All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Unglazed tagine

(9 Produkte verfügbar)

Über unglazed tagine

Arten von unglasierten Tajine

Ein unglasierter Tajine ist ein traditioneller marokkanischer Kochtopf. Er hat einen kegelförmigen Deckel und eine runde Basis. Die verschiedenen Arten von unglasierten Tajinen unterscheiden sich in erster Linie durch das verwendete Material. Jede Art bietet einzigartige Vorteile beim Kochen und der Geschmacksentwicklung.

  • Keramische unglasierte Tajine:

    Sie werden aus marokkanischem Ton hergestellt. Sie fördern das traditionelle Kochen. Sie eignen sich hervorragend für langsam gegarte Eintöpfe. Sie halten Feuchtigkeit im Inneren. Sie verleihen dem Essen auch einen traditionellen Geschmack.

  • Steingut unglasierte Tajine:

    Diese werden aus natürlichem Ton hergestellt. Sie sind porös. Sie sind geeignet für offene Feuer oder Holzkohleöfen. Sie verleihen dem Essen einen rustikalen Geschmack. Sie sind ideal für das Kochen im Freien.

  • Terrakotta unglasierte Tajine:

    Diese werden aus Terrakottaton hergestellt. Sie sind geeignet für Kochfelder und Backöfen. Sie sind gut darin, die Hitze zu speichern. Sie sind ideal für die Zubereitung von Tajine-Gerichten. Sie können ein ganzes Essen in einem Topf kochen.

  • Steinzeug unglasierte Tajine:

    Steinzeugtone werden zur Herstellung verwendet. Sie sind robuster als traditionelle Tontöpfe. Sie sind geeignet für Kochen bei hoher Hitze. Sie können auf allen Wärmequellen verwendet werden, einschließlich Backöfen.

  • Metall unglasierte Tajine:

    Einige moderne Tajine verwenden Gusseisen oder Edelstahl. Sie sind so konzipiert, dass sie wie traditionelle Tajine aussehen. Sie besitzen die Stärke von Metallkochgeschirr. Sie sind großartige Wärmeleiter. Sie sind für verschiedene Kochmethoden geeignet.

Gestaltung von unglasierten Tajine

Das Design von unglasierten Tajinen ist eine Fusion aus traditioneller Kunstfertigkeit und praktischen Anforderungen. Sie sind für langsam gegarte Gerichte konzipiert.

  • Form

    Die klassische konische Form des Tajine mit seiner breiten Basis und dem schmalen oberen Teil ermöglicht die Zirkulation der Wärme und die Retention von Feuchtigkeit. Diese Form ist ideal zum langsamen Kochen, da sie die Zutaten zart und saftig hält.

  • Materialien

    Ton ist das primäre Material, das zur Herstellung von unglasierten Tajinen verwendet wird. Es ist von Natur aus porös, was die Verdunstung und Absorption ermöglicht, wodurch der Geschmack des Essens verstärkt wird. Der Ton, der in traditionellen Tajinen verwendet wird, ist oft lokal und kann einen einzigartigen rötlich-braunen Farbton haben.

  • Glasur (oder deren Fehlen)

    Eines der bestimmenden Merkmale von unglasierten Tajinen ist das Fehlen von Glasur. Während glasierte Tajine für die Verwendung auf modernen Kochfeldern geeignet sind, sollen unglasierte Tajine über direkter Hitze, wie z. B. Holzkohlefeuern, verwendet werden. Das Fehlen von Glasur ermöglicht es dem porösen Ton auch, mit den Zutaten zu interagieren, was zu einer besseren Feuchtigkeit und geschmacklichen Verschmelzung führt.

  • Handgefertigte Elemente

    Die meisten unglasierten Tajine sind handgefertigt, was die Handwerkskunst traditioneller Töpfer widerspiegelt. Diese Handwerker formen den Ton von Hand, oft mit traditionellen Methoden, die über Generationen weitergegeben wurden. Diese handgefertigte Herangehensweise macht jeden Tajine einzigartig und hat kulturelle Bedeutung.

  • Ästhetische Merkmale

    Unglasierte Tajine haben rustikalen Charme und erdige Töne. Der natürliche Ton kann mit traditionellen Berber- oder marokkanischen Motiven verziert werden, was die visuelle Attraktivität erhöht. Diese Designs können geometrische Muster, leuchtende Farben oder komplizierte Schnitzereien umfassen, wodurch jeder Tajine zu einem Kunstwerk wird.

  • Funktionelle Merkmale

    Unglasierte Tajine sind funktionsorientiert gestaltet. Die breite Basis bietet ausreichend Platz zum Kochen und Stabilität auf der Wärmequelle, während der konische Deckel den Dampf aufsteigen und kondensieren lässt, wodurch die Zutaten feucht gehalten werden. An den Deckel oder die Seiten können Griffe angebracht werden, um den Transport von der Küche zum Tisch zu erleichtern.

Szenarien für unglasierte Tajine

  • Traditionelles marokkanisches Kochen:

    Tajine werden häufig zur Zubereitung von marokkanischen Gerichten wie Hühnchen-Tajine mit Zitrone und Oliven, Lamm-Tajine mit Aprikosen und Gemüse-Tajinen verwendet. Die langsame Garmethode bewahrt die natürlichen Aromen der Zutaten und führt zu zarten, aromatischen Gerichten.

  • Fusionsküche:

    Köche können Tajine verwenden, um Fusionsgerichte zu kreieren, die traditionelle marokkanische Aromen mit Elementen aus anderen Küchen kombinieren. Zum Beispiel könnte ein mediterran inspiriertes Tajine Couscous, Oliven und getrocknete Tomaten enthalten.

  • Kochen im Freien:

    Tajine sind eine großartige Option für das Kochen im Freien. Egal, ob Sie grillen, campen oder eine Gartenparty veranstalten, Tajine können Ihren Mahlzeiten im Freien einen authentischen Touch verleihen. Es funktioniert gut mit einem Tajine auf jeder Außenhitzequelle, einschließlich Holzkohlegrills und Campingkochfeldern.

  • Glutenfreies Kochen:

    Tajine enthalten von Natur aus kein Gluten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Zubereitung glutenfreier Mahlzeiten macht. Gäste mit Glutenunverträglichkeit können leckere Tajine-Gerichte genießen, ohne sich Sorgen um Glutenkreuzkontamination machen zu müssen.

  • Kochen für spezielle Diäten:

    Tajine können an verschiedene Ernährungspräferenzen angepasst werden. Für vegetarische Gäste ersetzen Sie Fleisch durch proteinreiche Hülsenfrüchte wie Kichererbsen oder Linsen. Um gesättigte Fettsäuren zu reduzieren, verwenden Sie Geflügel ohne Haut oder mageres Fleisch. Passen Sie die Gewürze bei Bedarf für salzarme Versionen an.

  • Unterhaltung:

    Tajine sind ein wunderschönes Herzstück für eine Dinnerparty oder einen besonderen Anlass. Der gemeinsame Servierstil ermutigt die Gäste, sich beim Löffeln von Tajine auf ihre Teller zu teilen und zu interagieren. Versuchen Sie, einen gewürzten Brathähnchen-Tajine oder einen herzhaften Rindfleisch- und Gemüse-Tajine für ein beeindruckendes Gericht zu servieren.

  • Gesundes Kochen:

    Tajine-Kochmethoden erhalten Nährstoffe und reduzieren den Bedarf an zugesetzten Fetten, was sie zu einer gesunden Wahl macht. Das langsame Garen ermöglicht es zähem Fleisch, zart zu werden, ohne starkkalorisches Braten. Gemüse behält seine Vitamine im geschlossenen Topf.

  • Meal Prep und Batch Cooking:

    Tajine sind ideal für Meal Prep und Batch Cooking. Die Aromen von Eintöpfen und Schmorgerichten verbessern sich durch das Sitzen, wodurch Tajine-Gerichte am nächsten Tag noch schmackhafter werden. Gekochter Tajine kann portioniert und für die spätere Verwendung eingefroren werden.

Fragen & Antworten

F1: Wie kann man einen unglasierten Tajinetopf einbrennen?

A1: Um einen unglasierten Tajine einzubrennen, bilden Sie eine dünne Paste aus rohem Tajineton und Wasser. Tragen Sie diese Paste auf die gesamte Außenseite des Topfes auf, wobei Sie sich auf die Bereiche konzentrieren, die die Kochfläche berühren. Lassen Sie die Paste mindestens 2 Stunden einwirken und spülen Sie sie dann ab. Wischen Sie den Tajine zum Schluss trocken und stellen Sie ihn auf niedrige Hitze, um den Ton auszuhärten.

F2: Welche Arten von Küche können in einem unglasierten Tajine gekocht werden?

A2: Während Tajine traditionell mit marokkanischer Küche in Verbindung gebracht werden, können sie verwendet werden, um jedes Gericht zuzubereiten, das langsames Garen erfordert, einschließlich Eintöpfen, Currys und Suppen.

F3: Wie sollte man einen unglasierten Tajinetopf reinigen?

A3: Die Reinigung eines unglasierten Tajine sollte von Hand erfolgen. Man sollte ihn unter warmem Wasser abspülen, um Speisereste zu entfernen, und einen weichen Schwamm oder eine Bürste zum Reinigen verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder das Einweichen des Tajine in Wasser über einen längeren Zeitraum, da dies den Ton beschädigen kann.

F4: Was sind die Vorteile der Verwendung eines unglasierten Tajinetopfes?

A4: Der Hauptvorteil der Verwendung von unglasierten Tajinen ist ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern und Aromen zu konzentrieren, was zu zarten, geschmackvollen Gerichten führt.

F5: Können unglasierte Tajine auf modernen Kochfeldern verwendet werden?

A5: Ja, unglasierte Tajine können auf verschiedenen Kochfeldern verwendet werden, darunter Gas-, Elektro- und Induktionsherde. Man sollte jedoch überprüfen, ob der Tajine eine flache Diffusorbasis hat, die oft für ältere Herde erforderlich ist, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.