Arten von Sendern in der Instrumentierung
In der modernen Fertigung und Prozesskontrolle spielen Sender eine wichtige Rolle, um die Systemeffizienz zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Arten von Sendern in der Instrumentierung:
- Drucktransmitter: Diese Geräte werden verwendet, um Druckinformationen über Gase, Dampf und Flüssigkeiten zu messen und zu übertragen. Das Drucksignal wird üblicherweise als elektrisches Signal übertragen, das im Bereich von 4-20 mA liegt oder über eine digitale Übertragung auf Frequenzbasis (HART oder Feldbus) gesendet wird. Drucktransmitter sind für viele Anwendungen unerlässlich, wie z. B. die Drucküberwachung von Hydrauliksystemen, die Drucküberwachung der Schmierstoffversorgung in Motoren und viele mehr.
- Füllstandtransmitter: Dieses Gerät hilft, zu quantifizieren, wie weit sich eine Flüssigkeit oder ein Feststoff in einem Behälter befindet. Die Informationen werden dann als elektronisches Signal zur weiteren Verarbeitung oder Überwachung übertragen. Viele Sektoren sind auf Füllstandtransmitter angewiesen, darunter Wasseraufbereitungsanlagen (zur Überwachung des Wasserstandes), chemische Produktion (zur Regulierung des Füllstands von Reaktionsbehältern) und Erdöl (zur Überwachung des Tankfüllstands).
- Durchflusssensor: Ein Durchflusssensor ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Strömungsdaten von Flüssigkeiten (Flüssigkeiten oder Gasen) in Rohren oder offenen Kanälen zu messen und zu übertragen. Viele Industrien verwenden Durchflusssensoren, um die Flüssigkeitsströmung in ihren Prozessen zu überwachen und zu steuern, darunter Energie (zur Überwachung des Brennstoffstroms in Kraftwerken), Fertigung (zur Regulierung von Produktionslinienprozessen) und kommunale Dienste (zur Verwaltung von Wasserverteilungssystemen).
- Temperaturtransmitter: Dieses Werkzeug ist unerlässlich, um die Temperatur von Geräten und Prozessen anhand des Ausgangssignals des Temperatursensors zu bestimmen und zu kommunizieren. Sie werden in der petrochemischen Industrie, in der Lebensmittelverarbeitung und in der Halbleiterfertigung eingesetzt.
- Schwingungssender: Schwingungsgeräte sind entscheidend für die Schwingungsüberwachung und -bewertung in Industriebereichen wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Verteidigung. Moderne Schwingungssensoren nutzen fortschrittliche Technologie, um Vibrationen präzise und automatisch zu messen.
Funktionen und Eigenschaften
Die Funktion von Sendern besteht darin, Signale zu liefern, die die Messung von Variablen wie Temperatur, Druck, Durchfluss, Füllstand und vielen anderen widerspiegeln. Ihre Hauptfunktion ist es, einen Ausgang zu liefern, der von einem entfernten Ort aus gelesen oder interpretiert werden kann.
Hier sind einige wichtige Merkmale von Instrumentensendern:
- Signalaufbereitung: Die Aufbereitung des Signals erfolgt, um Rauschen aus dem Signal zu eliminieren und das Ausgangssignal so zu modifizieren, dass es ordnungsgemäß übertragen werden kann. Sie kann auch die Änderung der Spannungs- oder Stromstärke des Signals umfassen.
- Referenzelement: Dies ist der Teil des Senders, der die zu messende Variable erfasst und je nach Art des verwendeten Senders ein Sensor, eine Membran oder ein Schwimmer sein kann. Es kann auch Geräte umfassen, die einen Standard für die Messung von Druck, Temperatur usw. einhalten.
- Kalibrierung: Alle Instrumentensender müssen kalibriert werden, damit korrekte Messungen durchgeführt werden können. Sie werden während der Installation kalibriert und können auch neu kalibriert werden, wenn festgestellt wird, dass sie keine genauen Messungen durchführen. Die Kalibrierung ist wichtig, um die Genauigkeit des Senders zu gewährleisten.
- Bereich: Der Bereich ist die Spanne zwischen den minimalen und maximalen Grenzen der zu messenden Variablen. Jeder Instrumentensender hat seinen eigenen spezifischen Bereich, und dessen Kenntnis hilft dem Benutzer, die Grenzen zu verstehen, innerhalb derer der Sender betrieben werden kann.
- Failsafe: Die Funktion des Failsafe besteht darin, zu gewährleisten, dass das System im Falle eines Ausfalls in einen Zustand wechselt, der keine Schäden oder Gefahren verursacht. In einem Zustand, in dem ein Sender ausfällt, stellt der Failsafe sicher, dass keine Geräte oder Menschenleben verloren gehen. Failsafe-Systeme sind in viele Arten von Industrieanlagen und -systemen integriert, und Sender bilden da keine Ausnahme.
- Konstruktionsmaterialien: Instrumentensender werden aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt, aber die Materialien müssen beständig gegen Abrieb, Korrosion und Schäden durch Druck, Temperatur und alle anderen Umgebungsbedingungen sein, denen der Sender möglicherweise ausgesetzt ist. Sender arbeiten oft unter sehr rauen industriellen Bedingungen, und die Konstruktion muss dem standhalten.
Anwendungen von Sendern in der Instrumentierung
Die Anwendungen von Sendern in der Instrumentierung sind zahlreich und für die Industrie von entscheidender Bedeutung. In der Öl- und Gasindustrie spielen Druck-, Füllstand- und Durchflusssensoren eine wichtige Rolle in der Exploration, Produktion und dem Refining und der Distribution von Upstream und Downstream. Sie überwachen den Druck in Pipelines, Behältern und Bohrplattformen, messen den Füllstand von Flüssigkeiten in Lagertanks und bestimmen die Durchflussraten verschiedener Flüssigkeiten und Gase.
Kraftwerke sind ebenfalls auf verschiedene Arten von Sendern angewiesen, um wichtige Parameter wie Druck, Füllstand, Durchfluss und Temperatur zu überwachen und zu steuern. Sender helfen bei der Überwachung der Betriebsbedingungen von Kesseln, Turbinen, Kondensatoren und Kühlsystemen, um eine sichere und effiziente Stromerzeugung zu gewährleisten.
Die chemische und petrochemische Industrie setzt Sender ein, um verschiedene Prozesse im Zusammenhang mit Druck, Füllstand, Durchfluss und Temperatur zu messen und zu steuern. Instrumentensender tragen dazu bei, dass in chemischen Verarbeitungsanlagen ein ordnungsgemäßer Mischvorgang, Reaktionsbedingungen, Destillationsprozesse und Füllstände von Lagertanks gewährleistet sind. Sie werden auch bei der Verifizierung von Instrumentensicherheitssystemen eingesetzt. In der pharmazeutischen Industrie werden Instrumentensender verwendet, um kritische Parameter bei der Arzneimittelherstellung, in Bioreaktoren, bei der Sterilisation und bei Verpackungsprozessen zu überwachen und zu steuern. Sie helfen dabei, die Einhaltung von Industrievorschriften und die Aufrechterhaltung der Produktqualität zu gewährleisten.
Wasseraufbereitungsanlagen und Umweltüberwachungssysteme verwenden Sender, um Durchflussraten, Füllstände, Drücke und andere Parameter im Zusammenhang mit der Wasserqualität und den Umweltbedingungen zu messen. Sie tragen dazu bei, Wasseraufbereitungsprozesse zu verwalten, Schadstoffe zu überwachen und die Einhaltung von Umweltvorschriften zu gewährleisten.
Fertigungsprozesse in verschiedenen Industrien sind auf Sender angewiesen, um Parameter wie Druck, Füllstand, Durchfluss, Temperatur und andere kritische Variablen zu messen und zu steuern. Sender tragen dazu bei, dass in Fertigungsbetrieben ordnungsgemäße Produktionsbedingungen, Geräteschutz und Produktqualitätskontrolle gewährleistet sind.
So wählen Sie die richtigen Sender für Ihre Instrumentierung aus
Beim Kauf von Instrumentensendern ist es notwendig, nach mehr als nur dem niedrigsten Preis zu suchen. Der Instrumentenkäufer sollte die Gesamtkosten des Lebenszyklus berücksichtigen, einschließlich des Anschaffungspreises, der Kalibrierungskosten und der Wartungskosten. Außerdem ist es notwendig, den Ruf des Herstellers zu überprüfen.
Hier sind noch ein paar wichtige Tipps, die Instrumentenkäufern helfen, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen:
- Zuverlässigkeit und stabile Leistung: Es ist wichtig, einen Sender zu wählen, der während seiner gesamten Lebensdauer zuverlässige, konsistente Messwerte liefert. Schauen Sie sich die Spezifikationen an und finden Sie heraus, ob der Sender auch unter extremen Prozess- und Umgebungsbedingungen, die in der Industrie auftreten können, genau arbeiten kann.
- Einfache Bedienung: Einfache Geräte erfordern weniger Ressourcen für den Betrieb, die Wartung und die Fehlersuche. Wählen Sie Geräte mit einem geradlinigen Design. Schauen Sie sich die Bedienungsanleitung an, um zu sehen, wie einfach es ist, das Gerät zu kalibrieren und zu warten.
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Es ist am besten, einen Instrumentensender zu wählen, der an verschiedene Anwendungen, Prozesse und zukünftige Bedürfnisse angepasst werden kann. Systeme, die modulare Designs und Funktionen unterstützen, die aufgerüstet werden können, sind ideal.
- Kompatibilität: Bei der Integration neuer Systeme in bestehende Infrastrukturen ist die Kompatibilität zwischen den Geräten wichtig. Stellen Sie außerdem sicher, dass die neuen Geräte und Systeme mit Branchen- und anwendungsspezifischen Standards kompatibel sind.
- Kundendienst und OEM-Support: Kundendienst ist notwendig für die Wartung und Optimierung von Systemen. Viele Hersteller bieten Kundendienst an, und Instrumentenkäufer sollten Hersteller wählen, die einen guten Ruf für eine schnelle Reaktion auf Supportanfragen haben. Außerdem bieten einige Hersteller OEM-Teile für ihre Geräte an. OEM-Teile griffbereit zu haben, beschleunigt den Reparaturprozess und reduziert Ausfallzeiten.
- Geeignete Instrumentierung: Käufer müssen den Prozess, den sie messen, verstehen, bevor sie ein Gerät kaufen. Außerdem hilft die Bestimmung des Messpunktes, potenzieller Gefahren und der Umgebungsbedingungen Käufern bei der Auswahl des richtigen Geräts.
F & A
F: Welche Anwendungen haben Sender?
A: Sender werden in vielen Industriebereichen eingesetzt, z. B. in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie, in der Wasser- und Abfallwirtschaft, in der Stromerzeugung, in der Pharmazie sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
F: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Senders?
A: Die Verwendung eines Senders verbessert die Genauigkeit und Effizienz des Messsystems. Er reduziert das Risiko von Störungen durch raue Umgebungsbedingungen und macht die Datenerfassung und -interpretation einfach.
F: Welche Rolle spielt ein Sender in der Instrumentierung?
A: In einem Instrumentierungssystem wandelt ein Sender das Signal eines Sensors in ein standardisiertes Signal zur Messung oder Steuerung um.
F: Welche Eigenschaften haben moderne Sender?
A: Moderne Sender verfügen über Funktionen wie digitale Kommunikationsprotokolle, intrinsische Sicherheit, Multisensor-Eingang, große Reichweite und Fernkonfiguration.