All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

V kool auto tönung fenster film

(397 Produkte verfügbar)

Über v kool auto tönung fenster film

Arten von V Kool Fensterfolien für Autofenster

Das Färben von Autofenstern ist zu einer gängigen Praxis geworden. Neben der Verbesserung der ästhetischen Anziehungskraft von Fahrzeugen bietet es mehrere Vorteile, darunter Privatsphäre und Schutz vor UV-Strahlen. Die V Kool Fensterfolie ist eine der vielen verfügbaren Folien auf dem Markt. Sie ist in verschiedenen Typen erhältlich, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Vorteile bieten. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

  • V-Kool Klare Folien

    V-Kool Folien sind nicht metallisch und enthalten keine Farbstoffkomponenten. Sie sind für Personen geeignet, die ein natürliches Erscheinungsbild wünschen, ohne die Glasfarbe zu verändern. Diese Folien bieten UV-Schutz und Wärmeableitung. Sie ermöglichen zudem eine klare Sicht von innen.

  • V-Kool Keramikfolien

    Die V-Kool Keramikfolie ist eine beliebte Wahl unter Autobesitzern. Sie besteht aus fortschrittlicher Technologie, die es ihr ermöglicht, Wärme abzulehnen und klare Sicht zu bieten. Die Folie hat eine nano-keramische Schicht, die überlegenen UV-Schutz und Blendschutz bietet. Sie ist auch in verschiedenen Farbtönen erhältlich, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.

  • V-Kool IR-Folien

    Die V-Kool IR-Folie wurde speziell entwickelt, um Infrarotstrahlung zu adressieren. Sie hat eine spezielle Schicht, die hilft, Infrarotstrahlen zu blockieren und zu reduzieren. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass das Innere des Fahrzeugs kühl und komfortabel bleibt. Die Folie ist ideal für Personen, die in Regionen mit hohen Temperaturen und Sonnenexposition leben.

  • V-Kool Dual-Reflective Folien

    Die V-Kool dual-reflective Folien sind speziell für gewerbliche Gebäude konzipiert. Die Folien verfügen über eine dual-reflective Technologie, die Blendung minimiert und hervorragende Sicht bietet. Sie sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich, um unterschiedlichen ästhetischen und leistungsbezogenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Folien tragen auch zur Verbesserung der Energieeffizienz bei.

  • V-Kool Chameleon Folien

    Die V-Kool Chameleon-Folie ist eine Spezialfolie, die ihre Farbe je nach Betrachtungswinkel ändert. Sie bietet ein einzigartiges und dynamisches Erscheinungsbild, während sie Wärme ablehnt und UV-Schutz bietet. Die Folie ist in verschiedenen Stufen der sichtbaren Lichtdurchlässigkeit (VLT) erhältlich, um unterschiedlichen Vorlieben gerecht zu werden.

  • V-Kool Maßgeschneiderte Folien

    V-Kool bietet auch maßgeschneiderte Folien an, die an spezifische Anforderungen angepasst werden können. Dazu gehören spezielle Farben, Muster oder Leistungsmerkmale. V-Kool maßgeschneiderte Folien werden hergestellt, um hervorragende Leistung und Haltbarkeit zu bieten und sind somit für verschiedene Anwendungen geeignet.

Spezifikation und Pflege von V Kool Fensterfolien für Autofenster

Die Spezifikationen der V Kool Folien sind wie folgt:

  • Sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT)

    VLT misst die Menge an sichtbarem Licht, die durch die Folie in das Innere des Fahrzeugs gelangen darf. Es wird als Prozentsatz ausgedrückt. Zum Beispiel ermöglicht eine Folie mit 70% VLT, dass 70% des sichtbaren Lichts durchlassen, während 30% reflektiert oder absorbiert werden. VLT ist entscheidend für die Gewährleistung der Sichtbarkeit und Sicherheit, insbesondere bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen.

  • Verschlusszeit

    Die Verschlusszeit ist ein aus der Fotografie entlehnter Begriff, der die Zeit beschreibt, während der der Kameraverschluss geöffnet ist. Eine kurze Verschlusszeit bedeutet, dass der Verschluss nur für eine kurze Zeit geöffnet ist. Eine geringe Verschlusszeit bedeutet, dass er länger offen bleibt. Eine geringe Verschlusszeit bei Fensterfolien kann dazu führen, dass Bilder verschwommen oder überbelichtet erscheinen.

  • Infrarot-Ablehnung

    Die Infrarot-Ablehnung ist ein Maß für die Fähigkeit der Folie, Infrarotstrahlung zu blockieren, die ein wesentlicher Bestandteil der Sonnenwärme ist. Die Infrarot-Ablehnung wird typischerweise als Prozentsatz ausgedrückt und zeigt den Anteil der Infrarotstrahlung an, den die Folie erfolgreich blockieren kann. Zum Beispiel blockiert eine Folie mit 90% Infrarot-Ablehnung 90% der Infrarotstrahlung, die das Fenster erreicht. Dies hilft, das Innere des Fahrzeugs kühl und komfortabel zu halten und reduziert den Bedarf an Klimaanlagen, wodurch die Gesamteffizienz verbessert wird.

  • Ultraviolett-Ablehnung

    Die Ultraviolett-Ablehnung misst die Fähigkeit der Folie, schädliche UV-Strahlung der Sonne zu blockieren. Wie bei der Infrarot-Ablehnung wird auch die UV-Ablehnung als Prozentsatz ausgedrückt. Eine Folie mit hoher UV-Ablehnung, wie z.B. 99%, kann 99% der UV-Strahlung blockieren, die in das Innere des Fahrzeugs gelangt. Dies schützt das Innere des Fahrzeugs vor dem Ausbleichen und reduziert das Risiko von Hautkrebs und anderen gesundheitsbezogenen Problemen, die durch längere UV-Exposition verursacht werden.

Hier sind Pflegetipps für V Kool Autofolien:

  • Fahren Sie die Fenster nach der Installation der Folie mindestens 30 Tage lang nicht herunter. Dies gibt dem Kleber Zeit, richtig zu heilen und sich fest mit dem Glas zu verbinden.
  • Verwenden Sie eine milde Seifen- und Wasserlösung oder ein pH-neutrales Reinigungsprodukt, um die Fensterfolie zu reinigen. Verwenden Sie keine abrasiven Materialien, scharfen Gegenstände oder Hochdruckwasser, da diese die Folie beschädigen können.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Reinigungsprodukten, die Ammoniak, Alkohol oder Bleichmittel enthalten, da diese die Folie im Laufe der Zeit schädigen und zu Verfärbungen oder Abblättern führen können.
  • Verwenden Sie keine Metallschaber oder Rasierklingen, um Schmutz oder Ablagerungen von Fensterfolien zu entfernen, da diese die Folie zerkratzen oder beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen weiche Plastikklingen oder spezielle Folienreinigungswerkzeuge.
  • Überprüfen Sie die Folie regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen, Abblättern oder Blasenbildung und beheben Sie eventuelle Probleme umgehend, um weitere Schäden zu verhindern.
  • Halten Sie die Fensterfolie von scharfen Gegenständen wie Schlüsseln, Stiften oder Werkzeugen fern, um Kratzer oder Löcher zu vermeiden.
  • Begrenzen Sie die Exposition gegenüber extremen Wetterbedingungen, z.B. längere Exposition gegenüber direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Kälte, die die Leistung und Haltbarkeit der Folie beeinträchtigen können.

Wie man V Kool Fensterfolien für Autofenster auswählt

Die Wahl der richtigen V Kool Fensterfolie kann eine schwierige Aufgabe sein, aber das Verständnis der verschiedenen Typen und ihrer Vorteile kann es erleichtern. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl von V Kool Fensterfolien berücksichtigen sollten:

  • Wärmeablehnung

    Berücksichtigen Sie die Wärmeablehnungskapazitäten der Folien. Je höher die Wärmeablehnung, desto kühler fühlt sich das Auto an.

  • Sichtbare Lichtdurchlässigkeit (VLT)

    Die sichtbare Lichtdurchlässigkeit bezieht sich auf die Menge ansichtbarem Licht, die die Folie durchlässt. Berücksichtigen Sie den Prozentsatz der VLT, der den Vorlieben der Geschäftskunden entspricht.

  • UVA- und UVB-Strahlen-Ablehnung

    Berücksichtigen Sie die Fähigkeit der Folien, UV-Strahlen abzulehnen. Es ist gut, Folien auszuwählen, die einen höheren Prozentsatz an UVA- und UVB-Strahlen blockieren, da sie die Passagiere vor Hautkrebs und anderen verwandten Auswirkungen schützen.

  • Blendreduzierung

    Berücksichtigen Sie Folien mit blendreduzierenden Eigenschaften. Diese verbessern den Komfort der Passagiere, indem sie die Blendung durch Sonnenlicht oder Scheinwerfer reduzieren.

  • Beschussfestigkeit

    Berücksichtigen Sie Folien, die die Fenster durch ihre Schussfestigkeit verstärken. Diese bieten zusätzliche Sicherheit, indem sie das Glas im Falle eines Unfalls zusammenhalten.

  • Farbstabilität

    Berücksichtigen Sie Folien, die für ihre Farbveränderungsbeständigkeit bekannt sind. Diese Folien behalten ihr Aussehen über die Zeit, sodass das Auto auch in den kommenden Jahren gut aussieht.

  • Signalstörung

    Berücksichtigen Sie Folien, die so konzipiert sind, dass sie keine mobilen oder GPS-Signale stören. So bleibt die Kommunikation und Navigation ununterbrochen.

  • Garantie

    Berücksichtigen Sie die von den Folienherstellern angebotene Garantie. Eine gute Garantie ist ein Indikator für die Qualität und Haltbarkeit des Produkts.

  • Professionelle Installation

    Berücksichtigen Sie die Bedeutung einer professionellen Installation. Eine ordnungsgemäße Installation sorgt dafür, dass die Folie optimal funktioniert und gut aussieht.

  • Rechtliche Konformität

    Berücksichtigen Sie die rechtlichen Anforderungen für das Färben von Fenstern in der entsprechenden Gerichtsbarkeit. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Folie den Gesetzen entspricht, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Geschäftskunden die V Kool Fensterfolie für Autofenster auswählen, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht und das Aussehen, den Komfort und den Schutz ihrer Fahrzeuge verbessert.

Wie man V Kool Fensterfolien für Autofenster selbst anbringt und ersetzt

Das Anbringen von Folie an Autofenstern kann ein einfaches DIY-Projekt sein. Es kann jedoch auch ein komplizierter Prozess sein, der professionelle Fachkenntnisse erfordert. So oder so, hier sind einige Schritte, die Sie bei der Installation von V Kool Fensterfolien für Autofenster befolgen sollten:

  • Die Fenster reinigen

    Zuerst entfernen Sie alle alten Folien von den Autofenstern. Es gibt mehrere DIY-Methoden, um alte Folien loszuwerden. Zum Beispiel können Sie die alte Folie mit einem Heißluftgebläse oder Föhn erhitzen. Die Hitze bewirkt, dass der Klebstoff sich löst, sodass die Folie leicht abgezogen werden kann. Tragen Sie beim Abziehen der Folie Handschuhe, um Ihre Hände vor scharfen Kanten zu schützen. Verwenden Sie auch ein Rasiermesser, um eventuelle restliche Kleber oder Folie abzukratzen. Stellen Sie sicher, dass das Glas sauber ist, bevor Sie die neue Folie anbringen.

    Nachdem Sie die alte Folie entfernt haben, reinigen Sie die Fenster gründlich. Verwenden Sie ein Reinigungsmittel auf Ammoniakbasis und ein fusselfreies Tuch, um die Fenster abzuwischen. Stellen Sie sicher, dass die Fenster makellos sind, da Schmutz, Ablagerungen oder Staubpartikel die Haftung der Folie beeinträchtigen und im Laufe der Zeit Blasen oder Abblättern verursachen können.

  • Die Folie zuschneiden und anpassen

    Bevor Sie die Folie anbringen, schneiden Sie sie so zu, dass sie der Form und Größe jedes Fensters entspricht. Es ist wichtig, genau zu messen und zuzuschneiden, um eine perfekte Passform zu gewährleisten und Lücken an den Kanten zu vermeiden. Halten Sie die Folie nachdem sie zugeschnitten wurde an das Fenster, um die Passform zu überprüfen. Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor, bis sie bündig an der Glasoberfläche sitzt.

  • Die Oberfläche und die Folie vorbereiten

    Bereiten Sie die Oberfläche des Fensters vor, indem Sie sie mit einer Lösung aus Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel besprühen. Diese Lösung hilft der Folie, während der Installation zu gleiten und bietet besseren Halt auf der Klebeseite. Besprühen Sie beide Seiten der zugeschnittenen Folie mit der seifigen Lösung. Diese Lösung verhindert, dass die Folie sofort klebt, sodass der Installateur sie korrekt positionieren kann.

  • Die Folie anbringen

    Positionieren Sie die Folie vorsichtig auf dem Fenster. Beginnen Sie an einer Kante und arbeiten Sie allmählich zur anderen Seite, dabei darauf achten, dass sie ausgerichtet bleibt. Sobald die Folie richtig positioniert ist, verwenden Sie einen Rakel, um überschüssige Lösung und Luftblasen zu entfernen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie zu den Kanten hin, um Falten und Knicke zu vermeiden. Wenn die Folie nicht richtig sitzt, heben Sie sie an und bringen Sie sie erneut an, bis sie richtig sitzt.

  • Überstände trimmen

    Sobald die Folie richtig positioniert und an der Fensteroberfläche haftet, verwenden Sie ein scharfes Messer, um überschüssige Folie an den Kanten abzutrennen. Achten Sie darauf, die Fensterdichtungen oder die Heizdrähte nicht zu beschädigen. Dadurch entsteht ein sauberes und professionelles Aussehen.

  • Endkontrolle und Aushärtezeit

    Überprüfen Sie nach der Installation die Fenster, um sicherzustellen, dass die Folie gleichmäßig angebracht ist und keine Blasen, Falten oder Mängel aufweist. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, lassen Sie ausreichend Zeit für die Aushärtung der Folie. Die Trocknungszeit variiert je nach Art der Folie und den Umgebungsbedingungen.

Fragen & Antworten

Q1: Hat Kools Fensterfolie eine Garantie?

A1: Kools Fensterfolie hat eine lebenslange Garantie, die das Abblättern, das Ausfallen des Klebers und Blasenbildung abdeckt.

Q2: Kann ich meine Fenster reinigen, nachdem ich die Fensterfolie angebracht habe?

A2: Ja, man kann die Fenster nach der Folienanbringung reinigen. Es wird jedoch empfohlen, ein weiches Tuch und milde Reinigungsmittel zu verwenden, die nicht abrasiv sind.

Q3: Wie lange dauert es, bis die Fensterfolie trocknet?

A3: Die Zeit, die Fensterfolie zum Trocknen benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Art der Folie ab. Im Allgemeinen dauert es 2 bis 3 Wochen, bis Fensterfolie vollständig trocknet.