All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über vsi brecher preis

Arten von VSI-Brechern

VSI steht für vertikale Schacht-Prallbrecher.

Im Allgemeinen werden VSI-Brecher in zwei Haupttypen unterteilt: das Stein-auf-Amboss-Modell und das Stein-auf-Stein-Modell. Darüber hinaus gibt es je nach Hersteller verschiedene Modellvarianten, wie z. B. das Hybridmodell, das Amboss- und Steinmerkmale kombiniert.

  • Das Stein-auf-Amboss-Modell: Dieser VSI-Prallbrecher verwendet Hochgeschwindigkeitsrotoren, um Steine auf eine bestimmte Stahl-Ambosswand zu werfen. Der Aufprall auf den Amboss zerbricht den Stein dann in kleinere Stücke. Dieses Modell produziert hauptsächlich kubischen Kies und ist ideal für die Verarbeitung von weicheren Gesteinen wie Kalkstein.
  • Das Stein-auf-Stein-Modell: Dieser Prallbrecher verwendet Hochgeschwindigkeitsrotoren, um Steine gegeneinander zu werfen, um sie in kleinere Stücke zu zerbrechen. Dieses Modell ist ideal für die Verarbeitung von härteren Gesteinen wie Basalt und Granit. Es kann sogar feinsandigen Ausstoß produzieren.

Wie andere Arten von Brechern hat auch der VSI-Brecher Vor- und Nachteile. Sein Hauptvorteil ist, dass er Materialien leicht in sandgroße Partikel zerbrechen kann, während er mit niedrigeren Betriebskosten arbeitet. Der gleiche Vorteil des geringen Energieverbrauchs kann jedoch zur Produktion vieler überdimensionierter Materialien führen, die möglicherweise mit einer anderen Art von Brecher weiterverarbeitet werden müssen.

Spezifikationen und Wartung von VSI-Brechern

Die Spezifikationen von VSI-Brechern variieren je nach Modell und Hersteller. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen, auf die Geschäftskäufer beim Kauf von VSI-Brechern stoßen werden.

  • Einfüllgröße: Dies bezieht sich auf die maximale Partikelgröße, die der VSI-Brecher aufnehmen kann. Sie wird normalerweise in Millimetern angegeben. Die Einfüllgröße für VSI-Brecher reicht von 40 mm bis 500 mm. Die perfekte Einfüllgröße bestimmt die Größe und Qualität des Endprodukts.
  • Kapazität: Auch bekannt als Durchsatz, bezieht sie sich auf die Materialmenge, die der VSI-Brecher pro Stunde verarbeiten kann. Die Kapazität wird in der Regel in Tonnen pro Stunde angegeben. Die typische Kapazität für VSI-Brecher reicht von 20 t/h bis 600 t/h, abhängig vom Modell und den Spezifikationen.
  • Leistung: Sie bezieht sich auf die Motorleistung, die zum Betrieb des VSI-Brechers benötigt wird. Sie wird in der Regel in Kilowatt (kW) angegeben. Die Motorleistung beeinflusst die Leistung und Effizienz der Maschine. Die Motorleistung des VSI-Brechers reicht von 18,5 kW bis über 400 kW.
  • Prallerdurchmesser: Dies ist der Durchmesser des Rotors oder der Welle, der auf die Steine trifft und diese bricht. Er beeinflusst den Zerkleinerungsprozess und die Größe des Endprodukts. Der Durchmesser reicht in der Regel von 0,5 m bis 2 m.

Wartung

Für Geschäftskäufer ist es wichtig zu wissen, dass eine Maschine mit hoher Leistung auch hohe Anforderungen an Wartung und Pflege stellt. Im Allgemeinen hält eine Maschine umso länger, je besser sie gepflegt wird, und wird so zu einem Gewinn statt zu einer Belastung. Daher ist es wichtig, die routinemäßige Wartung von VSI-Brechern zu überwachen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.

  • Regelmäßige Inspektion: Dies umfasst die Überprüfung auf Verschleißerscheinungen, Beschädigungen oder Lecks an verschiedenen Teilen des VSI, um sicherzustellen, dass die Maschine noch einwandfrei funktioniert.
  • Schmierung: Alle beweglichen Teile der VSI-Maschine sollten gut gefettet werden, um konstante Reibung zu vermeiden, die zu Verschleiß führen könnte.
  • Austausch von Verschleißteilen: Es ist wichtig, die wichtigsten Ersatzteile der Maschine, wie z. B. Rotor, Ambosse und Schlagstangen, im Auge zu behalten und sie auszutauschen, sobald sie anfangen, sich abzunutzen oder beschädigt werden.
  • Einstellung der Maschineneinstellungen: Mit der Zeit und durch den ständigen Gebrauch müssen möglicherweise die Einstellungen am VSI angepasst werden, um sicherzustellen, dass die Maschine reibungslos und effektiv läuft. Diese Einstellungen können die Rotordrehzahl und die Zuführrate umfassen.

Anwendungen von VSI-Brechern

Der vertikale Schacht-Prallbrecher wurde ursprünglich im Bergbau eingesetzt. Sein Zweck war es, Gesteine umzuformen und in feinere Körnungen zu zerbrechen, um hochwertigen Sand zu produzieren. Bergbaugesteine wie Granit und Basalt sind hart und erfordern eine spezielle Steinbrechmaschine. In den letzten Jahren hat der VSI-Brecher viele Anwendungen in verschiedenen Industrien gefunden.

  • Bauindustrie: Die Bauindustrie ist nach wie vor der größte Anwender von vertikalen Schacht-Prallbrechern. Brecher sind in Steinbrüchen gefragt, um Zuschlagstoffe und Sand zu produzieren, die in Beton- und Asphaltmischungen verwendet werden. Die Qualität des Endprodukts wird hauptsächlich durch die Form, Größe und Gleichmäßigkeit der zerkleinerten Steine bestimmt.
  • Produktion von künstlichem Sand: Da natürlicher Sand immer knapper wird, produzieren viele Unternehmen jetzt künstlichen oder hergestellten Sand. Dies geschieht durch den Einsatz von VSI-Brechern, um Gesteine in feinen Sand zu formen und zu mahlen. Der Vorteil der Verwendung eines vertikalen Schacht-Prallbrechers ist, dass der hergestellte Sand eine ähnliche Qualität wie natürlicher Sand hat.
  • Glasrecycling: Ein großer Teil des weltweiten Kunststoffs und Glases wird nicht recycelt. Der größte Teil davon landet auf Deponien. Glasrecyclinganlagen verwenden Prallbrecher, um feines Glasschrot zu produzieren. Dieses wird dann als Rohstoff bei der Herstellung neuer Glasbehälter, Pflastermaterialien und Glasfaserisolierung verwendet.
  • Landwirtschaftlicher Kalk: In der Landwirtschaft werden VSI-Brecher zur Herstellung von landwirtschaftlichem Kalk verwendet. Dies ist zerkleinerter Kalkstein mit einer feinen Partikelgröße. Das Produkt wird auf sauren Ackerflächen ausgebracht, um die Bodenqualität zu verbessern und die Pflanzenproduktion zu steigern. Der Einsatz eines vertikalen Schacht-Prallbrechers hilft, landwirtschaftlichen Kalk in verschiedenen Qualitäten und Größen zu produzieren.
  • Zementindustrie: Einige Zementwerke verwenden VSI-Brecher, um feines Kalksteinpulver zu produzieren. Das Pulver wird als Rohstoff bei der Herstellung von Zementklinkern verwendet. VSI-Brecher können Kalkstein auch so formen, dass das für einen effizienten Betrieb von Zementöfen benötigte Material in der richtigen Größe entsteht.
  • Bergbauindustrie: Die Bergbauindustrie verwendet vertikale Schacht-Prallbrecher, um wertvolle Mineralien und Metalle zu produzieren. Die Maschinen zerkleinern Erzmaterialien unterschiedlicher Formen und Größen, um den Extraktionsprozess zu verbessern. Dazu gehört die Formung des Erzes auf eine bestimmte Größe für eine bessere Verarbeitung.

Wie Sie den Preis für einen VSI-Brecher auswählen

Bei der Auswahl anhand der Preise für VSI-Brecher sollten Sie die Leistung und Ausstattung des Geräts, die Produktionskapazität der Maschine, ihren Einstellbereich, das Brechverhältnis, die Leistung des VSI-Brechers, das Material, aus dem der Prallrotor hergestellt ist, seine Verschleißteile und die Größe der Maschine berücksichtigen.

Die Gesamtleistung der VSI-Brecher beeinflusst ihre Preise. Käufer werden feststellen, dass der Preis des kleinen VSI-Brechers niedriger ist als der der größeren Modelle. Dies liegt daran, dass kleinere Maschinen einfachere Strukturen, weniger komplexe Produktionsprozesse und einen geringeren Energiebedarf haben. Größere Modelle mit leistungsstarken Motoren haben einen hohen Energiebedarf und komplexe Produktionsprozesse. Diese Faktoren erhöhen ihre Preise. Geschäftskäufer müssen die Gesamtleistung der Maschine berücksichtigen, bevor sie sich aufgrund ihres Preises für den Kauf entscheiden.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Produktionskapazität der Maschine. Eine höhere Produktionskapazität erhöht den Preis des VSI-Brechers. Kleinere Maschinen mit einer Produktionskapazität von 30-300 Tonnen pro Stunde sind erschwinglicher als mittelgroße bis große Modelle. Mittelgroße Modelle haben in der Regel eine Produktionskapazität von 350-500 Tonnen pro Stunde. Käufer werden feststellen, dass die größeren (600-800 Tonnen/Stunde) oder höchsten (1000-1500 Tonnen/Stunde) Produktionskapazitäten mit höheren Preisen verbunden sind. Berücksichtigen Sie den täglichen Bedarf des Unternehmens, bevor Sie einen Kauf auf der Grundlage des Preises des VSI-Brechers tätigen.

Neben der Brechleistung beeinflusst auch der Einstellbereich die Preise für VSI-Brecher. Die kleineren Modelle haben einen Einstellbereich von 50-350 mm. Die mittelgroßen bis großen Modelle haben einen Einstellbereich von 100-500 mm. Je größer der Einstellbereich ist, desto höher ist der Preis, da diese Maschinen größere Rohstoffe verarbeiten können.

Das Brechverhältnis beeinflusst ebenfalls die Preise. Der einfache VSI-Brecher kann ein Brechverhältnis von 1:3 oder 1:5 haben. Fortschrittlichere Brecher können jedoch ein Verhältnis von 1:10 oder sogar 1:20 haben. Brecher mit hohen Brechverhältnissen sind teurer, da sie Unternehmen bessere Vorteile bieten. Käufer, die nach einem Brecher mit einem hohen Brechverhältnis suchen, sollten bereit sein, einen höheren Preis zu zahlen.

Die Motorleistung des VSI-Brechers beeinflusst ebenfalls die Preise. Es ist wichtig, die Leistung des Motors an die Anforderungen der Aufgabe anzupassen. Ein leistungsstarker Motor kann zwar einen hohen Preis haben, ist aber nicht erforderlich, wenn die Aufgabe nur einen Motor mit normaler Leistung erfordert. Berücksichtigen Sie die Anforderungen und informieren Sie sich über den Leistungsbereich der Maschine, bevor Sie eine Entscheidung auf der Grundlage des Preises treffen.

Das Material, aus dem der Rotor und die Verschleißteile des Brechers hergestellt sind, beeinflusst ebenfalls den Preis. Einige Maschinen verwenden fortschrittliche Materialien, die lange halten. Die Lebensdauer dieser Teile senkt die Gesamtkosten für Wartung und Austausch. Niedrigere Kosten über einen längeren Zeitraum hinweg können einen höheren Preis für die Maschine rechtfertigen.

VSI-Brecher-Preis F&A

F1. Welche Auswirkungen haben wirtschaftliche Trends auf den Marktpreis für VSI-Brecher?

A1. Wirtschaftliche Trends können den Marktpreis für VSI-Brecher beeinflussen. So kann beispielsweise Inflation zu einer Erhöhung der Produktionskosten führen, was zu höheren Marktpreisen für die Geräte führt. Darüber hinaus können Schwankungen der Wechselkurse die Preise für importierte VSI-Brecher beeinflussen. Wirtschaftswachstum steigert in der Regel die Nachfrage nach der Bau- und Bergbauindustrie, was die Marktpreise für VSI-Brecher nach oben treiben kann.

F2. Wie beeinflussen technologische Fortschritte die Preisgestaltung von VSI-Brechern?

A2. Der technologische Fortschritt kann die Leistung und Effizienz von VSI-Brechern verbessern. Daher können Geräte, die mit fortschrittlichen Technologien wie intelligenten Steuerungssystemen oder energiesparenden Funktionen ausgestattet sind, einen höheren Preis haben.

F3. Welche Preisunterschiede bestehen zwischen VSI-Brechern mit kleiner und großer Kapazität?

A3. Im Allgemeinen haben VSI-Brecher mit kleiner Kapazität niedrigere Produktionsvolumina und -nachfrage, daher können ihre Preise relativ niedriger sein. Auf der anderen Seite sind VSI-Brecher mit großer Kapazität teurer, da sie höhere Verarbeitungskapazitäten und eine kontinuierliche Betriebsperformance bieten.

F4. Welche Gründe gibt es für Preisschwankungen bei gebrauchten VSI-Brechern?

A4. Mehrere Faktoren können die Preisschwankungen von gebrauchten VSI-Brechern verursachen. Dazu gehören Marktangebot und -nachfrage, Zustand und Verschleiß des Geräts, Alter und verbleibende Lebensdauer des Brechers sowie relevante technologische Fortschritte.