(34 Produkte verfügbar)
Eine **Zwei-Rad-Statische Straßenwalze** ist eine kompakte Maschine, die verwendet wird, um Materialien wie Erde, Asphalt und Kies zu walzen und zu verdichten, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Sie verfügt über zwei große Walzen, die entweder manuell oder mit Hilfe eines kleinen Benzinmotors angetrieben werden können. Obwohl alle Straßenwalzen im Wesentlichen den gleichen Zweck erfüllen, unterscheiden sie sich erheblich in Konstruktion, Funktionalität und Spezifikationen.
Fußwalze:
Die Fußwalze hat eine zylindrische Walze mit Füßen. Es handelt sich um eine statische Walze, die hinter einem Zugfahrzeug gezogen wird. Die "Füße" sind in der Regel elliptische oder quadratische Pads, die die Walze dazu bringen, das Material gründlich zu kneten und zu verdichten. Diese Art von Walze verdichtet Materialien durch die Anwendung von Druck gefolgt von Reibung beim Zurückziehen. Der Reibungswiderstand führt zu einer weiteren Verfestigung des Materials. Fußwalzen sind besonders gut für Erde und Ton geeignet. Sie sind nützlich im Dammbau, auf Deponien und bei der Vorbereitung von Straßenböden.
Glatte Walze:
Diese statische Walze hat zwei große flache Räder. Die Räder können aus Stahl oder schwerem Gusseisen hergestellt werden. Diese Art von Straßenwalze erledigt die Arbeit durch ihr Gewicht und ihre glatte Oberfläche. Sie wird hauptsächlich für bituminösen Beton und zum Erstellen einer glatten Oberfläche auf der letzten Pflasterungsschicht verwendet. Die glatte Oberfläche, die sie liefert, macht sie ideal für Stadtstraßen und Autobahnen. Während sie als erste Verteidigungslinie gegen Oberflächenrisse wirkt, tragen glatte Walzen dazu bei, die Luftporen im Asphalt abzudichten, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Um eine engmaschige Asphaltstruktur zu erreichen, muss die Walze sich in das noch plastische Pflaster einarbeiten. Dies ist mit glatten Walzen, die gekerbte oder gerillte Walzen haben, leicht zu erreichen.
Glatte Walzen werden in Tandem (zwei Räder) und Triwheel (drei Räder) unterteilt. Die Tandemwalzen werden nach ihren Betriebsgeschwindigkeiten weiter in Hochgeschwindigkeitswalzen (ca. 10 km/h), Mittelgeschwindigkeitswalzen (5-10 km/h) und Niedriggeschwindigkeitswalzen (3-5 km/h) unterteilt.
Gitterwalze:
Die Gitterwalze hat eine zylindrische Walze mit einem offenen rechteckigen Gittermuster. Dieses Gittermuster ermöglicht die Bewegung zwischen den Partikeln im zu walzenden Material und verbessert so die Verdichtung. Ein weiterer Vorteil von Gitterwalzen ist, dass sie keine Scherfläche im zu walzenden Material erzeugen. Dies macht sie hervorragend für das Walzen von zusammenhängenden und gemischten Böden. Gitterwalzen können hinter einem Zugfahrzeug gezogen oder selbstfahrend sein.
Pneumatische Walze:
Die pneumatische Walze hat mehrere Räder mit weichen Reifen. Diese Walze zeichnet sich durch ihre hohe Verdichtungsdichte durch gleichmäßige Knetwirkung aus. Die Knetwirkung wird durch die unterschiedlichen Gewichte der Walze ermöglicht, die oft durch Zu- oder Ablassen von Wasser in der Walze eingestellt werden.
Motor:
Statische Straßenwalzen haben in der Regel Dieselmotoren mit einer Leistung von 20 bis 100 PS. Die genaue Motorgröße kann vom Gewicht der Walze und ihrem Verwendungszweck abhängen.
Optionale Leistung:
Einige Walzen können anstelle von konventionellen Dieselmotoren Elektromotoren oder Hydraulikantriebe haben. Diese Optionen können Emissionen und Lärm reduzieren.
Statische Kraft:
Straßenwalzen erzeugen statische Kräfte (oder Gewichte), die ihre Verdichtungswirkung bestimmen. Die Kräfte können von etwa 10 Tonnen (20.000 Pfund) für kleinere Maschinen bis über 30 Tonnen (60.000 Pfund) für größere Modelle reichen und bei schwereren Modellen bis zu 50 Tonnen erreichen.
Walzengröße:
Walzen gibt es in verschiedenen Durchmessern und Breiten. Bei Tandemwalzen liegen die Walzendurchmesser typischerweise zwischen 24 und 42 Zoll, die Breiten zwischen 60 und 84 Zoll. Bei größeren Einzelwalzen können die Durchmesser 42 bis 66 Zoll betragen, die Breiten bis zu 84 Zoll oder mehr.
Betriebsgewicht:
Das Betriebsgewicht aller Arten von Straßenwalzen ist entscheidend. Es umfasst die Masse der Maschine und jedes zusätzliche Gewicht, wie z. B. Wasser oder Sand, das der Walze hinzugefügt wird, um die Verdichtungskraft zu erhöhen. Kleinere Zwei-Rad-Straßenwalzen wiegen etwa 2 bis 5 Tonnen (4.000 bis 10.000 Pfund). Mittelgroße Maschinen wiegen typischerweise zwischen 10 und 20 Tonnen (20.000 bis 40.000 Pfund). Größere Modelle können ein Gewicht von über 20 Tonnen (40.000 Pfund) bis zu 30 Tonnen (60.000 Pfund) haben.
Eine ordnungsgemäße Wartung von Zwei-Rad-Statischen Straßenwalzen ist für ihre Wirksamkeit und Langlebigkeit unerlässlich. Die Einhaltung des Wartungsplans und der Richtlinien des Herstellers ist entscheidend. Tägliche Kontrollen vor dem Start der Maschine sollten die Überprüfung der Flüssigkeitsstände von Dieselkraftstoff, Motoröl, Wasserkühlsystemen und Hydrauliköl umfassen. Achten Sie bei der Inspektion vor dem Einsatz sorgfältig auf Lecks, lose Riemen und Schläuche. Prüfen Sie Schwingungseinheiten und Walzen auf Beschädigungen und lassen Sie eventuelle Probleme vor dem Einsatz beheben.
Zu den wöchentlichen Wartungsaufgaben gehören genauere Inspektionen und Teilenschmierungen. Dazu gehört die Überprüfung der Batterieklemmen und deren Reinigung, falls Korrosion vorhanden ist. Das Waschen und Reinigen der Walze gründlich, da sich nach dem Einsatz Schmutz ansammelt, ist ebenfalls notwendig. Prüfen Sie die Festigkeit aller Schrauben und Verbindungselemente, insbesondere bei kritischen Struktur- und Funktionskomponenten. Alle geschmierten Gelenke und Ketten sollten gemäß dem Zeitplan gefettet werden.
Zusätzliche Reparaturen und Wartungsarbeiten sollten monatlich oder vierteljährlich durchgeführt werden. Dazu können die Überprüfung des Flüssigkeitsstands in Getriebe und Achsantrieb, der Austausch von Filtern in Hydrauliksystemen und Entlüftungskanälen, die Wartung von Klimaanlagen, falls vorhanden, das Aufladen von Batterien, die Durchführung von Motoranalysen mit computergestützter Diagnoseausrüstung und der regelmäßige Wechsel von Motoröl und Filtern gehören.
Zwei-Rad-Statische Walzen werden aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften und verschiedenen Einsatzmöglichkeiten hauptsächlich im Bauwesen eingesetzt. Sie werden verwendet, um verschiedene Materialien wie Erde, Kies, Asphalt und Sand zu verdichten, um starke Fundamente für verschiedene Bauprojekte zu schaffen.
Einige gängige Anwendungen der statischen Tandemwalze umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:
Hier sind einige Faktoren zu berücksichtigen, wenn Sie eine Zwei-Rad-Statische Straßenwalze auswählen.
Projektanforderungen
Statische Walzen gibt es in verschiedenen Größen und Gewichten, die ideal für kleine Projekte wie den Bau von Wegen oder große Infrastrukturprojekte sind. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Gewichts und der Größe der statischen Walze den Umfang des Projekts. Auch die Art des zu verdichtenden Materials spielt eine Rolle. Erde oder Kies benötigen eine glatte Walze, während Asphalt oder widerspenstige Oberflächen eine gepolsterte Walze benötigen. Berücksichtigen Sie die Zugänglichkeit der Baustelle. Wenn es beengte Räume oder Hänge gibt, ist eine kleine, leichte, sehr wendig statische Walze ideal für diese Aufgabe.
Schwerlast oder Leichtlast?
Eine Leichtlast-Statische Walze hat ein geringes Gewicht, wodurch sie sich ideal für die mühelose Verdichtung loser, flacher Materialschichten eignet. Außerdem ist sie leicht zu manövrieren und zu transportieren. Eine Schwerlast-Statische Walze liefert aufgrund ihres zusätzlichen Gewichts eine bessere Verdichtungsenergie. Sie verdichtet effektiv widerspenstige Schichten von beträchtlichem Material. Außerdem fährt sie schneller und deckt eine größere Fläche ab.
Manövrierbarkeit und Kontrolle
Berücksichtigen Sie die verfügbaren Steuerungsmechanismen und Lenkoptionen. Eine Maschine mit einfacher Manövrierfähigkeit und guter Lenkung erhöht die Produktivität.
Betriebs- und Wartungskosten
Erläutern Sie die Betriebs- und Wartungskosten, die mit der Straßenwalze verbunden sind, bevor Sie sie kaufen. Eine Maschine, die einfach zu warten ist und wirtschaftlich zu betreiben ist, reduziert die Gesamtkosten des Projekts.
Verfügbarkeit von Mietmaschinen
Berücksichtigen Sie die Möglichkeit der Anmietung einer statischen Walze. Dies ist hilfreich bei Projekten, bei denen eine statische Walze nur gelegentlich benötigt wird.
F1: Warum werden statische Walzen im Straßenbau eingesetzt?
Statische Walzen wie Zwei-Rad-Walzen werden in Straßenbauprojekten häufig eingesetzt, da sie ausreichend Gewicht und Druck liefern können. Sie werden in Straßenprojekten verwendet, um verschiedene Materialarten von Erde bis hin zu Asphaltschichten zu verdichten. Ihre Rolle bei Straßenbauprojekten ist entscheidend, da sie die Stabilität der Straßen erhöht und ihre Lebensdauer verlängert.
F2: Was ist der Unterschied zwischen statischen und vibrierenden Walzen?
A1: Statische Walzen verlassen sich auf mechanisches Gewicht und Schwerkraft, um die Oberfläche zu verdichten, während statische Walzen Vibrationen und hohe Frequenzen verwenden, um auf die zu verdichtende Oberfläche einzuwirken.
F3: Was ist der Unterschied zwischen einer Zwei-Rad-Statischen Straßenwalze und einer Drei-Rad-Statischen Straßenwalze?
A2: Die Konfiguration der Räder bei Zwei-Rad-Statischen Straßenwalzen und Drei-Rad-Statischen Straßenwalzen unterscheidet sich. Während Drei-Rad-Statische Straßenwalzen mehr Stabilität und Vielseitigkeit bieten, sind Zwei-Rad-Statische Straßenwalzen nützlicher in kleinen und beengten Bereichen, in denen die Zugänglichkeit eine Herausforderung sein könnte.