All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über vakuum-tester

Arten von Vakuum-Testgeräten

Vakuum-Testgeräte sind dafür konzipiert, das Vorhandensein und das Ausmaß von Vakuum oder subatmosphärischem Druck in verschiedenen Anwendungen zu messen. Dazu gehören Automotoren, Sanitärsysteme und Verpackungsprozesse. Zwar dienen Vakuum-Testgeräte dem gleichen grundlegenden Zweck, jedoch sind verschiedene Typen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen:

  • Handheld-Vakuumtester

    Diese sind auch bekannt als Vakuummessgeräte oder einfache Vakuumtester. Sie sind tragbar und einfach zu bedienen. Sie sind mit einer federbelasteten Nadel oder einem Dialmessgerät ausgestattet, das den Vakuumlevel in einem System anzeigt. Ihre Einfachheit und die geringen Kosten machen sie geeignet für grundlegende Vakuummessungen in verschiedenen Anwendungen. Allerdings limitiert ihr mechanisches Design ihre Genauigkeit und Präzision.

  • Digitale Vakuummessgeräte

    Digitale Vakuummessgeräte sind fortschrittlicher als Handheld-Vakuumtester. Sie verwenden elektronische Sensoren, um den Vakuumlevel zu messen und auf einem digitalen Bildschirm anzuzeigen. Dies ermöglicht eine höhere Genauigkeit, Präzision und die Aufzeichnung von Daten in Echtzeit. Digitale Vakuummessgeräte werden häufig in der wissenschaftlichen Forschung, in industriellen Prozessen und in Anwendungen eingesetzt, die strengen Vakuumkontrollen bedürfen.

  • Vakuumpumpe und Leckdetektor

    Vakuumpumpen und Leckdetektoren arbeiten zusammen, um ein Vakuum zu erzeugen und dessen Integrität zu messen. Die Vakuumpumpe erzeugt ein Vakuum in einem System oder Bauteil. Gleichzeitig erkennt der Leckdetektor eventuell vorhandene Luftreste oder Leckagen in das System, indem er den resultierenden Druckabfall misst. Diese Kombination ist entscheidend, um die Integrität von Vakuumverpackungen, pharmazeutischen Produkten und anderen kritischen Anwendungen, die ein aufrechterhaltenes Vakuum erfordern, zu gewährleisten.

  • Baratron-Kapazitätsmanometer

    Diese sind hochgenaue Druckmessgeräte, die in Vakuumanwendungen verwendet werden. Sie messen den subatmosphärischen Druck und liefern präzise Vakuummesswerte. Sie sind unerlässlich in der Halbleiterfertigung, Materialforschung und anderen Anwendungen, bei denen eine präzise Vakuumkontrolle entscheidend ist.

  • Thermoelement-Vakuummessgerät

    Diese sind ebenfalls Vakuumsensoren, die das Niveau des Vakuums basierend auf den Wärmeübertragungseigenschaften eines Fadens messen. Wenn der Faden erhitzt wird, ändert sich sein Widerstand je nach Vorhandensein von Gasmolekülen in der Umgebung. Diese Widerstandsänderung wird verwendet, um den Vakuumlevel zu messen. Sie werden häufig in Anwendungen mit ultrahohem Vakuum eingesetzt, bei denen extreme Vakuumbedingungen erforderlich sind.

  • Pirani-Messgerät

    Pirani-Messgeräte sind Vakuumtester, die Vakuumniveaus messen, indem sie den Wärmeverlust von einem erhitzten Draht an das umgebende Gas bewerten. Die Menge an verloren gegangener Wärme variiert je nach Druck des Gases, was es dem Pirani-Messgerät ermöglicht, den Vakuumlevel zu bestimmen. Sie werden häufig in Forschungs- und Industrieprozessen eingesetzt, die eine präzise Vakuumkontrolle erfordern.

Technische Daten & Wartung von Vakuum-Testgeräten

Hersteller fügen oft wichtige Informationen darüber hinzu, wie man ein Instrument benutzt und pflegt, in Form von technischen Daten und Wartungshinweisen. Jedes Vakuummessgerät hat seine eigenen einzigartigen Spezifikationen, jedoch gibt es einige allgemeine, die für alle gelten.

  • Bereich:

    Der Messbereich ist der niedrigste und höchste Druck, den das Vakuum-Testgerät lesen kann. Beispielsweise kann ein Manometer mit einem Vakuumbereich von 0 bis 30 Zoll Druck bis zu 30 Zoll Quecksilber messen. Die Druckgrenze liegt bei 0 Zoll Quecksilber, was bedeutet, dass kein Vakuum vorhanden ist. Ein Druck von 15 Zoll Quecksilber wäre ein Teilvakuum.

  • Genauigkeit:

    Genauigkeit beschreibt, wie viel die Ablesung vom tatsächlichen Druck abweichen kann. Eine Ablesung, die um einen kleinen Betrag abweicht, hat keine großen Auswirkungen auf irgendetwas. Eine Ablesung, die jedoch um einen großen Betrag abweicht, könnte Probleme verursachen. Wenn beispielsweise ein Vakuumtester mit einer Genauigkeit von ± 5 Zoll Quecksilber verwendet wird, könnten bei der Messung von Vakuums Fehler auftreten. Die Arbeit wäre ruiniert, wenn die Ablesung zu ungenau wäre.

  • Größe:

    Vakuum-Testgeräte sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe wird durch den Durchmesser des Ziffernblatts und die Höhe und Breite des Gehäuses bestimmt. Ein größeres Vakuum-Testgerät ist aus der Ferne einfacher abzulesen. In engen Räumen könnte jedoch nicht genügend Platz für ein großes Gerät vorhanden sein.

  • Anschlussgröße:

    Alle Vakuum-Testgeräte haben mindestens einen Anschluss, der mit dem zu messenden System verbunden ist. Die Größe des Anschlusses muss mit dem Durchmesser des Rohrs oder anderen Bauteilen übereinstimmen, in denen das Vakuum gemessen werden soll. Adapter können verwendet werden, wenn die Größen unterschiedlich sind.

  • Material:

    Vakuum-Testgeräte bestehen aus Metall, Kunststoff oder einer Kombination von beiden. Metallinstrumente sind in rauen Umgebungen widerstandsfähiger. Plastikinstrumente sind anfälliger für Beschädigungen. Ein Vakuumtester aus beiden Materialien wird günstiger sein als einer, der vollständig aus einem der beiden besteht.

  • Flüssigkeit:

    Einige Vakuum-Testgeräte verwenden Flüssigkeit, um Druckänderungen zu messen. Die Art der Flüssigkeit und die Menge werden festgelegt. Es werden in der Regel ungiftige Flüssigkeiten verwendet, aber es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, falls etwas verschüttet wird. Flüssigkeiten mit hoher Oberflächenspannung bilden einen gefährlichen Spritzer, wenn sie gestört werden.

  • Temperatur:

    Jedes Vakuum-Testgerät hat einen Temperaturbereich, in dem es ordnungsgemäß funktioniert. Ablesungen können ungenau sein, wenn das Gerät außerhalb dieses Bereichs verwendet wird. Extrem kalte Temperaturen können dazu führen, dass Flüssigkeiten gefrieren, während Wärme sie verdampfen kann.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zur Pflege eines Vakuum-Testgeräts zu befolgen. Eine ordnungsgemäße Pflege hält das Gerät in gutem Zustand und liefert genaue Ablesungen. Nach jedem Gebrauch sollte das Gerät gereinigt werden, insbesondere wenn es mit Flüssigkeiten oder Chemikalien in Kontakt gekommen ist. Ein weiches Tuch kann verwendet werden, um die Außenseite abzuwischen, während die Innenseite möglicherweise mehr als nur ein feuchtes Tuch benötigt.

Vakuum-Testgeräte sollten an einem sauberen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Sie sollten vor Witterungseinflüssen und extremen Temperaturen geschützt werden. Wenn sie über einen längeren Zeitraum nicht verwendet werden, hat der Hersteller gegebenenfalls zusätzliche Empfehlungen zur Lagerung.

So wählen Sie Vakuum-Testgeräte aus

Beim Beschaffen von Vakuum-Testgeräten müssen Käufer verschiedene Faktoren berücksichtigen, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu erfüllen. Hier sind einige davon:

  • Zweck

    Der Käufer sollte den Endverwendungszweck des Vakuum-Testgeräts in Betracht ziehen, ob es zur Überprüfung der Zylinderleckage an Fahrzeugen, zum Testen von Ventilen, zum Halten von Werkstücken in der Holzverarbeitung oder für andere Anwendungen verwendet werden soll. Unterschiedliche Zwecke erfordern möglicherweise spezifische Eigenschaften oder Funktionen.

  • Design und Typ

    Es gibt mehrere Designs von Vakuum-Testgeräten, die jeweils für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Käufer sollten das relevanteste Design für ihre Kunden wählen. Beispielsweise ist ein handbetriebenes Vakuum-Testgerät tragbar und einfach in Feldanwendungen zu verwenden. Ein digitales Vakuum-Testgerät hingegen bietet genaue und leicht ablesbare Messwerte, was es ideal für professionelle Umgebungen macht.

  • Material

    Das Material des Vakuum-Testgeräts beeinflusst seine Haltbarkeit, sein Gewicht und seine Korrosionsbeständigkeit. Übliche Materialien sind Edelstahl, Aluminium und PVC. Käufer sollten Tester beschaffen, die aus Materialien bestehen, die den spezifischen Anwendungen standhalten können, in denen ihre Kunden die Tester verwenden werden.

  • Funktionalität

    Käufer sollten die spezifischen Funktionen berücksichtigen, die ihre Kunden von dem Vakuum-Testgerät erwarten. Möchten sie etwas, das den Vakuumdruck misst, Werkstücke hält, auf Lecks testet oder alles zusammen? Wenn die Zielkunden Mechaniker sind, möchten sie möglicherweise Vakuumtester, die den Vakuumdruck messen und auf Lecks testen. In diesem Fall müsste das Vakuum-Testgerät mit einem Manometer und anderen Zubehörteilen geliefert werden, um die verschiedenen Funktionen zu erleichtern.

  • Genauigkeit und Bereich

    Bei der Auswahl von Vakuum-Testgeräten mit Manometern sollten Käufer die Genauigkeitsstufen und Messbereiche berücksichtigen. Sie sollten Tester auswählen, die genaue Messungen und geeignete Messbereiche für die Anwendungen ihrer Kunden bieten.

  • Portabilität

    Wenn das Vakuum-Testgerät im Freien oder an verschiedenen Standorten verwendet werden soll, sollten Käufer die Portabilität berücksichtigen. Kompakte, leichte und tragbare Vakuum-Testgeräte sind einfach zu transportieren und praktisch für verschiedene Anwendungen.

  • Budget

    Käufer sollten die Kosten des Vakuum-Testgeräts und seines Zubehörs berücksichtigen. Fortschrittlichere Tester, wie digitale Vakuum-Testgeräte, könnten teurer sein als manuelle. Letztendlich sollten Käufer die Vorteile jedes Typs von Tester abwägen und einen auswählen, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Wie man ein Vakuum-Testgerät selbst macht und ersetzt

Ein Vakuum-Testgerät ist ein wichtiges Werkzeug für viele Heimwerker. Zu lernen, wie man eines benutzt, ist eine nützliche Fähigkeit für jeden, der sein Auto warten möchte. Mit einem Vakuum-Testgerät können Benutzer den Zustand von Vakuumschläuchen überprüfen, vakuumgesteuerte Geräte testen und den Druck von vakuumbetriebenen Systemen messen. Sobald sie eines haben, ist es wichtig zu wissen, wie man es benutzt. Hier sind einfache Schritte zur Verwendung eines Vakuum-Testgeräts:

Bevor Sie ein Vakuum-Testgerät verwenden, stellen Sie sicher, dass das Gerät in gutem Zustand ist und alle Teile funktionieren. Überprüfen Sie zuerst die Nadel des Manometers. Sie sollte Null oder nahe Null anzeigen, wenn das Gerät in Ruhestellung ist. Vergewissern Sie sich, dass die Schläuche intakt sind, ohne Risse oder Leckagen. Folgen Sie dann den folgenden Schritten.

  • Vakuumtester anschließen

    Schließen Sie den Schlauch des Vakuum-Testgeräts an das Bauteil oder den Schlauch an, den Sie testen möchten. Stellen Sie sicher, dass die Verbindung sicher und luftdicht ist, um genaue Ablesungen zu gewährleisten.

  • Manometer ablesen

    Beobachten Sie die Messung am Manometer des Vakuum-Testgeräts. Je nachdem, was getestet wird, zeigt die Messung entweder den Vakuumdruck oder das Vorhandensein eines Vakuums an.

  • Ergebnisse interpretieren

    Konsultieren Sie das Servicemanual des Herstellers oder relevante Ressourcen, um die normalen Vakuumniveaus für das getestete Bauteil zu verstehen. Vergleichen Sie das gemessene Vakuum mit dem angegebenen Bereich. Wenn das gemessene Vakuum unter dem normalen Bereich liegt, kann das auf ein Leck, eine Verstopfung oder einen Bauteilausfall hindeuten. Wenn das Vakuum im normalen Bereich liegt, funktioniert das getestete Bauteil möglicherweise korrekt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1. Wofür wird ein Vakuum-Testgerät verwendet?

A1. Im Allgemeinen wird ein Vakuum-Testgerät verwendet, um den Druck eines Vakuums zu messen oder die Integrität von vakuumdichtenden Behältern zu überprüfen. Im Rahmen der Fahrzeugwartung werden Vakuum-Testgeräte verwendet, um die Gesundheit von vakuumbetriebenen Geräten, wie dem Bremskraftverstärker, zu diagnostizieren.

F2. Welche Arten von Vakuum-Testgeräten gibt es?

A2. Es gibt mehrere Arten von Vakuum-Testgeräten, darunter das Vakuummessgerät, die handbetriebene Vakuumpumpe und den elektronischen Vakuumleckdetektor. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile und ist für verschiedene Anwendungen geeignet.

F3. Wie funktionieren Vakuum-Testgeräte?

A3. Vakuum-Testgeräte funktionieren, indem sie den Druckunterschied zwischen der Atmosphäre und dem Vakuum innerhalb eines Behälters oder Systems messen. Dieser Druckunterschied zeigt das Vakuumniveau an und kann helfen, Leckagen zu erkennen oder die Leistung von vakuumerzeugenden Geräten zu beurteilen.