(57258 Produkte verfügbar)
USB 3.0-Sticks bieten verschiedene Speicherkapazitäten und sind für einen nahtlosen Datentransfer konzipiert. Sie gibt es in verschiedenen Typen, darunter USB Typ A, USB Typ B und USB Typ C.
USB Typ A
USB Typ A ist der gebräuchlichste Typ von Universal Serial Bus (USB)-Laufwerken. Er kann an jedes Gerät angeschlossen werden, z. B. an Laptops, Desktop-Computer, Smart-TVs, Spielkonsolen, Lautsprecher und Autoradios. Er kann jedoch nicht an mobile Geräte angeschlossen werden, es sei denn, er wird mit einem Adapter kombiniert. Das Laufwerk ist aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und breiten Kompatibilität sehr beliebt.
USB Typ B
USB Typ B-Laufwerke sind nicht so verbreitet wie USB A-Laufwerke. Sie werden hauptsächlich in Druckern, Scannern, externen Festplatten und Dockingstationen verwendet. Der Anschluss eines Scanners oder Druckers an ein Computersystem ist möglicherweise die einzige Situation, in der Benutzer ein Typ B-Kabel sehen. Interessanterweise können USB Typ B-Kabel Geräte mit Anschlüssen verbinden, die so aussehen, als würden sie nicht zusammenpassen. So kann beispielsweise ein Typ A-Stecker mit einem Typ B-Kabel an einen Typ B-Anschluss angeschlossen werden.
USB Typ C
Der USB Typ C-Stick verfügt über einen kleinen ovalen Stecker. Seine symmetrische Bauweise macht es einfach, ihn in beide Richtungen anzustecken. Bestimmte Telefone, Laptops, Tablets und Spielkonsolen verfügen über USB Typ C-Anschlüsse. Geräte, die hohe Geschwindigkeiten wie Thunderbolt 3 und USB 3.1 unterstützen, akzeptieren auch Typ C-Stecker. Das Typ C-Laufwerk kann jedoch nicht direkt an Geräte mit USB A- oder B-Anschlüssen angeschlossen werden. Ein Adapter muss verwendet werden, um die Lücke zwischen den beiden zu schließen.
Der USB 3.0 256 GB verfügt über verschiedene Funktionen, die ausreichend Speicherplatz, hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und exzellente Kompatibilität bieten, die die Anforderungen der Benutzer erfüllen.
Übertragung großer Dateien:
USB 3.0 kann Dateien mit einer Geschwindigkeit von 625 MB/s übertragen. Das ist fünfundzwanzigmal schneller als USB 2.0. Dieses Gerät wird zum Übertragen großer Dateien wie HD-Filme, Videos oder eines ganzen Computerordners innerhalb von Sekunden verwendet.
Notfall-Systeminstallation:
Ein USB-Stick, der USB 3.0-Geschwindigkeit unterstützt, wird verwendet, um ein Betriebssystem auf einem Computer zu installieren, der nicht bootet. Er kann einen defekten Computer wiederbeleben und Systeme wie Windows oder Linux innerhalb weniger Minuten installieren.
Online-Lehrer & Studenten:
Lehrer zeichnen Unterrichtsstunden als Videos auf. Diese Videodateien sind zu groß und können nicht über Online-Links versendet werden. Lehrer verwenden USB-Sticks, um sie zu speichern. Die Schüler nehmen dann den USB-Stick und übertragen ihn auf ihren Computer.
Datensicherung:
Festplatten können abstürzen und Daten verlieren. Daher ist es sicherer, wertvolle Daten auf zwei oder drei verschiedenen Datenträgern zu speichern. USB-Sticks sind beliebt für Backups, da sie portabel und preiswert sind. Sie können automatisch alle Stunde Computerdaten speichern.
Softwareinstallation:
Viele Softwareinstallationen erfolgen heute über USB-Sticks. Wenn ein Autoschlüssel gedreht wird, enthält der Schlüssel Software, die das Auto programmiert. Hochsicherheits-Schlüssel werden mit Software in USB-Sticks programmiert.
Live-Linux-System:
USB-Sticks können Computersysteme wie Linux ausführen, ohne etwas auf der Festplatte zu installieren. Dies wird als Live-System bezeichnet. Linux kann von USB-Sticks booten und direkt von dort aus arbeiten. So können Benutzer Linux auf Windows-Computern ausführen oder Computer reparieren, die nicht booten.
Bei der Auswahl eines USB-Sticks sind einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass das Laufwerk die Anforderungen erfüllt.
F1. Gibt es einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen USB 3.0- und USB 3.0 256 GB-Sticks?
A1. Nein, die Speicherkapazität (256 GB) hat keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit von USB 3.0. Alle USB 3.0-Laufwerke können Daten mit einer maximalen Geschwindigkeit von 5 Gbit/s übertragen.
F2. Können USB 3.0 256 GB-Sticks in USB 2.0-Anschlüssen verwendet werden?
A2. Ja, sie sind abwärtskompatibel. Die Laufwerke arbeiten jedoch nur mit USB 2.0-Geschwindigkeiten, wenn sie an einen USB 2.0-Anschluss angeschlossen werden.
F3. Mit welchen Systemen funktionieren die USB 3.0-Treiber?
A3. Die USB 3.0-Treiber sind mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Android, Linux und Mac OS kompatibel. Die Benutzer sollten jedoch vor der Verwendung nach spezifischen Anforderungen für das Betriebssystem suchen.
F4. Wie kann man USB 3.0-Laufwerke warten?
A4. Um USB 3.0-Laufwerke zu warten, sollten sie immer sicher ausgeworfen werden, nicht an beschädigte Anschlüsse angeschlossen werden, sauber gehalten und extremen Temperaturen nicht ausgesetzt werden.