All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Fahrzeug emissions tester

(36 Produkte verfügbar)

Über fahrzeug emissions tester

Arten von Fahrzeug-Emissionstestern

Fahrzeug-Emissionstester gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich in ihrer Tragbarkeit und dem von ihnen bereitgestellten Analysegrad unterscheiden. Dazu gehören:

  • Tragbares Emissionsmesssystem (PEMS)

    PEMS sind tragbare Geräte, die Emissionen eines Fahrzeugs während der Fahrt messen. Sie können eine Vielzahl von Emissionen messen, darunter CO2, NOx und Feinstaub. Da sie Emissionen unter realen Fahrbedingungen messen, liefern PEMS ein genaueres Bild der Emissionsleistung eines Fahrzeugs als Emissionstests, die in einem Labor durchgeführt werden.

  • On-Board-Diagnose (OBD)

    Fahrzeuge, die nach 1996 hergestellt wurden, verfügen über OBD-Systeme, die ihre Emissionskontrollsysteme überwachen. Emissionstester können an den OBD-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen werden, um zu überprüfen, ob die Emissionskontrollsysteme funktionieren. Sie können auch alle Fehlercodes auslesen, die das Emissionskontrollsystem möglicherweise erzeugt hat. Das OBD-System ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Emissionskontrollsystems, sodass Probleme sofort erkannt werden können, sobald sie auftreten.

  • Fahrwerksdynamometer

    Dies ist ein großer Fahrzeug-Emissionstester, der ein Auto auf Rollen hält und so Fahrbedingungen simuliert. Der Abgas des Fahrzeugs wird dann analysiert, während es standardisierte Tests durchläuft, wie z. B. Beschleunigen und Leerlauf. Ein Dynamometer ermöglicht eine präzise Steuerung der Testbedingungen und die Messung der Emissionen über den gesamten Fahrzyklus eines Fahrzeugs.

  • Motordynamometer

    Dieser testet Emissionen auf Motoren- statt auf Fahrzeugebene. Der Motor wird auf Rollen montiert, was Fahrbedingungen simuliert. Die Emissionen werden dann analysiert, während er verschiedene standardisierte Testbedingungen durchläuft, wie z. B. Beschleunigen und Leerlauf. Ein Motordynamometer ermöglicht detailliertere Messungen von Emissionen, da die Tests an einem einzigen Motordesign über alle Testbedingungen hinweg durchgeführt werden können.

  • Rauchmessgerät

    Ein Rauchmessgerät misst die Opazität des Abgases eines Fahrzeugs. Es wird hauptsächlich für Dieselfahrzeuge verwendet, bei denen sichtbarer Abgasrauch auf ein Problem mit dem Emissionskontrollsystem hinweisen kann. Das Rauchmessgerät misst, wie viel Licht der Abgasrauch blockiert, und liefert so ein quantitatives Maß für seine Opazität.

  • Emissionsanalysator

    Der Emissionsanalysator ist ein fortschrittliches Gerät, das die Konzentration verschiedener Gase im Abgas eines Fahrzeugs misst, wie z. B. Kohlendioxid, Kohlenwasserstoffe, Stickoxide und Sauerstoff. Er wird hauptsächlich in kontrollierten Umgebungen verwendet, wie z. B. speziellen Fahrzeug-Emissionsprüfzentren. Emissionsanalysatoren liefern genaue und zuverlässige Messungen des Emissionsprofils eines Fahrzeugs und ermöglichen so eine detaillierte Beurteilung seiner Umweltverträglichkeit.

Spezifikation und Wartung von Fahrzeug-Emissionstestern

Spezifikation

Fahrzeug-Emissionstester haben je nach Funktionalität unterschiedliche Namen. Unabhängig vom Namen sind die Spezifikationen nahezu identisch.

  • Gas-Analysator:

    Er verfügt über eine Probenahme-Sonde, die Abgasproben sammelt. Der Abgasanalysator verfügt auch über ein Gassmesssystem, das die Konzentration verschiedener Gase misst. Ein Computer oder Drucker ist in den Fahrzeug-Emissionstester integriert, um Emissionsdaten aufzuzeichnen und zu analysieren. Es kann auch eine Luftpumpe haben, die Druckluft zur Kalibrierung liefert.

  • Opazität-Messgerät:

    Das Opazität-Messgerät verfügt über eine Lichtquelle, die die Abgasfahne beleuchtet. Es verfügt auch über einen Lichtsensor, der die Lichtmenge misst, die durch den Abgas reduziert wird. Ein Analysesystem wird verwendet, um den Opazitätsgrad zu bestimmen und mit dem Standard zu vergleichen. Opazität-Messgeräte verfügen außerdem über Kalibrierungsstandards, die verwendet werden, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

  • On-Board-Diagnose (OBD-II)-Scanner:

    Der On-Board-Fahrzeug-Emissionstester verfügt über eine Diagnoseschnittstelle, die an den OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs angeschlossen wird. Er verfügt über ein Datenanzeige-Display, das Diagnosefehlercodes und Echtzeitdaten anzeigt. Der OBD-II-Scanner verfügt auch über eine Batterie-Reserve, die die Daten während des Tests aufrechterhält. Einige fortschrittliche OBD-II-Scanner verfügen über Software-Updates, die die Funktionalität verbessern.

  • Katalysator-Tester:

    Die Einlass- und Auslassrohre dienen zum Anschluss des Testers an das Abgassystem. Er verfügt über ein Gasprobenahmesystem, das Abgasproben zur Analyse sammelt. Ein Durchflussmess-System wird verwendet, um die Menge des Abgasflusses durch den Katalysator zu messen. Der Fahrzeug-Emissionstester verfügt außerdem über einen Gas-Analysator, der die Zusammensetzung der Abgase misst. Es kann auch Kalibrierungsstandards haben, die die Genauigkeit gewährleisten.

  • Endrohr-Sonde:

    Der Endrohr-Emissionstester verfügt über eine Sonde, die in das Endrohr eingeführt werden kann. Er verfügt über ein Gasprobenahmesystem, das Abgasproben zur Analyse sammelt. Sie verfügen außerdem über ein Datenaufnahmesystem, das Emissionsdaten aufzeichnet und analysiert. Endrohr-Sonden können auch über beheizte Elemente verfügen, die Kondensation in der Abgasprobe verhindern.

Wartung

Regelmäßige Kontrollen sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeug-Emissionstester in gutem Zustand sind. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und stellen Sie sicher, dass der Fahrzeug-Emissionstester regelmäßig gewartet und gereinigt wird. Lagern Sie den Fahrzeug-Emissionstester in einer sauberen und trockenen Umgebung fern von direkter Sonneneinstrahlung, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien zur Reinigung des Emissionstesters, da dies den Fahrzeug-Emissionstester beschädigen kann. Verwenden Sie nur weiche Tücher oder Bürsten zur Reinigung des Emissionstesters. Verwenden Sie nur die vom Hersteller empfohlenen Kalibrierungsstandards bei der Kalibrierung des Fahrzeug-Emissionstesters. Wenn der Fahrzeug-Emissionstester nicht sorgfältig behandelt wird, kann er ungenaue Ergebnisse liefern. Daher sollten Sie ihn sorgfältig behandeln und sicherstellen, dass er korrekt ist.

So wählen Sie Fahrzeug-Emissionstester

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die Käufer beim Kauf eines Emission-Fahrzeug-Emissionstester berücksichtigen müssen. Dazu gehören;

  • Die Art der erforderlichen Emissionstests

    Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Anforderungen an die Emissionsprüfung. Einige Gebiete erfordern möglicherweise einen Endrohrt test, der die Abgasemissionen direkt misst, während andere möglicherweise einen On-Board-Diagnose-(OBD)-Test erfordern, der die elektronischen Komponenten des Emissionskontrollsystems des Fahrzeugs überprüft. Abhängig von den Anforderungen der Region sollten Käufer einen Fahrzeug-Emissionstester wählen, der den erforderlichen Test durchführen kann.

  • Die Art der zu testenden Fahrzeuge

    Einige Fahrzeug-Emissionstester sind für die Prüfung bestimmter Fahrzeugtypen ausgelegt, z. B. Benzin- oder Dieselfahrzeuge oder leichte oder schwere Lkw, während andere verschiedene Fahrzeuge testen können. Wenn Tester für verschiedene Fahrzeugtypen verwendet werden, sollten Käufer einen Fahrzeug-Emissionstester mit einem breiten Leistungsspektrum wählen.

  • Tragbarkeit und Benutzerfreundlichkeit

    Einige Fahrzeug-Emissionstester sind handgehalten und tragbar, so dass sie im Feld oder an abgelegenen Orten eingesetzt werden können. Andere können Tischmodelle sein, die einen dedizierten Arbeitsplatz erfordern. Käufer sollten überlegen, wo der Emissionstester eingesetzt wird, und einen wählen, der ihren Bedürfnissen entspricht. Darüber hinaus sind Fahrzeug-Emissionstester mit benutzerfreundlichen Schnittstellen und einfachen Bedienverfahren in der Regel bequemer.

  • Datenmanagement- und Berichtsfunktionen

    Moderne Fahrzeug-Emissionstester verfügen oft über fortschrittliche Datenmanagement- und Berichtsfunktionen. Sie können beispielsweise über einen eingebauten Speicher oder Konnektivitätsfunktionen verfügen, mit denen sie Testergebnisse auf Computer oder mobile Geräte übertragen können. Käufer sollten die Datenmanagement- und Berichtsfunktionen je nach Bedarf berücksichtigen.

  • Budget und Kosteneffizienz

    Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Fahrzeug-Emissionstestern, die jeweils unterschiedliche Funktionen und Preispunkte aufweisen. Käufer sollten ein Budget festlegen und die Kosten und Funktionen verschiedener Modelle vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

So können Sie Fahrzeug-Emissionstester selbst reparieren und austauschen

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Fahrzeug-Emissionstester selbst zu reparieren und auszutauschen:

  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung

    Jeder Emissionstester hat eine eigene Bedienungsanleitung. Lesen Sie sie, um zu verstehen, wie er funktioniert. Machen Sie sich mit den Merkmalen und Funktionen des neuen Testers vertraut.

  • Bereiten Sie das Fahrzeug vor

    Stellen Sie sicher, dass das Auto für einen Test bereit ist. Der Kraftstoff ist ausreichend. Das Öl und die Filter sind frisch. Der Motor und alle Systeme sind in einwandfreiem Zustand. Es sollten keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett leuchten. Sie zeigen an, dass ein Problem vorliegt, das behoben werden muss, bevor der Test durchgeführt wird.

  • Verbinden Sie den Tester mit dem Fahrzeug

    Befolgen Sie die Anleitung im Handbuch, um den neuen Emissionstester an das Auto anzuschließen. Öffnen Sie den Datenverbindungs-Stecker des Autos. Stecken Sie den Tester wie in der Anleitung beschrieben ein. Schalten Sie das Auto wie in der Anleitung beschrieben ein. Dadurch wird der Tester mit Strom versorgt.

  • Führen Sie eine Systemprüfung durch

    Verwenden Sie das Menü des Testers, um alle Systeme zu überprüfen. Es sollte dem Benutzer mitteilen, was falsch ist, falls ein Problem vorliegt. Wenn alles in Ordnung ist, funktionieren die Emissionskontrollsysteme einwandfrei.

  • Führen Sie den Emissionstest durch

    Befolgen Sie die Anweisungen im Handbuch, um einen Emissionstest durchzuführen. Die Schritte können je nach Marke unterschiedlich sein. Der Tester prüft die Emissionen während der Fahrt. Er prüft die Abgase und andere Dinge. Nach dem Test analysiert er die Ergebnisse und erstellt einen Bericht.

  • Prüfen Sie die Ergebnisse

    Lesen Sie den Bericht auf dem Bildschirm des Testers. Er zeigt an, ob das Auto den Test bestanden oder nicht bestanden hat. Er enthält auch Details über Emissionen und festgestellte Fehler. Wenn Probleme auftreten, kann der Benutzer diese beheben oder sich an einen fachkundigen Mechaniker wenden.

  • Trennen Sie den Emissionstester

    Sobald Sie fertig sind, ziehen Sie den Tester sicher vom Datenverbindungs-Stecker des Autos ab. Befolgen Sie die Anleitung im Handbuch, um dies richtig zu tun.

  • Aufzeichnen und Berichten

    Notieren Sie die Ergebnisse des Emissionstests. Bewahren Sie den Bericht für zukünftige Referenzen auf. Verwenden Sie ihn, um den Zustand des Emissionssystems im Laufe der Zeit zu verfolgen.

Fragen und Antworten

F1: Wie oft sollten Fahrzeuge auf Emissionen geprüft werden?

A1: Die Häufigkeit der Emissionsprüfung hängt von den örtlichen Vorschriften ab. An vielen Orten sind Fahrzeuge verpflichtet, jährlich oder halbjährlich eine Emissionsprüfung zu bestehen.

F2: Was kann getan werden, wenn ein Fahrzeug eine Emissionsprüfung nicht besteht?

A2: Wenn ein Fahrzeug eine Emissionsprüfung nicht besteht, ist es wichtig, die Ursachen für den Fehler zu ermitteln und zu beheben. Dies können alle möglichen Probleme sein, von einem defekten Katalysator bis zu einem abgelaufenen O2-Sensor. Nach den Reparaturen sollte das Fahrzeug erneut geprüft werden, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

F3: Gibt es Fahrzeuge, die von der Emissionsprüfung ausgenommen sind?

A3: Einige Regionen haben Ausnahmen für Neufahrzeuge, Oldtimer oder Motorräder. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Vorschriften zu überprüfen, da die Ausnahmeregeln variieren können.

F4: Was sind die häufigsten Gründe, warum Fahrzeuge eine Emissionsprüfung nicht bestehen?

A4: Häufige Gründe sind Probleme mit dem Abgassystem, hohe Kohlenwasserstoffgehalte oder Fehler im Zusammenhang mit einem nicht funktionsfähigen OBD-System.

F5: Können Modifikationen die Ergebnisse eines Emissionstests eines Fahrzeugs beeinflussen?

A5: Ja, Modifikationen, insbesondere solche, die nicht den Vorschriften entsprechen, können die Ergebnisse von Emissionstests beeinflussen. Modifizierte Fahrzeuge sollten geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie die Emissionsstandards erfüllen.