und gleichzeitig mechanische Ausfälle zu vermeiden.
Wartung und Austausch von Verschleißteilen:
Der Mähdrescher ist in der Regel mit Ketten, Messern, Dreschtrommeln, Sieben und anderen Teilen ausgestattet, die anfällig für Verschleiß sind. Daher müssen sie häufig geprüft werden, um festzustellen, ob es Anzeichen von Abnutzung gibt, die eine rechtzeitige Wartung oder einen Austausch erfordern, um einen effizienten Erntebetrieb zu gewährleisten.
Aufgrund seiner immensen Flexibilität übersteigt die Anwendung des gezogenen Mähdreschers im Agrarsektor die Ernte von Getreidefrüchten. Diese Maschine ist für Landwirte und den Agrarsektor im Allgemeinen ein Gewinn aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Ziemlich überwältigend ist die Tatsache, dass der gezogene Mähdrescher neben der effizienten Ernte von Getreidefrüchten für eine Vielzahl anderer Feldfrüchte wie Mais, Sonnenblumen, Sojabohnen, Sojabohnen ,Sorghum, Reis und sogar Gerste und Hafer für den Viehfutterverbrauch verwendet werden kann. Während er die reifen Körner fachmännisch schneidet und erntet, drescht er sie gleichzeitig und trennt die Körner vom Stroh. Das spart nicht nur Zeit, sondern maximiert auch die Effizienz.
Je nach gewünschtem Endprodukt kann der gezogene Mähdrescher auch bei verschiedenen nachernteverarbeitenden Aufgaben wie Sortieren, Reinigen und sogar Mahlen helfen. Mit Hilfe von Anbaugeräten und Modifikationen kann der Drescher für die Verarbeitung verschiedener Arten von Feldfrüchten in verschiedene Formen angepasst werden, sei es Vollkorn, gemahlene Produkte oder sogar Tierfutter. Die Weiterverarbeitung beinhaltet in der Regel einen Durchlauf durch Reinigungsaggregate und Trenneinheiten, die helfen, Verunreinigungen und unerwünschte Gegenstände wie Steine oder Metalle zu entfernen, sowie Sortiereinheiten, die helfen, Körner nach Größe und Qualität zu trennen. Das Endprodukt sind in der Regel saubere, hochwertige Körner, die zum Verkauf oder zum Verzehr bereit sind, oder verarbeitete Körner, die für den Viehfutterverbrauch geeignet sind.
Neben der Ernte kann der gezogene Drescher auch für Bodenbearbeitungsarbeiten eingesetzt werden, um das Feld für die anschließende Aussaat vorzubereiten. Mit seinen Schneidmessern kann die Maschine auch verwendet werden, um Vegetation oder Feldfrüchte auf Feldern, Straßen oder Seiten zu entfernen, was den Boden für die anschließenden landwirtschaftlichen Praktiken weiter vorbereitet.
Wenn Sie einen gezogenen Getreidedrescher kaufen möchten, müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie z. B. die Art der Feldfrucht, die Maschinenkapazität und die Erntequalität. Vor dem Kauf ist es ratsam, eine Boden- und Feldanalyse durchzuführen, um die Art der zu erntenden Feldfrüchte zu verstehen. Spezielle Mähdrescher sind auf bestimmte Feldfrüchte zugeschnitten, und die Auswahl des geeigneten Modells sorgt für optimale Ernteeffizienz. Außerdem sollten Sie die Kapazität der Maschine berücksichtigen. Diese wird typischerweise in der geernteten Fläche pro Stunde oder pro Zeiteinheit gemessen. Die benötigte Kapazität hängt von der Größe der Felder und dem Erntezeitrahmen ab.
Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie beim Kauf eines gezogenen Mähdreschers berücksichtigen sollten, ist die Qualität der Ernte, die er liefert, einschließlich der Getreidetrennung und des Dreschens. Käufer sollten nach einer Maschine mit fortschrittlichen Dresch- und Trennsystemen suchen, die Getreidestreuung und -schäden verhindern. Einige Mähdrescher verfügen über automatische Einstellfunktionen, die die Erntequalität und -effizienz optimieren. Bewerten Sie die Anpassungsfähigkeit des Mähdreschers an verschiedene Feldbedingungen, wie z. B. die Fähigkeit, unebenes Gelände zu befahren, und seinen Kraftstoffverbrauch. Kunden sollten Modelle wählen, die Feldschäden minimieren und wirtschaftlich rentabel sind.
Ein gezogener Mähdrescher ist eine bedeutende Investition, daher sollten Käufer auf Langlebigkeit und geringen Wartungsaufwand achten. Einige Modelle verfügen über Selbstreinigungssysteme, die den Wartungsaufwand während der Ernte reduzieren. Wenn das Erntevolumen hoch sein soll, sollten Sie einen größeren Header-Drescher kaufen. In einigen Fällen kann es wirtschaftlich sinnvoll sein, den Dreschkopf je nach Art der zu erntenden Feldfrucht abzukuppeln und auszutauschen. Mähdrescher können je nach Modell mit verschiedenen optionalen Funktionen ausgestattet werden. Einige Modelle verfügen über GPS-Technologie, die Lenksysteme und automatische Lenkung ermöglicht, wodurch die Erntegenauigkeit verbessert und Überlappungen reduziert werden. Weitere nützliche Funktionen sind Datenverwaltungsfunktionen, die eine Fernüberwachung und Feldfrüchte-Mapping ermöglichen. Diese optionalen Funktionen können je nach Modell und den Spezifikationen des Herstellers in den Mähdrescher integriert werden. Fragen Sie den Lieferanten unbedingt nach deren Verfügbarkeit.
F1: Was sind die Trends auf dem Markt für Mähdrescher?
A1: Die Zukunft des Marktes für Mähdrescher sieht rosig aus, wobei die wichtigsten Akteure in Forschung und Entwicklung investieren, um effektivere und langlebigere Maschinen zu entwickeln. Die Marktgröße wird voraussichtlich wachsen, da Kleinbauern einfache zu bedienende, ernteunterstützende Werkzeuge wie gezogene Mähdrescher finden.
F2: Was ist der Einfluss Chinas auf den weltweiten Mähdreschermarkt?
A2: Die Produktionszahlen für Mähdrescher in China sind enorm. Die chinesische Wirtschaft wirkt sich sowohl direkt als auch indirekt auf den Mähdreschermarkt aus. Die hohe Nachfrage nach Getreidemähdreschern und die rasche Urbanisierung und Industrialisierung der chinesischen Wirtschaft sind wichtige Faktoren für die Funktionsweise des globalen Mähdreschermarktes.
F3: Was ist das Funktionsprinzip eines Mähdreschers?
A3: Der Mähdrescher funktioniert, indem er das Korn vom Stroh trennt. Eine Förderschnecke transportiert das geschnittene Erntegut in den Dreschbereich. Im Drescher schlägt eine rotierende Trommel, die der Dreschkopf ist, auf das Erntegut, wodurch das Korn aus der Ähre gelöst wird. Das Stroh und andere Rückstände werden dann durch ein System aus Sieben und Ventilatoren abgetrennt.
F4: Was ist der Unterschied zwischen einem Mähdrescher und einer Mähmaschine?
A4: Eine Mähmaschine ist eine Maschine, die Feldfrüchte schneidet. Sie wird hauptsächlich für Feldfrüchte verwendet, die nicht liegen geblieben sind und in Gebieten, in denen die Ernte der Feldfrüchte manuell erfolgt. Eine Mähmaschine kann von einem Traktor gezogen werden oder Teil einer größeren Erntemaschine sein. Ein Mähdrescher ist eine fortschrittliche Maschine, die die Prozesse des Schneidens, Dreschens und Auslesens in einem einzigen Arbeitsgang vereint.