All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Wagen kran

(275 Produkte verfügbar)

Über wagen kran

Arten von Wagenkranen

Ein Wagenkran ist eine Art mobiler Kran, der auf einem Eisenbahnwagen montiert ist. Er wird zum Heben schwerer und sperriger Materialien von einem Ort zum anderen verwendet. Das Gewicht eines Wagenkrans ist ausreichend gegengewichtet, sodass der Wagen stabil bleibt, während die Lasten gehoben werden. Der Kran kann um volle 360 Grad gedreht werden. Es gibt verschiedene Arten von Wagenkranen.

  • Wagen-Goliath-Kran:

    Diese Art von Kran wird hauptsächlich in der Eisenbahnindustrie eingesetzt. Es handelt sich um voll mobile Krane, die auf Eisenbahnwagen (auch Wagen genannt) montiert sind. Diese Krane können sich entlang der Gleise bewegen und so das Heben und Umsetzen schwerer Lasten von einem Waggon zum anderen ermöglichen. Mit Hilfe dieser Krane können Güter mit großen Abmessungen bequem von Waggons abgenommen, zu verschiedenen Anlagen in unmittelbarer Nähe der Gleise transportiert oder sogar auf andere Transportmittel wie Lkw oder Schiffe verladen werden.

  • Wagen-Teleskopkran:

    Der Teleskopkran ist eine Art von Kran, der einen beweglichen Arm oder Mast besitzt. Dieser Arm oder Mast kann wie ein Teleskop ausgefahren oder eingefahren werden. Der Arm ist in der Regel auf einer mobilen Plattform oder einem Fahrzeug wie einem Lkw oder einem Wagen montiert. Der Kran arbeitet, indem er schwere Gegenstände mit dem Aus- und Einfahren des Arms anhebt und absetzt.

  • Eisenbahnkrane:

    Diese Art von Kranen sind Spezialgeräte, die zum Heben schwerer Lasten konzipiert sind und auf Eisenbahngleisen montiert werden. Eisenbahnkrane werden häufig in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. bei der Wartung der Eisenbahninfrastruktur, im Bauwesen oder beim Heben schwerer Geräte und Materialien großer Größe.

Spezifikationen und Wartung von Wagenkranen

Spezifikationen

  • Tragfähigkeit und Gewicht

    Ein mobiler Wagenkran wird in der Regel nach seiner Tragfähigkeit kategorisiert. Kleinere Krane können etwa 10 Tonnen heben, während größere Modelle bis zu 500 Tonnen oder mehr bewältigen können. Die Tragfähigkeit steht in direktem Zusammenhang mit dem Gewicht des Krans. Ein schwererer Kran kann in der Regel mehr Gewicht tragen.

  • Design und Konstruktion

    Die Hauptkomponenten eines Wagenkrans sind der Ausleger und das Fahrgestell. Das Fahrgestell bietet Stabilität und Mobilität, während die Länge und Flexibilität des Auslegers je nach Modell stark variieren. Einige Ausleger können sich bis zu 100 Meter und mehr ausfahren lassen. Krane mit Teleskopauslegern können ihre Länge auch verkürzen, um besser in engen Räumen zu manövrieren.

  • Betriebsmechanismus

    Während die meisten Krane über ein Hydrauliksystem verfügen, das sich auf den Fluiddruck zum Heben und Bewegen verlässt, kann die spezifische Art des Hydrauliksystems unterschiedlich sein. Einige Krane verwenden ein offenes System, während andere über geschlossene Hydraulikschaltungen verfügen.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektionen:

    Regelmäßige Inspektionen sind der Eckpfeiler der Fahrzeugkranpflege. Ein qualifizierter Techniker sollte die Krane regelmäßig inspizieren, um eine angemessene Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Alle wichtigen Aspekte, einschließlich der strukturellen Integrität des Krans, der Teile des Hydrauliksystems, der Elektrik, des Auslegers und des Lenksystems, sind sorgfältig zu prüfen und auf mögliche Probleme zu testen, die die Leistung oder Sicherheit des Krans beeinträchtigen können, wie z. B. Abnutzung oder Leckagen.

  • Pflege des Hydrauliksystems:

    Das Hydrauliksystem ist bei Wagenkranen von entscheidender Bedeutung. Die Bediener sollten regelmäßig auf Öllecks oder Druckunregelmäßigkeiten prüfen. Die Hydraulikflüssigkeit muss auch gemäß den Empfehlungen des Herstellers gewechselt werden, und der Flüssigkeitsstand sollte immer über dem Mindeststand liegen.

  • Pflege des elektrischen Systems:

    Da Wagenkrane häufig mit verschiedenen elektronischen Komponenten und Systemen ausgestattet sind, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sensoren, Monitore und Steuerungssysteme, sollten die Bediener sich die Zeit nehmen, diese elektrischen Systeme und Komponenten regelmäßig und sorgfältig zu reinigen. Wenn sie frei von Staub und Schmutz gehalten werden, wird sichergestellt, dass sie effizient funktionieren und ihre vorgesehenen Aufgaben ordnungsgemäß erfüllen können. Darüber hinaus müssen die Batterieklemmen sauber und korrosionsfrei gehalten werden, um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.

  • Hydrauliköl:

    Das Hydrauliköl, das für den Kran verwendet wird, muss für Fahrzeuge geeignet sein, und die Lieferanten sollten sicherstellen, dass es die in den Spezifikationen für Fahrzeugkrane genannten Anforderungen erfüllt, wie sie in den einschlägigen Normen festgelegt sind. Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, dass es die Viskositätsklasse und die Hydrauliköl-Anforderungen erfüllt, die für Fahrzeugkran-Schmierstoffe und Hydrauliksysteme vorgeschrieben sind.

  • Befolgen Sie die Wartungsanleitung:

    Um einen Wagenkran in gutem Betriebszustand zu halten, sollten Benutzer immer auf die Wartungsanleitung zurückgreifen. Die Wartungsanleitung wird vom Hersteller bereitgestellt und dient als wertvolle Anleitung. Sie enthält detaillierte Anweisungen und Informationen, die für das Kranmodell spezifisch sind, und hilft den Benutzern, die richtigen Wartungsprozeduren, Wartungsanforderungen und alle kritischen Überlegungen zu verstehen, die für diesen speziellen Kran einzigartig sind. Indem die Benutzer die in der Wartungsanleitung dargelegten Richtlinien befolgen, können sie sicherstellen, dass ihr Wagenkran die angemessene Pflege und Wartung erhält, die er benötigt, um effizient und effektiv zu arbeiten.

Einsatzszenarien von Wagenkranen

  • Industrielle Lagerhäuser und Fabriken:

    Wagenkrane sind für die Qualitätskontrolle, Verpackung und das Be- und Entladen unverzichtbar. In Lagerhäusern bewegen sie Produkte von dicht gepackten Bereichen zum Versand. Sie sind ebenso wichtig, wo Automatisierung fehlt.

  • Baustellen:

    Wagenkrane sind auf großen Baustellen weit verbreitet. Sie sind die Lösung der Wahl für den Transport schwerer Teile wie Träger, Fundamente und Wände. Dies gilt in Szenarien, in denen kein Platz für große Krane vorhanden ist oder der Boden sie nicht tragen kann. Sie helfen auch beim Verlegen von Baumaterialien. Dazu gehören Betonrohre und Sanitärmaterialien. Dies ist eine kostengünstige Lösung, wenn ein übermäßiger Materialumschlag erforderlich ist.

  • Gießereien und Stahlwerke:

    Gießereien und Stahlwerke sind raue Umgebungen. Sie sind mit extremer Hitze und Staub belastet. Aber für Wagenkrane ist das kein Problem. Ihr Design ermöglicht es ihnen, in solchen Umgebungen gut und effizient zu funktionieren. Stahlwerke setzen diese Krane zum Handling von Stahl ein. Dazu gehört der Transport von Stahlbrammen, Rohren, Stahlcoils und anderen schweren Stahlmaterialien.

  • Häfen und Werften:

    Wagenkrane sind für die Effizienz in Werften und Häfen unerlässlich. Sie bewegen Container schnell und effizient von den Anlegeplätzen zu den Lagerhäusern. Das ist ihre Hauptaufgabe. Aber es ist nicht die einzige. Sie entladen auch schwere Fracht von Schiffen auf Lkw und Wagen.

  • Kraftwerke:

    Die Wartung und Montage von Geräten in Kraftwerken erfolgt mit Hilfe von Wagenkranen. Dazu gehören Windkraft, Wärmekraft, Wasserkraft und Kernkraft. Es ist wichtig, Generatoren, Turbinen und schwere Kessel präzise zu handhaben. Hier kommen Wagenkrane ins Spiel.

  • Landwirtschaft und Bewässerungsprojekte:

    Landwirtschaft und Bewässerungsprojekte setzen Wagenkrane für eine Vielzahl von Aufgaben ein. Dazu gehört die Einrichtung von Bewässerungsleitungen und Sprinklern. Sie sind auch nützlich zum Heben und Montieren von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

So wählen Sie Wagenkrane

Beim Kauf von Wagenkranen ist es wichtig, verschiedene Merkmale zu bewerten, um zu verstehen, wie sie bestimmten Zwecken dienen. Machen Sie sich mit der Kapazität der Aufgaben vertraut, die der Kran bewältigen soll. Dazu gehören das Gewicht, die Entfernung und die Höhe, die gehoben werden müssen. Vermeiden Sie die Auswahl eines Krans mit einer Kapazität, die deutlich höher ist als der Bedarf. Dies könnte zu unnötigen Betriebskosten führen.

Wagenkrane verfügen über verschiedene Steuerungstypen, darunter Fernbedienungen, manuelle Bedienungen oder Fahrerkabinen. Wählen Sie einen Kran mit einem Steuerungssystem, das den erforderlichen Betriebsbedürfnissen und Fähigkeiten entspricht. Die Mobilität ist ein wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines Wagenkrans zu berücksichtigen ist. Wenn ein Kran normalerweise zwischen verschiedenen Standorten auf einer Baustelle bewegt wird, wählen Sie einen Kran, der für eine gute Mobilität ausgelegt ist.

Bei der Auswahl eines Wagenkrans sollten Sie die Wartung berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für Krane mit leicht austauschbaren Teilen und einfachen Wartungsplänen. So wird sichergestellt, dass die Wartung nicht zu lange dauert. Stellen Sie sicher, dass der ausgewählte Wagenkran die Sicherheitsbestimmungen in jeder Branche erfüllt. Dazu gehören Funktionen wie Überlastschutz, Not-Aus-Knöpfe und ordnungsgemäße Bremssysteme.

Da Wagenkrane in verschiedenen Größen erhältlich sind, ist es wichtig, die Größe des Krans an die Kapazität der Baustelle anzupassen. Ein zu kleiner Kran kann zu Ineffizienzen bei Projekten führen, während ein zu großer Kran empfindliche Infrastrukturen beschädigen kann. Wenn die Art und Häufigkeit des Kraneinsatzes dies erfordert, sollten Sie in die Ausbildung der Bediener investieren. So wird sichergestellt, dass sie über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um den Wagenkran sicher und effizient zu bedienen.

Bevor Sie einen Kauf tätigen, ist es wichtig, den Wagenkran gründlich zu inspizieren. Achten Sie dabei genau auf alle Komponenten und Merkmale. Alternativ können Sie beim Lieferanten einen detaillierten Inspektionsbericht anfordern. Dies hilft, kostspielige Fehler am Ende zu vermeiden.

Wagenkran-FAQ

F1: Welche Arten von Eisenbahnkranen gibt es?

A1: Es gibt verschiedene Arten von Eisenbahnkranen, darunter unter anderem der Portal-Kran, der mobile Eisenbahn-Kran, der Wagen-Kran und der Hybrid-Eisenbahn-Kran.

F2: Was sind die Vorteile von Wagenkranen?

A2: Die Vorteile von Wagenkranen sind Anpassungsfähigkeit, Kosteneffizienz, schnelle Einrichtung und Stillstandzeiten sowie einfache Wartung.

F3: Was sind die Nachteile von Wagenkranen?

A3: Die Nachteile von Wagenkranen sind die begrenzte Tragfähigkeit, die Abhängigkeit von Gleisen und die Eignung für Hochgeschwindigkeitsbetrieb.

F4: Welche Anwendungen haben Wagenkrane?

A4: Neben der Eisenbahnwartung und dem Bauwesen werden Wagenkrane auch in Industrien eingesetzt, die stark auf den Eisenbahnverkehr angewiesen sind, wie z. B. die Kohle- und Bergbauindustrie sowie die Montage von Großinfrastrukturen. In diesen Fällen würde die Montage das Bewegen schwerer Geräte umfassen und die Infrastruktur würde Kraftwerke, Raffinerien und Chemieanlagen umfassen.