(2030 Produkte verfügbar)
Ein Vibro-Sand oder Vibrationstisch gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Zwecke dienen und einzigartige Eigenschaften aufweisen.
Pneumatischer Vibro-Sand
Ein Vibro-Sand-Luftkompressor wird über einen Luftkompressor angetrieben, was ihn für verschiedene Arbeitsumgebungen geeignet macht. Diese Maschine benötigt keine elektrischen Anschlüsse, was sie zu einer idealen Option für den Einsatz an feuchten oder brennbaren Orten macht. Außerdem kann das Gerät im Freien eingesetzt werden, da es nicht von Umgebungsbedingungen oder Temperatur beeinflusst wird. Das Gerät ist tragbar und ermöglicht die Durchführung vieler Arbeiten von einem einzigen Bühnenbereich aus. So kann beispielsweise ein einziger Sandkompressor mehrere Tische über Luftschläuche bedienen. Ein weiterer Vorteil eines pneumatischen Vibro-Sands ist, dass er über lange Zeiträume verwendet und betrieben werden kann.
Mobiler Vibro-Sand
Auch bekannt als tragbarer Vibro-Sand, ermöglicht eine mobile Maschine den einfachen Transport und die Bewegung des Geräts in Produktionsstätten oder auf Baustellen. Sie sind in der Regel auf Rollen oder Rädern montiert. So lässt sich das Gerät leicht von einem Punkt zum anderen rollen. Viele mobile Vibro-Sande verfügen außerdem über robuste Griffe, die den Bedienern eine bessere Kontrolle und Manövrierfähigkeit bieten.
Elektromagnetischer Vibro-Sand
Der Vibro-Sand arbeitet mit einem Elektromagneten oder Vibrator, der mit Strom betrieben wird. Dies führt zu einem periodischen Anziehungs- und Abstoßungszyklus des Magneten. Die erzeugte Schwingungsbewegung verursacht ein Rasseln oder Vibrieren des Werkstücks. Das Werkstück wird dann fest abgesetzt oder in einer definierten Position verpackt. Ein elektromagnetischer Vibro-Sand ist in verschiedenen Größen erhältlich und eignet sich häufig für den Einsatz in kleineren, beengteren Räumen. Dieses Gerät wird bevorzugt, weil es einfach zu verrohren und an Ort und Stelle zu verschrauben ist. Es bietet dem Bediener mehr Flexibilität und Kontrolle über die Vibrationsgeschwindigkeit.
Drehmomentgesteuerter Vibro-Sand
Diese Art von Vibro-Sand verwendet eine elektronische Drehmomentregelung, die die Leistung des Vibro-Sands variiert und ändert. Diese Methode stellt sicher, dass konsistente Anziehmomente bereitgestellt werden, wodurch das Risiko von Über- oder Unter-Sandung verringert wird. Es hat einige Vorteile, wie z. B. die Erhöhung der Drehmomentkapazität. Es kann in einem höheren Bereich mit besserer Genauigkeit gedreht werden. Außerdem haben Vibro-Sande mit elektronischer Drehmomentregelung einen sanften Start und Stopp mit einer präzisen Steuerung der Drehmomentleistung. Dies führt zu geringeren Beschädigungen der Werkstücke, höherer Effizienz und höherer Produktion.
Standmodell Vibro-Sand
Das Standmodell Vibro-Sand sind in der Regel großformatige Vibro-Sande, die hauptsächlich in der Fertigungs- und Metallindustrie eingesetzt werden. Um es zu verwenden, muss ein Bediener das Werkstück auf den Schleiftisch legen oder laden. Diese Art von Vibro-Sand verfügt über eine robuste Sandbasis, die mit energieeffizienten Vibrationsmotoren ausgestattet ist, was eine gleichmäßige Sandung und Verpackung für großformatige Werkstücke gewährleistet.
Die Anwendung von 2-in-1 Vibro-Sandabscheidern ist in verschiedenen Bereichen wertvoll. Sie wird hauptsächlich im Bauwesen und bei der Herstellung von Bau- und Straßenbau, Zement und Glas eingesetzt. Die Geräte sind auch bei der Gründung von Gebäuden wie Dämmen und bei der Produktion von Rohren von Bedeutung.
Viele Gießereien schreiben die Verwendung von Vibro-Sand-Rückgewinnungssystemen vor, um Formsand zu verfeinern. Das System trennt wiederverwendbaren Sand von Verunreinigungen und verbrauchtem Bindemittel, wodurch die Lebensdauer des Sands verlängert und der Bedarf an neuem Material reduziert wird. Auch die metallurgische Industrie setzt Vibro-Sandmaschinen bei Metallgussprozessen ein. Hier unterstützen Siebmaschinen bei der schnellen Trennung von Metallpartikeln oder Verunreinigungen aus Sand oder anderen Zuschlagstoffen, verbessern die Reinheit des Produkts und reduzieren den Verschleiß der Ausrüstung.
Der Bauingenieurwesen setzt Vibro-Sande für Bodenverbesserungsverfahren und Bodenstabilisierung ein. Im landwirtschaftlichen Bereich beeinflussen Vibro-Sand-Systeme die Pflanzung von Nutzpflanzen, indem sie die Bodenstruktur und die Drainage verbessern. So können Landwirte höhere Erträge erzielen und den Bewässerungsbedarf reduzieren. Die Landschaftsbau- und Gartenbaubranche nutzt Vibro-Sandmaschinen für die Siebung von Zuschlagstoffen und die Bodenveredelung. Hier ermöglichen Siebmaschinen die Trennung von unerwünschten Materialien wie Steinen oder Wurzeln aus feinem Sand oder Erde und fördern so ein sauberes und poliertes Produkt.
Außerdem werden Vibro-Sand-Systeme in Recyclinganlagen zur Sortierung von kontaminierten Zuschlagstoffen oder Feinstoffen eingesetzt. Die Recyclinganlagen können die Maschinen verwenden, um Kunststoffe, Metalle oder Erde vom wertvollen Sand zu trennen, der dann für den Bau verwendet werden kann. In der Küsten- und Meeresindustrie werden Vibro-Sandmaschinen zur Sediment- oder Bodenverfestigung eingesetzt. Die Maschinen können eingesetzt werden, um den Untergrund im Meer oder am Strand zu stabilisieren, indem überschüssiges Porenwasser entfernt wird und so die Tragfähigkeit des Sediments verbessert wird.
Dies sind nur einige Beispiele von vielen weiteren Situationen, in denen Vibro-Sandmaschinen eingesetzt werden. Solche Maschinen sind für die Stabilität und Sicherheit von Bauprojekten von entscheidender Bedeutung. Weitere Bereiche sind Bergbau, Drainagelage, Unterwasser-Sandverdichtung und die Öl- und Gasindustrie, um nur einige zu nennen.
Investoren und Geschäftskäufer können die folgenden wichtigen Punkte berücksichtigen, wenn sie hochwertige Vibro-Sandmaschinen zum Kauf bestellen.
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität von Vibro-Sandern variiert je nach Maschine. Sie kann von 500 kg/h bis 1.000 kg/h reichen. Unternehmen sollten eine Vibro-Sandmaschine mit einer idealen Produktionskapazität wählen, die ihren Sandbedarfsanforderungen entspricht.
Motorleistung
Die Motorleistung dieser Sandmaschinen kann auch ihre Leistung beeinflussen. Sie liegt in der Regel zwischen 5,5 kW und 15 kW. Käufer sollten Maschinen mit geeigneter Motorleistung wählen, um einen stabilen Betrieb und genügend Energie für die Sandverarbeitung zu gewährleisten.
Siebdurchmesser
Der Siebdurchmesser bestimmt die Kornung und die Menge des verarbeiteten Sands. Der Durchmesser von Vibro-Sandmaschinen kann von 1 Meter bis 2,5 Meter betragen. Es sollte ein Sieb mit einem geeigneten Durchmesser gewählt werden, um die gewünschte Sandkorngröße und den Durchsatz zu erfüllen.
Sprinkleranlage
Einige Vibro-Sandausrüstung enthält Sprinkleranlagen zur Staubkontrolle. Geschäftskäufer können sich für diese Maschinen mit Sprinkleranlagen entscheiden oder die entsprechenden Anbauteile entsprechend den lokalen Vorschriften und betrieblichen Anforderungen auswählen, um die Gesundheit der Arbeiter und die Umweltsicherheit zu gewährleisten.
Lamellenmaterialien
Die Qualität und Art der Lamellen beeinflussen die Haltbarkeit und die Verarbeitungseffizienz der Maschine. Käufer können Vibro-Sander wählen, die aus hochwertigen Materialien hergestellt und konstruiert wurden, um eine bessere Abriebfestigkeit und Verarbeitungsleistung zu gewährleisten.
F1: Wie sollte ein Vibro-Sand für optimale Leistung eingerichtet werden?
A1: Die Einrichtung und der Betrieb des Geräts sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Parameter wie Frequenz und Amplitude variieren je nach Anwendung, daher sollten vorläufige Testläufe durchgeführt werden. Regelmäßige Wartung und Inspektionen der Vibro-Sandmaschine sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine losen oder beschädigten Teile vorhanden sind.
F2: Wie laut ist eine Vibro-Sandmaschine?
A2: Vibro-Sandmaschinen haben je nach Größe, Leistung und Betriebsparametern unterschiedliche Geräuschpegel. Der Betrieb der Maschine bei den empfohlenen Einstellungen kann dazu beitragen, die Geräuschentwicklung zu reduzieren. Dies trägt auch dazu bei, einen vorzeitigen Ausfall der Ausrüstung zu vermeiden. Wenn die Maschine ausreichend geerdet ist, sollte das Ausgangssignal nicht übertragen werden. Dies reduziert auch den Geräuschpegel und die Störungen in der Umgebung.
F3: Wozu dienen die Vibrationen in einer Vibro-Sandmaschine?
A3: Sanden oder Vibrofinishen bezieht sich auf die Technik, bei der die oberste Schicht durch vibrierende oder rollende Körner entfernt wird. Dieser Prozess beinhaltet die Verwendung von Körnern, die nicht größer als ein grober Vibro-Reis sind, und es ist möglich, eine glänzende, geklärte Oberfläche zu erhalten, ohne chemische Produkte zu verwenden.
F4: Kann die gleiche Vibro-Sandmaschine für verschiedene Schleifarten verwendet werden?
A4: Ja, aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind viele Arten von Finishen und Schleifen mit der gleichen Maschine möglich. So kann der Vibro-Schleifer beispielsweise Satin-, Spiegel- oder Used-Look-Finishen erzeugen. Dies erspart die Anschaffung vieler Maschinen, um unterschiedliche Finisharten zu erzielen.