Arten von Kugelmühlen
Je nach den Anforderungen der Industrie gibt es verschiedene Arten von Kugelmühlen.
- Entsprechend dem Längen-Durchmesser-Verhältnis kann eine Kugelmühle als Stabmühle bezeichnet werden, wenn ihr Durchmesser größer ist als die Länge. Eine Stabmühle dispergiert das Produkt und übt mehr Kraft auf die zu vermahlenden Partikel aus.
- Eine Leichtlast-Kugelmühle wird typischerweise für leichtere Produkte mit geringerer Dichte verwendet, während eine Schwerlast-Mühle für schwere Produkte eingesetzt wird. Die erstere verfügt in der Regel über eine Kunststoffverkleidung zur Gewichtsreduzierung, während die letztere eine Gummi- oder Stahlverkleidung aufweist.
Abhängig von der Umgebung und Atmosphäre des Mahlvorgangs:
- Eine Trockenkugelmühle entlädt keine Flüssigkeit innerhalb der Mühle oder durch den Austragkreislauf.
- Eine Nasskugelmühle enthält Wasser oder eine Kohlenwasserstoff-basierte Flüssigkeit innerhalb der Mühle oder durch den Austragkreislauf.
Entsprechend dem Mahlgut gibt es Keramik-Kugelmühlen und Quarz-Kugelmühlen. Die Keramik-Kugelmühle verwendet Keramik oder Porzellan als Mahlgut. Das Produkt zeichnet sich durch hohe Weißheit, niedrigen Metallgehalt und feine Qualität aus, was sehr hohe Anforderungen und korrosive Folgen in der chemischen und Lackindustrie hat. Eine Quarz-Kugelmühle verwendet Quarz als Mahlgut. Sie hält einer großen Menge an Produktion und hoher Reinheit stand und dient als Grundlage für das Unternehmen, um die Probleme und Bedürfnisse der Menschen zu lösen.
Abhängig von den zur Mahlung in den Mühlen verwendeten Drähten gibt es viele Arten von Stahlkugelmühlen, darunter Schmiedestahl-Kugelmühlen und Gussstahl-Kugelmühlen. Die ersteren werden typischerweise für Mühlen mit größerem Durchmesser verwendet. Schwerlastanwendungen aus hochlegiertem Kohlenstoffstahl mit niedrigem Legierungsgehalt werden verwendet, um das Produkt unter extremen Bedingungen zu entwickeln, und müssen ein hohes Maß an Widerstand gegen Bruch aufweisen. Gussstahl-Kugelmühlen werden hingegen typischerweise für kleine Kugelmühlen verwendet. Gusseisen mit geringem Chromgehalt wird verwendet, um das Produkt herzustellen, das es ermöglicht, unter Bedingungen mit geringerer Belastung und feiner Mahlung eingesetzt zu werden. Es kann Materialien mit geringer Dichte mit einem geringeren Kraftbedarf verarbeiten.
Abhängig von der Verschiebungsart kann die Kugelmühle als horizontale Kugelmühle oder vertikale Kugelmühle bezeichnet werden. Eine horizontale Kugelmühle hat eine relativ große Kapazität und wird in der Regel für großtechnische Industrien verwendet, während eine vertikale Kugelmühle für kleintechnische Industrien mit hohem Energiebedarf eingesetzt wird.
Spezifikation und Wartung von Kugelmühlen
Spezifikation
- Produktgröße: Die Produktgrößen von Kugelmühlen variieren je nach Konstruktion und innerer Struktur. Sie umfassen in der Regel große, mittlere und kleine Modelle. Für den Einsatz in Großindustrien sind sie in der Regel über drei Meter lang. Mehr als sechs Fuß Länge und ein größerer Durchmesser. Mittlere Mühlen sind etwa ein bis drei Meter lang. Kleine Kugelmühlen sind etwa einen halben bis einen Meter lang und eignen sich besser für Pilotproduktionslinien.
- Produktionskapazität: Kugelmühlen zerkleinern Materialien in verschiedenen Produkten in Tonnen pro Stunde. Die Produktionskapazität hängt von der Größe und Konstruktion der Mühle, den Rohstoffen, den Endprodukten und der Effizienz der Mühle ab. In der Regel können große Kugelmühlen fünf bis zehn Tonnen pro Stunde produzieren. Mittlere Mühlen produzieren etwa zwei bis fünf Tonnen pro Stunde, und kleine Kugelmühlen eignen sich für zehn bis Hunderte von Kilogramm pro Stunde.
- Leistungsaufnahme: Dies ist die Leistung des Hauptmotors der Kugelmühlen, der die Materialien im Inneren bewegt. Sein Gewicht und Material bestimmen weitgehend die verbrauchte Leistung, einschließlich der Energieeffizienz und Kapazität. Bei großen Kugelmühlen kann der Energieverbrauch über 300 Kilowatt pro Stunde liegen. Mittlere Kugelmühlen benötigen etwa 100 bis 300 Kilowatt pro Stunde. Kleine Kugelmühlen verbrauchen etwa zehn bis hundert Kilowatt pro Stunde.
- Produktionslinienabgleich: In der Regel werden große und mittelgroße Kugelmühlen mit Brechern, Siebmaschinen, Klassifizierern und anderen Verarbeitungsanlagen kombiniert, um eine vollständige Produktionslinie zu bilden. Kleine Kugelmühlen werden in der Regel mit kleinen Dosierern, Separatoren und anderen Kleinanlagen kombiniert.
Wartung
- Regelmäßige Schmierung: Tragen Sie regelmäßig Schmierfett auf die Lager und Lager auf, um den reibungslosen Betrieb der Maschine zu gewährleisten und Reibung und Verschleiß zu reduzieren.
- Reinigung: Reinigen Sie die Kugelmühle regelmäßig innen und außen, entfernen Sie Staub und Ablagerungen auf der Oberfläche sowie Schmutz und Rückstände im Inneren der Maschine, um Verstopfungen und Überhitzung von Bauteilen zu vermeiden.
- Befestigungsteile: Prüfen Sie regelmäßig die Befestigungsteile wie Schrauben und Muttern, befestigen Sie sie, um sicherzustellen, dass keine Lockerungen oder Undichtigkeiten auftreten, und halten Sie stabile Arbeitsbedingungen ein. Überprüfen Sie die Dichtungsteile ständig, um Undichtigkeiten von Materialien und Flüssigkeiten zu vermeiden.
- Verschleiß- und Beschädigungskontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß und die Beschädigung der Innenverkleidungen, Mahlkugeln usw. der Kugelmühle, um diese rechtzeitig auszutauschen, wenn sie übermäßig abgenutzt oder beschädigt sind, da dies die Mahlwirkung und -qualität beeinträchtigen kann.
- Überlastung und Hitze vermeiden: Achten Sie auf die Belastung und Temperatur der Kugelmühle, verhindern Sie Überlastung und Überhitzung, die zu Schäden an der Ausrüstung führen können, und verlängern Sie so die Lebensdauer. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung und Kühlung, um eine gute Wärmeabfuhr und Kühlung der Kugelmühle zu gewährleisten.
Szenarien
Es gibt viele Industrien, die die verschiedenen Arten von Kugelmühlen zum Mahlen von Materialien verwenden.
-
Chemische Industrie
Chemische Industrien wie Düngemittel-, Pestizid- oder Lackherstellung verwenden Planeten-Kugelmühlen zur Synthese von Chemikalien, zum Mischen von Verbindungen und zum Mahlen von Materialien, um die gewünschte Partikelgröße und Formulierung zu erreichen.
-
Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung
Lebensmittelverarbeitende Industrien verwenden Kugelmühlen, um Lebensmittelprodukte zu verfeinern, Nüsse zu verarbeiten, Gewürze zu mahlen, Schokolade herzustellen und eine gleichmäßige Konsistenz von Saucen, Dressings und Emulsionen zu erreichen.
-
Pharmazeutika
Pharmazeutische Industrien verwenden diese Mahlmaschinen, um Arzneimittel, Chemikalien und Wirkstoffe auf die richtige Konsistenz für die Tabletten- und Kapselherstellung zu mahlen.
-
Keramik
Keramische Industrien verwenden Kugelmühlen, um eine gleichmäßige Mischung und feine Mahlung von Ton, Feldspat, Quarz und anderen keramischen Materialien zu erreichen, um hochwertige Keramikprodukte herzustellen.
-
Bauwesen
Bauindustrien verwenden Kugelmühlen, wie z. B. Rollen-Kugelmühlen, zum Mahlen von Zement, Kalkstein, Gips und anderen Baumaterialien, um Zement und andere Baustoffe herzustellen.
-
Bergbau und Metallurgie
Bergbau- und metallurgische Industrien verwenden Kugelmühlen zur Verarbeitung von Erzen, Mineralien und metallischen Verbindungen, um wertvolle Mineralien freizusetzen und geeignete Partikelgrößen für die Weiterverarbeitung und Extraktion zu erreichen.
-
Kosmetik
Kosmetikhersteller verwenden Kugelmühlen, um Pigmente, Emulgatoren und andere Inhaltsstoffe zu mahlen, um glatte und stabile kosmetische Formulierungen, Cremes und Lotionen herzustellen.
-
Beschichtungen und Tinten
Die Lack- und Tintenindustrie verwendet Kugelmühlen, um Pigmente, Füllstoffe und Dispergiermittel zu mahlen, um hochwertige Beschichtungen, Lacke und Tinten mit verbesserter Farbstärke und Konsistenz zu produzieren.
Wie man die geeigneten Arten von Kugelmühlen auswählt
Beim Kauf von Kugelmühlen ist es wichtig, sich über die Anwendungsszenarien der Kunden zu informieren und die Zielgruppe zu bewerten.
- Verarbeitungsmaterialien. Untersuchen Sie die Materialien, mit denen die Industrien der Kunden arbeiten. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Mahlanforderungen. Beispielsweise könnten Kunden aus der Keramikindustrie mit zerbrechlichen und nicht kontaminierten Materialien arbeiten. Kunden in der chemischen Produktion könnten eine Spezialisierung für den Umgang mit aggressiven und korrosiven Materialien benötigen. Identifizieren Sie diese einzigartigen Kundenbedürfnisse, um festzustellen, welche Arten von Kugelmühlen zu bevorzugen sind.
- Mahlziele. Kunden aus verschiedenen Branchen haben unterschiedliche Mahlziele, die sie erreichen wollen. Konzentrieren Sie sich auf das Design und die Leistungsmerkmale von Kugelmühlen, um bestimmte Partikelgrößen oder Reinheitsgrade zu erreichen. Ein Beispiel für eine Anpassung, die diese Kundenanforderungen erfüllen kann, ist die Einbindung austauschbarer Mahlgefäße in verschiedenen Größen und Materialien, um unterschiedliche Mahlbedürfnisse zu berücksichtigen.
- Mahlkapazität. Kunden haben unterschiedliche Anforderungen an die Produktionsgröße, von kleinen Chargen bis hin zur Großproduktion. Berücksichtigen Sie die möglichen Anpassungsmöglichkeiten, die den Anforderungen der Klein- und Großproduktion gerecht werden können.
- Technologische Integration. Einige Industrien der Kunden, wie z. B. High-Tech- oder spezialisierte Sektoren, könnten fortschrittliche technologische Merkmale wie Automatisierung, Überwachung und Steuerungsmöglichkeiten benötigen. Berücksichtigen Sie die Arten von Kugelmühlen, die Optionen für automatisierte Klassifizierungssysteme, fortschrittliche Steuerungssysteme und Überwachungsfunktionen für die Integration in andere Verarbeitungslinien bieten, um einen nahtlosen und effizienten Produktionsprozess zu erreichen.
Neue Geschäftskäufer sollten sich mit den gängigen Arten von Kugelmühlen vertraut machen, die sie erwarten können.
- Kostengünstige energiesparende Kugelmühle: Sie ist beliebt, da sie in der Regel einen günstigen Preis hat.
- Luftgekühlte Kugelmühle: Sie ist beliebt beim Mahlen von Zement und Kohle.
- Holcim-Kugelmühle: Sie ist ein Bestseller für diejenigen, die große Mengen an Material mahlen müssen.
- Intelligente Kugelmühle: Sie wird immer beliebter, da intelligente Technologie immer häufiger eingesetzt wird.
FAQ
F1: Wie gleichmäßig ist die Partikelgrößenverteilung des Materials, das mit den verschiedenen Arten von Kugelmühlen gemahlen wird?
A1: Die Partikelgrößenverteilung ist in der Regel recht breit, wobei im Vergleich zu den kleineren Partikeln viele größere Partikel verbleiben. Die genaue Form der Größenverteilungs-Kurve hängt vom zu mahlenden Material, der Art der Kugelmühle und den angewandten Mahlbedingungen ab.
F2: Können alle Arten von Kugelmühlen kontinuierlich betrieben werden?
A2: Im Allgemeinen können sowohl die Planeten- als auch die Batch-Kugelmühlen kontinuierlich betrieben werden, wenn das Aufgabematerial in kleineren Mengen verarbeitet wird, insbesondere über die letztere.
F3: Erreichen alle Arten von Kugelmühlen einen hohen Grad an Größenreduktion?
A2: Nicht unbedingt. Während alle Kugelmühlen effektiv die Größe von Materialien reduzieren, sind einige Arten besser für bestimmte Anwendungen geeignet. Beispielsweise sind Planeten-Kugelmühlen effizienter als Batch-Kugelmühlen.
F4: Können alle Arten von Kugelmühlen für die Nass- und Trockenmahlung verwendet werden?
A2: Ja, sowohl die Planeten- als auch die Batch-Kugelmühlen werden für die Nass- und Trockenmahlung eingesetzt. Allerdings könnten sie unterschiedliche Zusätze oder Techniken benötigen, um effektiv nass oder trocken zu mahlen.