(362 Produkte verfügbar)
Das USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-Mikrofonkabel ist in vielen Fällen nützlich. Seine Arten werden im Folgenden hervorgehoben:
USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-Adapterkabel:
Dieses gerade Kabel verbindet einen USB-Stecker direkt mit einer XLR-Buchse. Es verfügt über ein Zwischenelement, das das analoge XLR-Signal in ein digitales USB-Format umwandelt. So können Mikrofone mit einem XLR-Anschluss an Geräte mit einem USB-Stecker-Port angeschlossen werden.
USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-DI-Box-Kabel:
Es unterscheidet sich vom Kabel in Typ eins. Es bietet mehr Funktionen und verfügt über Werkzeuge wie Massehebungen und Verstärkungsregler. Die DI-Box-Funktion ermöglicht die saubere Umwandlung von XLR-Mikrofonkabeln in USB, insbesondere für Instrumente und Live-Sound-Anwendungen.
USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-geschirmtes Mikrofonkabel:
Das Kabel verfügt über ein geschirmtes Design, das die Signale vor Störungen schützt. Es bewahrt die Klarheit des Signals zwischen dem Mikrofon und dem Aufnahmegerät. So sind professionelle Aufnahmen möglich.
USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-Analog-Digital-Wandlerkabel:
Dieser Kabeltyp wandelt ein analoges Signal digital um. Es verfügt über ein ADC (Analog-Digital-Wandler)-Gerät, das analoge Signale in digitale Formate umwandelt. So werden hochwertige digitale Audiosignale für die Aufnahme und das Streaming bereitgestellt.
USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-flexibles Schwanenhalskabel:
Es hat einen Hals, der sich biegt und seine Position hält und flexibel ist. Es kann bequem jede gewünschte Position einstellen und halten. Diese Funktion macht das Kabel handlich für Situationen, in denen Fokus und präzise Winkel erforderlich sind, wie z. B. in Konferenzumgebungen und bei Musikaufführungen.
USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-Podcaster-Kit-Kabel:
Dieses Kabel verbindet professionelle Mikrofone mit einem XLR-Anschluss an USB-Geräte wie Computer und Aufnahmegeräte. Es ist maßgeschneidert, um die Bedürfnisse des Podcasting zu erfüllen, und verfügt über benutzerfreundliche Funktionen wie Plug-and-Play-Funktionalität.
Das USB-zu-XLR-Kabel hat viele Funktionen. Sie können je nach Design und Konstruktion unterschiedlich sein. Zu den gängigen Funktionen gehört die Übertragung von Audiosignalen von Musikinstrumenten an einen Computer. Die Funktionen, die dies ermöglichen, sind unten aufgeführt.
Anschlusstyp
Der XLR-Anschluss ist ein dreipoliger Stecker. Die Stifte sind der männliche XLR-Teil, der in Geräte wie Mixer, Verstärker und Aufnahmegeräte eingesteckt wird. Die weibliche Seite hat versenkte Stifte, die sicherer zu bedienen sind als andere Anschlüsse. Sie kann nicht in ein Gerät eingesteckt werden, in das sie nicht gehört, außer in die dafür vorgesehene Buchse. XLR-Stecker-auf-USB-Kabel haben einen USB-Stecker, der USB-A, USB-B oder USB-C sein kann. Jede Art von USB-Stecker passt in verschiedene Geräte. XLR-Kabel verbinden XLR-Audiogeräte mit Computern über einen USB-Stecker.
Vergoldete Anschlüsse
Vergoldete Anschlüsse sind nicht korrosiv und besser als andere Arten von Metall. Die Anschlüsse sind gegen Anlaufen und Korrosion geschützt, wodurch eine schlechte Leitfähigkeit verhindert wird. Goldkontakte haben außerdem eine geringe Kontaktreibung, was das Ein- und Ausstecken der Anschlüsse erleichtert.
Schirmung
Das XLR-Kabel verfügt über eine geflochtene Schirmung, die die Flechtung vor Geräuschen und Signalstörungen schützt. Es schützt auch den Innenleiter vor äußeren physikalischen Einflüssen. Die geflochtene Schirmung verbessert die Audiosignalqualität für einen klareren Klang ohne Verzerrung. Die Schirmung verhindert, dass das Kabel hochfrequente (HF)- oder elektromagnetische Störungen von elektrischen Geräten aufnimmt.
Innenleiter
Gedrehte Leiterpaare halten ein ausgeglichenes Signal aufrecht und verhindern Rauschstörungen. Der XLR-Stecker überträgt ein ausgeglichenes Audiosignal, und der USB-Stecker wandelt es in ein digitales Format um. Die Kabel sind sehr flexibel, sodass sie sich beim Gebrauch leicht um Hindernisse wickeln oder um sie herum biegen lassen.
XLR-Anschlüsse sind in der Audio- und Rundfunkbranche Standard. Das erklärt, warum die meisten Mikrofone, insbesondere die für den professionellen Einsatz bestimmten, XLR-Ausgänge haben. Ein USB-zu-XLR-Kabel ermöglicht eine einfache Verbindung zwischen dem Mikrofon und dem Computer in gerader digitaler Form, ohne dass ein Zwischenelement oder ein Wandler erforderlich ist.
Im Folgenden sind verschiedene Anwendungen aufgeführt, für die ein USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-Mikrofonkabel verwendet werden kann:
Bei der Auswahl eines USB-Stecker-auf-XLR-Buchse-Mikrofonkabels sind verschiedene wichtige Faktoren zu berücksichtigen, um die beste Qualität und Funktionalität für die spezifischen Benutzerbedürfnisse zu gewährleisten.
Kompatibilität:
Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Kabel mit anderen Geräten kompatibel ist. Zum Beispiel ist es wichtig zu bestätigen, dass der XLR-Anschluss an das Mikrofon oder Audiogerät angeschlossen ist und dass der USB-Anschluss an den Computer, das Aufnahmegerät oder die Stromquelle angeschlossen ist. Viele USB-zu-XLR-Kabel sind so konzipiert, dass sie mit einer Vielzahl von Geräten funktionieren, aber die Überprüfung der Kompatibilität ist trotzdem ein wichtiger Aspekt.
Zweck und Anwendungen:
Auf dem Markt sind verschiedene Typen erhältlich, deren Einsatzbereiche von vielen Anwendungen bis hin zu Aufnahmezwecken reichen. Stellen Sie sicher, dass sie dem jeweiligen Verwendungszweck entsprechen. Wenn Live-Sound, Studioaufnahmen oder andere Anwendungen im Vordergrund stehen, nehmen Sie sich Zeit, um die Funktionen zu recherchieren, die für diese spezifischen Anwendungen erforderlich sind.
Budget und Markt:
Recherchieren Sie bei Google und suchen Sie nach weiteren Informationen zu XLR-Kabeln, um sicherzustellen, dass Sie den Marktpreisbereich gut verstehen. Legen Sie ein Budget für das Kabel fest und wägen Sie die Kosten gegen die oben genannten Anforderungen ab. Denken Sie daran, dass Sie kein Kabel benötigen, das Ihr Budget übersteigt, oder ein Budget, das zu niedrig ist.
Kabeltyp:
Es gibt verschiedene Arten von XLR-zu-USB-Kabeln, von audio-interface-artigen Aufsätzen bis hin zu direkten USB-Verbindungen. Es ist erforderlich, sich über die Funktionsweise der verschiedenen Typen und deren Auswirkungen auf die Gesamtleistung und die Klangqualität zu informieren.
Marke und Qualität:
Es gibt viele Marken, die dieses Kabel anbieten. Allerdings sind nicht alle Marken gleich. Es ist wichtig, die Marken zu erkennen, die sich im Laufe der Zeit einen Ruf erarbeitet haben und für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt sind. Die Überprüfung der Konstruktion des Kabels ist erforderlich. Merkmale wie Zugentlastung, hochwertige Anschlüsse und langlebige Materialien sollten überprüft werden.
Bewertungen:
Bewertungen sind eine äusserst wichtige Informationsquelle, wenn es darum geht, die Qualität eines Produkts zu beurteilen. Kundenbewertungen können auch Aufschluss über die Marke geben, die das Kabel anbietet. Bewertungen können Informationen über das Klangqualitätsniveau, die Geräuschreduzierung oder andere, für die Zielsuche relevante Faktoren liefern. Sie können Ihnen auch helfen, einen möglichen Betrug oder ein fehlerhaftes Produkt zu vermeiden.
F: Wozu dienen XLR-Anschlüsse?
A: XLR-Anschlüsse sind wichtige Werkzeuge für die Tonaufnahme und Live-Performances. Sie bieten eine sichere Verbindung. Ihre Fähigkeit, ausgeglichene Audiosignale zu übertragen, macht sie weniger anfällig für Störungen und Rauschen.
F: Kann ein USB-Mikrofon an ein XLR-Kabel angeschlossen werden?
A: Nein, das geht nicht. Ein USB-Kabel kann nicht an ein XLR-Kabel angeschlossen werden. Der Grund dafür ist, dass USB-Mikrofone digitale Ausgabegeräte sind, während XLR-Kabel analoge Ausgabegeräte sind. Daher wäre ein Wandlungskabel erforderlich, um die Lücke zwischen den beiden Technologien zu überbrücken.
F: Wandelt ein XLR-zu-USB-Kabel analog in digital um?
A: Ja, das tut es. Ein XLR-zu-USB-Kabel wandelt das analoge Signal vom XLR-Mikrofon in ein digitales Signal um, das auf einem Computer aufgezeichnet werden kann.
F: Ist es möglich, einen Laptop über ein XLR-Kabel an Lautsprecher anzuschließen?
A: Ein XLR-Kabel auf USB-Lautsprecherkabel kann einen Laptop an Lautsprecher anschließen, aber nur, wenn die Lautsprecher einen XLR-Ausgang haben. Es ist nicht möglich, einen Laptop über ein XLR-Kabel allein an Lautsprecher anzuschließen, da Laptops keinen XLR-Ausgang haben, sondern nur eine 3,5-mm-Audiobuchse, die nicht mit einem XLR-Kabel kompatibel ist.