All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über pflug mit zwei furchen

Arten von Zwei-Furchen-Pflügen

Ein **Zwei-Furchen-Pflug** gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Art der Bodenbearbeitung und den landwirtschaftlichen Praktiken. Jede Ausführung zielt darauf ab, die Effizienz des Pfluges zu verbessern und seine Gesamtleistung zu optimieren.

  • Scheiben-Zwei-Furchen-Pflug:

    Dieser Pflugtyp verwendet Scheiben anstelle des traditionellen Pflugkörpers, um den Boden zu wenden. Er besteht aus zwei Scheiben, die an einer Achse befestigt sind. Die Achse wird dann mit einem Dreipunkt-Anbaugerät an einen Traktor befestigt. Während sich die Scheiben drehen, schneiden und wenden sie den Boden. Ein Scheibensämaschinen-Pflug ist ideal für den Einsatz in steinigem oder schwerem Boden.

  • Zwei-Furchen-Pflugkörper-Pflug:

    Ein Pflugkörper-Pflug hat gekrümmte Pflugkörper, die den Boden aufnehmen und wenden. Die Pflugkörper sind gekrümmt, so dass sie einem Schild ähneln. Sie haben auch eine glänzende Oberfläche, die an die eines echten Schildes erinnert. Ein Pflugkörper-Pflug wird häufig in der konventionellen Landwirtschaft eingesetzt. Er ist ideal für die Tiefbearbeitung und für den Einsatz in relativ feuchten und tiefen Böden.

  • Kombinierter Zwei-Furchen-Pflug:

    Dieser Pflug kombiniert die Funktionen von Pflugkörpern und Scheiben. Er hat austauschbare Scheiben und Pflugkörper, die für verschiedene Bodentypen geeignet sind. Der Hauptvorteil eines kombinierten Pfluges ist die Flexibilität und Effizienz bei der Bodenbearbeitung.

  • Meißel-Zwei-Furchen-Pflug:

    Ein Meißelpflug hat lange und spitze Schaftstücke, die einem Meißel ähneln. Einige Modelle haben verstellbare Schaftstücke für eine bessere Bodenbewirtschaftung. Meißelpflüge eignen sich für schonende Bodenbearbeitungsverfahren. Sie tragen dazu bei, die Bodenstruktur zu erhalten und Erosion zu reduzieren.

  • Automatischer Zwei-Furchen-Pflug:

    Der automatische Zwei-Furchen-Pflug wird von einem Elektromotor angetrieben. Er verfügt über automatische Aktuatoren zum Einstellen der Tiefe und Furchenbreite. Ein automatischer Pflug erhöht die Produktivität und senkt die Arbeitskosten.

Spezifikationen und Wartung

Einige der wichtigsten Spezifikationen im Zusammenhang mit Zwei-Furchen-Pflügen sind wie folgt.

  • Abmessungen: Die Größe eines Zwei-Furchen-Pfluges kann durch seine Breite, Tiefe und Höhe dargestellt werden. Diese Abmessungen variieren häufig je nach Typ und Verwendung des Pfluges. Die Breite eines Zwei-Furchen-Pfluges kann zwischen 1 und 2,5 Metern variieren. Die Furchen/Gräben, die der Pflug erzeugt, werden als "Furchen" bezeichnet, während die Rücken des Landes als "Rücken" bezeichnet werden. Die Tiefe des Pflügens liegt zwischen 15 und 30 cm. Die Gesamthöhe des Zwei-Furchen-Pfluges beträgt in der Regel etwa 1 Meter.
  • Gewicht: Das Gewicht eines Zwei-Furchen-Pfluges variiert ebenfalls, abhängig von den Materialien, die bei seiner Herstellung verwendet werden, unter anderem. Im Allgemeinen wiegt ein Zwei-Furchen-Pflug zwischen 50 und 200 kg.
  • Anzahl der Furchen: Wie der Name schon sagt, hat ein Zwei-Furchen-Pflug zwei Furchen oder Gräben. Aufgrund dieser einzigartigen Eigenschaft unterscheidet sich der Zwei-Furchen-Pflug von vielen anderen Pflugtypen, wie z. B. den Ein-Furchen-Pflügen und den Mehr-Furchen-Pflügen, die etwa vier bis sechs Furchen haben können.
  • Leistungsbedarf: Die Leistung, die zum Betrieb eines Zwei-Furchen-Pfluges benötigt wird, variiert zwischen manuellem Betrieb, traktorbetriebenen oder mit Tierkraft betriebenen Pflügen. Bei der Nutzung von Tierkraft werden etwa 12 bis 15 Pferde (PS) benötigt. Bei traktorbetriebenen Pflügen müssen die Traktoren mindestens 25 PS bis 50 PS Leistung haben, um den Pflug effizient und reibungslos zu betreiben.

Wartung

Wie alle Maschinen und Geräte benötigt auch der Zwei-Furchen-Pflug regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass er einwandfrei funktioniert. Einige der Wartungstipps sind wie folgt:

  • Inspektion: Der Pflug sollte regelmäßig auf Verschleiß, Beschädigungen oder gelockerte Teile untersucht werden.
  • Schmierung: Ölen Sie die beweglichen Teile des Pfluges. Dazu gehören unter anderem die Achsen und Zahnräder, wodurch ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird.
  • Reinigung: Der Zwei-Furchen-Pflug sollte regelmäßig gereinigt werden, um alle Klumpen oder Erdreste zu entfernen. Verbliebene Erde und Schmutz können die Effizienz des Pfluges stark beeinträchtigen, den Widerstand erhöhen und dazu führen, dass er stecken bleibt.
  • Schärfen: Die Schneidkanten und Scharteile des Pfluges sollten regelmäßig geschärft werden, um sicherzustellen, dass er sauber und präzise schneidet. Dies verlängert die Lebensdauer des Geräts und verbessert seine Effizienz.

Szenarien für einen Zwei-Furchen-Pflug

Zwei-Furchen-Pflüge werden, wie ihre Ein-Furchen-Gegenstücke, häufig in der großflächigen Landwirtschaft und in verschiedenen Spezialanwendungen eingesetzt. Hier sind einige typische Einsatzszenarien für Zwei-Furchen-Pflüge.

  • Großflächige Erstbearbeitung

    Zwei-Furchen-Pflüge sind effiziente Geräte für die Erstbearbeitung in der großflächigen Landwirtschaft. Mit einem montierten oder zwei separat gezogenen Pflügen können sie in einem einzigen Durchgang den Boden auf einer größeren Fläche aufbrechen als Pflüge mit weniger Furchen. Dies macht sie gut geeignet für die Erstbearbeitung von tiefen, verdichteten Böden auf großen Plantagen und Farmen, wo die schnelle Bearbeitung großer Flächen wirtschaftlicher ist als mit schmaleren Pflugwerkzeugen.

  • Zwischenreihenbearbeitung in breiten Reihenkulturen

    Zwei-Furchen-Pflüge können eine effiziente Zwischenreihenbearbeitung auf Plantagen und Farmen durchführen, wo die Kulturen in breit beabstandeten Reihen angebaut werden. Ihre größere Bearbeitungsbreite im Vergleich zu Ein-Furchen-Pflügen macht sie besser geeignet, um den Boden zwischen den Reihenkulturen schnell zu lockern, ohne die Ernte selbst zu beschädigen. Dies kann dazu beitragen, Nährstoffe in den Boden einzubringen und Unkraut im Bereich zwischen den Reihen zu kontrollieren, ohne die gewünschten Pflanzen zu beschädigen.

  • Anlage neuer Plantagen und Felder

    Bei der Anlage neuer Plantagen und Felder sind Zwei-Furchen-Pflüge hervorragende Geräte zum Aufbrechen von Grasnarbe und zum Bearbeiten von neu gerodetem Land. Ihre Effizienz hilft dabei, große Flächen an Rasenflächen, die stark verdichtet sein können und Wurzelsysteme von Gras und Unkraut enthalten, für die Pflanzung neuer Kulturpflanzensorten vorzubereiten. Indem sie eine weit verbreitete Bodenbearbeitung schnell über große Flächen ermöglichen, erleichtern sie die folgenden Phasen der Feldvorbereitung zeitnah für die Anlage neuer Plantagen.

  • Schonende Bodenbearbeitung

    Zwei-Furchen-Pflüge können bei schonenden Bodenbearbeitungsverfahren wie der Streifenbearbeitung eingesetzt werden. Ihre größere Bearbeitungsbreite im Vergleich zu Ein-Furchen-Geräten ermöglicht es ihnen, die Bodenbearbeitung nur entlang gewünschter Streifen effizient durchzuführen, wo die Kulturen gepflanzt werden. Dies trägt dazu bei, den Boden zu schonen und Erosion zu reduzieren, da der Raum zwischen den Bearbeitungsstreifen durch Bodenschutzmaßnahmen wie Vegetation bedeckt bleibt. Streifen der konservierenden Landwirtschaft, eine Methode, können weiterhin eingesetzt werden, und Zwei-Furchen-Pflüge spielen dabei eine wichtige Rolle.

  • Bodeninversion und Einarbeitung von Rückständen

    Zwei-Furchen-Pflüge sind effektiv für die Bodeninversion und die Einarbeitung von Pflanzenrückständen. Ihre Effizienz hilft dabei, nicht zersetzte Pflanzennebenprodukte aus den vorherigen Erntezyklen in den Boden einzubringen, indem die Bodenschichten umgeworfen werden. Zwei-Furchen-Pflüge können Bodenschichten effizient umwerfen und gleichzeitig Pflanzenreste einarbeiten. Sie verbessern den Bodenumschlag, was die Bodenqualität verbessert, indem der Abbau und der Nährstoffkreislauf durch die breite Verteilung der eingearbeiteten Pflanzenreste gefördert werden.

So wählen Sie Zwei-Furchen-Pflüge

Beim Kauf eines Zwei-Furchen-Pfluges sollten Käufer den Fokus auf das Konstruktionsmaterial legen. Typischerweise werden Zwei-Furchen-Pflüge aus einem Eisenrahmen und einer Eisenbasis hergestellt, die eine bemerkenswerte Haltbarkeit bei häufiger Verwendung im Feld bieten. Darüber hinaus verfügen einige moderne Modelle über leichte Flugzeug-Aluminiumlegierungen, die die schwere Last für Traktoren reduzieren, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Darüber hinaus sorgt die Rostbeständigkeit der Legierung für eine längere Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand.

Darüber hinaus bestehen die Arbeitsteile des Pfluges, einschließlich des Pflugkörpers, aus ähnlichen Materialien, die für den Rahmen verwendet werden. Sie bestehen oft aus robusten Stahl- oder Schmiedeeisenkomponenten, die für die anspruchsvolle landwirtschaftliche Umgebung ausgelegt sind. Käufer können Materialien auswählen, die sich an die beabsichtigte landwirtschaftliche Anwendung und die Kompatibilität mit den Maschinen anpassen.

Es ist wichtig, einen Zwei-Furchen-Pflug der richtigen Größe zu wählen, der zu Ihrem Traktor oder Ihrer landwirtschaftlichen Maschine passt. Ein Zwei-Furchen-Pflug mit zu hohem Gewicht oder zu großen Abmessungen kann die Leistung des Traktors überfordern, was zu Ineffizienz und möglichen Schäden führen kann. Umgekehrt kann ein zu kleiner Pflug den landwirtschaftlichen Anforderungen nicht gerecht werden. Daher sollten Landwirte die Spezifikationen ihres Traktors und die beabsichtigten Pflugbedürfnisse sorgfältig berücksichtigen, um ein ideales Zusammenspiel zwischen dem Zwei-Furchen-Pflug und dem Traktor zu gewährleisten.

Bei der Auswahl der Bauart eines Zwei-Furchen-Pfluges sollten die Bediener die Bodenart und die beabsichtigte Anbauaufgabe berücksichtigen. Verschiedene Zwei-Furchen-Pflugkonstruktionen, wie z. B. bodengebundene Pflüge und heckangebaute Pflüge, eignen sich für bestimmte Bodenverhältnisse und landwirtschaftliche Praktiken. So ist ein bodengebundener Zwei-Furchen-Pflug ideal für die Tiefbearbeitung in Lehmböden, während ein Zwei-Furchen-Schneidpflug eher für die Flachbearbeitung in sandigen Böden geeignet ist.

Darüber hinaus müssen die Käufer die Verstellbarkeit des Zwei-Furchen-Pfluges sicherstellen. In der Regel sind moderne Zwei-Furchen-Pflüge mit verstellbaren Funktionen ausgestattet, um sich an verschiedene Bodenverhältnisse und Anbautiefen anzupassen. So können Landwirte die wichtigsten Furchen finden, um die Tiefe, Breite und den Winkel der Pflugbewegung anzupassen. Damit wird eine optimale Bodenbearbeitung sichergestellt und verschiedene landwirtschaftliche Praktiken berücksichtigt.

FAQ

F1: Welche Art von Traktor wird für einen Zwei-Furchen-Pflug verwendet?

A1: Es ist wichtig, dass die Art des verwendeten Traktors zum Zwei-Furchen-Pflug passt. Die Größe und Leistung des Traktors sind in diesem Fall sehr wichtig. Der Traktor muss groß und stark genug sein, um den Pflug durch das Feld zu ziehen. In der Regel eignen sich Traktoren mit einer Pflugkraft von 35 PS bis 60 PS gut für den Pflug. Ältere Traktoren, die eine Zapfwelle (PTO) verwenden, können ebenfalls mit dem Pflug arbeiten.

F2: Welche anderen Pflugtypen gibt es?

A2: Es gibt viele andere Pflugtypen. Einige von ihnen sind: Scheibensämaschinen-Pflüge sind gut für harten Boden und unebenes Gelände geeignet. Sie haben flache, runde Platten. Der Zwei-Furchen-Pflug ist eine weitere Konstruktion, bei der zwei gekrümmte Messer verwendet werden. Pflugkörper-Pflüge haben gekrümmte Messer, die eine "V"-Form in der Erde erzeugen. Meißelpflüge haben geradere, weniger gekrümmte Teile, die gut in hartem, trockenem Boden funktionieren. Direktsaat- oder Minimal-Pflüge stören den Boden nur geringfügig. Dies ist sehr wichtig für einige Verfahren der konservierenden Landwirtschaft.

F3: Welche Vorteile hat ein Zwei-Furchen-Pflug?

A3: Der Zwei-Furchen-Pflug hat viele gute Punkte. Er ist einfach zu bedienen und zu verstehen. Landwirte, die den Zwei-Furchen-Pflug verwenden, wissen, dass dies stimmt. Der Pflug ist auch einfach zu reparieren und über einen längeren Zeitraum funktionsfähig zu halten. Eine weitere nützliche Eigenschaft ist, dass er von Tieren oder Traktoren gezogen werden kann. Der Pflug funktioniert sowohl auf kleinen als auch auf großen Farmen, daher wird er an vielen Orten auf der Welt eingesetzt.

F4: Welche Nachteile hat ein Zwei-Furchen-Pflug?

A4: Der Zwei-Furchen-Pflug hat auch einige Nachteile. Er wendet die Erde nicht so gut wie andere Pflüge. Pflüge wie der Scheibensämaschinen-Pflug oder der Pflugkörper-Pflug können für sehr verdichteten oder harten Boden eine bessere Wahl sein. Außerdem werden neuere Pflüge, die jetzt hergestellt werden, mit fortschreitender Technologie schneller und effizienter als der Zwei-Furchen-Pflug.