(2833 Produkte verfügbar)
Die Universal-Pulverisiermühle ist eine Maschine, die Material zu feinen Partikeln pulverisiert. Sie ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils unterschiedlichen Anforderungen und Zwecken gerecht werden.
Industrielle Pulverisiermühle
Eine industrielle Pulverisiermühle ist eine großtechnische Verarbeitungsmaschine, die hauptsächlich in Fabriken und Industriebetrieben eingesetzt wird. Sie verarbeitet große Produktionsmengen und verarbeitet schnell große Materialmengen. Diese Mühle ist für den Schwerlastbetrieb geeignet, wodurch sie sich für Produktions- und Fabrikumgebungen eignet.
Kryogene Universal-Pulverisiermühle
In einer kryogenen Universal-Pulverisiermühle werden die Materialien mit flüssigem Stickstoff eingefroren, wodurch sie spröde werden und leichter zerfallen. Die Mühle verwendet flüssigen Stickstoff sowohl als Kühlmittel als auch als Mahlmedium. Diese Technik ist besonders nützlich zum Mahlen von Materialien, die empfindlich gegenüber Hitze sind oder die eine kryogene Verarbeitung zur Verbesserung der Mahlbarkeit erfordern. Höhere Produktionsraten und überlegene Qualität sind Produkte dieser Methode.
Labor-Pulverisiermühle
Die größenreduzierende Ausrüstung, die als Labor-Pulverisiermühle bezeichnet wird, wird zum Mahlen kleiner Materialmengen verwendet. Sie wird häufig in Forschungseinrichtungen und Laboren zu Studien- und Testzwecken eingesetzt. Mit dieser Mühle kann das Labor die Materialzusammensetzung, die Partikelgrößenverteilung und andere Faktoren analysieren. Darüber hinaus ermöglicht die Mühle Wissenschaftlern und Technikern die Entwicklung neuer Produkte und die Weiterentwicklung bestehender Produkte.
Rotations-Universal-Pulverisiermühle
Rotations-Universal-Pulverisierer verwenden sowohl statische als auch dynamische Zerkleinerungskomponenten, um das Material zu zerkleinern. Im Allgemeinen haben sie breite Anwendungen in den Bereichen Bau, Mineralien, Energie und Chemie. Sie wird zur Reduzierung der Größe von Kohle, Gangue, Schlacke, Minen, Portlandzement, Flugasche, Hydraulik, organisierten und ammoniakfesten Kühlmitteln eingesetzt. Darüber hinaus kann die Rotations-Universal-Pulverisiermühle für offene und geschlossene Systeme verwendet werden. Ein Zyklonabscheider, Staubabscheider oder Filterbeutel kann als geschlossenes System verwendet werden, um den Staub zu sammeln, während der Luftstrom als offenes System in die Atmosphäre geleitet wird.
Labor-Pulverisiermühle
Eine Labor-Pulverisiermühle ist eine kleintechnische Verarbeitungsmaschine, die für Forschungs- und Entwicklungszwecke konzipiert ist. Sie ermöglicht es Wissenschaftlern und Ingenieuren, verschiedene Mahlparameter zu testen, neue Formulierungen zu erforschen und den Mahlprozess zu optimieren, bevor sie auf die industrielle Produktion hochskaliert werden. Die Labor-Pulverisiermühle liefert wertvolle Daten und Erkenntnisse für die Produktentwicklung und Qualitätskontrolle.
Die Spezifikationen einer zum Verkauf stehenden Universal-Pulverisiermühle variieren je nach Typ und Anwendung. Hier sind einige Universal-Pulverisier-Spezifikationen, die oft berücksichtigt werden.
Scheibendurchmesser
Die Scheibengröße des Pulverisierers kann je nach Modell zwischen 150 mm und 400 mm liegen. Kleinere Scheiben drehen sich mit einer höheren Geschwindigkeit, wodurch ein höherer Durchsatz erzielt wird. Dennoch erzeugen größere Scheiben mehr Leistung und haben eine hohe Kapazität.
Größe der Zuführöffnung
Die Zuführöffnung bestimmt die Größe des Materials, das zum Mahlen in den Pulverisierer gelangen kann. Unregelmäßige Formen oder große Materialfragmente können durch große Öffnungen zugeführt werden. Enge Öffnungen lassen nur kleinformatige Materialien zu.
Leistungsbedarf
Eine Universal-Pulverisiermühle benötigt je nach Modell eine Leistung zwischen 0,75 und 7,5 kW. Pulverisierer mit hoher Motorleistung mahlen mehr bei niedrigeren Drehzahlen. Eine höhere Motorleistung ermöglicht es dem Pulverisierer auch, dichtes Material zu zerkleinern.
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität von Universal-Pulverisiermühlen variiert mit Scheibengrößen, Motorleistung und Zuführgrößen. Kleinere Scheibenpulverisierer mit 1,5-kW-Motoren und 250-mm-Scheibendurchmessern können 60-100 kg/h mahlen. Größere Scheibenpulverisierer mit über 3 kW Leistung können 200 kg/h und mehr produzieren.
Hersteller empfehlen eine regelmäßige Wartung der Pulverisierer für eine konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Regelmäßige Reinigung verhindert Verstopfungen und Materialansammlungen. Es vermeidet auch die Kreuzkontamination verschiedener Produkte. Der Reinigungsprozess kann je nach Konstruktion und Modell manuell oder automatisiert erfolgen.
Ein weiterer Wartungsprozess ist die Schmierung der Lager und beweglichen Teile der Pulverisiermühle. Die Schmierung reduziert die Reibung zwischen den Teilen. Sie minimiert auch Verschleiß und Abrieb, was die Lebensdauer des Pulverisierers verlängert. Universal-Pulverisierer mit komplexen Konstruktionen und großen Abmessungen können eine regelmäßige professionelle Wartung erfordern.
Bei der Wartung inspiziert der Experte die gesamte Anlage auf Verschleiß, lose Teile und beschädigte Komponenten. Sie überprüfen auch den Motor und die Mahlscheiben auf korrekte Ausrichtung. Der Techniker kann gegebenenfalls Anpassungen und Austausche durchführen, um den Pulverisierer in einwandfreiem Zustand zu halten.
Eine Universal-Mahlpulverisiermaschine wird in verschiedenen Industrien verwendet, um Rohstoffe unterschiedlicher Konsistenz zu mahlen, zu pulverisieren oder zu vermahlen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem wertvollen Gut in vielen Fertigungsprozessen.
Geschäftskunden können die folgenden drei Faktoren berücksichtigen, wenn sie Universal-Pulverisiermühlen für ihre Anwendungen auswählen.
Produktive Pulverisierkapazität
Wählen Sie eine Mühle, die den richtigen Stunden-Output für das Unternehmen bietet. Berücksichtigen Sie die Menge an Rohmaterial, die die Anlage stündlich in die Mühle einbringt. Wählen Sie dann einen Pulverisierer mit einem angemessenen Output, um ihn zu pulverisieren. Berücksichtigen Sie auch die endgültigen Partikelgrößen, die von der Produktionslinie benötigt werden. Wählen Sie aus den verfügbaren Optionen den optimalen Pulverisierer, um den Produktionsbedarf effizient zu decken.
Verfügbares Filtersystem
Universalmühlen pulverisieren Materialien zu feinen Partikeln. Viele von ihnen verwenden einen Beutelfilter, um den Staub von der sauberen Luft zu trennen, die ihn durchströmt. Die Auswahl einer Mühle mit einem geeigneten Beutelfilter ermöglicht es, den Staub in Beuteln zu lagern, bis er zur Verwendung entnommen wird. Berücksichtigen Sie die Art des verwendeten Beutelfilters, seine Kapazität und seine Funktionsweise. Wählen Sie den richtigen Beutelfilter für die Universalmühle, damit er alle lokalen Umweltauflagen am Standort der Anlage erfüllt.
Erforderliche Sicherheitssysteme
Eine Universal-Pulverisiermühle kann Sicherheitsrisiken bergen. Dazu gehören Staubexplosionen, Brandgefahren und Risiken für die Sicherheit des Personals. Wählen Sie einen Pulverisierer mit den wesentlichen Sicherheitsmerkmalen. Optionen wie explosionssichere Bauweise, Staubsammelsysteme und Sperr- / Kennzeichnungsmechanismen können die Sicherheit erhöhen. Wählen Sie eine Mühle, die für die spezifische Anwendung ausgelegt ist und den Mitarbeitern einen angemessenen Schutz bietet.
F1: Welche Materialien kann eine Universal-Pulverisiermühle für Kräuter verarbeiten?
A1: Die Universal-Pulverisiermühle kann verschiedene weiche und harte Kräutermedizinmaterialien verarbeiten. Wie Ginseng, Weißdorn, Rasen, Süßkartoffel usw.
F2: Wie unterscheidet sich die Universal-Pulverisiermühle von anderen Pulverisierern?
A2: Die Universal-Pulverisiermühle wird häufig für die Feinvermahlung in der Lebensmittel-, Chemie- und anderen Industrien eingesetzt. Andere Arten von Pulverisiermaschinen umfassen Rotations-, Hochleistungs-, Hammer- und Zahnplattenpulverisierer. Nass-Universal-Pulverisierer eignen sich für die Verarbeitung von viskosen Materialien. Der Hochleistungs-Pulverisierer verfügt über einen Klassifizierungsmechanismus. Er kann grobes Material für eine weitere Vermahlung trennen und zurückführen. Hammerpulverisierer eignen sich für härtere Materialien. Zahnplattenpulverisierer werden für die Feinvermahlung von spröden Materialien verwendet.
F3: Was sind die Vorteile einer Universal-Pulverisiermühlenmaschine?
A3: Die Universal-Pulverisiermühlen bieten viele Vorteile. Sie verfügt über eine hohe Produktionskapazität und einen effizienten Mahlprozess. Das Mahlsystem ist an unterschiedliche Materialeigenschaften anpassbar. Das Endprodukt hat eine enge Partikelgrößenverteilung. Die Maschinen sind einfach zu bedienen mit automatisierten Prozessen. Sie haben eine robuste Struktur und eine lange Lebensdauer. Die Pulverisierer zeichnen sich außerdem durch einen geringen Stromverbrauch und wirtschaftliche Produktionskosten aus.