(1988 Produkte verfügbar)
Gut konzipierte Schneidegeräte verfügen über eine spezifische Schnittkapazität und -geschwindigkeit, die ihrem Verwendungszweck und den wichtigsten Marktanwendungen entspricht. Hochpräzise Schneidegeräte können zwischen 1.000 Teilen pro Stunde für leichte Materialien wie Papier und 500 Teilen pro Stunde für schwere Materialien wie Leder, Stoff und Schaumstoff schneiden.
Einige bekannte, hochwertige gebrauchte Lederzuschneidemaschinen sind im Folgenden aufgeführt:
Kapazität:
Die Kapazität von Schneidemaschinen wird anhand der Dicke und Größe des Leders gemessen, das sie schneiden können. Verschiedene Lederzuschneidemaschinen haben unterschiedliche Kapazitäten. So schneiden beispielsweise automatische Lederzuschneidemaschinen in der Regel ein höheres Volumen als manuelles Schneiden.
Präzision:
Normalerweise wird die Präzision innerhalb eines Millimeters angegeben. Je präziser eine Lederzuschneidemaschine ist, desto weniger Material wird verschwendet und desto besser wird das Endprodukt sein.
Geschwindigkeit:
Die Geschwindigkeit wird in Schnitten pro Minute gemessen, und mehrere Faktoren können sie beeinflussen, wie z. B. die Art der Maschine, ihre Größe und ihre Leistung.
Leistung:
Die Leistung wird in Watt (W) oder Kilowatt (kW) angegeben. Sie stellt die Energie dar, die die Maschine verbraucht, und bestimmt ihre Kapazität und Schneidgeschwindigkeit.
Art der Klingen:
Viele Lederzuschneidemaschinen verwenden Lasergeräte, um Leder zu schneiden, während andere Messer verwenden. Messerschneidemaschinen können in Rotationsmesser-Schneidemaschinen und oszillierende Messerschneidemaschinen unterteilt werden. Messerschneidemaschinen werden in der Regel verwendet, um filigranere Schnitte zu machen, wie z. B. für Muster oder Konturen.
Es ist unbedingt erforderlich, die mitgelieferte Wartungsanleitung zu befolgen, insbesondere für komplexe Maschinen wie Laser-Lederzuschneidemaschinen. Hier ist eine kurze Übersicht über einige Wartungstipps:
Regelmäßige Reinigung:
Stellen Sie im Laufe des Tages sicher, dass Sie Staub oder Ablagerungen entfernen, die sich angesammelt haben. Ein Fön oder ein Staubsauger reicht aus, um Ablagerungen zu entfernen.
Schmierung:
Suchen Sie die beweglichen Teile, wie z. B. die Führungen und Lager, und tragen Sie eine dünne Schicht Öl darauf auf. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen des Herstellers für das zu verwendende Öl befolgen.
Klingenwartung:
Schneidemaschinen haben Klingen, egal ob es sich um Lasermaschinen oder Rotationsmaschinen handelt, und diese Klingen sind anfällig für Beschädigungen und Abstumpfung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Klingen der Maschine regelmäßig inspizieren, um ihren Zustand genau zu überwachen. Wenn Anzeichen von Beschädigung wie Abstumpfung auftreten, stellen Sie sicher, dass Sie sie so schnell wie möglich ersetzen und schärfen, damit die Präzision des Schnitts erhalten bleibt und es keine Verzögerungen in der Produktionslinie gibt.
Einstellung:
Die Maschine kann einige Anpassungen erfordern, um sicherzustellen, dass die Teile richtig angezogen sind. Passen Sie die Geschwindigkeits- und Schnittkrafteinstellungen je nach Art des Leders an, das verwendet wird.
Regelmäßige Inspektion:
Lederzuschneidemaschinen sollten in regelmäßigen Inspektionen enthalten sein, die routinemäßig für alle Maschinen im Industriestandard durchgeführt werden. Wenn ein Teil der Maschine nicht ordnungsgemäß funktioniert oder beschädigt ist, sollte es sofort repariert oder ersetzt werden.
Aufgrund ihrer Effizienz und Präzision werden Lederzuschneidemaschinen in verschiedenen Branchen und Szenarien eingesetzt.
Beim Kauf von gebrauchten Lederzuschneidemaschinen sollten Großhändler die Qualität über den Preis stellen. Käufer sollten nach Maschinen suchen, die auch nach langer Nutzungsdauer noch funktionsfähig sind. Sie sollten eine Maschine erwerben, die ihren Zweck effektiv erfüllt. Darüber hinaus sollten Käufer Lederzuschneidemaschinen erwerben, die über moderne Technologie verfügen. Die Maschinen sollten in der Lage sein, die aktuellen Marktanforderungen zu erfüllen.
Käufer sollten Lederzuschneidemaschinen von seriösen Lieferanten beziehen. Die Lieferanten sollten einen Ruf für den Verkauf hochwertiger Lederzuschneidemaschinen haben. Die Lieferanten sollten auch positive Bewertungen von früheren Kunden haben. Sie sollten auch in der Lage sein, Kunden Handbücher und After-Buy-Support-Services zur Verfügung zu stellen. Käufer sollten auch die Preise verschiedener Lieferanten vergleichen und sich für einen entscheiden, der einen angemessenen Preis für die gewünschte Maschine bietet.
Großhändler sollten Maschinen erwerben, die einfach zu bedienen und zu warten sind. Daher sollten sie nach Handbüchern für Lederzuschneidemaschinen suchen, um die Wartung und den Betrieb der Maschine zu verstehen. Käufer sollten auch die verschiedenen Leder- und Maschinentypen verstehen. Dieses Wissen wird ihnen helfen, Maschinen auszuwählen, die die richtigen Spezifikationen für die von ihnen bevorzugte Lederart haben.
Abhängig von der Größe des Unternehmens sollte ein Großhändler eine Maschine erwerben, die seinen Schneidbedarf angemessen erfüllt. Beim Kauf in großen Mengen sollten Käufer über bessere Preise und Rabatte verhandeln. Dies ermöglicht es ihnen, die Gewinnmargen bei der Vermarktung der Produkte in ihren jeweiligen Märkten zu verbessern.
F1: Was ist eine Lederzuschneidemaschine?
A1: Eine Lederzuschneidemaschine ist ein Gerät, das beim Schneiden verschiedener Arten von Materialien wie Leder hilft. Es gibt viele Arten von Maschinen, sowohl automatische als auch halbautomatische. Die gebrauchte Lederzuschneidemaschine kann dazu beitragen, die Produktivität schneller zu steigern als manuelles Schneiden.
F2: Warum ist das Schneiden von Leder wichtig?
A2: Im Lederherstellungsprozess ist das Schneiden der erste Schritt, der die Grundlage für die nachfolgenden Verfahren bildet. Die Genauigkeit des Schnitts beeinflusst die Ausnutzungsrate der Rohstoffe, die Produktqualität und die Produktionseffizienz.
F3: Was sind die Vorteile des Schneidens von Leder?
A3: Durch präzises Schneiden von Ledermaterialien können Form-, Größen- und Mengenbedürfnisse erfüllt, die Genauigkeit und Konsistenz von Produkten gewährleistet, die Produktionseffizienz gesteigert, Zeit- und Arbeitskosten eingespart und ein reibungsloser Betrieb von Unternehmen ermöglicht werden.
F4: Was ist der Unterschied zwischen einer Stanzpresse und einer Laser-Lederzuschneidemaschine?
A4: Die gebrauchten Stanzpressen üben Druck auf Formen aus, um Materialien zu schneiden. Sie eignen sich für die Großserienproduktion mit hoher Ordnungsgenauigkeit. Gebrauchte Lasermaschinen hingegen verwenden hochpräzise Strahlen zum Schneiden von Materialien. Sie eignen sich besser für die Kleinserienproduktion, die eine hohe Präzision und Flauschigkeit erfordert.