(551 Produkte verfügbar)
Unterwagen-Teile eines Bulldozers, Baggers, Laufrollers und anderer Erdbewegungsmaschinen bezeichnen die Baugruppen, die die gesamte Maschine auf dem Boden abstützen. Gebrauchte Unterwagen-Teile werden in der Regel aus Stahl hergestellt und mit einer gummiartigen Substanz überzogen, um Reibung mit dem Boden zu verhindern. Dazu gehören die Ketten, Kettenplatten, Rollen, Umlenkrollen und andere Stütz- und Verbindungsteile.
Der Unterwagen ist der Teil der Maschine, der direkt mit dem Boden in Kontakt kommt. Daher ist er starkem Verschleiß ausgesetzt. Zu den gebrauchten Unterwagen-Teilen eines Kettenbaggers oder -exkavators können folgende gehören:
Ketten
Sie werden auch als „Laufbänder“ oder „Kettenbänder“ bezeichnet und sind um die Räder geschlungen. In Fahrzeugen ersetzen Ketten Reifen und bestehen aus dicken Gummi- oder Stahlkomponenten. Sie sind dafür ausgelegt, schwere Geräte auf unebenem Gelände reibungslos zu bewegen. Zu den Verschleißteilen von Ketten gehören in der Regel Kettenplatten, Kettenglieder und Kettenbänder. Dies ist das am häufigsten verwendete Unterwagen-Teil.
Rollen
Rollen unterstützen die Kette und tragen zu ihrer Bewegung bei. Sie sitzen oben und unten an der Kette und helfen, das Gewicht der Maschine gleichmäßig auf dem Boden zu verteilen. Zu den gebrauchten Teilen können die Rollenhülle, das Lager, die Dichtung und das Fahrgestell gehören.
Umlenkrolle
Die Umlenkrolle bewegt die Kette und sitzt an der Vorderseite der Kettenanordnung. Sie unterstützt die Bewegung und steuert das Kettenspiel. Eine Umlenkrolle eines Kettenbaggers bewegt die Kette und kann verwendet werden, wenn das Lager, die Buchse, die Dichtung oder die Hülle beschädigt oder abgenutzt ist.
Kettenrahmen
Der Kettenrahmen bietet Unterstützung für die Kette und hält andere Unterwagen-Teile zusammen. Er wird in schweren Geräten wie Bulldozern und Baggern verwendet. Zu den gebrauchten Teilen eines Kettenrahmens können der Längsträger, der Abstandshalter, das Lager, die Buchse oder die Dichtung gehören.
Andere gebrauchte Unterwagen-Teile könnten Folgendes umfassen:
Laufrollen
Sie werden auch als Tragrollen bezeichnet und unterstützen die Kette und ermöglichen ihre Bewegung. Sie werden als das Rückgrat von Kettenfahrzeugen bezeichnet, da sie das gesamte Gewicht schwerer Maschinen auf dem Boden tragen. Schäden an der Laufrolle umfassen in der Regel Schäden an der Rollenhülle, dem Lager, der Dichtung und dem Fahrgestell.
Ritzel
Ritzel sehen aus wie Zahnräder und befinden sich in der Regel an der Unterseite der Ketten. Sie sind für den Antrieb der Kettenbewegung verantwortlich und sitzen neben den Kettengliedern. Zu den gebrauchten Ritzelteilen gehören das Rad und das Ritzel, die durch den Einsatz abgenutzt sind.
Gebrauchte Ketten
Die Spezifikationen von gebrauchten Ketten, die zum Verkauf stehen, umfassen in der Regel die Länge, Breite und andere Details. Die Länge und Breite müssen hier angegeben sein, da sie beeinflussen, welche Modelle sie verwenden können. So passt eine 350 mm / 13,8 Zoll breite und 4150 mm / 163,4 Zoll lange Kette möglicherweise zu größeren Baggern wie dem Kobelco SK350. Es kann auch Spezifikationen bezüglich des verbleibenden Gummis geben, die angeben, wie viel Nutzlebensdauer in der Kette verbleibt.
Gebrauchte Laufrollen
Gebrauchte Laufrollen haben definierte Spezifikationen wie Außendurchmesser, Breite und Tragfähigkeit. So ist eine Laufrolle mit einem Außendurchmesser von 130 mm / 5,12 Zoll und einer Breite von 90 mm / 3,54 Zoll so konzipiert, dass sie das Gewicht des Kettenfahrzeugs tragen und ihm gleichzeitig eine problemlose Bewegung über verschiedene Gelände ermöglicht.
Gebrauchte Umlenkrollen
Die Kernspezifikationen für gebrauchte Umlenkrollen ähneln denen der Laufrollen. Außendurchmesser und Breite sind am wichtigsten. Der Außendurchmesser einer Umlenkrolle hängt direkt davon ab, wie sie gebrauchte Ketten abstützt und führt. Sie reichen in der Regel von 270 mm / 10,63 Zoll bis zu größeren Größen. Eine breite Umlenkrolle mit größerer Oberfläche kann das Gewicht der Kette gleichmäßig verteilen. Das bedeutet, dass der verbleibende Kettengummi langsamer abläuft.
Gebrauchte Ritzel
Die wichtigsten Spezifikationen für gebrauchte Ritzel sind der Außen- und Teilkreisdurchmesser. Der Außendurchmesser bestimmt, wie das Ritzel mit den Kettengliedern der Kette ineinandergreift. Der Teilkreisdurchmesser bezieht sich auf die Stelle, an der sich die Zähne mit den Kettengliedern ausrichten. Ritzelzähne verschleißen mit der Zeit. Gebrauchte Ritzel werden möglicherweise nach der verbleibenden Zahnzahl aufgelistet. Ein gebrauchtes Ritzel mit 18 Zähnen muss bald ersetzt werden. Ein anderes mit 30 Zähnen hat möglicherweise mehr Nutzung übrig.
Gebrauchte Segmente
Für Käufer von gebrauchten Segmenten sind entscheidende Details die Länge, Breite und der Verbindungstyp. Der Verbindungstyp gibt an, wie er mit den Unterwagen-Teilen verbunden wird. Einige Segmente haben möglicherweise einen Verbindungsverbinder namens A1-Verbinder. Andere verwenden möglicherweise einen A2-Verbinder. Wenn sie solche Verbindungsverbinder verwenden, müssen bestimmte Bagger auf sie abgestimmt sein. Das zum Verkauf stehende Unterwagen-Segment funktioniert besser mit bestimmten Modellen.
Regelmäßige Schmierung
Achten Sie immer darauf, gebrauchte Unterwagen-Teile regelmäßig zu schmieren. Das Schmieren von Rollen, Umlenkrollen und Buchsen trägt dazu bei, dass sie nicht so schnell verschleißen. Es reduziert das Risiko von Ausfällen. Eine gute Schmierung verlängert die Lebensdauer der Unterwagen-Komponenten. Es senkt die Betriebskosten auf lange Sicht. Ohne ausreichende Schmierung können Kettenkomponenten durch Reibung schnell verschleißen. Eine hohe, regelmäßig geschmierte Mobilität wird mit minimalen Unterbrechungen für Reparaturen aufrechterhalten.
Kettenspannung
Die richtige Spannung der gebrauchten Kette ist sehr wichtig. Die richtige Spannung verhindert ein ungleichmäßiges Abnutzen der Kettenglieder, Rollen und Umlenkrollen. Es trägt zu einem gleichmäßigen Lauf bei. Prüfen und stellen Sie die Kettenspannung regelmäßig ein, um Schäden an den Komponenten zu vermeiden. Wenn die Spannung zu locker ist, können sich die Komponenten aneinander reiben und schneller abnutzen. Eine präzise Kettenspannung sorgt für eine gleichmäßige, langfristige Nutzung aller beweglichen Teile.
Reinigung
Es ist wichtig, gebrauchte Unterwagen-Teile regelmäßig zu reinigen, um Schmutz und Fett zu entfernen. Verwenden Sie einen Schlauch oder eine Hochdruckspritze, um Schmutz vorsichtig von Schienen, Rollen, Umlenkrollen und Buchsen zu entfernen. Reinigen Sie nach jedem Gebrauch oder mindestens einmal pro Woche. Wenn die Komponenten sauber gehalten werden, wird ein vorzeitiger Verschleiß und Schäden an den Kettenteilen verhindert. Es ermöglicht eine längere Lebensdauer aller beweglichen Teile.
Gebrauchte Unterwagen-Teile sind in der Bauindustrie mit knappen Budgets beliebt. Ihre Erschwinglichkeit entspricht den finanziellen Bedürfnissen und gleichzeitig wird Qualität aufgezeigt. Bergbauunternehmen verwenden häufig
Aufgrund der hohen Abschreibung der Geräte finden viele gebrauchte Unterwagen-Teile ihren Weg in den Bergbau. So kann eine gebrauchte Umlenkrolle für einen Raupenbagger verwendet werden, der zur Gewinnung von Mineralien eingesetzt wird. Neben den Budgetbeschränkungen dienen ersetzte Umlenkrollen als Backup.
Aufgrund von Budgetbeschränkungen und steigender Marktnachfrage sind Teile wie Rollen, Umlenkrollen und Ketten im Bereich der Baggerreparatur beliebt geworden.
Im Agrarsektor dienen gebrauchte Unterwagen-Teile Traktoren und Raupen, die verschiedene Aufgaben erfüllen. Ihre Erschwinglichkeit und Kompatibilität mit älteren Modellen machen sie beliebt.
Kleinbauern, die nach Erschwinglichkeit bei Unterwagen-Teilen suchen, haben gebrauchte Teile angenommen. Sie sind leicht zugänglich, wirtschaftlich und für landwirtschaftliche Praktiken mit geringem Einsatz geeignet.
Muldenkipper, die im Tagebau eingesetzt werden, benötigen langlebige gebrauchte Unterwagen-Teile. Ihre Effizienz trägt zur Aufrechterhaltung der Nachfrage im Kohleabbau bei.
Im Bauwesen gehören zu den häufig verwendeten Kettenmaschinen Bagger, Raupenlader, Bulldozer und Grabenfräsen. Gebrauchte Unterwagen-Teile ermöglichen diesen Maschinen ein reibungsloses Fahren auf unebenem Gelände und die Navigation auf Baustellen.
Die Auswahl geeigneter gebrauchter Unterwagen-Teile erfordert die sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um Kompatibilität, Qualität, Leistung und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.
Gerätekompatibilität:
Es ist wichtig, gebrauchte Unterwagen-Teile zu wählen, die mit der jeweiligen Marke und dem Modell der Maschine kompatibel sind. Eine richtige Passform ist für eine optimale Leistung unerlässlich.
Qualität und Zustand:
Bei der Auswahl von gebrauchten Unterwagen-Teilen ist es wichtig, deren Qualität und Zustand sorgfältig zu prüfen. Dies ist entscheidend für die Gewährleistung der Haltbarkeit und Leistung der gewählten Unterwagen-Komponenten.
Zuverlässigkeit des Lieferanten:
Der Ruf und die Zuverlässigkeit des Lieferanten, der gebrauchte Unterwagen-Teile anbietet, sollten sorgfältig berücksichtigt werden. Bei der Auswahl des Lieferanten sollten seine Erfahrung in der Branche, Kundenbewertungen und das Angebot an Produkten berücksichtigt werden.
Wirtschaftlichkeit:
Obwohl gebrauchte Unterwagen-Teile in der Regel günstiger als neue sind, ist es wichtig, die Wirtschaftlichkeit der ausgewählten Komponenten zu berücksichtigen. Dies erfordert ein Gleichgewicht zwischen Preis, Qualität und Leistung, um zukünftige Kosten im Zusammenhang mit vorzeitigem Verschleiß oder der Notwendigkeit eines weiteren Austauschs zu vermeiden.
F1: Welche Trends gibt es auf dem Markt für gebrauchte Unterwagen-Teile?
A1: Eine steigende Nachfrage nach kostengünstigen Lösungen in der Bau- und Bergbauindustrie treibt den Markttrend für gebrauchte Unterwagen-Teile voran. Darüber hinaus führt der Trend zur ökologischen Nachhaltigkeit zu einer steigenden Beliebtheit von überholten und recycelten Industrieteilen.
F2: Wie kann man die Qualität eines gebrauchten Unterwagen-Teils bestimmen?
A2: Die Qualität von gebrauchten Unterwagen-Teilen kann anhand ihres physischen Zustands, des Markenrufs und der Inspektionsdetails beurteilt werden. Wenn möglich, ist auch eine Historie des vorherigen Geräts hilfreich. In diesem Zusammenhang können die geleistete Wartung und die Betriebsstunden des Teils bewertet werden.
F3: Wie hoch ist die Lebensdauer von gebrauchten Unterwagen-Teilen?
A3: Die Lebensdauer von gebrauchten Unterwagen-Teilen hängt von der Qualität, dem Verschleißgrad und dem Material des Teils ab. Gebrauchte Unterwagen-Teile können in der Regel zwischen Wochen und Monaten halten.
F4: Was sind die Vorteile von gebrauchten Unterwagen-Teilen?
A4: Gebrauchte Unterwagen-Teile bieten viele Vorteile wie finanzielle Einsparungen, schnelle Verfügbarkeit und Umweltvorteile durch das Recycling von Geräten.